• #1

Keine Zeit oder plötzliches Desinteresse?

Hallo liebe Community,
ich w(36) hab ihn m(38) online kennengelernt. Die Entfernung(400 km)war von Vorne an bekannt und er schrieb mich mit der Anmerkung an, dass es für ihn kein Problem sei.

Wir haben 2 Wochen jeden Tag geschrieben und paar Mal telefoniert bis er mich in meiner Stadt besuchte. Das Date verlief super, die Anziehung war gross, wir hatten auch was miteinander und er ist dann auch das ganze Wochenende geblieben. Nachdem er wieder gefahren ist, hat er seinen dating Account gelöscht und wir hatten weitere 10 Tage intensiven Kontakt und konnten nicht abwarten, dass wir uns wieder sehen. Dann habe ich ihn für vier Tage besucht und auch seine Familie kennengelernt. Er hat gesagt, er sei glücklich und wir sind quasi zusammen und dass wir mit den Treffen/Entfernung es gut hinkriegen werden.

Ab hier hat er aber Sätze wie „ich vermisse dich“, „denke an dich“ etc. nicht mehr geschrieben. Sein Schreibverhalten hat er aus meiner Sicht sehr verändert, wir haben aber weiterhin jeden Abend telefoniert. Wir wollten uns direkt das WE wieder treffen, das hat aber nicht geklappt, weil er beruflich sehr viel Stress hat und Probleme in der Firma (er ist ein Unternehmer), was ich auch mitbekommen habe und ihm glaube. Also haben wir jetzt das Wochenende getroffen, er kam zu mir. Es war weiterhin alles gut. Nun meldet er sich noch weniger und ich frage ich mich - liegt es wirklich an der Arbeit oder ist es doch Desinteresse, was in einer Kennenlernphase durchaus vorkommen kann? Am Montag kam alles nur von mir. Gestern habe ich mich aber auch nicht mehr gemeldet,dann kam abends nur eine Nachricht, dass er noch am arbeiten ist und ob mein Tag ok war. Telefoniert haben wir nicht mehr.

Ich weiss er arbeitet mindestens 12 h, ich manchmal aber auch. Aber ist ein kurzes Melden nicht immer drin? Ich hab das Gefühl, er will mir vermitteln, dass er nur noch arbeitet und gerade keine Zeit hat. Aber ich denke wir wissen alle, dass in den meisten Fällen das eher eine Ausrede ist. Oder ist einfach seine Werbephase um und er hat sich entspannt, was das ausführliche Schreiben angeht? Diese Ungewissheit belastet mich sehr. Soll ich das ansprechen oder 1-2 Wochen abwarten?
 
  • #2
Ich würde mich ein wenig zurück ziehen. Er wird von alleine kommen, wenn er wieder will. Ich versteh dich jedoch gut, mir ging es oft genauso. Wenn der Andere dann nicht schreibt, wird man ganz kribbelig. Warten hat noch nie geschadet ;)
 
  • #3
Der Funke ist aus. Du hast ihn anscheinend nicht umgehauen. Sex hat er sofort bekommen- einfacher als wäre er ins Bordell gegangen. Sogar ohne Geld zu bezahlen.

Wenn du Glück hast, ist es wirklich der Stress. Aber ein verliebter Mann findet immer eine Sekunde Zeit zum Schreiben.
 
  • #4
Das Date verlief super, die Anziehung war gross, wir hatten auch was miteinander und er ist dann auch das ganze Wochenende geblieben.
Immer wieder derselbe Ablauf! Du scheinst noch sehr unerfahren zu sein! Ein Mann der ausschließlich ein Sex WE sucht, der macht das expliziz ganauso, wie er das schon gut geübt macht, nämlich 400 km Entfernung und gleich in der Wohnung das 1. Date, so klappt das immer, klar sind da 400 km kein Problem füt ihn!❗
Wir wollten uns direkt das WE wieder treffen, das hat aber nicht geklappt, weil er beruflich sehr viel Stress hat und Probleme in der Firma
Das ist immer eine gute und bekannte Ausrede!
Nun meldet er sich noch weniger und ich frage ich mich - liegt es wirklich an der Arbeit oder ist es doch Desinteresse, was in einer Kennenlernphase durchaus vorkommen kann? Am Montag kam alles nur von mir.
Keine Zeit = keine Lust, keine Lust = keine Zeit! Er hat erreicht, was er wollte, die Luft ist raus, jetzt geht's zu neuen Ufern!
Gestern habe ich mich aber auch nicht mehr gemeldet,dann kam abends nur eine Nachricht, dass er noch am arbeiten ist und ob mein Tag ok war. Telefoniert haben wir nicht mehr.
Immer die gleiche ausgeleierte LP!
Ich weiss er arbeitet mindestens 12 h, ich manchmal aber auch. Aber ist ein kurzes Melden nicht immer drin? Ich hab das Gefühl, er will mir vermitteln, dass er nur noch arbeitet und gerade keine Zeit hat.
Bei Interesse, hat man immer Zeit!
Aber ich denke wir wissen alle, dass in den meisten Fällen das eher eine Ausrede ist. Oder ist einfach seine Werbephase um und er hat sich entspannt, was das ausführliche Schreiben angeht? Diese Ungewissheit belastet mich sehr. Soll ich das ansprechen oder 1-2 Wochen abwarten?
Wenn sein Interesse verflogen ist, nützt das ansprechen nichts merhr!
 
  • #5
Oder ist einfach seine Werbephase um und er hat sich entspannt, was das ausführliche Schreiben angeht?
Das kann möglich sein. Eine dermaßen hohe Taktung im Schreibkontakt halten Wenige lange durch, schon gar nicht wenn sie Unternehmer in einer schlecht laufenden Firma sind und 12h am Tag arbeiten. Eventuell ist er gar nicht so der Schreib-Typ, dies war in der Werbephase nur so, aber nun, wo ihr euch trefft, pendelt sich sein Kontaktverhalten auf sein natürliches Bedürfnis ein.

Ich glaube schon dass er dich wirklich mag wenn er dich so tief in sein Leben lässt incl Familie. Leider ist es aber möglich, dass er trotzdem (obwohl er es Ernst meint) realisiert, dass eine Fernbeziehung + zeitintensiver Job sich schwieriger gestalten als gedacht und er doch in Zweifel gerät, ob er dies so fortführen kann.

W37
 
  • #6
Sex hat er sofort bekommen- einfacher als wäre er ins Bordell gegangen. Sogar ohne Geld zu bezahlen.
Solche Aussagen finde ich unter aller Sau und frauenverachtend. Sex hat man genau dann, wenn man ihn möchte, egal ob Mann oder Frau. Das ist ja keine Dienstleistung für ihn, sondern etwas, was sie sich für ihren eigenen Spaß und ihre Lust nimmt.

Ich habe noch nie die Erfahrung gemacht, dass ein Mann nach frühem Sex das Interesse verlor, im Gegenteil, dann brannte die Flamme erst Recht, bis es sogar eher mir zu viel Geklammere wurde.
 
  • #7
Immer wieder derselbe Ablauf! Du scheinst noch sehr unerfahren zu sein! Ein Mann der ausschließlich ein Sex WE sucht, der macht das expliziz ganauso, wie er das schon gut geübt macht, nämlich 400 km Entfernung und gleich in der Wohnung das 1. Date, so klappt das immer, klar sind da 400 km kein Problem füt ihn!❗

Das ist immer eine gute und bekannte Ausrede!
Ich finde deine Antworten immer sehr schwarz/weiss. Das 1. Date war draussen und er hatte für sich ein Hotel gebucht, niemals würde ich einen Unbekannten aus der Ferne direkt in meine Wohnung einladen. Und er wollte mich danach nach Hause bringen. Es war auch nicht ein Versuch seinerseits mich ins Bett zu bekommen. Das war eine gegenseitige Anziehung. Und nein, dann rechne ich nicht nach, ob wir dafür schon genug Dates hatten. Ich habe auch mit einem Mann monatelang Dates gehabt und nicht mal geküsst und später ist trotzdem nichts geworden. Meine Erfahrung ist einfach, dass bis jetzt hat es keine grosse Rolle gespielt, wann man nun das erste mal Sex hatte.
 
  • #8
Ich würde denken, dass er das Interesse verliert, weil er sich doch nicht verliebt hat oder irgendwas nicht so passt. Das kommt in Kennenlernphasen eben leider häufiger vor.
Sex hat er sofort bekommen- einfacher als wäre er ins Bordell gegangen.
Schon wieder solche Aussagen. Wenn er nur Sex will, war das ganz schön viel Aufwand, die Frau sogar seiner Familie vorzustellen. Mann kann eben jederzeit feststellen, dass doch was fehlt und man sich das nicht vorstellen kann auf Dauer, das ist keine Schande, ob vor oder nach dem Sex.
Ich würde denken, er hat immer weniger Zeit und irgendwann sagt er dann auch, dass es beenden will. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, ich würde erst mal abwarten.
w, 38
 
  • #9
Ich glaube schon dass er dich wirklich mag wenn er dich so tief in sein Leben lässt incl Familie. Leider ist es aber möglich, dass er trotzdem (obwohl er es Ernst meint) realisiert, dass eine Fernbeziehung + zeitintensiver Job sich schwieriger gestalten als gedacht und er doch in Zweifel gerät, ob er dies so fortführen kann.

W37
Er hatte schon Fernbeziehungen gehabt, schon im Studium …und die letzten irgendwie auch, obwohl er mit seinen 38 Jahren nur eine längere (1,5 jährige) Beziehung hatte. Ich war diejenige, die aufgrund der Entfernung am Anfang das Ganze eher locker sehen wollte, aber nun merke ich, dass ich emotional voll drin und dabei bin :(
Und nun meldet er sich nur, um zu sagen, dass es im Stress ist, dass nur Termine anstehen oder entschuldigt sich, dass er gestern schon eingeschlafen war…ich weiss auch, dass er wirklich erschöpft ist und wenn wir abends telefonieren nur am gähnen ist und sehr müde ist. Ich versuche ja Verständnis zu zeigen, mache kein Druck bzw. spreche das so nicht an. Aber nur weil ich hoffen möchte, dass es wirklich die Überlastung ist, aber gut oder glücklich fühle ich mich dabei…
 
  • #10
Solche Aussagen finde ich unter aller Sau und frauenverachtend. Sex hat man genau dann, wenn man ihn möchte, egal ob Mann oder Frau. Das ist ja keine Dienstleistung für ihn, sondern etwas, was sie sich für ihren eigenen Spaß und ihre Lust nimmt.
Viele Frauen machen solche Aussagen. Das sind oft Frauen, die selber ein richtig schlechtes Männerbild inkl. schlechten Erfahrungen (Sexsüchtiger Mann, ehemaliger Bordellgänger während Beziehung, Pornosüchtig etc.) haben.
 
  • #11
Die Entfernung(400 km)war von Vorne an bekannt und er schrieb mich mit der Anmerkung an, dass es für ihn kein Problem sei.
Niemand der eine enge Beziehung möchte schreibt online jemanden an, der 400km entfernt wohnt! Bei 400km ist er wohl so richtig verzweifelt.
So einfach kann es manchmal sein.
Was anderes ist das, wenn man sich bei der Arbeit, im Studium im Urlaub etc. kennenlernt, verliebt, und dann steht halt die Entfernung dazwischen. Und selbst dann ist es schwer emotionale Nähe auf Distanz zu halten bzw. erst aufzubauen.
Er will keine enge Beziehung, er will gelegentlichen Sex und eine Frau die sich darüber nicht beschwert. Sobald du dich beschwerst, ist er weg und sucht sich eine andere.
 
  • #12
Er will keine enge Beziehung, er will gelegentlichen Sex und eine Frau die sich darüber nicht beschwert. Sobald du dich beschwerst, ist er weg und sucht sich eine andere.
Ich habe schon geahnt, dass viele Kommentare in die Richtung kommen werden. Aber das möchte ich schon fast ausschliessen. Als er das letzte WE hier war, wir hatten in den ersten zwei Tagen gar keinen Sex, dass ICH das sogar angesprochen habe. Fand irgendwie komisch. Vor dem Abreise Tag hat er mir aus dem Nichts ein recht teures Geschenk gemacht und jetzt diese Woche dieses komische Meldeverhalten. Was ist das?
 
  • #13
Niemand der eine enge Beziehung möchte schreibt online jemanden an, der 400km entfernt wohnt! Bei 400km ist er wohl so richtig verzweifelt.
Ja, ginge mir auf jeden Fall auch so… vielleicht nicht „verzweifelt“, aber zumindest recht unüberlegt. Warum gibt man sich das?

meldet er sich nur, um zu sagen, dass es im Stress ist, dass nur Termine anstehen oder entschuldigt sich, dass er gestern schon eingeschlafen war…ich weiss auch, dass er wirklich erschöpft ist und wenn wir abends telefonieren nur am gähnen ist und sehr müde ist.
Vielleicht überlegt er jetzt eben auch, ob er so eine Beziehung gut in sein Leben integrieren kann. Zweifelt, ob das gutgeht.

Habt ihr denn schon einmal über eure Bedürfnisse, Pläne diesbezüglich gesprochen? Ob euch zB ein paar Wochenenden ab und zu genügen, ob einer von euch umziehen würde?
 
  • #14
Liebe Ingaa, höre auf Dein Bauchgefühl, dieses meldet sich schon sehr früh bei Dir, ignoriere es nicht, aber mach Dich auch nicht zu sehr verrückt.
Ihr beiden seid noch in der Kennenlernphase. Ich finde nur sehr wichtig und gerade am Anfang, das Du dir klar bist was DU möchtest! Fernbeziehung ist nie einfach, das müssen beide leben wollen.

Ich finde es auch nicht schlimm, das Ihr beiden schon zeitig intim wart, why not??!! Wenn beide es wollen.
Wie ich meinen Ex-Mann kennengelernt habe, waren wir beim ersten Date im Bett und wir waren lange Zeit füreinander bestimmt ☺️

Jetzt lebe ich auch in einer Fernbeziehung/LAT-Beziehung (allerdings nur 90km Entfernung), jedoch haben wir von Anfang an es beide so gewollt und haben auch von Anfang an Rituale die wir pflegen. ZB der morgendliche Anruf.
Mein Partner ist auch selbstständig, hat aber trotz stressigem Arbeitstag immer Zeit am Abend zu telefonieren, mal länger, mal kürzer. Genauso wie ich das Bedürfnis dazu habe.

Ich wünsche Dir, das es nicht nur ein Strohfeuer von seiner Seite aus ist.
Wenn ihr euch das nächste mal seht, redet miteinander und sag ihm wie Du empfindest und fühlst! Reden ist der Schlüssel zum Glück ... zumindest meistens :)

w/54
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #15
Oder ist einfach seine Werbephase um und er hat sich entspannt, was das ausführliche Schreiben angeht?
Ich denke, er geht in einen Dauerzustand über. Grundsätzlich meldet er sich ja wohl, aber wohl nicht mit dem von Dir gewünschten Medium und in Deiner Frequenz.
Vielleicht ist er der Falsche für eine Fernbeziehung nach Deinen Vorstellungen oder für Dich ist eine Fernbeziehung nichts? Bei mir wäre in einer Fernbeziehung eine Meldehäufigkeit von 2-3 mal die Woche normal und tägliches Telefonieren würde mir auf den Geist gehen.
 
  • #16
Der Funke ist aus. Du hast ihn anscheinend nicht umgehauen. Sex hat er sofort bekommen- einfacher als wäre er ins Bordell gegangen. Sogar ohne Geld zu bezahlen.
Zwei Erwachsene waren sich sympathisch, es war Anziehung da und sie hatten Sex. Warum musst du das so abwerten?
Sex ist etwas wunderbares und sollte genossen werden. Unabhängig von einem Beziehungsstatus. Das gilt nicht nur für Männer!

Liebe @ingaa,
ein Mann der wirklich Interesse hat, meldet sich und gibt der Frau auch in stressigen Situationen das Gefühl, dass sie wichtig ist. Wenn das ausbleibt ist der Funke nicht übergesprungen oder es war eben ein Strohfeuer. Für mich klingt das so!
Du wirst jetzt etwas geduldig sein müssen, um heraus zu finden, wohin die Reise noch geht.

Die Frage ist, wie gehst du damit um, wenn es jetzt nicht nur die Arbeit ist, sondern er vielleicht generell eher der Mensch ist, der Beziehung auf Abstand führt?! Klingt ja auch so! Dazu gehört vielleicht auch der Umstand, dass sich die Kommunikation nach der 1. heißen Phase auf ein Minimum einpegelt. Kannst du damit leben?
Ich glaube nicht das es nur die Arbeit ist, sondern das er generell eher der Typ für Beziehung auf Entfernung ist. Wenn man damit nämlich nicht glücklich ist, sucht man(n) das nicht immer wieder. Du solltest dich aufrichtig fragen ob das deine Beziehungsform ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #17
Niemand der eine enge Beziehung möchte schreibt online jemanden an, der 400km entfernt wohnt! Bei 400km ist er wohl so richtig verzweifelt.
Niemand ( den ich kenne) der eine F+ möchte schreibt jemanden der 400 km entfernt wohnt an. Viel zu aufwendig.


Der Funke ist aus. Du hast ihn anscheinend nicht umgehauen. Sex hat er sofort bekommen- einfacher als wäre er ins Bordell gegangen. Sogar ohne Geld zu bezahlen.
Sowas abwertendes schon wieder!
Das hätte genau so gut auch ohne Sex passieren können, das ist in der Kennenlernphase nun mal so !
 
  • #20
Habt ihr denn schon einmal über eure Bedürfnisse, Pläne diesbezüglich gesprochen? Ob euch zB ein paar Wochenenden ab und zu genügen, ob einer von euch umziehen würde?
Wie ich meinen Ex-Mann kennengelernt habe, waren wir beim ersten Date im Bett und wir waren lange Zeit füreinander bestimmt ☺️
Die Erfahrung hatte ich auch mit meiner ersten langen Beziehung gemacht - 8 J. sind es damals geworden. :)
Jetzt lebe ich auch in einer Fernbeziehung/LAT-Beziehung (allerdings nur 90km Entfernung), jedoch haben wir von Anfang an es beide so gewollt und haben auch von Anfang an Rituale die wir pflegen. ZB der morgendliche Anruf.
Mein Partner ist auch selbstständig, hat aber trotz stressigem Arbeitstag immer Zeit am Abend zu telefonieren, mal länger, mal kürzer. Genauso wie ich das Bedürfnis dazu habe.
Ich muss sagen, meine letzten 2 Beziehungen waren auch Fernbeziehungen und das lief so ähnlich mit den Ritualen. Und jetzt hatten wir auch jeden Tag abends telefoniert, aber in den letzten 2 Tagen waren es wohl ihm nicht so wichtig und mich irritiert es einfach, wenn jemand von heute auf morgen sein Verhalten ändert. Ohne Erklärung, Vorwarnung o.ä. Dann kann ich den ganzen Tag nur grübeln und das nervt mich an mir selbst.
Ich wünsche Dir, das es nicht nur ein Strohfeuer von seiner Seite aus ist.
Wenn ihr euch das nächste mal seht, redet miteinander und sag ihm wie Du empfindest und fühlst! Reden ist der Schlüssel zum Glück ... zumindest meistens :)

w/54
Das werde ich tun. Ich wollte jetzt nach ein paar Tagen ansprechen. Ich beobachte noch das kommende Wochenende, denn dürfte er beruflich nicht so eingespannt sein bzw. keine Zeit für ein Telefonat haben.
 
  • #21
Die Frage ist, wie gehst du damit um, wenn es jetzt nicht nur die Arbeit ist, sondern er vielleicht generell eher der Mensch ist, der Beziehung auf Abstand führt?! Klingt ja auch so! Dazu gehört vielleicht auch der Umstand, dass sich die Kommunikation nach der 1. heißen Phase auf ein Minimum einpegelt. Kannst du damit leben?
Ich glaube nicht das es nur die Arbeit ist, sondern das er generell eher der Typ für Beziehung auf Entfernung ist. Wenn man damit nämlich nicht glücklich ist, sucht man(n) das nicht immer wieder. Du solltest dich aufrichtig fragen ob das deine Beziehungsform ist.
Also, wenn ich das weiß, kann ich damit durchaus umgehen. Das hat sich bei mir in meinem Alter geändert bzw. ich brauche keine 10 Nachrichten und 3 Anrufe am Tag. Es geht nur darum, dass vor allem in einer Fernbeziehung + Kennenlernphase eine bestimmte Regelmäßigkeit an Kommunikation mir wichtig ist. Später pendelt es von alleine ein. Wenn ich zB mit jemanden zusammenwohne, dann brauche ich tagsüber, wenn wir beide auf der Arbeit sind, keine Nachrichten oder Anrufe...es sei, man muss was besprechen. Wenn ich wüsste, er ist nicht der Schreib-Typ, wäre das Thema für mich erledigt, dann hätte ich eine Klarheit, was sein Verhalten angeht. Aber gerade das Kuschelwochenende gehabt und dann ab den nächsten Tag komplett in die Arbeit versinken...weiß ich nicht.
 
  • #22
Der Funke ist aus. Du hast ihn anscheinend nicht umgehauen. Sex hat er sofort bekommen- einfacher als wäre er ins Bordell gegangen. Sogar ohne Geld zu bezahlen.

Wenn du Glück hast, ist es wirklich der Stress. Aber ein verliebter Mann findet immer eine Sekunde Zeit zum Schreiben.
Was du so schreibst, trifft hoffentlich auch auf die FS zu, oder ist es noch immer so, dass die Frau den Sex widerwillig gewährt um einen Mann zu "halten"? Oder wie kommst du auf den Bordellvergleich? Ích finde das wirklich unerträglich, dass Sex nur für Männer so bewertet wird, was wäre denn die Aussage wert: sie hat nur mit ihm geschlafen um keinen Escort Boy bezahlen zu müssen? Hm? Die Denke ist mir fremd und unerträglich.
 
  • #23
Ich denke, er geht in einen Dauerzustand über. Grundsätzlich meldet er sich ja wohl, aber wohl nicht mit dem von Dir gewünschten Medium und in Deiner Frequenz.
Vielleicht ist er der Falsche für eine Fernbeziehung nach Deinen Vorstellungen oder für Dich ist eine Fernbeziehung nichts? Bei mir wäre in einer Fernbeziehung eine Meldehäufigkeit von 2-3 mal die Woche normal und tägliches Telefonieren würde mir auf den Geist gehen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass er auch so einer ist. Zumindest hat er ein anderes Nähebedürfniss als ich, das meine ich beobachtet zu haben. Aber das würdest du dem anderen doch irgendwie kommunizieren oder nicht? Wir sind alle sehr unterschiedlich und individuell und ich weiss einfach noch nicht, wie er so ist…so kommen diese Zweifel und Unsicherheit auf.
 
  • #24
Das ist ja keine Dienstleistung für ihn, sondern etwas, was sie sich für ihren eigenen Spaß und ihre Lust nimmt.
Exakt den Gedanken hatte ich auch. So als könnte eine Frau aus intrinsischer Motivation keine Lust verspüren und würde Sex als reine Dienstleistung erbringen. Deutet ja irgendwie schon auf ein seltsames Verhältnis zu Sex hin.. für mich nicht nachvollziehbar diese Sicht.

Vor dem Abreise Tag hat er mir aus dem Nichts ein recht teures Geschenk gemacht und jetzt diese Woche dieses komische Meldeverhalten. Was ist das?
Vielleicht nichts. Vielleicht hat er wirklich einfach Stress, 12 Stunden täglich über einen gewissen Zeitraum schlauchen schon enorm. Natürlich könnte man sich zwischenzeitlich mal melden, aber ich kann schon verstehen, wenn die Prioritäten kurzfristig einfach anders gesetzt sind, evtl. ist er auch einfach belastet. In solchen Zeiten habe ich auch kein besonderes Kontaktbedürfnis, für mich ist sowas deshalb vorstellbar

Wie hier als Option aber auch schon geschrieben wurde, vielleicht zeigt sich nun sein natürliches Kontaktverhalten. Evtl. merkt er auch einfach, dass er eine Fernbeziehung doch nicht möchte (was ich natürlich nicht hoffe). Letztlich sind das aber Vermutungen, es könnte alles und nichts sein.
Ich würde erstmal abwarten, mich mit anderen Dingen beschäftigen und ihn auf mich zukommen lassen. Guck dir das eine für dich tolerierbare Zeit an und dann zieh ggf. die Schlussfolgerungen und Konsequenzen
 
Zuletzt bearbeitet:
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #27
Aber das würdest du dem anderen doch irgendwie kommunizieren oder nicht?
Nein, ich würde keine Fernbeziehung beginnen. Ich brauche direkten Kontakt und Kommunikation.
Wir sind alle sehr unterschiedlich und individuell und ich weiss einfach noch nicht, wie er so ist…so kommen diese Zweifel und Unsicherheit auf.
Lass es auf Dich zukommen. Dafür lernt man sich ja kennen.
 
  • #28
Ab hier hat er aber Sätze wie „ich vermisse dich“, „denke an dich“ etc. nicht mehr geschrieben. Sein Schreibverhalten hat er aus meiner Sicht sehr verändert, wir haben aber weiterhin jeden Abend telefoniert. Wir wollten uns direkt das WE wieder treffen, das hat aber nicht geklappt, weil er beruflich sehr viel Stress hat und Probleme in der Firma (er ist ein Unternehmer), was ich auch mitbekommen habe und ihm glaube.
Ich denke, dass sich seine Gefühle für dich verändert haben. Irgendwie habt ihr beide da auch stark aufs Gas gedrückt ( Familie kennenlernen usw. ).

Lauf ihm nicht nach, bleib entspannt, tue dir was Gutes, um deine Laune hoch zu halten und gib ihm den Raum, den er sich da gerade nimmt. Der macht sich gerade Gedanken. Wenn es für ihn mit dir wirklich passt, kommt er wieder von selbst an.
 
  • #29
Hm, ich war 14 Jahre mit so einem Nicht-kuschler zusammen. Es war dann halt irgendwann Usus zwischen uns sich zwischendurch am Tag je ein Emoji-Herz hin und her zu schicken. Und wir wohnten sogar zusammen. Das beinhaltete dann ein Alles-ist-gut, hab dich lieb mit dem ich lange gut leben konnte, dennoch fehlte immer "irgendwas "

Ich bin jetzt seit zweieinhalb Jahren mit dem Kuschler-Typ Mann zusammen. Sich im Alltag mal in den Arm nehmen, einfach-mal-so Küssen. Ebenfalls gemeinsames Wohnen. Mein Bedürfnis jeden Tag Nachrichten zu bekommen tendiert gegen Null.

Meine letzte Fernbeziehung hatte ich als junge Erwachsene und käme damit niemals mehr klar.

Dein Bedürfnis nach Zuwendung hat bestimmt irgendwo seinen Ursprung. Da würde ich mal tief in sich reinhorchen warum du LAT oder Fernbedienung für dich durchgewunken hast wenn du jetzt nach Zuwendung darbst.
 
  • #30
Später pendelt es von alleine ein. Wenn ich zB mit jemanden zusammenwohne, dann brauche ich tagsüber, wenn wir beide auf der Arbeit sind, keine Nachri....
Mhmm.... Wie soll es soweit kommen, wenn man sich über eine Distanz von 400 km erst mal richtig kennen lernen muss? Wärst Du oder Er umzugsbereit? Eine meiner Beziehung ist mal genau an der Frage gescheitert und dass, obwohl wir uns beide schon sehr lange kannten. Ich konnte mir nicht vorstellen, aus Bayern weg zu gehen und er wollte umgekehrt NRW nicht mehr verlassen. Durch diese Distanz hatten wir uns dann auch immer mehr und mehr auseinander entwickelt.
 
Top