Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #1

Keinen Valentinsgruß. Macht es noch Sinn zu hoffen?

Ich habe nun einen Mann besser kennengelernt. Er meldet sich oft über Tage nicht. Okay, er hat ein eigenes Leben. Das habe ich auch. Mir scheint, er meldet sich dann nach drei oder vier Tagen oder nach einer Woche, weil ich ihm gerade wieder eingefallen bin. Manchmal schreibt er sehr lieb. Manchmal erzählt er, was er mit wem erlebt hat und beschreibt mir auch, in welcher Beziehung er zu diesen Menschen steht, dazu nennt er auch Namen. Oder wo er seine Zeit verbracht hat, schickt mir dazu Links, dass ich mir das ansehen kann. Er ruft von sich aus kaum an, sagt mir jedoch, ich könne ihn anrufen wann immer ich es mag. Treffen schlägt er zwar vor, meldet sich dann aber wieder nicht. Wenn wir uns treffen, ist die Zeit unbeschwert und schön. Nun hat er mir zum Valentinstag auch keinen Gruß hinterlassen. Ich bin darüber sehr traurig. Gerade weil ich ihn vor ein paar Tagen noch fragte, ob er denn Interesse an mir hat. Er bejahte dies. Und meinte, dass man wohl eher alles falsch macht, wenn man es gerade richtig machen möchte.

Hat jemand hier ähnliches erlebt?
Macht es noch Sinn zu hoffen, dass er mal Gas gibt?
Oder ist sein Interesse nur so dahin gesagt?

Ich weiß nicht, ob ich mich noch melden soll. Soll ich einfach abwarten, was passiert?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #2
Ganz ehrlich? Hake ihn ab. Es ist vergeudete Zeit.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ausbleibende Grüße zum Valentinstag allein wären kein schlechtes Zeichen. Ich kenne zahlreiche Leute (mich eingeschlossen), denen dieser Kommerz nichts und zwar wirklich nichts bedeutet. Vermutlich denken die meisten Männer so, sie werden nur durch massive Werbung unter Druck gesetzt, und ebenfalls durch die Werbung wächst auch die Erwartungshaltung der Frauen. Wenn dein Bekannter schon lange Single ist, ist ihm vermutlich diese Erwartungshaltung nicht so bewusst. Vielleicht hielt er Valentinsgrüße auch für übertrieben, schließlich seid ihr weder ein Paar noch ist Verliebtheit zwischen euch ein Theam, wenn ich es recht verstehe. Ich fände Valentinsgrüße auch für zu romantisch und gerazu verkitscht, wenn man sich noch nicht mal wirklich nahe gekommen ist!!

Was nun deinen Flirt anbelangt scheint er nicht der Schnellste zu sein, sondern eher vorsichtig, abwartend und passiv. Zwei Abwartende in einer Beziehung ist allerdings eine schlechte Kombination, und du solltest dir bewusst darüber werden, ob du so einen Mann möchtest, denn in einer Beziehung wird sich dieses Verhalten nicht ändern, sondern wohl eher noch verschlimmern.

w, 40
 
G

Gast

Gast
  • #4
Dir gefällt Deine Situation nicht ... weiß er das? Nein? Na dann wäre das der erste Schritt. Alles Weitere wird sich dann ergeben.

m48
 
G

Gast

Gast
  • #5
Und meinte, dass man wohl eher alles falsch macht, wenn man es gerade richtig machen möchte.

Diesen Satz kenne ich auch von einem Mann. Und er ist " schon/erst 47"). Ja Ja...das war ein ewiges hin und her.Das hat sich auch lange hin gezogen.
Ich bin fast krank geworden davon.
Und die Sätze, "Ich weiß nicht was richtig ist...usw.". Und dann kam wieder garnichts mehr. Ich wunderte mich natürlich, aber dann erfuhr ich den Grund, er traf sich mit einer anderen.(Nicht von ihm).
Als es mit der anderen doch nicht so klappte, meldete er sich bei mir wieder. Er schrieb auch lieb, sicherlich um mich bei Laune zuhalten. Er hat 3 Kinder . Jedes zweite Wochenende hatte er seinen kleinen Sohn. Da war ich auch außen vor. 2 davon sah er unregelmäßig.
Oft musste ich mich nach ihm richten, wann er Zeit und Lust hatte. Da kam dann auch schon mal eine Absage, weil Fußball wichtiger war.
Ich habe dann die Reißleine gezogen.
Es bringt nichts zuhoffen und zuwarten. Es ändert sich nichts.

Wenn er in dich verliebt wäre, glaub mir, er würde sich ein Bein ausreißen um mit dir so oft es geht zusammen zusein. Und sei es nur, das er Sehnsucht nach deiner Stimme hätte.

Er ruft von sich aus kaum an, sagt mir jedoch, ich könne ihn anrufen wann immer ich es mag. Treffen schlägt er zwar vor, meldet sich dann aber wieder nicht.

Das heißt doch, wenn du was willst, kannst du ihn anrufen. Wenn nicht, dann eben nicht.!
Er schlägt ein Treffen vor, und dann lässt er dich einfach in der Luft hängen, indem er sich einfach nicht mehr meldet.Und das lässt du dir gefallen? So zusagen in der Warteschleife??

Warum tust du dir das an? Du wartest..und wartest. Irgendwann wird er sich wieder melden, aber wann er Lust hat, oder wenn ihm gerade langweilig ist.Oder wenn er gerade keine andere hat.
Beziehung ist es zwischen euch keine.Nicht einmal eine Affäre.Denn sogar bei einer Affäre meldet man sich regelmäßig und nicht wann man gerade mal Lust hat.
Ganz ehrlich; wirkliches Interesse sieht anders aus.

Suche dir einen Mann, der wirklich in dich verliebt ist, der mit Herz und Seele bei dir ist.

Damit du darüber hinweg kommst, mache eine absolute Kontaktsperre.Auch keine Antworten auf irgendwelche Mails, SMS.Da muß man einfach stark sein.
Alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ganz ehrlich? Hake ihn ab. Es ist vergeudete Zeit.


Ich rate der FS nicht, auf den von mir zitierten, frustrierten Beitrag zu hören.
Für mich klingt der Mann eher sehr abwartend. Eventuell empfängt er von der FS gemischte Signale.
Im konkreten Fall würde ich bei so einer frischen Verbindung einen Valentinsgruß als unpassend und verfrüht empfinden.

Fazit: Nachhaken, konkretisieren, Leben bei den Hörnern packen. "Ratschläge" von Singles in einem Singleforum immer mit Vorsicht genießen.

M30
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #7
Ich kenne zahlreiche Leute (mich eingeschlossen), denen dieser Kommerz nichts und zwar wirklich nichts bedeutet.

Ich hatte keine Blumen oder sonstigen Kitsch erwartet. Wohl eher nur gehofft, dass von ihm mal was kommt, wenigstens von sich aus mal ein kleiner Gruß, ohne dass ich stets die Initiative ergreifen muss. Wenn ich mich melde, meldet er sich immer sofort zurück. Von ihm kommt aber so gut wie nichts. Dann ist das wohl vergebene Liebesmüh und ich sollte ihn abhaken...
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hier sind nicht die fehlenden Grüße zum Valentinstag das Problem, sondern sein Kommunikationsverhalten, das nicht gerade auf großes Interesse schließen läßt.

Tu Dir selbst den Gefallen, Dich nicht auf Sex einzulassen, solange Du gar nicht weißt, woran Du bist.
Besser noch: mache einen Haken an diese Geschichte.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Solche Tage zeigen doch sehr deutlich, wie es um das Verhältnis mancher Paare bestellt ist. Ich halte zwar auch nichts von Kommerz, aber wem es schon zu viel ist, sich alle paar Tage mal bei seiner Liebsten zu melden, der wird das auch weiterhin in der Zukunft so praktizieren.
Von diesem Mann ist nichts zu erwarten.


Klar kannst du noch weiter hoffen, aber er wird sich in Zukunft auch immer so verhalten. Frag dich, ob dich dieses Verhalten glücklich macht. Eher nicht. Man muss schon derart masochistisch und schmerzresistent sein, um so ein Verhältnis über lange Zeit aufrecht zu erhalten.

Allerdings ist es auch ganz schön bitter für so manche Frau, wenn jeder an solchen Tagen reich beschenkt und umpflegt wird und die andere Frau provokant leer ausgeht, weil der Mann es nicht für nötig hält, ein Tag mehr etwas für seine Liebe zu tun. Da weiss man schon woran man ist und was einen erwartet. Mit solchen Valentinstags-Extremablehner (wie auch bei allen anderen Feierlichkeiten) kann ich allgemein nicht umgehen. Das braucht eine Frau, die genau lieblos ist und damit umgehen kann. Ich könnte es nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich kenne zahlreiche Leute (mich eingeschlossen), denen dieser Kommerz nichts und zwar wirklich nichts bedeutet.

Ich hasse es auch, an Muttertag Blumen zu verschenken, weil ich es nicht für nötig halte und als läsige Geldverschwendung ansehe. -> Ich überwinde mich aber trotzdem und kaufe dann ein paar Plastikblumen, die man auch später noch angucken kann, eben weil es sich "gehört", daran zu denken. Das ist das Gleiche.
Man sollte sich zumindest zu etwas überwinden, um andere einigermaßen glücklich zu machen, auch wenn es einem nicht gefällt!

Damit meine ich in diesem Fall nicht die Blumen, sondern einem Mann, dem die komplizierte Lage mit der Frau wichtig ist, denkt einfach daran. Selbst meine Affäre hat an Valentinstag gedacht. Lol.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Abhaken! Es geht ja nicht darum, ob der Mann was mit Valentinstag anfangen kann, sondern ob er Interesse hat, dich glücklich zu machen. Tut er nicht, will er nicht, sieht den Sinn darin gar nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo Lovelyn, leider hört sich das in meinen Ohren nicht danach an das er eine feste Partnerschaft mit dir möchte.Hast du denn mal ausprobiert ihn einfach so des öfteren anzurufen? Wie reagiert er denn da? Unverbindlich und nett bestimmt, oder wartest du immer darauf das er sich zuerst meldet.
Wenn er schon etwas älter ist vermute ich mal das er nur einen lustigen Zeitvertreib so dann und wann mit dir möchte.Ernsthaft interessierte Männer nehmen den Valentinstag als Steilvorlage.

Brauchst ja nicht die Beziehung sofort zu beenden, solltest du aber einen festen Partner suchen, dann schau etwas genauer hin.Männer geben meistens schon Gas wenn sie eine Frau wirklich haben möchten.Viel Glück.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Was heisst besser kennengelernt? Aus meiner Sicht: abhaken, er kommt überhaupt nicht in die Gänge, eine Lusche-falls er ernsthafte Interessen hätte, etc. m45
 
G

Gast

Gast
  • #14
Vergiss ihn!!! Ich habe so etwas auch schon erlebt. Diese Männer wollen keine ernsthafte Beziehung. Wenn Du an einer Affäre interessiert bist, kannst Du Dich ab und zu mit ihm treffen - suchst Du einen Partner, dann such weiter. Er ist es nicht!
 
G

Gast

Gast
  • #15
Hier sind nicht die fehlenden Grüße zum Valentinstag das Problem, sondern sein Kommunikationsverhalten, das nicht gerade auf großes Interesse schließen läßt.

Ich denke auch, es geht hier nicht um diesen bestimmten Tag. Er ist einfach nicht interessiert. Denn sonst würde er sich um dich bemühen. Willst du wirklich auf der Warte/Ersatzbank sitzen?
Weißt du, Männer die sich nur wenig/sporadisch melden, denken sie finden noch eine Bessere.
Gefühle werden aber nicht durch “Überzeugungsarbeit” ausgelöst.

Vielleicht bist du die nette und verständnisvolle Frau, die ihm alle Freiheit der Welt lässt. Und du triffst dich nur mit ihm, wenn IHM danach ist. Das mag bequem für ihn sein, er sieht dich aber lediglich als “Frau auf Abruf” und nicht als seine "Traumfrau".

Klar ist es enttäuschend..wenn man meint..man steuert irgendwo auf eine Beziehung hin.. -und DANN kommt die große Ernüchterung..er meldet sich nur noch selten.

Persönlich empfinde ich das als stil-würde-und charakterlos.

Weißt du, ein Strohfeuer geht eben schnell wieder aus.

Er hat kein oder nur wenig Interesse. Der Nächste bitte.cèla vie.

Du kannst ja warten, und weiter warten. Aber eine Beziehung wird das nie im Leben.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich hatte keine Blumen oder sonstigen Kitsch erwartet. Wohl eher nur gehofft, dass von ihm mal was kommt, wenigstens von sich aus mal ein kleiner Gruß, ohne dass ich stets die Initiative ergreifen muss. Wenn ich mich melde, meldet er sich immer sofort zurück. Von ihm kommt aber so gut wie nichts. Dann ist das wohl vergebene Liebesmüh und ich sollte ihn abhaken...

Was habt ihr denn für ein Verhältnis zueinander? Ist das eine Affäre? Geht ihr miteinander ins Bett oder trefft ihr Euch eher freundschaftlich und flirtet ein bisschen!?

Abhaken kannst Du ihn, aber ich würde einmal das Gespräch suchen und ihm sagen, was Du fühlst, wie Du Dich fühlst und was Du gerne hättest.
Dann kannst Du immerhin ausschließen, dass es nur Missverständnisse waren.
Männer brauchen meistens Klartext.
Er wird an einer echten Beziehung nicht interessiert sein, vielleicht fände er eine Affäre ganz nett....
Vielleicht hat er auch noch ein paar andere im Feuer.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #17
Wenn er sich so wenig bei dir meldet,hat er ganz einfach kein Interesse. Was will man da herum interpretieren.
Ich denke auch, das du nicht die Einzige bist.

Mit verliebtsein hat das jedenfalls weniger zu tun.

Eine Grundregel die besagt: hat ein Mann ernsthaftes Interesse, meldet er sich.
Zeigte ein Mann viel Interesse, und meldet sich dann plötzlich nicht mehr, oder nur wenig, hat er sich aus irgendeinem Grund dazu entschieden, weil ihn etwas massiv störte, oder die Freizeit lenkt ihn ab, dann warst du aber nur ein Mittel gegen Langeweile oder, und das ist glaube ich meistens der Fall, dein Platz wurde ersetzt durch eine andere : )
eigentlich gibts da nicht viel zu rätseln ; )

Warum ruft er dich nie an? Glaub mir; er hat weder deine Nummer verloren, noch sein Handy und sein Gedächtnis auch nicht.Er hat einfach wenig Interesse.Ich sehe dich eher als Notnagel, wenn er gerade nichts anderes zutun hat, dann meldet er sich bei dir.

Was für ein Müll, als ob Frauen heute nicht wüßten, warum er nicht anruft.

Denk nach. Kein Frischverliebter hält tagelange Funkstille aus. Männer scheuen sich oft, einer ungeliebten Frau eine eindeutige Absage zu erteilen.Männer lügen den Frauen lieber die Hucke voll als zuzugeben, dass sie eigentlich kein Interesse an ihnen haben. Und Frauen kaufen ihnen das auch noch ab. Weil sie Angst vor der Wahrheit haben.
 
  • #19
Hier die FS:

Danke für die vielen aufschlussreichen Antworten. Ich werde darüber nachdenken und sie in meine Entscheidungsfindung einbeziehen, weil sie mir neue Denkanstöße gegeben haben. Für den Moment denke ich, dass es besser ist, mich nicht mehr zu melden und abzuwarten und dann zu entscheiden, ob ich mich überhaupt noch zurückmelden mag, also vorausgesetzt, ich lese oder höre überhaupt je wieder etwas von ihm. Aktuell hat er sich nun wieder 4 Tage nicht gemeldet, obwohl wir uns am WE treffen wollten.

An die Männer hier: Warum reden Männer nicht einfach Klartext und sagen, dass sie nicht interessiert sind? (Oder machen das Frauen auch so? Wenn ja, warum machen Menschen das so? Irgendwie doch unfair, finde ich.)
 
G

Gast

Gast
  • #20
Wünsche Dir von ihm, dass er zwischen den Treffen die Beziehung pflegt (Telefonate, sms ect.)Sage ihm, dass es Dir wichtig sei. Anhand seiner Reaktion und Bereitschaft es zu ändern, kannst Du erkennen, ob Du ihn lieber abhaken solltest. Ich gehe ebenfalls der Vermutung nach, dass er noch eine andere Beziehung pflegt oder emotional anderweitig sich nicht lösen kann.
Führe ein Gespräch, selbst wenn die Antwort negativ ausfallen sollte. Dann sitzt Du nicht mehr in der Warteschleife (verlängert das Leiden).
w 45-
 
G

Gast

Gast
  • #21
Willst du ihm jetzt wirklich noch hinterher rennen, und ihn fragen was los ist?

Das Beste ist aber, ihm NICHT hinterher zu telefonieren. wenn er sich nicht von alleine meldet - lass es sein. Demütige dich nicht weiter selbst, indem du ihm hinterher rennst.,

Er lässt Verabredungen saußen, meldet sich einfach nicht mehr.Er hat einfach kein Interesse und Besseres zutun.

Hake es ab, auch wenn er sich irgendwann wieder meldet, ich würde mich da auf nichts mehr einlassen.

Ehrlich, wenn mich jemand so behandeln würde, da gäbe es bei mir garnichts mehr.

Hake diesen Typen unter dem Punkt "erledigt" ab. Es lohnt sich nicht, auf den Anruf zu warten. Hätte dieser Mann wirklich Interesse gehabt, hätte er sich bei dir gemeldet.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Manchmal schreibt er sehr lieb. Manchmal erzählt er, was er mit wem erlebt hat und beschreibt mir auch, in welcher Beziehung er zu diesen Menschen steht, dazu nennt er auch Namen.

Und warum läd er dich dazu nicht ein?

Oder wo er seine Zeit verbracht hat, schickt mir dazu Links, dass ich mir das ansehen kann.

Der tickt nicht ganz richtig. Er läd dich nicht dazu ein, aber anschauen ist ja auch mal was schönes...Ironie off.
Und was hast du bitte schön davon?

Er ruft von sich aus kaum an, sagt mir jedoch, ich könne ihn anrufen wann immer ich es mag. Treffen schlägt er zwar vor, meldet sich dann aber wieder nicht.

Warum wohl??
Er wurde weder vom Bus überrollt und hat dabei sein Handy verloren, noch hat er sich die Finger gebrochen.Und der Akku ist sicherlich auch nicht tagelang leer.
Wenn er sich wieder meldet, wird er sicher eine Ausrede erfinden. Oder vielleicht ist er ja jedesmal krank und kann nichts eintippen in´s Handy.
Die Standardausrede von Männern: Er hatte keine Zeit für dich. Stress, Hobby, höhere Gewalt – was auch immer er anführt, es ist nur eine Ausrede. Wenn ein Mann wirklich in dich verliebt ist, dann macht er es möglich, dass er dich sehen kann.
Wenn man WILL hat man immer Zeit, und sei es nur für eine kurze SMS.Überlege mal, wie lange dauert es eine SMS ein zutippen? 1 min.-2min?? Nicht einmal die hat er für dich übrig.
Er hat besseres zu tun, sooo wichtig bist du ihm nicht.
Auch wenn du ihm ohne Zweifel abnimmst, dass er momentan einfach viel zu viel zu tun hat: Wenn er dich trotz allem nicht anruft, vergiß ihn.Wenn er dich erreichen wollen würde, würde er trotz Stress eine ruhige Minute dafür finden. Was gibt es schließlich Schöneres, als mit der Person zu sprechen, die einem am Herzen liegt?
Er macht Treffen aus und meldet sich dann nicht mehr?
Höre auf ihm weitere Chancen zugeben. Es ist nicht einfach nur eine schlechte Phase, sondern er steht nicht auf dich.

Ganz einfach:Er hält dich warm.
Für den Fall, das man doch mal will. Auch wenn es dir gerade weh tut, vergiss ihn lieber und brech den Kontakt absolut ab, bevor es noch mehr weh tut!
Kein Mensch hat es nötig sich so blöd behandeln zu lassen!
 
  • #23
Die Kritiker, die mir deutlich vermittelt haben, dass ich für ihn uninteressant bin, haben wohl alle Recht. Er hat sich nicht gemeldet, obwohl wir ein Treffen für das Wochenende vorgesehen hatten, das vergangene Wochenende, versteht sich. Dass er vom Bus überrollt worden ist, kann ich wohl ausschließen, denn bei FB war er. Da habe ich gestern mal reingeschaut.

Ich hake das jetzt ab. Schade...
Ich finde, wenigstens eine klare Absage von ihm wäre anständig gewesen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top