• #1

Keiner will mich kennenlernen

Ich bin 23 Jahre alt, weiblich, Studentin und habe folgendes Problem: keiner will mich wirklich kennenlernen! Hie und da zeigt mal einer Interesse an mir, indem er darn bleibt und schreibt, vielleicht weil ich einen guten, ersten Eindruck hinterlassen habe, weil ich ihm optisch gefalle oder weil er betrunken war. ;-) Aber sobald von mir was zurückkommt, fliehen die Männer regelrecht vor mir (okay, das ist jetzt ein bisschen übertrieben beschrieben, aber sie ziehen sich auf jeden Fall zurück bzw. ihre Initiative mir gegenüber sinkt auf mindestens 0). Dabei will ich sie doch nur kennenlernen, ich will ja nicht gleich eine Beziehung führen oder weiss ich nicht was, um Himmels Willen.

Ich muss dazu vielleicht anfügen, dass auch nie was läuft mit den Typen, denn selbst wenn’s mal nur auf was Kurzes hinauslaufen soll, dann brauche ich trotzdem jemanden, dem ich auf Augenhöhe begegnen kann und dazu gehört halt für mich, auch nur bei einer kurzfristigen Affäre, die Person mal vorher kurz kennenlernen zu können.

Mein Kumpel meint, ich sei „zu taff für die meisten Männer“ und dass ich sie „einschüchtere“ – mich nerven solche Aussagen total, aber vermutlich ist da was dran.

Ich bin sehr selbstständig und unabhängig (nicht nur zum Vorteil …) und lebe bewusst bezüglich, dass ich mir das Leben ganz genau anschaue, so auch mich selber und meine Mitmenschen; ich kann nicht verdrängen, lügen, meinen Mund halten …

Gibt's hier Leute, denen es ähnlich ergeht? Und auch solche, die vielleicht jetzt schon ein gutes Stück älter sind als ich und ähnliche Probleme hatten in meinem Alter? Habt ihr Tipps, wie man damit umgehen kann bzw. wie seid ihr so damit umgegangen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
  • #3
Die FS:

Danke für deine Antwort! Leider weiss ich das nicht so genau. Ich habe vor zwei Jahren einen sehr interessanten Mann während einem Kurzpraktikum kennengelernt, der war aber erst 30. Wir waren uns sehr sympathisch, aber er war zu diesem Zeitpunkt frisch verheiratet und hatte eine halbjährige Tochter, entsprechend ergab sich dann über meine Arbeitszeit hinaus keinen Kontakt mit ihm.
Ich kann sehr gut mit älteren Männern, wenn ich mir das jetzt so überlege, bspw. im Fitnesscenter unterhalte ich mich liebend gerne mit zwei Trainern, die sind beide so Mitt-40er.

Ich weiss gar nicht, ob ich den Mut hätte, mich mit einer bedeutend höheren Altersklasse einzulassen, um ehrlich zu sein.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #4
Heh?

also primär gilt für alles: niemand ist zu taff und die meisten Männer haben keinerlei Angst vor "starken" Frauen. Das Märchen bitte streichen (gibt mit sicherheit Ausnahmen aber der gros ist da leidenschaftslos)

d.h. wenn sich jemand zurückzieht, dann ist da nichts was ihn "anzieht" .. ergo nichts was sein Interesse weckt.. (das ist ein Gegensatz zu "etwas was sie verscheucht") Selbstversta¨ndlich gibt es auch "Abtörner", die sind aber in erster Linie negative Charaktermerkmale wie "Vorlaut", "besserwisserisch" , "naseweis", "¨launisch", "nörgelnd" oder körperliche Merkmale wie eine fiepsige stimme, oder schlechter Geruch, oder oder oder.. ich glaube du weist was ich meine.

wenn du mit 23 dich am liebsten mit Älteren unterhält dann geh halt da hin und schau wie die reagieren.. ein paar meiner Bekannten kommen mit gleichaltrigen nicht gut klar, lassen die das aber leider auch spüren.. daher gibt’s eine gewisse Ablehnungsreaktion von ihrem Umfeld.. (auch hier wieder , nicht "die ist zu taff" sondern der Tenor ist eher in Richtung "arrogante Kuh, hält sch für was Besseres..".. )

ergo: Probe aufs Exempel machen, wenn dir die Jungs in Scharen davonlaufen dann vergruselst du sie oder du langweilst sie zu Tode..
 
G

Gast

Gast
  • #5
Nein, FS, das bringt vermutlich auch nichts, sich mit älteren Männern einzulassen. Aber interessant, dass Du mit denen besser "kannst". Es gibt ja auch jüngere Männern (<30), die reifer, reflektierter sind als in dem Alter üblich. Die sollst Du suchen, die könnten tieferes Interesse an Dir haben. Frage ist, wo man sie findet - ? m44.
 
G

Gast

Gast
  • #6
An FS:

Man muss viele Frösche küssen, bis sich einer als Prinz entpuppt.. sage ich Dir, mit 20 Jahren Lebenserfahrung mehr :)

Wobei ich eines lassen würde: Betonen wie "taff" (ich nehme an, es sollte "tough" heissen) Du bist, und dass Du es eigentlich nicht nötig hast etc..... lasse solches, denn es kommt genauso unangenehm rüber wie Männer, die einem bei einem der ersten Dates erzählen, dass sie ja SO sehr mit beiden Beinen im Leben stehen und eigentlich bräuchten sie ja darin gar keine Frau...

was soll ich mit so einem Mann ?

Was will ein Mann, mit so einer Frau ?

Vor allem achte darauf: Gut zuhören, nachfragen. Nicht dich selber reden hören, sondern auf das, was der andere erzählt, eingehen statt selber seins loswerden wollen.

Viel Glück

w,40
 
  • #7
Hallo FS,
ich kann Dir zumindest soweit beipflichten, dass es viele Menschen gibt, die sich gar nicht erst auf jemanden einlassen wollen. Zumindest empfinde ich das so. Die Erwartungen sind mittlerweile so hoch, dass nur eine Kleinigkeit nicht passen muss, damit das Gegenüber sich gar nicht mehr auf ein weiteres Kennenlernen einlässt.
Natürlich will man gerne, dass die eigenen Partnervorstellungen erfüllt werden. Das ist ja auch richtig und man sollte auch nicht seine eigenen Prinzipien über Bord werfen. Aber wenn man jemandem nicht mal eine Chance gibt, gehen meiner Meinung nach viele Gelegenheiten verloren, was sehr schade ist.
Natürlich gibt es auch Männer, die sich von "taffen Frauen" einschüchtern lassen. Aber ich glaube nicht, dass Du wirklich nach so einem Mann suchst. Wenn eine Partnerschaft nicht auf Augenhöhe stattfindet, ist das meist keine einfache Beziehung und dann leiden auch beide Partner darunter.

Auch wenn Du mit den letzen Begegnungen schlechte Erfahrungen gemach hast, solltest Du die Fehler nicht nur bei Dir suchen, es waren wohl einfach nicht die richtigen Männer für Dich.
Kopf hoch und nicht entmutigen lassen. Wichtig ist, dass man sich durch solche Rückschläge nicht in sein Schneckenhaus zurückzieht, sondern am Ball bleibt.

M29
 
G

Gast

Gast
  • #8
Heh?

also primär gilt für alles: niemand ist zu taff und die meisten Männer haben keinerlei Angst vor "starken" Frauen. Das Märchen bitte streichen (gibt mit sicherheit Ausnahmen aber der gros ist da leidenschaftslos)


Falsch, viele Männer haben heute vor den selbstbewussten und gleichberechtigten Frauen Angst. Männer hatten schon immer Angst vor Frauen und deshalb versuchen Männer überall auf der Welt Frauen zu unterdrücken, zu Vergewaltigen und zu Ermorden. Seht euch China und Indien an.....(das sind Fakten) es werden immer weniger Mädchen und Frauen, weil man(n) sie ermordet (Mütter ermorden Ihre Mädchen weil der Mann sie sonst verlässt und die Frauen wie Freiwild ohne Einkommen überleben müssen).

Bei uns laufen junge Männer Amok.....weil Sie angeblich kein Männerbild mehr haben und sich nur mit Gewalt identifizieren....
Ein Teil der Männer ist einfach sehr schwach!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wieviel lächelst du, wenn du mit jemand Fremden redest (und achte mal auf die Falte zwischen deinen Augen. Tip niemals die Stirn in falten legen)? Falls du jetzt denkst eigentlich genug, dann lächel mal das ganze Gespräch über. Vergiss aber nicht deine Augen mitlächeln zu lassen.

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Dieses Sprichwort ist leider wahr. Zumindest bei mir. Ich musste auch lernen mal die Klappe zu halten und nichts zu sagen. Ich lüge nicht und wenn ich weiss, dass jemand durch meine Antwort verletzt werden könnte, dann frage ich mehrfach nach ob die Person wirklich meine Meinung hören möchte.
Das mit dem Verdrängen würde ich nochmal überdenken. An deiner Stelle sei lieber nicht so arrogant anzunehmen, dass du gegen Selbstbetrug gefeit bist. Der Mensch ist ein absoluter Vollprofi darin sich selbst zu belügen.
Im übrigen mögen Männer taffe Frauen. Also kann es nicht daran liegen.

m, 31
 
  • #10
Falsch, viele Männer haben heute vor den selbstbewussten und gleichberechtigten Frauen Angst. Männer hatten schon immer Angst vor Frauen und deshalb versuchen Männer überall auf der Welt Frauen zu unterdrücken, zu Vergewaltigen und zu Ermorden. Seht euch China und Indien an.....(das sind Fakten) es werden immer weniger Mädchen und Frauen, weil man(n) sie ermordet (Mütter ermorden Ihre Mädchen weil der Mann sie sonst verlässt und die Frauen wie Freiwild ohne Einkommen überleben müssen).

Bei uns laufen junge Männer Amok.....weil Sie angeblich kein Männerbild mehr haben und sich nur mit Gewalt identifizieren....
Ein Teil der Männer ist einfach sehr schwach!

Was ist denn das für eine verquere Weltanschauung.. das "nicht partizipieren lassen" der Frau an Entscheidungen ist uralt und kommt aus dem "Wächterprinzip". Mann macht alles und sorgt für die Frau, Frau hat dafür nichts zu melden da sie beim Krieg führen und körperlichen Arbeiten nicht "mitmachen" konnte und somit ein wertvolleres "Gut" der Volksentwicklung darstellte als als Mitarbeiter.. und ein Mann mit vielen Frauen gleichzeitig Kinder machen konnte.. Ergo in kurz: die Unterdrückung der Frau kommt nicht aus der Angst vor ihr heraus sondern aus dem "Besitzdenken" als Ware... und vor der Angst ein anderer mann könnte sie wegnehmen..

In Indien und China (ländl.) sind Mädchen ein Armutsrisiko denn der Vater muss die Braut auszahlen, der Vater des Bräutigam kriegt Geld. d.h. sind Frauen dort nicht nur weniger Wert, sie kosten sogar immens.. Ich hoffe in der Kürze die Idee rausgestrichen zu haben..

Topic 2: gewalt wird bei uns hier tabuisiert und Männer haben zusehens probleme damit umzugehen das stimmt aber in dem Maße das sie gar keine Ahnung haben wie sie das Positiv einsetzen können..

Ergo: es bleibt dabei: nur sehr, sehr wenige Männer haben "Angst" vor Frauen der Rest schlicht "kein Interesse an diesem Exemplar"..
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #11
Ich bin sehr selbstständig und unabhängig (nicht nur zum Vorteil …) und lebe bewusst bezüglich, dass ich mir das Leben ganz genau anschaue, so auch mich selber und meine Mitmenschen; ich kann nicht verdrängen, lügen, meinen Mund halten …

Liebe FS,
diese Probleme hatte ich schon mit 16. Heute ist es kein Problem mehr, weil ich keinen Mann mehr suche. Es läuft ohne besser - ich kann mein Leben leben.
Den Mund halten habe ich gelernt, weil es mich langweilt, mich mit Dummbratzen zu unterhalten, die garkein Gespräch führen könne/wollen, sondern nur ihre recht simpel gestrickte Meinung kundtun wollen und dafür willfähriges Publikum suchen. Dann gehe ich mit einer kurzen Verabschiedung einfach weg.

Ansonsten kann ich bestätigen, dass die meisten Männer sich mit solchen eigenständigen und eigenwilligen Frauen schwertun. Aus dem Job beklomme ich seit Jahrzehnten die Rückmeldung von Kollegen und Vorgesetzten, dass ich ein sehr umgänglicher Mensch bin, blitzgescheit, kollegial, humorvoll, hilfsbereit .... Keiner versteht, warum ich allein bin.
Ich habe ernsthaft versucht, mit einem recht schlichten Mann zu leben - war 20 Jahre verheiratet - es war verschwendete Lebenszeit. Schaue ich heute auf mein Leben, sage ich mir: wäre ich mal besser Single geblieben. Andererseits weiß ich, dass ich ohne Mann nichts verpasse und trauer' dem nicht nach. Ich hatte versucht, einen Mann zu finden, den ich als echten Partner annehmen kann. Das ist mir nicht gelungen und deswegen lieber ohne, als noch mal einen faulen Kompromiss zu machen und mich downzusizen.

Ich habe es in jungen Jahren nicht verstanden. Dir kann ich nur empfehlen, wenn Du einen Mann suchst, der eine Frau wie Dich will, geh' dahin, wo Männer so sind wie Du - genau das Leben anschauen und sich eine Meinung bilden, am besten was tun: Greenpeace, Amnesty International, lokale Bürgerengagements - einen Job bei so einer Einrichtung suchen. Da findest Du Männer, die vor so einem Frauentyp wie Dir nicht zurückschrecken, auch in Deinem Alter.
An der Uni findest Du solche Leute eher im Bereich Politikwissenschaften, Sozialwesen, Philosopie .... Da kannst Du auch Seminare belegen, wenn es nicht Dein Hauptstudienfach ist. Ich bin Informatikerin und interessiere mich trotzdem oder gerade deswegen für gesellschaftspolitische Entwicklungen, Wissenschaftsethik u.ä.

Du musst keinen alten Mann nehmen, nur weil Du etwas weiter denkst, als es in Deinem Alter üblich ist, die Suche ist nur etwas schwerer für Dich.
w, 50+
 
G

Gast

Gast
  • #12
Mein Kumpel meint, ich sei „zu taff für die meisten Männer“ und dass ich sie „einschüchtere“ – mich nerven solche Aussagen total, aber vermutlich ist da was dran.

Ich bin sehr selbstständig und unabhängig (nicht nur zum Vorteil …) und lebe bewusst bezüglich, dass ich mir das Leben ganz genau anschaue, so auch mich selber und meine Mitmenschen; ich kann nicht verdrängen, lügen, meinen Mund halten …

Ich lebe auch bewusst etc. und bin für Ehrlichkeit und das alles, wie du es schreibst.

Ich bin mir aber auch bewusst, dass es beim ersten Kennenlernen zunächst auf Smalltalk ankommt. Manche können das ganz gut, andere tun sich etwas schwerer damit.

Wenn du direkt so reflektiert und "reif" rüberkommst, schreckt das manche vielleicht ab.

Ich habe nichts gegen selbstbewusste Frauen bzw. keine Angst vor denen. Ich finde es aber nervig, wenn Frauen das so betonen müssen. Da frage ich mich warum die das machen, was wollen die damit bezwecken.

Vielleicht bist du auch einfach nicht "nett" genug zu den Jungs.

m
 
G

Gast

Gast
  • #13
.. ich kann das Problem sehr gut nachvollziehen... ich selbst bin laut Aussage meiner Mitmenschen eine sehr attraktive Frau und "Mann" traut sich einfach nicht, mich anzusprechen, aus Angst, einen Korb zu erhalten oder meinen Ansprüchen nicht zu genügen. Ich weiß nun nicht, wie du aussiehst, aber wirst du als "sehr attraktiv" wahrgenommen, ist das ein Thema, mit dem du immer wieder zu tun haben wirst. Viele Menschen empfinden attraktive Menschen mit einem guten Selbstbewusstsein als bedrohlich oder sogar unangenehm.

ich denke einfach, dass du weiter du selbst blieben sollst, egal bei was, egal bei wem. Wenn sich ein Mann nicht mit dir einlassen möchte, dann ist es schmerzhaft und vielleicht nicht nachzuvollziehen, aber letzten Endes hat er einfach nicht den Mumm oder das Interesse dazu und das solltest du einfach auch so akzeptieren. Nichts Schlimmeres als einem Mann hinterher zu laufen oder um seine Gunst zu buhlen.

Mr. Right wird schon noch auf dich zukommen, da bin ich mir sicher. Ansonsten hilft einfach nur, nicht immer die eigene Meinung bis ins Details kundzutun und nicht alles bis zum bitteren Ende auszudiskutieren, die 5 einfach mal so stehen zu lassen...

Männer mögen Frauen, sei daher einfach Frau, ohne deshalb gleich zu einem unselbständigen Heimchen am Herd zu mutieren.

Höre ihnen zu, lächle und zeige dich von deiner Schokoladenseite. Stehe zu deinen Schwächen und evt. Unsicherheiten, das wird dich nur sympathischer machen. Versuche nicht immer perfekt zu sein, im Outfit wie auch im Auftreten - das erschreckt vielleicht..

Du bist 23 - du hast noch so viel vor dir.. und glaube mir: er wird kommen und sehe in jeder Begegnung etwas Positives.. alles Gute!!!

Gast, w., 43
 
G

Gast

Gast
  • #14
Es ist zwar schon ein Weilchen her, dass du geschrieben hast, nichtsdestotrotz kommen mir deine Gefühle derart bekannt vor, dass ich dir gerne antworten möchte. Wer weiß, vielleicht hast du ja inzwischen auch den gefunden, "den deine Seele kennt", um mal ein bisschen das Hohelied zu zitieren. Ich bin jetzt mittlerweile 49 Jahre und müsste nach wie vor nur schnippen, und natürlich würde mit irgendjemandem etwas laufen, da ich das Klischee, blond, schlank, gut gehalten erfülle und viele Männer einfach leicht zu haben sind. Ich weiß auch ganz genau, wie ich mich zu verhalten hätte, doch ganz ehrlich, ich hab' keinerlei Bock "die Frau zu spielen", die leider viele Männer brauchen, um nicht totale Komplexe zu kriegen. Es ist unglaublich in welch' antiquierter, völlig antediluvanischer Welt wir noch leben, in der Frauen, die parieren, einfach bevorzugt werden. Parieren heißt: "Ich mach' einen auf emotional, weine irgendwelchen Typen hinterher, die nichts zustande bringen und darf mich auch noch von morgens bis abends neben der Wohnung um den Typen kümmern. Es ist völlig menschlich, dass eine intellektuelle, rational denkende Frau das nicht will und schon gar keinen, der zig Jahre älter ist, wie dir in der Diskussion von irgendeinem 44jährigen unterstellt wurde.Schon diese Hinführung, dir weismachen zu wollen, du stündest auf ältere Männer, war dermaßen flach, dass das jeden intelligenten Menschen beleidigen muss. Bleib wie du bist und geh' nach deinem Gefühl. Die, die dir davonrennen, tun das, weil sie dir das Wasser nicht reichen können. Je mehr Männer dir davonrennen, desto mehr bist du auf dem guten Weg, ein echter Mensch, frei von Geschlechterdifferenzen zu werden. Du hast wie jeder Mensch das Recht intelligenter, schneller und taffer zu sein. Dass es da Neider gibt, ist klar. Scheiß drauf'. Ich kann nur von mir sprechen, seid ich diesen ganzen Mist nicht mehr mitmache, fühle ich mich wunderbar leicht und zufrieden. Wie schön ist es, sich nicht mehr mit irgendwelchen Blödmännern auseinandersetzen zu müssen, im wahrsten Sinne des Wortes und stattdessen friedlich Karriere zu machen und seine Freizeit kreativ zu nutzen und nicht mit irgendwelchen lächerlichen Selbstbehauptungskämpfen. Viel Glück auf dem Weg du selbst, unabhängig von merkwürdigen Geschlechterklischees zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #15
also primär gilt für alles: niemand ist zu taff und die meisten Männer haben keinerlei Angst vor "starken" Frauen. Das Märchen bitte streichen (gibt mit sicherheit Ausnahmen aber der gros ist da leidenschaftslos)

Also da muss ich mal mit meinen selbst 23 etwas sagen. Ich habe in letzter Zeit ein paar Männer getroffen, die alle sehr eingeschüchtert wirkten. Einer entschuldigte sich sogar dafür dass er so drauf war beim Date und sagte mir, dass meine Attraktivität ihn einschüchtern würde. Kein Witz.
Er checkte zudem mein ganzes Umfeld ab, wollte wissen wann ich das letzte Mal was hatte mit einem Mann, ob ich mit anderen Männern in Kontakt stehe usw....

Wir haben uns super unterhalten, später auch noch tagelang geschrieben, plötzlich sagte er, er fühle sich nicht wohl mit mir, weil er ja nur Durchschnitt wäre und ich so toll, bla bla bla... Dabei bin ich ne sehr bescheidene Person und obwohl ich auch sehr unabhängig und taff bin, lasse ich das nicht raushängen. Ich kann meine Meinung sagen, aber ich erdrücke niemanden damit. In einer Beziehung will ich einen Mann der mir contra geben kann und keinen der sich unterwirft oder Angst hat seine Meinung zu vertreten.
Wenn ein Mann damit nicht umgehen kann, dann ist er leider der falsche für mich. Mag andere Frauen geben die auf Schoßhündchen stehen.

Also liebe FS, dein Verhalten ist wohl nicht falsch, aber nicht geeignet fürs online Dating, da hier die Männer zu viel erwarten und vor allem die unterwegs sind, die im RL keine Frauen ansprechen können, dementsprechend schüchtern sind.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich glaube, Du, liebe FS, machst es Dir zu einfach. Du stellst Dich als die perfekte Frau schlechthin dar, ohne mal zu hinterfragen, was die Männer an Dir stören könnte.

Zu Deinem Kommentar: "Hie und da zeigt mal einer Interesse an mir, indem er darn bleibt und schreibt, vielleicht weil ich einen guten, ersten Eindruck hinterlassen habe, weil ich ihm optisch gefalle oder weil er betrunken war." --> Meine Interpretation: Du wirst von fremden Männern angesprochen, weil Du gut aussiehst, beispielsweise in der Disko (oder wo findet man sonst betrunkene Männer). Aus eigener Erfahrung (ich trinke auch mal ganz gerne was) und meinem Bekanntenkreis weiß ich, dass es einen erheblichen Unterschied macht, ob man eine Frau abends im Club oder wo auch immer kennenlernt, ihr dann schreibt, mit dem Ziel sie zu treffen oder ob man sie nüchtern, im Beruf, durch Zufall usw. trifft. Im ersten Fall geht es doch nur um Spaß. Ich kenne keine Beziehung, die so entstanden wäre. Und wenn der Mann dann erkennt, dass Du einfach zu "kompliziert" bist, dann lässt er es sein und orientiert sich an einer anderen. Da es keine Bindung gab ist das auch ohne Probleme möglich. Männer die sich dann auf die ewige "Frau sondiert erst die Lage bevor sie Spaß hat"-Tour einlassen sind (aus Frauensicht) dann eher nicht die Top-Männer, sondern die Männer, die einfach nur brutal "neddy" drauf sind und denen es egal ist, wen sie haben wollen, hauptsache eine Frau. Also kurz um: Du triffst die möglicherweise richtigen Männer am falschen Ort.

Zum Einschüchtern: Ich habe viele Frauen erlebt, die immer auf ganz "taff" machen und dann trifft man sich mit ihnen mal auf einen Kaffee, um sie kennen zu lernen, zu hören was sie erzählt, was sie erlebt hat... und spätestens nach einer halben Stunde merkt man dann, ob sie wirklich "taff" ist oder ob das nur Fassade ist. (das soll jetzt nicht gegen Dich, liebe FS, gerichtet sein, ich kenne Dich nicht und kann das so nicht bewerten). Aber ein Mann, sagen wir mit 30, der im Leben schon ein bisschen was erreicht hat, der lässt sich von einer 23-jährigen nicht einschüchtern, sondern erkennt seine Möglichkeiten.

Mein Rat: Wenn Du einen anspruchsvollen Mann haben möchtest, der Dich auf Augenhöhe sieht und auch so behandelt, dann solltest Du die Initiative ergreifen und den entsprechenden Mann, wenn Du ihn dann gefunden hast ansprechen. In irgendwelchen Clubs, auf irgendwelchen Parties wird das aber nicht der Fall sein, weil dort suchen die Männer ein Disko-Mäuschen.

M, 30
 
Top