So leid es mir tut aber, wenn Frau immer nur darauf bedacht ist, bei einem Mann vom ersten Treffen an Priorität Nr. 1 zu sein und denkt nichts tun zu müssen um einen Mann für sich zu gewinnen, wundert mich nicht, dass so viele Frauen keine vernünftige Beziehung finden.
Och nee. Erst grosses Drama, dass Du es nicht aushalten kannst, auf Abruf bereitzustehen und jetzt dicke Lippe und die anderen sind Schuld, wenn es bei Ihnen nicht läuft.
Realität ist dehnbar, oder was?
Priorität vom ersten Treffen an ist hier doch garnicht das Thema. Du hast geschrieben, dass Du Dich seit über einem Jahr mit dem Mann abkasperst und hohen Leidensdruck hast, weil es nur läuft, wenn es nach seinem Bedingungen geht, d.h. Du zu 100% auf Abruf bereit stehst.
Auf diesen Sachverhalt haben Dir die Poster geantwortet, nicht auf das, was Du Dir jetzt zurechtdrehen willst.
Der Mann ist sekundär an Dir interessiert. Erstmal kommen seine Karrierestufen, Du hast Dich einzupassen. Frauen, die das machen werden anschließend abgeschafft, weil nicht vorzeigbar im Kreis der Erfolgreichen.
Und was ist, wenn es nicht so funktioniert, wie er plant, wenn er die übernächste Karrierestufe erst in 10 Jahren erreicht und die auch nicht weniger sondern mehr Arbeit mit sich bringt? Wer weiß denn heute wie ein Unternehmen oder die Gesamtwirtschaft sich in 10 Jahren entwickelt?
Mich wundert nicht, dass Du mit dem Mann nicht froh und glücklich bist, denn Du bekommst keinen Respekt, Deine Lebenszeit ist ihm nichts wert. Du hast Dich einzupassen ihm anzupassen und später passt Du nicht mehr - zu wenig eigenständig, zu wenig selbstsicher, zu angepasst und unterwürfig.
Ich habe meinem Mann eine klare Ansage gemacht, wie (Fern)Beziehung mit mir geht: beruflich allzeit bereit (Klinikarzt mit Schichtarbeit) und ich (normale Officezeiten) geht nicht. Er muss sich beruflich anders aufstellen, wenn das mit uns was werden soll.
Ihm war die Beziehung genauso viel wert wie mir und so hat er sich mir angepasst und sich halt einen anderen, viel steileren Karrierepfad gesucht - trotz Mo-Frei, 8 to 5.
Wer gut ist, hat auf dem heutigen Arbeitsmarkt alle Optionen - weiß natürlich nur eine Frau, die selber den Durchblick hat.
Männer die beruflich was auf die Reihe kriegen haben selbst in meiner Generation (60er) heutzutage lieber eine Frau an der Seite, die nicht unterwürfig und angepasst ist, statt einer Frau, die bei jeder Mucke des Mannes Zähneklappern bekommt. So eine Frau ist eher peinlich ausserhalb der eigenen Immobilie als vorzeigenswert für einen erfolgreichen Mann.