- #1
Kennenlernen-Phase mit Bonuskindern gestaltet sich schwierig. Habt ihr Tipps?
Hallo an alle,
Ich bin momentan ein wenig ratlos und brauche ein Paar Denkanstöße. Und zwar: es geht um meine "Beziehungsanbahnung" mit meinen Bonustöchtern (9, 7 und 5 Jahre alt). Sie leben bei ihren leiblichen Mutter und kommen jede 2. Wochenende zu Papa (meinem Partner). Kennengelernt haben die Kinder und mich seit einigen Wochen und wir haben bereits alle zusammen Unternehmungen gemacht. Wir haben den Kindern immer wieder versichert, dass ich niemals den Papa wegnehmen würde. Anfangs war gut, aber seit dem Ferien ( 3 Wochen bei meinem Partner) sind sie total ablehnend mir gegenüber.
Heute wollten mein Partner und ich ein wenig Zeit verbringen bevor sie alle in Urlaub fahren , seine Eltern waren sehr lieb und haben die Kinder zu sich genommen. Mein Partner hat dies den Kindern geäußert und sie haben alle geschimpft und geweint. Es kamen heraus, sie haben die Hoffnung, dass er doch noch irgendwann mit seiner Ex zusammen kommen könnte. Was er verneinte und versuchte, ihnen sehr liebevoll zu erklären. Die Kinder konnten das nicht verstehen. Mein Partner hat mich angerufen und wollte unsere Verabredung absagen. Ich habe dann doch versucht, mit den Kindern am Telefon zu reden. Ich habe ihnen erklärt, dass ich deren Papa nur für einige Zeit "ausleihe" und ihnen verspreche, ihm rechtzeitig zurück zu geben. Ich habe sogar den Vorschlag gegeben, wann er zurück sein sollte. Ich habe daraufhin nochmal gesagt, dass ich deren Vater niemals wegnehmen würde und dies ihnen versprochen habe. Auf dies reagierten sie zwar ein wenig zurückhaltend aber es kam ein positiven Antwort. Mein Partner meinte, es gingen allen danach wie ausgewechselt, positiv und gut gelaunt.
Er hat die Kinder zu der vereinbarten Zeitpunkt auch alleine abgeholt, ich bin nach Hause gefahren. Ich wollte eigentlich danach noch mit den Mädels telefonieren, um kurz Danke zu sagen, dass ich den Papa ausleihen durfte. Aber mein Partner hat mir hinterher geschrieben, dass die Kinder nicht gut drauf weren und wir es mit dem Telefonat lassen sollten.
Ist es eigentlich übertrieben von mir mit dem Danke sagen? Ich möchte so behutsam wie möglich verhalten und manchmal verunsichert, ob das oder dies richtig wäre?
Wenn die Kinder weiterhin mich ablehnen, soll ich jegliche Treffen mit ihnen einstellen? Oder weiter versuchen?
Noch zu Infos: mein Partner hat leider keine einfache Verhältnis mit seiner Ex ( die leibliche Mutter den Kindern), sie sind seit ca. 3 Jahre getrennt, sie hat seitdem keinen festen Partner ( mein Partner auch). Sie war alles andere als begeistert, als er mich den Kindern vorgestellt hat. Er hat ihr aber vorab davon persönlich informiert.
Für jede Rückmeldung und Ratschläge bedanke ich mich.
Schönen Abend noch
Ich bin momentan ein wenig ratlos und brauche ein Paar Denkanstöße. Und zwar: es geht um meine "Beziehungsanbahnung" mit meinen Bonustöchtern (9, 7 und 5 Jahre alt). Sie leben bei ihren leiblichen Mutter und kommen jede 2. Wochenende zu Papa (meinem Partner). Kennengelernt haben die Kinder und mich seit einigen Wochen und wir haben bereits alle zusammen Unternehmungen gemacht. Wir haben den Kindern immer wieder versichert, dass ich niemals den Papa wegnehmen würde. Anfangs war gut, aber seit dem Ferien ( 3 Wochen bei meinem Partner) sind sie total ablehnend mir gegenüber.
Heute wollten mein Partner und ich ein wenig Zeit verbringen bevor sie alle in Urlaub fahren , seine Eltern waren sehr lieb und haben die Kinder zu sich genommen. Mein Partner hat dies den Kindern geäußert und sie haben alle geschimpft und geweint. Es kamen heraus, sie haben die Hoffnung, dass er doch noch irgendwann mit seiner Ex zusammen kommen könnte. Was er verneinte und versuchte, ihnen sehr liebevoll zu erklären. Die Kinder konnten das nicht verstehen. Mein Partner hat mich angerufen und wollte unsere Verabredung absagen. Ich habe dann doch versucht, mit den Kindern am Telefon zu reden. Ich habe ihnen erklärt, dass ich deren Papa nur für einige Zeit "ausleihe" und ihnen verspreche, ihm rechtzeitig zurück zu geben. Ich habe sogar den Vorschlag gegeben, wann er zurück sein sollte. Ich habe daraufhin nochmal gesagt, dass ich deren Vater niemals wegnehmen würde und dies ihnen versprochen habe. Auf dies reagierten sie zwar ein wenig zurückhaltend aber es kam ein positiven Antwort. Mein Partner meinte, es gingen allen danach wie ausgewechselt, positiv und gut gelaunt.
Er hat die Kinder zu der vereinbarten Zeitpunkt auch alleine abgeholt, ich bin nach Hause gefahren. Ich wollte eigentlich danach noch mit den Mädels telefonieren, um kurz Danke zu sagen, dass ich den Papa ausleihen durfte. Aber mein Partner hat mir hinterher geschrieben, dass die Kinder nicht gut drauf weren und wir es mit dem Telefonat lassen sollten.
Ist es eigentlich übertrieben von mir mit dem Danke sagen? Ich möchte so behutsam wie möglich verhalten und manchmal verunsichert, ob das oder dies richtig wäre?
Wenn die Kinder weiterhin mich ablehnen, soll ich jegliche Treffen mit ihnen einstellen? Oder weiter versuchen?
Noch zu Infos: mein Partner hat leider keine einfache Verhältnis mit seiner Ex ( die leibliche Mutter den Kindern), sie sind seit ca. 3 Jahre getrennt, sie hat seitdem keinen festen Partner ( mein Partner auch). Sie war alles andere als begeistert, als er mich den Kindern vorgestellt hat. Er hat ihr aber vorab davon persönlich informiert.
Für jede Rückmeldung und Ratschläge bedanke ich mich.
Schönen Abend noch