- #1
Kennenlernphase beenden?
Ich habe einen Mann beruflich schon vor 4 Jahren kennengelernt. Wir sind beide Mitte 40 und stehen im Leben. Er war mir immer sympathisch. Vor zwei Monaten sind wir uns näher gekommen. Die Initiative ging von ihm aus. Wir hatten auch schon Sex. Bedingt durch Corona haben wir uns die letzten Male bei mir zuhause getroffen. Eine Unternehmung war schlecht möglich.
Er blieb auch immer über Nacht, wir haben den nächsten Tag zusammen verbracht. Bezüglich der Treffen haben wir beide abwechselnd gefragt. Wir sind beide sehr eingebunden mit unseren Kindern (wir sind beide Single). Außerdem war bei uns beiden jobtechnisch die letzten Monate viel zu stemmen.
Über eine Beziehung haben wir nie wirklich geredet. Die Treffen waren auch nur alle zwei Wochen. Kontakt hatten wir via WhatsApp. Aber auch da hatte ich das Gefühl, er nutzt sein Handy eher ungern. Auch wenn er mit mir zusammen ist, hat er es kaum in der Hand.
Nun kam Weihnachten. Er hat mir vorab am Telefon erzählt, dass er am 24.12. bei seiner Ex und den Kindern ist. Das ist für mich auch in Ordnung. Finde es eher schön und wichtig, dass die Kinder beide Eltern haben.
Ich habe ihm ausführlich frohe Weihnachten gewünscht. Von seiner Seite kam nur ein "Danke ich dir auch". Auf die zweite WhatsApp hat er nicht mehr geantwortet.
Ich habe mich unwohl gefühlt und mir kamen viele Gesprächsfetzen in den Sinn. Er war immer sehr höflich, charmant und zugewandt. Hat mir Kleinigkeiten mitgebracht, aber mir nie ein Kompliment gemacht. Er hat auch auf sehr viele Fragen ausweichend reagiert.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es das war mit der Kennenlernphase. Ich weiß nicht, ob ich überreagiere. Wie gesagt, dass er bei den Kindern feiert ist völlig okay. Aber Weihnachten hatte drei Tage und gar keine Nachfrage oder ein Anruf, wie es mir geht, fand ich unschön.
Will ja gar nicht soweit gehen, dass ich ein Geschenk erwartet hätte. Aber gar nichts zu hören ist doch nicht okay?
Wir hatten öfter mal ein, zwei Tage keinen Kontakt. Aber an Weihnachten hat man doch auch irgendwie das Bedürfnis nach Nähe?
Ich weiß jetzt nicht, was ich tun soll. Vielleicht habe ich auch einfach ein coronabedingtes Weihnachtstief. Mein ganzes Umfeld ist in Beziehungen. Fühle mich irgendwie fehl am Platz.
Er blieb auch immer über Nacht, wir haben den nächsten Tag zusammen verbracht. Bezüglich der Treffen haben wir beide abwechselnd gefragt. Wir sind beide sehr eingebunden mit unseren Kindern (wir sind beide Single). Außerdem war bei uns beiden jobtechnisch die letzten Monate viel zu stemmen.
Über eine Beziehung haben wir nie wirklich geredet. Die Treffen waren auch nur alle zwei Wochen. Kontakt hatten wir via WhatsApp. Aber auch da hatte ich das Gefühl, er nutzt sein Handy eher ungern. Auch wenn er mit mir zusammen ist, hat er es kaum in der Hand.
Nun kam Weihnachten. Er hat mir vorab am Telefon erzählt, dass er am 24.12. bei seiner Ex und den Kindern ist. Das ist für mich auch in Ordnung. Finde es eher schön und wichtig, dass die Kinder beide Eltern haben.
Ich habe ihm ausführlich frohe Weihnachten gewünscht. Von seiner Seite kam nur ein "Danke ich dir auch". Auf die zweite WhatsApp hat er nicht mehr geantwortet.
Ich habe mich unwohl gefühlt und mir kamen viele Gesprächsfetzen in den Sinn. Er war immer sehr höflich, charmant und zugewandt. Hat mir Kleinigkeiten mitgebracht, aber mir nie ein Kompliment gemacht. Er hat auch auf sehr viele Fragen ausweichend reagiert.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es das war mit der Kennenlernphase. Ich weiß nicht, ob ich überreagiere. Wie gesagt, dass er bei den Kindern feiert ist völlig okay. Aber Weihnachten hatte drei Tage und gar keine Nachfrage oder ein Anruf, wie es mir geht, fand ich unschön.
Will ja gar nicht soweit gehen, dass ich ein Geschenk erwartet hätte. Aber gar nichts zu hören ist doch nicht okay?
Wir hatten öfter mal ein, zwei Tage keinen Kontakt. Aber an Weihnachten hat man doch auch irgendwie das Bedürfnis nach Nähe?
Ich weiß jetzt nicht, was ich tun soll. Vielleicht habe ich auch einfach ein coronabedingtes Weihnachtstief. Mein ganzes Umfeld ist in Beziehungen. Fühle mich irgendwie fehl am Platz.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: