• #1

Kennenlernphase: Mann hat keine Zeit?!?

Hallo,
hätte gerne nochmal ein paar Ratschläge von Leuten die in der Beziehungsanbahnung etwas mehr Erfahrung haben als ich. :)

Ich habe vor nicht ganz 4 Wochen einen netten Mann, 42, auf einer Fortbildung kennen gelernt, laut eigener Aussage seit 6 Jahren geschieden, keine Kinder, arbeitet teilzeit im Büro.

Ich arbeite vollzeit, 3 Schichten, bin jedoch von den Arbeitstagen nach Absprache recht flexibel.

Wir haben auf Fortbildung Nummern getauscht, und uns die Woche darauf am Freitag Nachmittag in einem Restaurant zum Essen getroffen.
Er meldet sich regelmäßig via Handy, ist mir da auch eher immer einen Schritt voraus, getroffen haben wir uns bisher 1-2 mal pro Woche, seit einigen Tagen macht sich bei mir ein sehr negatives Bauchgefühl breit, den das Problem ist, er hat keine Zeit, die Treffen beschränken sich meist auf Dienstag und/oder Freitag Abend, das sind die einzigen Abende wo er nix vor hat und die für mich "frei" sind.
Die Wochenenden sind komplett verplant für Sport-Vereine, Familie, Verwandte, Freunde und Hobbys.
Den Donnerstag arbeitet er weil teilzeit, ebenfalls nicht, aber auch der ist komplett verplant für Freunde, Hobbys und sonstige Termine.

Letztens hatten wir die Situation das wir beide aufgrund von Resturlaubstagen ein langes Wochenende hatten, er hatte von Donnerstag bis Sonntag frei, ich hatte mir den Donnerstag frei genommen, sowie das Wochenende und Montag+ Dienstag frei.
Ich hatte die Hoffnung, das wir es da schaffen mal einen "Pärchentag" zusammen zu verbringen, sprich sich Mittags zu treffen und irgendwas zusammen zu unternehmen, z.B. Schlittschuhlaufen und Nachmittags über den Weihnachtsmarkt gehen, Abends zusammen auf der Couch einen Film schauen, wenn möglich noch ein gemeinsames Frühstück.

Ich hatte mir die Tage daher extra frei gehalten, wurde aber bitter enttäuscht, er hat nur Freitag abends Zeit, wo ich lange Schicht hatte und ist Samstag früh gleich wieder weg, weil er ja zum Sport muss.

Wir haben also alle 4 bzw. 6 freien Tage getrennt voneinander verbracht. :(

Das nächste Treffen wollte er dann wie gewohnt für Dienstag abend anvisieren, habe abgesagt, weil ich gerade lieber etwas Abstand haben möchte, um die Situation zu reflektieren.

Ich bin sicherlich keine Klette und man muss auch nicht jedes Wochenende zusammen verbringen, ich erwarte auch nicht, das er für mich alles stehen und liegen lässt, aber nur ein paar eintönige Stunden am Abend sind mir für eine Partnerschaft dann doch etwas zu wenig.

Ich habe einfach das Gefühl, das das Kennenlernen in die falsche Richtung läuft, weil ich eine Partnerschaft suche und keine Affäre und da gehören für mich schon auch ein paar gemeinsame Unternehmungen dazu.

Das ich auf seiner Prioritätenliste aktuell den letzten Platz einnehme macht mich einfach sehr traurig. :(

Ich überlege nun, ob es sich lohnt, das Problem anzusprechen oder ob es einfacher wäre das Kennenlernen mit Verweis auf fehlendes Zeitkontingent abzubrechen, was meint ihr?
 
  • #2
Ist das ein Witz?

Du hältst dir die Tage frei, aber sprichst es nicht offen an und "beendest" jetzt das Kennenlernen, weil er nicht deine Gedanken lesen konnte?

Mit dieser Einstellung wirst du weiterhin alleine bleiben.
 
I

Ina68

Gast
  • #3
Hallo,
hätte gerne nochmal ein paar Ratschläge von Leuten die in der Beziehungsanbahnung etwas mehr Erfahrung haben als ich. :)

Ich habe vor nicht ganz 4 Wochen einen netten Mann, 42, auf einer Fortbildung kennen gelernt, laut eigener Aussage seit 6 Jahren geschieden, keine Kinder, arbeitet teilzeit im Büro.

Ich arbeite vollzeit, 3 Schichten, bin jedoch von den Arbeitstagen nach Absprache recht flexibel.

Wir haben auf Fortbildung Nummern getauscht, und uns die Woche darauf am Freitag Nachmittag in einem Restaurant zum Essen getroffen.
Er meldet sich regelmäßig via Handy, ist mir da auch eher immer einen Schritt voraus, getroffen haben wir uns bisher 1-2 mal pro Woche, seit einigen Tagen macht sich bei mir ein sehr negatives Bauchgefühl breit, den das Problem ist, er hat keine Zeit, die Treffen beschränken sich meist auf Dienstag und/oder

Ich überlege nun, ob es sich lohnt, das Problem anzusprechen oder ob es einfacher wäre das Kennenlernen mit Verweis auf fehlendes Zeitkontingent abzubrechen, was meint ihr?
Ganz ehrlich, ich würde dir zu letzterem raten. Ich habt anscheinend zu unterschiedliche Vorstellungen und ich fände es auch nicht klettig, sich jedes Wochenende sehen zu wollen, andere aber schon und das ist okay, nur passt es dann nicht.

Ich befürchte, du wärest ständig in der Warteposition, weil du ja Zeit mit ihm verbringen möchtest und dir die wahrscheinlich dann auch freihältst. Im besten Fall wollen beide dasselbe oder wenigstens annähernd und das Gefühl, dass man dem anderen wichtig ist - beides sehe ich in deiner Beschreibung nicht.
 
  • #4
Du bist nur seine Sexaffäre, du bist gut genug für eine Nummer zwischendurch, er will keine Beziehung.
Er brennt nicht für dich - sieh den Tatsachen ins Auge.

Ihr habt noch nie den Samstag Abend bis Sonntag Abend miteinander verbracht?
Vergiss es, er hat noch eine andere Frau.
Oder mehrere davon.

Sei dir mehr wert und melde dich bloß nicht mehr.
Es wimmelt nur von solchen unverbindlichen Typen.
So einen kriegst du überall und immer.
 
  • #5
@Marina87
Du weißt es längst, möchtest es aber noch nicht wahrhaben: Der Mann ist nicht wirklich an dir interessiert oder er ist in irgendeiner Form gebunden. Niemand hat nie Zeit. Es genügt, wenn ich dir sage, sprich mit Frauen, die ein Mann kennenlernen wollte und um die er sich bemühte. Dann hast du die Antwort auf alle deine Fragen, ohne daß wir hier alles aufzählen müssen. Hab genug Achtung vor dir selbst und laufe ihm nicht nach. Das hat noch keinem Mann Respekt vor einer Frau eingebracht.
 
  • #6
Du hältst dir die Tage frei, aber sprichst es nicht offen an und "beendest" jetzt das Kennenlernen, weil er nicht deine Gedanken lesen konnte?
Das finde ich ebenfalls schwierig. Wenn du hoffst, jemand soll deine Gedanken lesen oder einfach nur das selbe wollen, wird es schwierig.
Davon abgesehen, euer Nähe und Distanzbedürfnis könnte wohl nicht weiter von einander entfernt sein. Du willst etwas anderes. Das wird dir dieser Mann nicht geben, selbst wenn du es ansprichst. Nähebedürftige Männer die sich verlieben, schaffen zeitlichen Platz in ihrem Leben. Sie wollen Zeit mit der Frau an ihrer Seite. So wie es sich liest, bist und bleibst du ein weiterer Termin in seinem Kalender. Wenn du das nicht willst, trenne dich.
 
  • #7
Ich habe einfach das Gefühl, das das Kennenlernen in die falsche Richtung läuft, weil ich eine Partnerschaft suche und keine Affäre und da gehören für mich schon auch ein paar gemeinsame Unternehmungen dazu.
Da hast Du Recht.
Der Mann hat sich in seinem Leben gut eingerichtet und keinen Raum für eine Partnerschaft wie Du sie Dir vorstellst, sondern nur festgelegte Zeitschnipsel, die nach Bettgeschichte klingen hat nur an festgelegten Abenden Zeit und muss früh weg bei Single und TZ-Job)

Ich überlege nun, ob es sich lohnt, das Problem anzusprechen
Ich würde es machen, mir aber wenig Hoffnung machen, dass er langfristig was ändert. Er lebt ja so weil es ihm gefällt.

Andererseits kennt ihr euch erst sein 4 Wochen und habt euch nur ein paarmal getroffen. Das ist noch sehr am Anfang. Dass Du Dir gleich mehrere Tage unvereinbart für ihn freihältst finde ich in dem Zusammenhang merkwürdig - klammmerig.
Sowas klärt man doch vorher, statt stillschweigend Erwartungen zu hegen.

Oft werden die Bdeziehungen in einer Art und Weise angegangen, die bei Frauen Irrtümer wechseln. Erst geht man miteinander ins Bett und will dann später gucken, ob es mehr miteinander werden kann. Wenn nur eine Bettgeschichte gesucht wird, dann hat derjenig dem daran gelegen ist aber am weiteren Kennenlernen kein Interesse und demzufolge keine Zeit. So sieht es bei euch aus.

Darüber hinaus, Du kannst doch auch an den freien Abenden mit ihm Pärchenkram machen. Die Schlittschuhbahn o.ä. schließt doch nicht um 18 Uhr oder trefft ihr euch nur in Deinen 4 Wänden, d.h. soll niemand von euch was mitbekommen? Das spräche dann auch für eine Bettgeschichte.

oder ob es einfacher wäre das Kennenlernen mit Verweis auf fehlendes Zeitkontingent abzubrechen, was meint ihr?
Ich würde es so machen, denn er agiert, wie er es wirklich will, ohne sich zu verstellen. Was wollst Du mit Gerede (welches ihn nicht interessiert) versuchen den vorletzten Platz auf seiner Prioritäteniste zu erringen. das kann er doch garnicht wert sein, denn: ihr kennt euch nicht und er ist nicht interessiert mehr von Dir kennenzulernen. Sonst hätte er sich dafür schon Zeit genommen.

Genau so läuft es und wenn er dann käme, käme er nicht gern. Such Dir einen Mann, der gern Zeit mit Dir verbringt und eine Partnerschaft will, wie sie Deinen Vorstellungen ähnelt.
 
  • #8
Ist das ein Witz?

Du hältst dir die Tage frei, aber sprichst es nicht offen an und "beendest" jetzt das Kennenlernen, weil er nicht deine Gedanken lesen konnte?

Mit dieser Einstellung wirst du weiterhin alleine bleiben.
Ich glaube, manchmal wünschen sich Frauen oder allgemein Menschen, dass der andere von selbst drauf kommt. Sie will vermutlich nicht ständig das Gefühl haben, um Zeit und Zuneigung betteln zu müssen, sondern hätte sich gewünscht oder würde sich wünschen, dass er ebenfalls gerne Zeit mit ihr verbringen möchte, nicht nur auf Hinweis und Aufforderung, sondern sozusagen freiwillig aus eigenem Antrieb.

Ansonsten gebe ich dir aber Recht, dass er bestimmt keine Gedanken lesen kann.
Ich überlege nun, ob es sich lohnt, das Problem anzusprechen oder ob es einfacher wäre das Kennenlernen mit Verweis auf fehlendes Zeitkontingent abzubrechen, was meint ihr?
Ob du es ansprechen und ihm quasi noch eine Chance geben oder gleich beenden sollst, würde ich davon abhängig machen, wie wichtig er dir ist und wie du ihn einschätzt, also ob der Grund tatsächlich schlicht mangelndes Interesse an dir ist oder ob er dich sehr mag, nur gerade Anpassungsschwierigkeiten hat, nicht sofort seinen Alltag umschmeißen will und erst noch in den Beziehungsmodus wechseln muss -- ist es denn wahrscheinlich, dass sich was ändern könnte?

Es hat ja einen Grund, dass er nur Teilzeit arbeitet, offenbar sind ihm seine Freizeit-Projekte sehr wichtig, gerade als Single-Mann hat er sich wahrscheinlich alles vollgestopft mit Aktivitäten, das kann auch Ablenkung vom Alleinsein sein. Die Frage ist auch, was das für Aktivitäten sind und welche Planungen und Ziele ggf. dahinterstehen, vielleicht arbeitet er da systematisch an irgendwas oder hat feste Termine, sodass er einfach nicht alles spontan absagen kann (will). Und wie tagesfüllend sind seine Tätigkeiten? Wenn er Samstag-Morgen zum Sport muss -- ok. Aber kann man sich nicht z.B. danach treffen?

Es kommt ein bisschen darauf an, wie du ihn als Person einschätzt. Ist er denn sonst liebevoll zu dir? Zeigt er irgendwie anders, dass du ihm wichtig bist? Ist es für ihn vielleicht einfach noch immer nur eine lockere Kennenlernphase und er braucht mehr Zeit, um sich einzulassen? Oder wirkt er eher uninteressiert an dir? Was ist er für ein Typ Mensch?
w27
 
  • #9
seit einigen Tagen macht sich bei mir ein sehr negatives Bauchgefühl breit, den das Problem ist, er hat keine Zeit, die Treffen beschränken sich meist auf Dienstag und/oder Freitag Abend, das sind die einzigen Abende wo er nix vor hat und die für mich "frei" sind.
Sorry was willst du mit so einem Mann, der keine Zeit hat, keine Zeit haben heisst keine Lust haben!
Ich hatte mir die Tage daher extra frei gehalten, wurde aber bitter enttäuscht, er hat nur Freitag abends Zeit, wo ich lange Schicht hatte und ist Samstag früh gleich wieder weg, weil er ja zum Sport muss.
Es war von Anfang an keine Ausgewogenheit da, bist zu sehr auf ihn eingegangen, hast zu sehr Rücksicht auf ihn genommen!
Das nächste Treffen wollte er dann wie gewohnt für Dienstag abend anvisieren, habe abgesagt, weil ich gerade lieber etwas Abstand haben möchte, um die Situation zu reflektieren.
Gut dass du abgesagt hast!
Das ich auf seiner Prioritätenliste aktuell den letzten Platz einnehme macht mich einfach sehr traurig.
Das ist leider so, beende den Kontakt!
Ich überlege nun, ob es sich lohnt, das Problem anzusprechen oder ob es einfacher wäre das Kennenlernen mit Verweis auf fehlendes Zeitkontingent abzubrechen, was meint ihr?
Das Thema anzusprechen bringt nichts, er ist nicht für eine Beziehung eingesfellt, ist dazu nicht bereit, ich empfehle den Kontakt zu beenden!
 
  • #10
Wenn dir der Mann wirklich gefällt, liebe FS, solltest du offen ansprechen, was du von ihm erwartest (also weder Liebelei, noch Affäre) - denn woher soll er das sonst wissen? Möglicherweise geht er davon aus, dass du mit seiner Vorstellung eurer »Beziehung« einverstanden bist?

Du wirst sehen, wie er reagiert - und darauf aufbauend kannst du ihm immer noch klar und deutlich sagen, dass dir das nicht genügt.

Geh' das bald an, bevor du dich weiter in ihn verliebst!!
 
  • #11
Der Mann hat offenbar viele Verpflichtungen und Hobbies. Er hat sich sein Leben, wohl schon jahrelang, so eingerichtet. Diese Aktivitäten scheinen ihm sehr wichtig zu sein dass er diese nicht innerhalb eines Monats beschränken will. Vielleicht empfindet er die, erst ein Monat dauernde, Beziehung als zuwenig intensiv und verbindlich um seine Aktivitäten signifikant danach auszurichten. Evtl. hat er auch ein anderes Nähe/Distanz-Bedürfnis und fühlt sich mit zwei Abenden pro Woche wohl. Was wird denn während dieser Treffen gemacht? Du bezeichnest die gemeinsame Zeit als "eintönig". Wenn da mit Kommunikation nichts zu verbessern ist, dann passt ihr, auf Dauer, wohl nicht zusammen.
 
  • #12
Ich glaube, manchmal wünschen sich Frauen oder allgemein Menschen, dass der andere von selbst drauf kommt. Sie will vermutlich nicht ständig das Gefühl haben, um Zeit und Zuneigung betteln zu müssen, sondern hätte sich gewünscht oder würde sich wünschen, dass er ebenfalls gerne Zeit mit ihr verbringen möchte, nicht nur auf Hinweis und Aufforderung, sondern sozusagen freiwillig aus eigenem Antrieb.
Guter Punkt.

Manchmal muss man dem anderen aber auch mal klar sagen:
"Hey du, wir haben doch jetzt beide ein langes Wochenende. Wollen wir ein !paar! Tage was zusammen unternehmen?"

Gerade wenn man etwas wirklich möchte, ist doch still und leise abwarten, der schlechtere Weg.

Ich kann mir gut vorstellen, das der Mann sehr gerne Zeit schafft, wenn er doch nur um die starken Gefühle der Frau wüsste ;)
 
  • #13
Für ihn scheint es mit Dir in der Intensität zu passen. Für Dich nicht. Woher soll er wissen, dass du mehr von ihm willst. Vielleicht würde er sich ja in Deine Richtung bewegen. Wer fragt gewinnt. Wer nicht fragt verliert. Ich glaub es ist so ein typisches Ding. Du erwartest von ihm, dass er Deine Gedanken liest. Wer kann das????
 
  • #15
Ist das ein Witz?

Du hältst dir die Tage frei, aber sprichst es nicht offen an und "beendest" jetzt das Kennenlernen, weil er nicht deine Gedanken lesen konnte?

Mit dieser Einstellung wirst du weiterhin alleine bleiben.
Ja, wie lustig, natürlich haben wir darüber gesprochen, das wir beide frei haben, sonst wüsste ich es ja schließlich garnicht, ich hatte ihm auch gesagt, das ich es schön fände, wenn wir einen Tag für uns hätten, er ist darauf aber nicht im geringesten eingegangen, es kamen nur Bilder von ihm beim Familientreffen und beim Sport und halt der Versuch ein Date für Dienstag Abend zu bekommen.

Und alleine bleiben werde ich so oder so, weil der Mann halt nur für 3-6 Std. pro Woche für mich verfügbar ist, von daher erübrigt sich dein Seitenhieb.
Ganz ehrlich, ich würde dir zu letzterem raten. Ich habt anscheinend zu unterschiedliche Vorstellungen und ich fände es auch nicht klettig, sich jedes Wochenende sehen zu wollen, andere aber schon und das ist okay, nur passt es dann nicht.

Ich befürchte, du wärest ständig in der Warteposition, weil du ja Zeit mit ihm verbringen möchtest und dir die wahrscheinlich dann auch freihältst. Im besten Fall wollen beide dasselbe oder wenigstens annähernd und das Gefühl, dass man dem anderen wichtig ist - beides sehe ich in deiner Beschreibung nicht.
Ich denke ja auch, das es keinen Sinn macht, das anzusprechen, weil sich nix ändern wird und wenn wird er es mir wahrscheinlich ständig vorhalten.
Ich bin da zeitlich schon etwas flexibel, wenn man sich jedes 2 Wochenende sehen würde, fände ich das auch okay oder wenigstens mal einen Tag komplett Zeit für sich hat...

Ja genau, ich bin schon jetzt permanent in der Warteschlange, ich hätte eigentlich Freitag frei machen können, da ich aber nicht weiß ob er überhaupt Zeit hat, habe ich heute einen langen Dienst bis 22 Uhr angenommen, so sitzte ich dan wenigstens nicht wartend Zuhause auf dem Abstellgleis.

Nächste Woche Montag habe ich Dienstplanbesprechung für Dezember und muss mich mit meinen Kollegen absprechen, wer wann wie arbeiten möchte, auch an Weihnachten und Sylvester/Neujahr, ich habe das Thema bei unserem letzten Treffen angesprochen, er schaute nur verdutzt und hat gefragt, was ich den sonst so an Weihnachten machen würde.
Ich gehe also davon aus, das er Weihnachten und Sylvester/Neujahr auch schon komplett verplant hat, das nur nicht offen kommunizieren will, das wir uns nicht sehen werden.
 
  • #16
Ich denke, ein verliebter Mann würde mehr am Ball bleiben.

Trotzdem kannst du ihm sagen, dass du eigentlich was anderes gewollt hättest, und das mehr für dich als für ihn sagen. Vielleicht willst du auch ausschließen, dass er nicht doch zu mehr bereit wäre. Nicht dass du hinterher ewig grübelst.
 
  • #17
Ich denke, ein verliebter Mann würde mehr am Ball bleiben.

Trotzdem kannst du ihm sagen, dass du eigentlich was anderes gewollt hättest, und das mehr für dich als für ihn sagen. Vielleicht willst du auch ausschließen, dass er nicht doch zu mehr bereit wäre. Nicht dass du hinterher ewig grübelst.
Kann Frau sich sparen. Er hat starre Zeitpläne. Entweder sie passt sich darein wo er will oder lässt es sein. Sie ist für ihn eine eher nachrangige und auswechselbare Freizeitvariable.

Über seine Reaktion wenn sie gleichfalls ihr eigenes Ding macht kann man spekulieren. Ebenso über seine grundsätzlichen Motive. Oder Frau lässt das sein, verschwendet keine Zeit sondern zieht sich ohne weitere Erklärung und Erwartungshaltung zurück und schaut sich bei Gelegenheit nach dem richtigen Mann für sie um.
 
  • #18
Kann Frau sich sparen. Er hat starre Zeitpläne. Entweder sie passt sich darein wo er will oder lässt es sein. Sie ist für ihn eine eher nachrangige und auswechselbare Freizeitvariable.

Über seine Reaktion wenn sie gleichfalls ihr eigenes Ding macht kann man spekulieren. Ebenso über seine grundsätzlichen Motive. Oder Frau lässt das sein, verschwendet keine Zeit sondern zieht sich ohne weitere Erklärung und Erwartungshaltung zurück und schaut sich bei Gelegenheit nach dem richtigen Mann für sie um.
Sehr gut erklärt.
Die FS hat bei ihm hinterste Priorität - also abhaken.
 
  • #19
Ja genau, ich bin schon jetzt permanent in der Warteschlange, ich hätte eigentlich Freitag frei machen können, da ich aber nicht weiß ob er überhaupt Zeit hat, habe ich heute einen langen Dienst bis 22 Uhr angenommen, so sitzte ich dan wenigstens nicht wartend Zuhause auf dem Abstellgleis.
Warten (und vielleicht Hoffen) ist natürlich immer GANZ schlecht. Insofern solltest du ihn klar wegen einer gemeinsamen Planung fragen (natürlich doof, dass er das nicht selbst auch mal macht).
Sagt er dann klar ab (zB für die Feiertage), hast du einen klaren Grund, das Ganze zu beenden.
 
  • #20
Ich habe vor nicht ganz 4 Wochen einen netten Mann, 42, auf einer Fortbildung kennen gelernt, laut eigener Aussage seit 6 Jahren geschieden, keine Kinder, arbeitet teilzeit im Büro.
Habt ihr schon Sex gehabt?
Soweit so gut. Wenn es danach erstmal nicht körperlich wurde, denn damit würde ich abwarten.
Er meldet sich regelmäßig via Handy, ist mir da auch eher immer einen Schritt voraus, getroffen haben wir uns bisher 1-2
Das heißt insgesamt 4-8 Treffen. Das ist Nichts, noch Kennenlernphase.
seit einigen Tagen macht sich bei mir ein sehr negatives Bauchgefühl breit,
Dein Bauchgefühl ist bestimmt richtig!
Neee, das Problem ist, er hat keine Zeit für dich.
die Treffen beschränken sich meist auf Dienstag und/oder Freitag Abend
Das ist schon schlimm genug. Würde ich nicht mitmachen.
Die Wochenenden sind komplett verplant für Sport-Vereine, Familie, Verwandte, Freunde und Hobbys.
Seine Prime Time will er nicht mit dir verbringen, ein klares Zeichen dass er kein wirkliches Interesse an dir hat.
Ich glaube kaum er sieht euch wie ein Pärchen.
Ich hatte mir die Tage daher extra frei gehalten, wurde aber bitter enttäuscht, er hat nur Freitag abends Zeit, wo ich lange Schicht hatte und ist Samstag früh gleich wieder weg, weil er ja zum Sport muss.
Ja reicht dir das noch nicht???
Das nächste Treffen wollte er dann wie gewohnt für Dienstag abend anvisieren, habe abgesagt, weil ich gerade lieber etwas Abstand haben möchte, um die Situation zu reflektieren.
Vergiss den komischen Kautz. Der hat es nicht ernst mit dir.
Ich bin sicherlich keine Klette und man muss auch nicht jedes Wochenende zusammen verbringen, ich erwarte auch nicht, das er für mich alles stehen und liegen lässt,
Wirklich nicht? Ein interessierter Mann schaufelt sich Zeit frei!
aber nur ein paar eintönige Stunden am Abend sind mir für eine Partnerschaft
Der sieht es bestimmt nicht wie eine Partnerschaft.
Kennenlernen mit Verweis auf fehlendes Zeitkontingent abzubrechen
Was für ein Verweis? Sag einfach es passt nicht und Tschüss.

W37
 
  • #21
Warten (und vielleicht Hoffen) ist natürlich immer GANZ schlecht. Insofern solltest du ihn klar wegen einer gemeinsamen Planung fragen (natürlich doof, dass er das nicht selbst auch mal macht).
Sagt er dann klar ab (zB für die Feiertage), hast du einen klaren Grund, das Ganze zu beenden.
Ich tippe auf eine sehr offene und vielfältig interpretierbare Antwort anstelle eines eindeutigen Statements sowie letztlich keine Zeit zu den Feiertagen.

Vielleicht ist es ja auch Teil seines persönlichen Genusses die FS an der langen Leine leiden zu lassen. Ein Machtbooster fürs kranke Ego.
Was für ein Verweis? Sag einfach es passt nicht und Tschüss.
Angemessen. Auch angemessen wäre es ohne weiteres Statement Schluss zu machen. Alles andere würde seine Zeit unnötig in Anspruch nehmen. In der Zeit kann er auch was machen was ihm gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #22
Die Wochenenden sind komplett verplant für Sport-Vereine, Familie, Verwandte, Freunde und Hobbys.
Den Donnerstag arbeitet er weil teilzeit, ebenfalls nicht, aber auch der ist komplett verplant für Freunde, Hobbys und sonstige Termine.
...
Ich hatte mir die Tage daher extra frei gehalten, wurde aber bitter enttäuscht, er hat nur Freitag abends Zeit, wo ich lange Schicht hatte und ist Samstag früh gleich wieder weg, weil er ja zum Sport muss.
Ich denke, die FS hat ihm schon signalisiert, dass sie gerne mehr Zeit miteinander verbringen würde. Er geht da leider nicht auf ihre Wünsche ein. Ich denke nicht, dass sie unklar kommuniziert hat. Er erscheint für mich auf den ersten Blick daher recht bequem, nicht ernsthaft interessiert, und etwas selbstbezogen.

Liebe FS, es sieht so aus, als wärt ihr bereits miteinander intim geworden, wenn er von Freitag auf Samstag bei dir übernachtet hat. Denkst du, dass das womöglich etwas zu schnell ging, da noch nicht genügend Verbindlichkeit oder eine klare Beziehungsabsicht von ihm signalisiert wurde? Meine Erfahrung ist, dass es hilfreich sein kann, beim Kennenlernen mit körperlicher Intimität etwas zu warten, wenn man an einer Beziehung interessiert ist - gerade auch, um erstmal besser abzuschätzen, ob der Gegenüber ähnliche Ziele hat.

An dieser Stelle würde ich entweder:
1) ihn direkt darauf ansprechen, was er möchte, ob er sich eine Beziehung und mehr Kontakt mit dir überhaupt vorstellen kann. Kann natürlich sein, dass seine Antwort dir nicht gefallen wird, aber zumindest würdest du wissen woran du dran bist.
Oder 2) die körperlichen Intimitäten etwas zurücknehmen, aber für angenehme Unternehmungen tagsüber verfügbar sein. Ist er nur an einer Affäre interessiert, wird er hier wahrscheinlich ungern mitmachen, so dass du ihn dann besser einschätzen kannst.
Du könntest z.B. sagen, dass du abends schon mit einer Freundin oder Familie verabredet bist, ihn aber gerne auf einen Spaziergang oder Kaffee, Mittagessen, etc. treffen möchtest. Hat er an solchen Treffen gar kein Interesse, dann würde ich leider davon ausgehen, dass er mehr an den Körperlichkeiten als an einer Beziehung mit dir interessiert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #23
An dieser Stelle würde ich entweder:
1) ihn direkt darauf ansprechen, was er möchte, ob er sich eine Beziehung und mehr Kontakt mit dir überhaupt vorstellen kann. Kann natürlich sein, dass seine Antwort dir nicht gefallen wird, aber zumindest würdest du wissen woran du dran bist.
Oder 2) die körperlichen Intimitäten etwas zurücknehmen, aber für angenehme Unternehmungen tagsüber verfügbar sein. Ist er nur an einer Affäre interessiert, wird er hier wahrscheinlich ungern mitmachen, so dass du ihn dann besser einschätzen kannst.
Du könntest z.B. sagen, dass du abends schon mit einer Freundin oder Familie verabredet bist, ihn aber gerne auf einen Spaziergang oder Kaffee, Mittagessen, etc. treffen möchtest. Hat er an solchen Treffen gar kein Interesse, dann würde ich leider davon ausgehen, dass er mehr an den Körperlichkeiten als an einer Beziehung mit dir interessiert ist.
Unnötige Spielchen bei denen die FS nur emotional verlieren kann da er nachweislich längst die emotionale Kontrolle hat.

Der einzige mögliche Kinnhaken der ihn überrascht wäre ihn tatsächlich quasi zu ghosten, wobei ich das nur technisch und nicht moralisch als Ghosting ansehen würde.
 
  • #24
verdutzt und hat gefragt, was ich den sonst so an Weihnachten machen würde.
Er könnte dich auch jetzt schon zur Familie mitnehmen dich mehr einbinden. Am besten du reagierst nicht mehr auf seine Nachrichten und Anrufe, deinem Stolz zuliebe auch wenns weh tut. Er wird vermutlich nie fragen ob was nicht stimmt...

Ich hatt mal eine "Beziehung" die im Mai begann und Weihnachten wollte er selbstverständlich nicht gemeinsam verbringen, nach zwei Jahren durfte ich dann mit zu seinen Eltern aber auch nur weil mir das wichtig ist... ich wünschte ich hätte aufgrund der Weihnachtsdiskussionen im ersten Jahr schon die Reißleine gezogen...
 
  • #25
Also ich "sehe", dass er etwa 3-5 Frauen gleichzeitig am laufen hat.
ErwinM, 53
 
  • #28
Unnötige Spielchen bei denen die FS nur emotional verlieren kann da er nachweislich längst die emotionale Kontrolle hat.

Der einzige mögliche Kinnhaken der ihn überrascht wäre ihn tatsächlich quasi zu ghosten, wobei ich das nur technisch und nicht moralisch als Ghosting ansehen würde.
Ja, ich verstehe deine Sichtweise, und womöglich hast du recht.
Es ist manchmal jedoch einfacher, abzuschließen, wenn die Sachen sehr klar sind und ausgesprochen werden. Sonst denkt man sich "was wäre wenn" etc. Ich denke, die FS muss für sich einschätzen, ob sich diese Art der Konfrontation lohnt, je nach dem wie stark ihre Gefühle für ihn sind. Ich denke nicht, dass es nachteilig sein muss, auf diese Art mehr Klarheit zu gewinnen.
 
  • #29
@Marina87
Auffällig ist, dass er die Wochenden immer fest verplant hat und er diese nicht mit Dir verbringen will! Daran erkennst Du, dass es sich um eine Affäre handelt und keinesfalls um eine Partnerschaft. Gerade die Wochenenden will man doch mit seinem Partner, in den man verliebt ist, verbringen, und nicht mit Verwandten oder Freunden, so wie es Dein Bekannter/Freund tut. Ich denke, er ist bereits liiert und er will mit Dir nicht unbedingt beim Schlittschuhfahren oder anderen Unternehmungen gesehen werden. Dies möchte er nicht riskieren. Daher sind es immer nur ein paar Stunden Zeit, die er Dir dienstags und freitags widmet und da kommt er voll auf seine Kosten. Ich würde gar kein Gespräch mehr mit ihm führen, denn Du hast richtig erkannt, dass Du auf seiner Prioritätenliste ganz unten stehst. Ab jetzt hast Du dienstags und freitags einfach keine Zeit mehr🙂
 
I

Ina68

Gast
  • #30
Wenn er alle mit 3-6 Stunden pro Woche "abspeist", dann geht das schon. Genug Zeit noch für Familie, Sport etc. bei Halbtagsjob.
Aber es ist nur eine Vermutung, die Zahl ist auch nicht wichtig, FS sollte nur diese Möglichkeit auch bedenken.
ErwinM, 53
Ist eigentlich auch egal, weshalb er keine Zeit hat, es ist eh zu wenig - wofür auch immer er sie braucht .. also, ab dafür, ohne weiteres Kopfzerbrechen nach der kurzen Zeit. Sind ja keine Jahre der Partnerschaft.
 
Top