• #61
Also ich Weiss nicht was daran nicht zu verstehen ist? Man kann doch gut auskommen ohne sich immer anzubrüllen? Das heisst ja nicht dass man miteinander seine Wochenenden verbringt, essen geht oder so? Unter sehr gut verstehe ich, dass man miteinander normal reden kann und dass es keinen Streit gibt.
Wenn bestimmte Antworten einen anderen Gesichtspunkt ins Spiel bringen, die den FS nicht so gut schmecken, weil sie den tiefen Kern wahrhaftig und authentisch berühren, das den FS nicht gefällt, dann rudern sie meistens ganz schnell zurück, sie erwarten also stets, dass ihre Meinung hier lediglich bestätigt wird, das kennen wir hier zu hundertfach!
Ich frage mich halt dann immer, warum schreibt er hier überhaupt, wenn er so uneinsichtig und so verschlossen in sich und mit sich lebt? Das nennt man einen Widerspruch in sich selbst, Contradictio in adiecto!❗
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #62
Danke für deine Meinung. Ja sicher kann das abschreckend wirken auf Leute die sich das nicht vorstellen können oder die nicht in derselben Lage sind oder waren. Aber eine Person auszusortieren nur alleine wegen dem Status, finde ich auch sehr einschränkend.
Mit dem Status „getrennt, bis mich wieder jemand heiratet“ triffst Du eben eine sehr einschränkende Aussage. Und Du selbst sortierst ja auch aus.
Und die Aussage ich hätte mein Leben wenig im Griff ist mega daneben. Du kennst mich gar nicht.
Das ist überhaupt nicht persönlich oder böse gemeint. Für mich hat jemand, der für ein paar Euro verheiratet bleibt, eine nicht kompatible Sicht auf Beziehungen. Ich würde Dich auch nicht heiraten mit der Einstellung. Meine persönliche Sicht ist einfach, dass man in seinem Leben in der Hinsicht klare Verhältnisse schafft. Ehe hat für mich eine Bedeutung, die mit einer Beziehung verknüpft ist. Meine Ehe habe ich deshalb nach Trennung rechtlich wie kirchlich aufgelöst. Ohne Streit, aber eben klar.
Welche Bedeutung hat Ehe für Dich?
Seit wann sind denn emotionale Bindungen an Menschen mit denen man mal eine Beziehung hatte verboten? Das ist doch absurd.
Dagegen hat ja niemand etwas. Aber sich zu trennen und dann verheiratet zu bleiben, finde ich wiederum absurd. Was hat so ein Mensch für ein Konzept von Ehe? Ist der mit irgendwem verheiratet wegen der Steuer und weil man sich versteht?
Nur weil man auf Beziehungsebene nicht funktioniert hat, heißt ja nicht dass man sich hassen und aus dem Leben streichen muss. Romantische Gefühle vergehen, Freundschaft bleibt.
Darum geht es ja nicht. Mit Freunden ist man nicht verheiratet. Man kann ja gerade dann eine gütliche Scheidung herbeiführen und sich weiter gut verstehen.
Wäre es denn besser, wenn sie mit ihrem getrennt lebenden Mann Zoff hätte?
Nein, überhaupt nicht. Gütliche, aber vollständige Trennung ist hier die Alternative. Incl. Scheidung und weiter normalem Kontakt.
 
  • #63
Mit dem Status „getrennt, bis mich wieder jemand heiratet“ triffst Du eben eine sehr einschränkende Aussage. Und Du selbst sortierst ja auch aus.

Das ist überhaupt nicht persönlich oder böse gemeint. Für mich hat jemand, der für ein paar Euro verheiratet bleibt, eine nicht kompatible Sicht auf Beziehungen. Ich würde Dich auch nicht heiraten mit der Einstellung. Meine persönliche Sicht ist einfach, dass man in seinem Leben in der Hinsicht klare Verhältnisse schafft. Ehe hat für mich eine Bedeutung, die mit einer Beziehung verknüpft ist. Meine Ehe habe ich deshalb nach Trennung rechtlich wie kirchlich aufgelöst. Ohne Streit, aber eben klar.
Welche Bedeutung hat Ehe für Dich?

Dagegen hat ja niemand etwas. Aber sich zu trennen und dann verheiratet zu bleiben, finde ich wiederum absurd. Was hat so ein Mensch für ein Konzept von Ehe? Ist der mit irgendwem verheiratet wegen der Steuer und weil man sich versteht?

Darum geht es ja nicht. Mit Freunden ist man nicht verheiratet. Man kann ja gerade dann eine gütliche Scheidung herbeiführen und sich weiter gut verstehen.

Nein, überhaupt nicht. Gütliche, aber vollständige Trennung ist hier die Alternative. Incl. Scheidung und weiter normalem Kontakt.
Das ist nur deine Einstellung. Woher weisst du ob ich geheiratet werden möchte? Vielleicht brauche ich das nicht? Paar Euro sind das gewiß nicht. Du steckst nicht in meiner Situation, läufst nicht in meinen Schuhen! Wie du das für dich geregelt hast ist deine Sache! Hast du Kinder gehabt? Andere wichtige Dinge die zu berücksichtigen waren? Hattest du einen Job? Warst du super Verdiener/in? Bist du vielleicht gläubig und deshalb hat die Ehe für dich einer andere Bedeutung als für Menschen, die heiraten vor allem wegen Steuern?
Es ist und bleibt nur deine Meinung. Du kannst über niemand urteilen in dessen Schuhen du nicht gelaufen bist.
 
  • #64
Dagegen hat ja niemand etwas. Aber sich zu trennen und dann verheiratet zu bleiben, finde ich wiederum absurd. Was hat so ein Mensch für ein Konzept von Ehe? Ist der mit irgendwem verheiratet wegen der Steuer und weil man sich versteht?
Also erst einmal gilt eine Ehe erst nach einem Jahr getrennt lebend als zerrütet. Wenn zum Beispiel nur einer der Partner die Scheidung will, sogar erst nach drei Jahren getrennt lebend.

Außerdem ist es nicht die FS die sich hier emotional sperrt, sondern der neue Partner. Ich würde dazu raten das Weite zu suchen. Einen Typen, der über die Noch-Ehefrau herzieht würde ich noch nicht mal mit der Kneifzange anpacken.
 
  • #66
Aber eine Person auszusortieren nur alleine wegen dem Status, finde ich auch sehr einschränkend.
Nur wegen des Status?
Der Status sagt nur leider das Maßgebliche für eine potentielle Partnerschaft aus.
Nur Single ist wirklich frei, zumindest für mich. Unter getrennt lebend subsumiert sich von seit x Jahren getrennt, und nur zu bequem, bis angeblich getrennt, nur die Frau weiß es nicht.
Single heißt Single und frei.
Nicht geschieden wegen des Glaubens ist erst recht nicht frei.
Was aber an diesem Mann auch nur ansatzweise toll sein soll? Ein Rätsel.
 
Top