G

Gast

Gast
  • #1

Kennenlernphase unterbrechen- angebracht, oder verlorene Zeit?

Ich habe vor ca. drei Wochen einen sehr interessanten Mann bei EP kennen gelernt!
Uns verbinden ähnliche Ansichten, aber auch eine gemeinsame Lebensplanung!
Nun kommt mir leider ein Auslandsaufenthalt (ca. drei Wochen) dazwischen. Das teilte ich ihm auch umgehend mit, woraufhin er eine Kennenlernpause vorschlug, bis ich wieder im Lande sei! Ich fand die Idee gut, da auch ich weiß, dass sich ein Kontakt schnell einmal totlaufen kann, wenn man nicht zum richtigen Zeitpunkt ein Date ausmacht!

Für mich ist sein Vorgehen ein gutes Zeichen, da ich das Gefühl habe, dass ihm etwas an einem echten Kennenlernen liegt, und genau dieses Totlaufen nicht riskieren möchte!

Was haltet ihr davon?
 
  • #2
Natürlich geht das. Sommerurlaub haben jetzt viele und drei Wochen ist ja keine Ewigkeit. Einfach danach wieder daten und fertig. Gar kein Problem.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Danke, Frederika!

Mir geht es auch darum, ob dieser Vorschlag auf andere ebenfalls aufrichtig wirkt!? Man möchte schließlich nichts verkehrt machen!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wenn Du das Gefühl hast, daß er es ernst meint, dann ist das doch ein gutes Zeichen und daß er dieses Vorschlag macht, auch.
Wenn sich während Deines Auslandsaufenthaltes die Gelegenheit ergibt, könntest Du ihm ja auch mal eine kurze Nachricht zukommen lassen.

Falls nicht, wird sich nach Deiner Rückkehr zeigen, ob Ihr beide auch dann noch Interesse am weiteren Kennenlernen habt.
Ich würde die Unterbrechung nicht als verlorene Zeit ansehen, denn auch ohne Unterbrechung kannst Du nicht sagen, wie es weitergeht.
Also geht es eigentlich nur um eine "Leerlaufzeit" von drei Wochen und wenn Ihr beide wirklich interessiert seid, läuft der Kontakt auch nicht aus.
m
 
G

Gast

Gast
  • #5
ob sein statement aufrichtig ist, kann ich nicht sagen, da ich ihn nicht kenne.

aber das ihr zwangsläufig eine pause einlegen müsst, da du ja weg bist, ist klar. das muss man ja gar nicht extra mit "pause" einlegen benennen...verstehe ich jetzt nicht so ganz.

du musst einfach damit rechnen, das er in der zwischenzeit andere frauen trifft und kennenlernt und es sein könnte, das er sich in eine davon verliebt. da ihr euch ja noch nicht richtig kennt und auch keine gefühle wie echte verliebtheit da sind, wird er kaum 3 wochen auf dich warten.

trifft er keine , die ihn näher intressiert, wird er dich bestimmt weiterdaten wollen. von daher, alles offen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ach du liebe Zeit! Du hast vor drei Wochen einen Mann "kennengelernt", ein paar Mails ausgetauscht und machst dir nun Gedanken darüber, weil du ins Ausland gehst und drei lächerliche Wochen weg bist. Also, das sehe ich jetzt wirklich so wie mein Vater damals: " Wer keine Probleme hat, muss sich halt welche schaffen". Denke nicht darüber nach und schau einfach wie sich alles entwickelt. Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Nicht warten lassen, sondern Kontakt halten. Gibt doch überall auf der Welt Internet-Cafes.
 
  • #8
Was spricht dagegen, auch "im Ausland" (in welchem?) den Kontakt weiter zu pflegen? Mal ein Anruf, eine SMS, vielleicht sogar (ich weiß, ich bin older generation) eine Postkarte??? Wenn Du auf ihn interessiert wirken willst, solltest Du die paar Euro investieren ihn auch mal aus der Ferne anzurufen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Um Geld würde es mir hier nicht gehen, aber ich denke, dass er unser Kennenlernen nicht kaputtreden möchte! Die Frage ist, ob ich mich in den drei Wochen gar nicht melde, oder aber nach 1,5 Wochen einen kurzen und unverbindlichen Gruß sende, um mich wieder ins Gedächnis zu rufen!? Ich möchte ihm nicht zu nahe treten, denn schließlich bat er darum, den Kontakt wieder aufzunehmen, wenn auch die Möglichkeit bestände, sich innerhalb von wenigen Tagen das erste Mal zu sehen! Was ist richtig, was ist falsch???
 
G

Gast

Gast
  • #10
FS, du machst es dir wirklich zu kompliziert - und machst dir schon jetzt zuviele Gedanken. Wenn's vorher noch passt, trefft euch auf einen Kaffee. Wenn's nicht mehr passt, dann meld dich während der drei Wochen, wenn du magst. Ansonsten eben danach!
Ich versteh weder, was da unterbrochen, noch, was zerredet werden könnte ...
 
  • #11
naja ihr könnt doch auch telefonieren wenn du im ausland bist, oder sms-en ....
 
Top