G

Gast

Gast
  • #1

Kennt ihr auch das WhatsApp Fieber?

Ich bin seit einiger Zeit in einer Single-Börse unterwegs.Nicht die typische Partnersuche, man kann auch Freunde für gemeinsamen Sport finden, zum Ausgehen usw. natürlich finden sich dort auch Paare.
Immer wieder baut sich ein Kontakt per mail auf, es kommt der Vorschlag: Schreiben wir doch über WhatsApp ist unklomplizierter.
Dann kommen, so lange der Mann interessiert ist morgens und abends Nachrichten. Immer ohne Anrede, niedliche Bildchen werden mitgeschickt, mehrere Nachrichten über den Tag verteilt.

Ich bin mir sicher, diese Nachrichten werden an wieviele Damen verschickt. Denn diese Herren sind ständig online, telefonieren aber nie ! Selten kommt es zu einem Treffen.

Ich verstehe nicht, was haben diese Herren davon?
Brauchen Sie den Kick, möglichst viele Frauen in ihrer Liste zu haben?
Wie reagiert ihr auf so was? Spielt ihr so ein Spiel mit?

Ich bin w/52 den neuen Medien durchaus offen. Aber darauf habe ich keine Lust mehr.
Danke für eure Antworten.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Eigene, leidvolle Erfahrung: Diese Männer wollen Spaß, Oberfläche, am besten Sex (evtl. nur über sms), mehr wollen sie nicht. Einer, der wirklich an Dir interessiert ist, verhält sich anders. Ebenso wie Du würde ich mich auf so etwas nicht mehr einlassen. Es kostet Lebenszeit, bringt dem Mann eine nette Zeit, sonst nichts.

w 46
 
G

Gast

Gast
  • #3
Kenne einige WhatsApp-Süchtige (m&w)! Ziemlich so wie du schreibst. Alle 15 Minuten muss geschrieben resp. geantwortet werden. Zeichen der Zeit, ähnlich Facebook & Co. Irritierend bis lästig. m45
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich mag die Kommunikation via SMS bzw. WhatsApp überhaupt nicht. Das geht so weit, dass ich mir WhatsApp bisher noch nicht einmal angeschaut habe. Ich chatte auch nicht gerne. Ich finde, dadurch, dass Emotionen nicht so wirklich übermittelt werden (Emoticons sind ja nur eine Art Krücke) kommt es oft zu Mißverständnissen. Ich ziehe es vor, mit dem Menschen, dem ich nahe sein möchte, direkt zu kommunizieren, um ihn mit allen Sinnen wahrnehmen zu können.

Also von daher kenne ich kein WhatsApp, Skype, SMS, ICQ oder was weiss ich für "Fieber". ;)

m/48
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS,
ich kenne diese Männer aus dem Job. 60-70 % ihrer Arbeitszeit klimpern sie auf dem Smartphone rum - hat den Vorteil - Chef und Kollegen hören nicht, worum es geht, anders als beim Telefonat. Geht sogar von Zuhause aus, Frau oder Freundin bekommen nichts mit.
Und sie können einfacher Masse abwickeln - im Minutentakt das Gleiche an möglichst viele Frauen. Das ist wie schießen mit der Schrotflinte - breite Streuwirkung und wenn sie genug Masse machen, bleibt irgendeine im ausgeworfenen Netz hängen. Es kommt nicht auf die Frau an, sie ist beliebig. Hauptsache schneller Sex, der nichts kostet, bei minimalem Aufwand.

Das einfachste: garnicht drauf einlassen und den geschützten Raum von Onlineplattformen nutzen. Ich mache kein Whatsapp, will nicht den ganzen Tag mit Kontakten terrorisiert werden, sondern meine Arbeit machen, zum Sport gehen, mich lieber persönlich treffen oder abends vom Sofa aus telefonieren - direkter Kontakt, nicht das entfremdete Onlinegedaddel.
w, auch 50+
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich persönlich verstehe auch nicht, wieso ich von einer Plattform auf eine nächste wechseln soll und warum Telefonnummer (inkl. SMS) und Email nicht mehr reichen.
Offenbar braucht der SB-Nutzer unbedingt WhatsApp, Facebook, Skype uvm., für mich sieht das aber eher aus, als ob der umtriebige Mann dort nur seine Kontakte für ihn praktisch zusammensammeln will um dann die Damenwelt flächendeckend zu bedienen. Denn wirklich vertieft wird der Kontakt - wie die FS auch feststelt - so nur selten.
Ich bin durchaus auch offen für vieles und auch bei Facebook, aber das ist uninteressant. Die Aussage, dass diese Plattformen ja so kostengünstig weil online sind, lasse ich nicht Zeiten von all-inklusive-Paketen nicht gelten.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Einfache Frage: Warum ergreifst du nicht die Initiative und rufst den Mann an? Vielleicht ist er ja nur feige...

m, 37
 
  • #8
Ganz einfach: Dränge solche Leute zu direkten oder Telefongesprächen.
Sei es spontan nach der Arbeit, oder per Telefon, Handy oder via Skype. Am besten via Flatrate = unbegrenzt Zeit bei gleichen Kosten. Dazu kann man sich via SMS etc. absprechen.

Wer ernsthaft interessiert ist, der unterhält oder telefoniert sich auch gerne mit der Person seiner Sehnsucht.
Wer telefonischen oder persönlichen Gesprächen ausweicht, scheint höchstens an Sex interessiert zu sein ?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich weiss nicht mal was das ist, habe nur ein popeliges Prepaid Handy ohne Kamera. Aber zu Hause steht mein PC, mein Festnetz Telefon, mein AB....Ich bin also nicht aus der Welt.
Je mehr virtuelle Möglichkeiten bzw. Spielereien erfunden werden, desto weniger wird aus diesen Internet Flirts `ne Beziehung.
Manche Leute hängen den ganzen Tag am Handy, sorry...Smartphone, rum und haben nicht einen echten Freund.
Das sagte ich neulich zu einem jungen Mann...und traf ins Schwarze, so verdattert guckte der mich an! w45
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich weiß gar nicht, was das ist. Facebook habe ich auch nicht. Naja, scheinbar geht an mir sowieso alles vorbei und den Bach runter. Aber da es zu nerven scheint, verpasse ich wohl eh nichts mehr.

w31
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich kann Deine Frage verstehen und habe auch schon einige Anfragen gehabt die dann so verliefen :

.- dann können wir Whats Appen ? Sorry hab kein SmartPhone

.- na dann können wir ja auf Facebook ? Sorry bin dort nicht angemeldet , da für mich uninteressant

.- O.K. was hälst Du denn von Skypen ? Sorry wir wohnen doch nur 15 km voneinander entfernt !

Ja Wie willst Du mich denn kennenlernen , wenn Du noch nicht mal UpToDate bist bei Kommunikation !

Ich : Du das geht ganz einfach : wir nehmen den Telefonhörer in die Hand und telefonieren dann !

Tja es wurde dann nix aus uns ... da Sie mir zu fortschritlich war und beim treffen als erstes das Handy neben sich legte ( falls jemand dringend anruft ) und ich nahm meins aus der Tasche- machte es definitiv aus - damit wir ungestört reden konnten ....

Ach ja meine jetzige Partnerin wollte mir Whats App einrichten und ich habe abgelehnt und Ihr gesagt: wenn wir tagsüber Appen was können wir uns dann abends noch mitteilen vom Tag ? Darüber hat Sie nachgedacht und mir recht gegeben und es funktioniert bestens ...

m-46
und ich bin mehr UpToDate als die heutigen jungen Leute ... ich kan nnoch reden und vor allem zuhören ! :)
 
G

Gast

Gast
  • #12
Die FS
#6 Das habe ich einmal gemacht. Spontan angerufen. Der Herr war mehr als überrascht, war so wortkarg das wir nach 5 Minuten aufgelegt haben.

Ich danke für die Antworten.
Es ist also kein Enzelfall den ich da erlebe. Ja, und es scheinen alle Spieler zu sein, die auf dieser Masche reiten.
Ich habe die Nummern der Kandidaten gesperrt und als Status geschrieben: Nur über Telefon erreichbar.
Und, ich werde in Zukunft nur zum telefonieren eine Nummer austauschen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich habe auch whatsapp aber ich benutze es nur selten. Es nervt.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Kam neulich in irgendeiner amerikanischen Serie, dass Kommunikation über whats app heißen soll:
Er will nur Sex... !

Mag sein, dass das manchmal zutrifft, aber es ist eben auch eine lustige und unkomplizierte Art und Weise, jemandem zu vermitteln, dass man an ihn denkt, dass man in Kontakt bleiben will, dass man ihn/sie an seinem Leben teilhaben lassen will, ohne dem ganzen so einen ernsten Touch zu geben, der ja anfangs einfach noch nicht da sein kann oder muss.

Mich überfordern Männer, die immer gleich telefonieren wollen - zu denen breche ich, selbst wenn ich sie mag, den Kontakt ab. Mir ist das too much! Ich will einen Fremden nicht gleich so nah an mich ranlassen - da finde ich whats app sehr nett, sich etwas anzunähern.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #15
Nein :) der Begriff "WhatsApp" ist mir zwar irgendwie geläufig, aber ich habe nicht die geringste Ahnung, was das überhaupt ist;-) habe nicht mal ein Smartphone und benötige so etwas auch nicht... LG, w, ü40
 
G

Gast

Gast
  • #16
Auch ich habe hier einmal einen Herrn (50 J. alt) kennengelernt, der mir täglich whatsapp-Nachrichten mit Bildern, aber ohne Anrede schickte. Die Nachrichten waren alle unpersönlich. Später, als er mir sein facebook-Profil zeigte, sah ich, dass er dieselben "Nachrichten" inkl. Fotos auch auf facebook postete. Die whatsapp, die ich erhielt, gingen wohl an unzählige Personen (Damen?) gleichzeitig.
 
  • #17
Die Dame bei meinem letzten Date meinte auch "Wenn du dir ein Smartphone holst, hole dir unbedingt What's App!". Ich habe dankend abgelehnt.

Als Informatiker und "Computerkind" sitze ich viel vorm Rechner, bin da auch ständig erreichbar, da will ich das nicht, wenn ich mal unterwegs bin. Im Zug lese ich Zeitung, schaue aus dem Fenster oder packe mal eine technische Spielerei aus, um sich was anzusehen oder zu spielen, aber dieses Dauergequassel würde mich schnell nerven.

Und wie ich erst vor kurzem mitbekommen habe, kann diese Möglichkeit einen wirklich herunterziehen. Die Beziehung zwischen einem guten Freund und seiner Freundin war etwas angeschlagen und er war stets schier verzweifelt, wenn er sie online sah, sie ihm aber nicht schrieb. Das wirkte fast schon wie Quälerei...

m, 27
 
G

Gast

Gast
  • #18
.- dann können wir Whats Appen ? Sorry hab kein SmartPhone

.- na dann können wir ja auf Facebook ? Sorry bin dort nicht angemeldet , da für mich uninteressant

.- O.K. was hälst Du denn von Skypen ? Sorry wir wohnen doch nur 15 km voneinander entfernt !

Ja Wie willst Du mich denn kennenlernen.....

JA! Danke für diese hervorragende Zusammenfassung. Genau so laufen Gespräche in SB ab, die man getrost in den Mülleimer kippen kann.

Ich verstehe, wenn man nicht sofort telefonieren mag und auch ein Treffen muss nicht gleich sein. Manch einer ist eben etwas befangen und möchte erst ein wenig quatschen.
Aber die Kommunikationsmöglichkeiten direkt in der Singlebörse, via Email und SMS müssten ausreichen um sich zum ersten Telefonat und dann zum Treffen vorzutasten.
 
Top