• #1

Kennt ihr das Gefühl, etwas verpasst zu haben?

Guten Abend,

Ich bin 27 und seit nun 6 Jahren mit meinem Partner soweit ganz glücklich zusammen. Wir wohnen auch bereits seit 5 Jahren zusammen und er möchte sich bald verloben.

So schön, so gut.. Doch mein Problem: Ich hab mich erst sehr spät für die Männerwelt öffnen können und so war mein aktueller Partner auch mein Allererster in allen Belangen.

Hab wirklich gar keine Erfahrungen davor gesammelt...
Nun beschäftigt mich eine große Sache schon seit etwa einem Jahr; ich hab immer öfter die Angst, etwas in meinem Leben puncto Männer versäumt zu haben.

Ich habe an sich ja gar keinen Grund, zu jammern, denn nicht viele haben das Glück, dass der erste/ die erste gleich der / die Richtige ist..
Schmerzlich bewusst wird mir mein "Lack of experiences" vor allem im Gespräch mit meiner besten Freundin, die in 5 Jahren ca 10 verschiedene Typen locker leicht kennen lernen konnte..
Und ich muss ehrlich zugeben, dass mich der Sex mit einem anderen einmal mehr als reizen würde.. Meinen Partner zu betrügen käme andersrum jedoch auch auf keinen Fall für mich in Frage..vor allem steht bei ihm schon der Kinderwunsch im Raum.

Gibt es vielleicht jemanden, dem es ähnlich geht? Wie geht ihr denn damit um?

Alles Liebe.
Teresa
 
  • #2
Gespräch mit meiner besten Freundin, die in 5 Jahren ca 10 verschiedene Typen locker leicht kennen lernen konnte..
Und ist sie glücklich damit? Behauptet sie das oder kommt dir das nur so vor?
Das bedeutet ja dass sie mit keinen von denen länger als ein halbes Jahr zusammen war?
Also, 1. Geht es den meisten wohl so die lange in Beziehungen steckten und das “Gras ist grüner” Symptom bekommen, das gefühl haben, da draussen ist alles besser...
Aber Ich kenne viele Mädels die sich mit Ende 20 von ihren Freunden trennten (und das an sich nie bereuten) aber ziemlich schnell feststellten dass die Männerwelt da draussen nicht auf sie gewartet hat!
Da lernt man sich zwar schnell kennen, aber genauso schnell verschwindet man wieder...ghosting, benching, breadcrumbing...bestimmt Begriffe die du schon gehört hast und die viele frustrieren!
Und bald wird den Menschen klar, dass Intimität in einer vertrauensvollen Beziehung eben doch besser ist!
Du solltest dir überlegen ob es das wert ist wenn alles passt? Es klingt für mich eher so, als ob du ein bisschen Panik vor den Plänen deines Freundes hast? Heirat, Kinder...setz mal da an mit deinen Gedanken! Willst du ihn vielleicht nicht heiraten? Oder ist es nur die Angst davor?
LG
 
  • #3
So geht es etwa 98 % der Frauen und Männer, die mit ihrem ersten oder zweiten oder .... Partner zusammen geblieben sind. Also alles gut bei Dir! Das Gefühl, etwas verpasst zu haben, haben viele auch noch nach dem xten Partner.

Deine Fantasien sind frei. Wenn das nächste Mal bei Euch im Schlafzimmer Justin Biber mitturnt, ist das okay.

Wenn Du mit Deinem Freund über Deine Sex-Fantasien reden kannst, sprich mit ihm darüber. Vielleicht kann er das nächste Mal etwas mit einbauen.
Dabei meine ich nicht, dass ihr die Beziehung öffnen sollt. Vielleicht macht ihr das in 20 Jahren oder ihr gehr mit 50 in den Swingerclub.

Ich sehe es so, dass Du durch den Sex mit einem anderen mehr verlieren kannst bzw. riskierst, als der Sex wert ist.
 
  • #4
Liebe Teresa, du musst dich nicht unbedingt an deiner (oder irgendeiner) Freundin orientieren, denn du bist ein anderer Mensch! Dennoch kann ich dein Gefühl, mit der frühen Bindung vielleicht etwas zu versäumen, nachvollziehen. Ich hatte das in meiner ersten Beziehung (die immerhin 13 Jahre mitsamt einem Kind hielt) auch.
Nach der Trennung habe ich mich dann so richtig »ausgetobt« - das habe ich nie bereut. Fremdgegangen wäre (und bin) ich damals nie, heute sehe ich das anders und würde mir es in jedem Fall verzeihen.

Allerdings müsstest du dabei sehr sorgsam mit deinen eigenen Gefühlen, aber auch mit denen deines Freundes umgehen. Mach es nur, wenn du sicher bist, dass dich hinterher nicht das schlechte Gewissen plagt, du dich dabei nicht verliebst - und vor allem: schweige darüber. Auch bei Freundinnen.

Ich weiß, Teile des Forums werden mich für diesen Rat geißeln, doch finde ich es besser, wenn du deinen Träumen, Fragen und Bedürfnissen nachgibst, bevor du dich fest bindest. Aber wirklich nur, wenn du glaubst, damit zurecht zu kommen!!

Vermutlich wirst du dabei feststellen, dass überall nur mit Wasser gekocht wird - aber dahin musst du erst kommen. Vorher wird dir das Leben auf der anderen Seite des Flusses immer verlockender vorkommen als das diesseits, vor deiner Nase.
 
  • #5
...soweit ganz glücklich zusammen. Wir wohnen auch bereits seit 5 Jahren zusammen und er möchte sich bald verloben.

So schön, so gut.. Doch mein Problem: Ich hab mich erst sehr spät für die Männerwelt öffnen können und so war mein aktueller Partner auch mein Allererster in allen Belangen.

Hab wirklich gar keine Erfahrungen davor gesammelt...
Nun beschäftigt mich eine große Sache schon seit etwa einem Jahr; ich hab immer öfter die Angst, etwas in meinem Leben puncto Männer versäumt zu haben.

Ich habe an sich ja gar keinen Grund, zu jammern, denn nicht viele haben das Glück, dass der erste/ die erste gleich der / die Richtige ist..
Schmerzlich bewusst wird mir mein "Lack of experiences" vor allem im Gespräch mit meiner besten Freundin, die in 5 Jahren ca 10 verschiedene Typen locker leicht kennen lernen konnte..
Und ich muss ehrlich zugeben, dass mich der Sex mit einem anderen einmal mehr als reizen würde.. Meinen Partner zu betrügen käme andersrum jedoch auch auf keinen Fall für mich in Frage..vor allem steht bei ihm schon der Kinderwunsch im Raum.

Gibt es vielleicht jemanden, dem es ähnlich geht? Wie geht ihr denn damit um?

Alles Liebe.
Teresa


Hmmm..."soweit ganz glücklich " klingt nicht so begeistert. Liebst Du ihn? Ich kenne zwei Frauen..eine Freundin und eine Cousine... die seit 15 u mehr Jahren mit "dem ersten" zusammen sind. Es hält, sie wirken zufrieden, es sind jeweils zwei Kinder da.

Was mir an Deiner Stelle fehlen wuerde waeren nicht andere Männer sondern das Gefühl mal alleine und sehr frei und unabhängig gewesen zu sein. Diese Erfahrung ist gold wert, finde ich. Eine Bekannte von mir ist vom Elternhaus gleich zum Freund gezogen. Sie sind jetzt verheiratet. Und als sie mal aus gesundheitlichen Gründen in Kur sollte, fuhr sie nicht, weil sie Angst hatte "allein unter fremden Menschen" dort zu sein. Und das mit 30 Jahren. Ich war fassungslos. Aber solche Unselbstständigkeit entwickelt sich vllt durch eine solche vita.

Vielleicht kannst Du aber ohne Trennung Schwung reinbringen. Macht n Abenteuer Urlaub. Verreist mal getrennt. Probiert Euch im Bett neu o.aa

Und frag Dich mal was genau! Dir fehlt. Vielleicht kann Fein aktueller Partner es geben wenn er davon weiss.
 
  • #6
Ich habe an sich ja gar keinen Grund, zu jammern, denn nicht viele haben das Glück, dass der erste/ die erste gleich der / die Richtige ist..
Was für ein Blödsinn, wäre Dein Partner der Richtige würdest Du Dich nicht so etwas fragen.

Beim richtigen und passenden Mann willst Du Dich nicht nach 10 Jahren, 15 jahren, 20 Jahren usw. einen anderen Mann haben.

Nun beschäftigt mich eine große Sache schon seit etwa einem Jahr; ich hab immer öfter die Angst, etwas in meinem Leben puncto Männer versäumt zu haben.
Hab ich nie gehabt, also gesteh Dir ein er ist es nicht. Ja wenn Du meinst etwas zu verpassen,
Schmerzlich bewusst wird mir mein "Lack of experiences" vor allem im Gespräch mit meiner besten Freundin, die in 5 Jahren ca 10 verschiedene Typen locker leicht kennen lernen konnte..
Das ist ja eine magere Quote, nur zwei Männer pro Jahr? Alle 14 Tage find ich für eine hübsche Frau realistischer.
 
  • #7
Bist du auch die Erste für deinen Freund?
Wenn nein, dann sprich mit ihm, lass dir doch erklären, warum er dich heiraten will. Ja, ich meine das ernst. Denn so kannst du - zwar "secondhand" - erfahren, was euch beide so besonders macht.

Dann redest du mit deiner Freundin - locke aus ihr heraus, was sie sich von dem nächsten Mann erhofft. Warum dieses Dutzend davor nichts war. Du merkst schnell, ob das ein Leben für dich wäre.

Fehlen dir einfach die Menschen, die du beim Ausgehen kennen lernen würdest? Sags deinem Mann - ihr könnt doch ausgehen und deine Freundin auch mitnehmen ... und einen Kumpel für ihn. Nicht immer nur zu zweit sein ......

bevor ich das, was du hast, wegwerfen würde, würde ich so etwas probieren.
 
  • #8
@Apfelmus danke dir sehr für deine Antwort... Hat mich dazu eingeladen, das mit Heirat und Kiwu zu reflektieren.. Ich fühle mich definitiv noch nicht 100% ig bereit dazu.
Und ja- sicher war meine Freundin mit keinem dieser Typen lang zusammen, mit vielen gar nicht, denn es waren ONS.
Und ja, Intimät ist sicher überlebenswichtiger und dauerhaft erfüllender als andersrum.
Ich hoffe, ich kann mich mal mehr davon distanzieren, meinen Wunsch mit anderen Männern zu flirten immer wieder aufkommen zu lassen.
Merke teilweise, dass ich mich bei Events unbewusst gerne freizügiger kleide.. Einfach, um gesehen zu werden, die Schulfgefühle posthum kommen dann natürlich immer wieder.

@Tomyi danke dir auch sehr für deine Zeilen, das hat mich wirklich aufgebaut.
Ja, bezüglich dem Sex ist es bei uns natürlich partiell schon sehr "routiniert", sag ich jetzt mal.
Aber Abwechslung ist ein super Stichwort, da möchte ich mehr dran bleiben...mein Partner würde sich ja an sich schon seit etwa zwei Jahren spezielle Dinge wünschen, für die ich nicht bereit bin.. Aber es gibt da ja noch vieles anderes mehr.. Mal sehen.

Muss auch gestehen, dass ich manchmal sogar Fantasien davon habe , etwas mit einer Frau zu erleben.. Sei es nur ein Kuss... Obwohl ich mich keineswegs als bi einstufen würde.. Aber so aus der Neugierde und der einfachen puren Lust an neuen Erfahrungen heraus. Doch auch das wäre ein Fremdgehen- wie seht ihr das?
Fühle mich da manchmal teilweise wie ein Teenager mit meinen fast 30..
Herzliche Grüße
 
  • #9
Hallo Teresa,
die Frage ist ja, ob Du grds. zufrieden bist und nur denkst, dass man eben mehr als einen Mann "ausprobiert" haben soll, weil dass (überwiegend) so üblich ist, insbesondere auch im Freundes-/Bekanntenkreis. Das ist dann eine Art unterbewusster Gruppenzwang und ein Hauch "Konsumstreben"-möglichst alles testen und so viel wie möglich haben. In dem Fall, solltest Du dem Wunsch nicht nachgegeben.

Wenn Du nach längerem Nachdenken/Fühlen zu den Schluss kommst, dass Du Dir mit dem Mann vielleicht keine gemeinsame Zukunft vorstellen kannst oder der Sex Dir nicht gefällt und Ihr das auch nicht mehr ändern könnt, dann solltest Du die Beziehung zu Deinem Freund beenden.

Meine beste Freundin ist Mitte 30. Sie hatte kurzzeitig -ein paar Wochen-in der Schule einen Freund, mit dem sie erstmals geküsst hat. Das war alles. Mit 20 hat sie ihren jetzigen Mann kennengelernt. Mit 28 geheiratet und jetzt haben sie zwei Kinder. Sie ist sehr glücklich mit ihm und hat nie etwas vermisst oder bedauert, dass sie außer mit ihm keine Erfahrungen gesammelt hat.

Heutzutage und zukünftig sind Beziehungen bzw. Ehen immer weniger auf Lebenszeit ausgerichtet, selbst wenn die Paare am Anfang davon ausgehen-sonst heiratet man schließlich nicht. Du kannst Dich dann mit einem Gedankenspiel trösten: Wenn Deine Beziehung nicht dauerhaft hält, wirst Du dann eben nach Ende dieser Beziehung einen anderen Sexpartner haben-nicht davor. Falls Deine Ehe bis ans Lebensende hält, dann hast Du so viel Glück und wirst glücklich und zufrieden in Deiner Ehe gewesen sein, dass Dir auch nie jemand anders gefehlt hat, sondern Du das Glück gehabt hast, den passenden Partner gefunden zu haben. Es gibt wahnsinnig viele Leute, die sich das wünschen und bei denen der Wunsch nicht erfüllt wird.

Der letzte Satz setzt natürlich voraus, dass Du Dich trennen würdest, wenn es schlecht läuft und nicht bessert. Auf die hier zahlreich vertretenen Konstellationen, in denen jemand ewig in einer unglücklichen Ehe/Beziehung bleibt, lässt sich das natürlich nicht übertragen. Vielmehr meine ich die Fälle, in denen die Paare wirklich aus Liebe oder zumindest Zuneigung bis zum Ende beieinander bleiben.
 
  • #10
Liebe Teresa,

Deine Beziehung ist kein Gefängnis und Deine Wünsche kein Tabu.
Ich geh mit diesem Thema locker um, lasse mein Umfeld aber im Unklaren. Eine schöne Situation, die sich ohne mein Zutun ergibt, nutze ich deshalb, weil sie so selten, aber wertvoll für mich sind.
 
  • #11
  • Das Gefühl etwas im Leben vermisst zu haben schleicht sich phasenweise bei jedem ein. Da geben ich den Vorrednern recht. Am Ende muss man wissen man man vom Leben will. Eine liebevolle Beziehung,Sicherheit,Stabilität und dann vielleicht auch Kinder und eine intaktes Familienleben. Das ist zeitweise langweilig und Routine. Dann kommen wieder die Gedanken, dass man ja etwas verpasst haben könnte. Wechselnde Sexpartner, sich neu verlieben und wieder Schmetterlinge im Bauch. Das wäre aufregender oder?. Beides kann man aber nun mal nicht haben oder nur sehr, sehr schwer. Ja, es bleibt noch die Option die Beziehung zu öffnen...aber das ist schwierig und birgt auch hohe Risiken. Du machst nicht den Eindruck, dass Du wirklich das Risiko eingehen möchtest, Deinen Partner zu verlieren. Du scheinst Ihn zu lieben. Mein Rat, dann gibt Dich Deinen verständlichen aber gefährlichen Wünschen nicht leichtfertig hin. Ich bin mehr als 20 Jahren mit der selben Frau verheiratet und hatte mich vor der Ehe nicht gerade sexuell ausgetobt. Und trotzdem , ich entdecke die Liebe zu meiner Frau immer wieder neu, auch wenn es zwischendurch Durststrecken gegeben hat. Das ist toll. Das, was mir diese Beziehung gibt, würde ich nicht gegen schnellen Sex aufgeben wollen, auch wenn es reizvoll klingt. Zusammen alt werden, ein Kind zusammen aufziehen....für mich passt dieses altmodische Lebensmodell. Was willst DU? Sprich mit Deinem Partner, aber sehr behutsam und bring das Thema zu einem Abschluss bevor Kinder kommen. Ein oder zwei Therapiestunden - Lebensberatung - wären vielleicht eine gute Investition, auch wenn sich das ersteinmal blöd anhört. Im Forum sind halt nur Laien wie ich unterwegs. Alles Gute!
 
  • #12
Nein, das Gefühl kenne ich nicht. Ich stand immer zu dem, was ich machte und unterlag nie dem Irrtum, dass ich im Alter nachholen kann, was ich in jungen Jahren verpasst habe und ich habe viel verpasst wegen besonderer Lebensbedingungen.

Du bist 27, Du kannst die Teenielieben, die Du mit 14 verpasst hast in Deinem Alter nicht mehr nachholen. Was immer Du machst - es ist anders als mit 14 oder 16.

Du kannst jetzt Deine eher gute Beziehung in die Tonne hauen und Dich mit anderen Männern austoben, aber es wird immer was anderes sein, als verliebt mit "sweet 16" und erste Erfahrungen mit Männern.
Irgendwie fällt mir zu Deinem Post ein "wenn es dem Esel zu wohl ist, geht er aufs Eis".

Ich kenne eine Menge junge Frauen in den frühen 30ern, die in Deinem Alter genauso drauf waren wie Du und nachholen wollten, was sie in jungen Jahren meinten verpasst zu haben, wegen Studium. Heute flennen sie rum, was für miese und unverbindliche Männer sie treffen und dass sie ihren Familienwunsch beerdigen können oder einen Mann zum Zahlvater machen müssen, wenn sie ein Kund wollen. Jede würde ein Vermögen zahlen für eine Beziehung wie Du sie hast.

Ich bin viele Jahre älter als Du und kenne etliche Frauen, die wenig sexuell erfahren in Deinem Alter in eine Ehe rutschten, Kinder bekamen und vermeintlich "ihr Leben verpassten".
In den frühen 40ern hauten sie dann die Ehe in die Tonne, lebten sich sexuell mit unverbindlichen Männern aus und stellten ein paar Jahre später fest, dass das absolut nicht der Bringer war, was sie gemacht haben - sexuell und emotional total unbefriedigend.
Die Frauen meinen nicht unbedingt, dass ihre Scheidungen falsch waren, aber keine meint, dass die Sexexperimente irgendwas Positives waren, eher die kompletten Enttäuschungen.

Was konkret glaubst Du denn verpasst zu haben? Ist Deine Freundin mit 10 Männern in 5 Jahren denn glücklicher als Du oder ist sie eher frustriert, dass sie keinen findet, der mit ihr ein gemeinsames Leben führen will und erzählt Dir irgendwelche geschönten Stories, damit sie ihren Frust nicht zugeben muß?
 
  • #13
Nein!
Was meinst Du mit „verpassen“?
Was genau fehlt Dir?

Meine Frau war (auch) meine erste und sehr lange Zeit die einzige Frau. Um unsere Sexualität hat sich jeder selbst und wir uns gemeinsam „gekümmert“ (fühlte sich eher selbstverständlich an, war es dann wohl auch). Sie hat sich im Laufe der Zeit nur geringfügig verändert und war immer ein wichtiger und bereichernder Bestandteil unseres Lebens. Für meine sexuelle Erfüllung fühlte und fühle ich mich immer selbst verantwortlich.

Als ich dann unfreiwillig in das Meer von sexuellen Möglichkeiten geworfen wurde, bewies sich schnell, dass andere Mütter auch schöne Töchter haben, sich aber meine Vorstellung von sexueller Erfüllung im Wesentlichen nicht verändert hat. Die Frauen waren's auch zufrieden. Zumindestens gefühlt.

Ich finde es sehr wichtig erst einmal zu klären was Dir fehlt und das mit Deinem Freund anzugehen. Sollte das nicht möglich sein, weil es in ihm begründet ist, kannst Du/könnt Ihr die nächsten Entscheidungen treffen. Sollte es in Dir begründet sein, könnte es eine anstrengende und lange Suche werden. Vielleicht eine die nie endet. Eine unangenehme Vorstellung.

Wenn ich mit einer Frau schlafe, dann weil mir dieses mit ihr zu tun ein inneres Bedürfnis ist, nicht weil ich diesbezüglich etwas verpasst haben könnte.
 
  • #14
Langweilt Dich Deine Beziehung oder anders gefragt, bist Du in der Beziehung glücklich oder ist es unharmonisch, Streit, es passt nicht wirklich?

Oder ist Deine Unzufriedenheit lediglich daher rührend, dass Du Dich mit Ihren vermeintlich tollen Erfahrungen vergleichst?

10 Männer Kennengelernt ohne Beziehungen kann auch heissen: 10 Enttäuschungen. Und ich kenne auch Frauen, die sich sehr mit ONS ausgelebt haben und die das toll fanden, dann waren sie irgendwann 35 und merkten, dass etwas festes Besser gewesen wäre statt die Leere mit ONS zu überdecken. ONS sind doch oft nur eine Möglichkeit, sich abzulenken, wenn es sonst nicht stimmt. Meine Meinung, wird sicher nicht auf alle zutreffen. Aber will Deine Freundin wirklich ons oder lenkt sie sich nur ab, da es mit einer Beziehung nicht klappt?
 
  • #15
Gespräch mit meiner besten Freundin, die in 5 Jahren ca 10 verschiedene Typen locker leicht kennen lernen konnte..

liebe FS, bist du sicher, dass deine Freundin damit auch größere Erfahrungsschätze sammeln konnte.?

Guten Morgen,

die Frage, die du dir stellen solltest ist, ob du überhaupt dafür geschaffen bist, locker und leicht, verschiedene Männer kennenlernen zu können. Ob du dafür geschaffen bist, eventuell auch schlechte Erfahrungen zu machen, die vielleicht einen Sprung in deiner Seele hinterlassen, oder am Ende sogar dein Glück mit deinem jetzigen Liebsten zerstören.
Spiele doch mal mental alle Varianten durch und schau, wie du dich dabei fühlst.

Das Gefühl, etwas verpasst zu haben, in diesem Fall verschiedene Erfahrungen mit Männern, ist oft ein Zeichen, dafür, dass man zu wenig aufmerksam im Hier und Jetzt lebt. Du wirst nicht satt, mit dem, was du gerade hast. Den Kick, die Spannung, das täglich Abenteuerliche, könnt nur ihr beide jeden Tag neu zaubern. Dazu gehören gemeinsame Freunde, aktive Zweisamkeit, sowie aktive Einsamkeit. Etwas, was deinen Focus mit großem Interesse und Hingabe auf etwas lenkt. Sei es Sport, Hobbys, oder soziale Aktivitäten u.ä.
Ganz wichtig ist eure Kommunikation, die ihr lebendig gestalten solltet und die mehr, als nur das Abbabbeln von täglichem Einerlei beinhaltet. Gibt es genug Humor in eurer Zweisamkeit und Freude auf ein gemeinsames Projekt, was nicht nur Verpflichtungen mit sich bringt, sondern viele schöne Erfahrungsschätze, wie z.B. jetzt, eure gemeinsame Zukunft.

Ich finde deine Aussichten sind gar nicht übel. Für das, was du schon hast, ockern andere, Jahre lang ohne Erfolg und orgeln sich durch die Singlewelt.
Dass du das hast, was du hast, ist nicht nur Glück und Zufall, sondern ist dir und deiner Einstellung zu verdanken und dass du dir treu warst, dich nicht hast beirren lassen und als Spätzünder wie du es nennst, aber recht rasant, einen enormen Senkrechtstart gezündet hast.

Pass auf dich auf und achte auf deine guten Erfahrungsschätze und hüte sie.
 
  • #16
Muss auch gestehen, dass ich manchmal sogar Fantasien davon habe , etwas mit einer Frau zu erleben.. Sei es nur ein Kuss... Obwohl ich mich keineswegs als bi einstufen würde.. Aber so aus der Neugierde und der einfachen puren Lust an neuen Erfahrungen heraus. Doch auch das wäre ein Fremdgehen- wie seht ihr das?
Fühle mich da manchmal teilweise wie ein Teenager mit meinen fast 30..
Sehe das genauso wie @Vikky
Du hast Deine Teenagerzeit verpasst, da probiert man ziemlich viel aus, fällt auf die Nase, wird entäuscht, aber hat auch Mordsspaß. Und da macht man manchmal Sachen, die gehen im Erwachsenalter nicht mehr und das alles kann man nie mehr nachholen.
mein Partner würde sich ja an sich schon seit etwa zwei Jahren spezielle Dinge wünschen, für die ich nicht bereit bin
Das finde ich kritisch, gerade weil ich der Meinung bin, Dinge die mir absolut zuwider sind, mach ich nicht irgendwann dem Partner zuliebe. Und bei bestimmten Wünschen und Vorlieben ist klar, dass die erfüllt werden wollen, sonst wird auch der Mensch unglücklich.
 
  • #17
mein "Lack of experiences" vor allem im Gespräch mit meiner besten Freundin, die in 5 Jahren ca 10 verschiedene Typen locker leicht kennen lernen konnte..

...das ist keine Kunst als junge Frau. Und Deine "Freundin" ist unfähig, sich einen Mann zu angeln, mit dem sie glücklich ist. Wenn sie so weiter macht, ist sie in wenigen Jahren verbraucht und hat ihre besten Jahre verplempert, um einen attraktiven & familientauglichen Mann zu bekommen.
...möchtest Du dann immer noch mit ihr tauschen?
...könnte es sein, dass sie neideisch ist auf Dich und Deinen Freund, und deshalb mit ihren Bettgeschichten prahlt?
...glaubst Du, die Typen sind allesamt die geilen Hechte? Falls ja, warum lässt sie diese dann nach paar Wochen wieder ziehen?

Finde die Widersprüche!:)

Und ich muss ehrlich zugeben, dass mich der Sex mit einem anderen einmal mehr als reizen würde.. Meinen Partner zu betrügen käme andersrum jedoch auch auf keinen Fall für mich in Frage..vor allem steht bei ihm schon der Kinderwunsch im Raum.

...temporär die Beziehung beidseitig öffnen (vll will Dein Freund auch Abwechslung, Dich aber nicht verlieren)?
...oder mal nach Absprache mit Deinem Freund alleine in den Urlaub gehen?

Lass Dich aber auch nicht überstürzt in eine Ehe reinpressen, wenn Du noch nicht 100% soweit bist.

m, 39
 
  • #18
Guten Abend,

Nun beschäftigt mich eine große Sache schon seit etwa einem Jahr; ich hab immer öfter die Angst, etwas in meinem Leben puncto Männer versäumt zu haben...

Und ich muss ehrlich zugeben, dass mich der Sex mit einem anderen einmal mehr als reizen würde..

Gibt es vielleicht jemanden, dem es ähnlich geht? Wie geht ihr denn damit um?

Alles Liebe.
Teresa
Teresa,
solange ich in einer Beziehung bin, reizt mich der Gedanke an Sex mit anderen nicht. Deshalb glaube ich auch nicht -wie viele andere hier- dass er Dein Mann fürs Leben ist. Ich glaube generell in der heutigen Zeit nicht an den einen Mann fürs Leben, es sei denn die Beteiligten sind extrem religiös. Die Wahrscheinlichkeit mit dem ersten Mann bis ans Lebensende glücklich vereint zu bleiben, strebt m.e. gegen 0%. Ich hatte in Deinem Alter aber auch noch nicht den Druck mich überhaupt für einen entscheiden zu müssen. Die Beziehungen hielten bei mir damals 1 bis 4 Jahre. Wenn es nicht gepasst hat, kam der Nächste.
Den Gedanken in Deinem zweiten Post liebe Teresa kann ich wiederum sehr gut verstehen. Die Welt draußen ist so bunt und vielfältig, ob Menage a trois, swingerclub, SM. ..
Man lebt nur einmal. Allerdings,so ist es zumindest bei mir, gibt es gesellschaftliche Konventionen, Erziehung oder auch einfach nur Ängste, die einen nicht alles ausleben lassen, was man fantasiert. Schade eigentlich.
W, 53
 
  • #19
Ich habe mich mit 26 von meinem Ex getrennt. Irgendwie hatte ich auch das Gefühl es fehlt etwas und das kann es nicht gewesen sein. Ich habe wilde Partys gefeiert, rumgeknutscht mit Fremden, bin mit verschiedenen Männern im Bett gewesen. Ich habe neue Sachen probiert und bin um Erfahrungen reicher aber eigentlich war es das nicht wert die Beziehung zu beenden. Jetzt bin ich Anfang 30 und alle heiraten und bekommen Kinder. Auch mein Ex und ich bin immer noch Single. Für mich ist das momentan gut aber man muss sich halt auch Ende zwanzig überlegen ob man damit leben kann und ob das ausschweifende Singleleben wirklich so viel mehr bietet.
Ich kann dir nur raten, falls dir etwas an der Beziehung liegt, schonungslos offen mit deinem Partner zu sprechen. Kein Blatt vor den Mund nehmen, alles was dir nicht passt und alles was du dir wünschst auf den Tisch.
Und frag deine Freundin mal ob ihre Ons wirklich alle so „geil“ waren. Hat sie einen Vergleich zu vertrautem Beziehungssex?
W31
 
  • #20
Liebes Forum, erstmal wow - ich bin überwältigt von so viel Zuspruch, ich danke euch allen von Herzen für eure Erfahrungen, Meinungen, Tipps und Anregungen! Ihr habt in mir sehr vieles bewegt und ich möchte nun über vieles genauer reflektieren. Ich habe definitiv einiges mitgenommen für unsere Beziehung.
Ich will versuchen, euch marginal zu antworten und entschuldige mich schon jetzt, dass ich ob der großen Menge überall nur kurz antworte. Bitte schreibt mir, wenn ihr euch irgendwie zu kurz beantwortet fühlt.

Nach der Trennung habe ich mich dann so richtig »ausgetobt« - das habe ich nie bereut. Fremdgegangen wäre (und bin) ich damals nie, heute sehe ich das anders und würde mir es in jedem Fall verzeihen.


Ja, das ist eine extrem schwierige Angelegenheit, danke dir für deine Offenheit. Ich glaub, ich würde es nicht schaffen, meinen Partner zu betrügen - auch wenn ich selbst innerlich mit meiner Angst kämpfe...es ist eine extreme Ambivalenz in mir und ich hoffe, dass irgendetwas passiert, das mich da raus bringt..

Soweit ganz glücklich hört sich für mich nicht positiv an!


Hm ja, das soweit ganz glücklich bezieht sich eben vor allem auf das alltägliche Auf und Ab, mit Höhen und Tiefen.

Was mir an Deiner Stelle fehlen wuerde waeren nicht andere Männer sondern das Gefühl mal alleine und sehr frei und unabhängig gewesen zu sein. Diese Erfahrung ist gold wert, finde ich.



Damit bringst du mich auf sehr interessante Gedanken, und ja, ich denke das fehlt mir sehr. Bin damals quasi von den Armen meines Vaters (alleinerziehend) in die meines Freundes "gerutscht". Hatte natürlich nicht nur Nachteile, aber richtige Autonomie konnte ich dadurch leider nie erfahren. Vielleicht ist es auch das, wo ich ansetzen müsste. Mit einer eigenen Wohnung würde jedoch auch eine Trennung von meinem Partner zusammen hängen, da er das nicht möchte- das wäre für mich dann auch keine optimale Lösung.



Beim richtigen und passenden Mann willst Du Dich nicht nach 10 Jahren, 15 jahren, 20 Jahren usw. einen anderen Mann haben.
Doch, er kann der Richtige sein, ich liebe ihn ja, mit Höhen und Tiefen der Beziehung... es ist einfach diese intensive Neugierde in mir, die ist fast unerbittlich. Und ich möchte ihm nicht wehtun, nicht mit einem Seitensprung, um einfach "zu probieren".


Nein, bin (sexuell) seine 7. Er hatte vor mir auch zwei kurze Beziehungen.

Mod: Bitte halten Sie sich an die Zeichenbegrenzung. Mehrteiler werden nicht veröffentlicht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #21
Single sein kann Spaß machen, aber je älter man ist, umso weniger ist das der Fall. Das sorglose Teenagersein kommt nicht zurück. Ich kenne einige, die mit der ersten Liebe glücklich verheiratet sind seit 20 Jahren. Die haben daran aber eben nie ernsthaft gezweifelt. Versuche zu unterscheiden, ob du einfach unglücklich bist oder den Partner nicht mehr liebst; dann trenne dich. Oder ob du die Vorstellung Single zu sein irgendwie aufregend findest - ich fand’s nicht so schlimm und manchmal sogar spaßig (mit 32), aber ich würde nie eine gute Beziehung für meist schlechte ONS, jede Menge Drama mit verschiedenen Männern und Torschlusspanik aufgeben. Hab aber auch nie in einer guten Beziehung gedacht, mir fehlt was. Eigentlich in keiner, auch in meiner ersten nicht; und die war fünf Jahre und nicht sehr harmonisch.
Ansonsten: Alternative offene Beziehung, geht aber häufig schief. Und du müsstest dann wahrscheinlich bei deinem Partner auch kein Problem damit haben, wenn er was mit anderen hat.

W, 34
 
  • #22
Du könntest voll und ganz meine Exfrau sein. Alter, Gedanken, alles passt in meine Vergangenheit oder besser unsere.

Im gleichen Alter waren wir, unser Sohn endlich aus dem gröbsten raus, dann kam der Gedanke " hab ich was verpasst" bei ihr. Sie hatte den selben Kampf wie du, aber hat ihn verloren, oder besser gesagt, wir.
Geschichte ähnlich, deshalb erspare ich dir diese.
Wir bauten dann beide Mist und so nahm alles seinen Lauf ab dem verflixten siebenten Jahr. Wir bleiben dann noch 18 weitere Jahre zusammen.

Eine Zeit nach der Trennung, nach der Zeit der Wut, Enttäuschung und Traurigkeit konnten wir wieder sehr gut miteinander.
Wir haben gelernt uns zu schätzen und zu respektieren, gerade wegen der vielen guten Jahre dir wir zusammen verbringen durften.
Da sprachen wir über genau diese Vergangenheit und sie sagte mir die gleichen Worte wie du hier schreibst. Dieses Verlangen, dem sie leider auch nachgegeben hatte.

Sie sagte nichts davon, war es auch nur Ansatzweise Wert gewesen und sie bereut es bis heute, ihren Anteil so am scheitern unserer Ehe geleistet zu haben.
Aber du kannst es nie wieder ungeschehen machen. So wie ich auch nicht.
Ich kann dir nur raten, falls dir etwas an der Beziehung liegt, schonungslos offen mit deinem Partner zu sprechen. Kein Blatt vor den Mund nehmen, alles was dir nicht passt und alles was du dir wünschst auf den Tisch.
Frau emma schreibt genau das , was meine Exfrau mir später sagte.
Ihr langweilt Euch weil ihr am Punkt angekommen seid, wo es nichts neues aufregendes mehr gibt. Da locken dann die Geister die die Erlösung versprechen aber selten einhalten werden.
Es ist schwer da raus zu kommen, vor allem wenn nur einer von beiden an die Arbeit geht.
Sprich es an, wirklich, leg die Karten offen auf den Tisch. Teile ihm deine Ansichten mit auch deine Ängste. Ihr müsst wieder als Paar miteinander reden, lösungen suche, eure Wünsche äußern ohne die Nase zu rumpfen.
Hockt ihr nur aufeinander, braucht ihr mehr Abstand um euch wieder mal zu vermissen?
Lernt euch wieder kennen, ich weiß dass hört sich doof an, aber das gibt es durchaus.
Schmeißt nicht was verm. gutes einfach weg, weil ihr glaubt andere kochen nicht nur mit Wasser. Euch fehlt "nur" das prickeln, wenn Liebe da ist.
Fleigt wenn möglich bald in den Urlaub. Aber macht das getrennt. Gleiche Zeit mind. 12 Std. Zeitversetzt), gleiches Hotel, gleiches Zimmer, aber reist getrennt an. Quer durch Europa. Jeder auf sich alleine gestellt von der Buchung bis zum Ziel.
Findet Euch dort erst mal wieder.
Seid wieder Stolz auf Euch beide.

m47
P.S. Deine Freundin ist eine hohle Nuß, die dir vorenthält das sie eigentlich Neidisch ist nur als ONS wahrgenommen zu werden und keine Partnerschaft hin bekommt.
 
  • #23
Ich hoffe, ich kann mich mal mehr davon distanzieren, meinen Wunsch mit anderen Männern zu flirten immer wieder aufkommen zu lassen.
Merke teilweise, dass ich mich bei Events unbewusst gerne freizügiger kleide.. Einfach, um gesehen zu werden, die Schulfgefühle posthum kommen dann natürlich immer wieder.
Liebe Theresa, du klingst auf mich wie eine sehr ehrliche, reflektierte und hochempathische, sensible Person. Ich denke ehrlich gesagt nicht, dass du der Typ für wechselnde ONS bist, und schon gar nicht für das Gewissenbefreite Fremdgehen aus Spass.
Also lass das lieber bleiben - sowas kann auch schneller rauskommen als man denkt!
Dein Zitat oben zeigt mir ehrlich gesagt vor allem, das du das Bedürfnis hast, wahrgenommen und bewundert zu werden von Männern!
1. Ist das vollkommen legitim sich schick anzuziehen und zu flirten, mach das doch weiter. Einfach keine Nummern austauschen sondern sich für den Moment bewundern lassen, das darfst du!
2. Ist dieses Verhalten typisch für Leute, die sich vom Partner nicht bestätigt fühlen. Habe ich bei 2 Freundinnen gerade wieder erlebt. Die suchen dann die Anerkennung im Aussen, weil die Partner sie als gegeben hinnehmen. Passiert leider viel zu häufig.
Rede mit deinem Partner drüber, ich denke, kleine Komplimente, Geschenke, Spontane Ideen und Unternehmungen, etwas Romantik sind die Dinge, die dir das Gefühl zurückgeben werden, begehrt zu sein! Und dann hast du auch keine Wünsche mehr andere Männer für Sex kennen zu lernen (darum gehts dir glaub ich auch gar nicht).
 
  • #24
Du bist ja ohne irgendwelche Erfahrung in die Beziehung gekommen, was zwar schade ist, aber nicht mehr zu ändern. Viele Paare, die ich gekannt habe, haben die Entwicklungsphase in den 20ern nicht überstanden, sie haben planvoll miteinander gelebt. Alles weitere für die Zukunft schon in ihrem Kopf, nichts besonderes ist passiert und zum Schluss haben sie sich gemeinsam im Bett und allgemein mit dem Partner zu Tode gelangweilt.

Dein Freund möchte seit zwei Jahren beim Sex spezielle Dinge, die Du ihm nicht erfüllen kannst. Oft haben junge(unerfahrene) Frauen Schwierigkeiten damit, wenn sie durch ihre alleinige körperliche Anwesenheit, dem Mann nicht rund um genügen. Es gibt Theater bei SB, Filmchen, Heftchen und Bildchen gucken, was aber an den Tatsachen nichts ändert. Dann kommen manche Frauen auf die Idee wie Du mir so ich Dir.

Doch, er kann der Richtige sein, ich liebe ihn ja, mit Höhen und Tiefen der Beziehung..
Du betrachtest die Aussage: er ist der Richtige aber nur von Deiner Seite aus.Dreh das mal alles um und stell es Dir vor und so unwahrscheinlich ist es nicht ist. Er sagt er liebt Dich, Du bist die Richtige aber er verpasst mit Dir was. Die Erfahrungen, die er vor 7 Jahren gemacht hat, sind Lichtjahre entfernt und er stellt sich immer öfter vor mit anderen Frauen zu schlafen.

Ich schreib das nicht um Dich zu ärgern, wenn Ihr beide sicher seid, versucht Schwung ins Bett zu bekommen oder besser diesen öden Ort mal ausklammern. Im Gegensatz zu einer Vorposterin kann ich Dir aus Erfahrung sagen, nichts ist auf Dauer öder als vertrauter Beziehungssex.

Sei vorsichtig mit dem was Du einer Freundin erzählst, es gibt genug die fangen an die Glut zu schüren, weil sie neidisch sind und tun alles damit Du eine Gelegenheit bekommst und sie nicht mehr alleine als Single sind.

w/44
 
  • #25
Ich bin in einer ähnlichen Situation wie du. Ich bin jetzt 26 & seit ich 16 bin mit meinem Partner zusammen. Vor ca 4 Jahren bin ich auch von meiner Familie direkt mit ihm zusammen gezogen.

Gut, er war nicht mein erster Freund, aber das Gefühl sexuell etwas verpasst zu haben, habe ich nicht.
Wir probieren zu zweit wirklich viel aus, können da auch offen drüber reden was wir ausprobieren wollen & was nicht, haben da eigentlich auch fast die selben Grenzen.
Wir haben sehr viel Spaß & ich wüsste jetzt auch nicht so wirklich, was andere Männer da jetzt besser machen könnten/solllten/müssten. Mit fremden Männern könnte ich den Großteil der Dinge garnicht machen, weil mir dazu das Vertrauen fehlen würde, ich könnte mich nicht fallen lassen.
Auf die Freundin würde ich da dementsprechend auch nicht zu viel hören.. Scheint zwar für sie gut zu funktionieren, ist aber kein Garant dafür, dass es bei dir auch so wird. Kann dir auch keiner garantieren, dass du mit den Männern die du dann kennen lernen würdest, auch guten bzw besseren Sex hättest.

Es ist natürlich ein Problem, wenn ihr unterschiedliche Wünsche habt. Findet ihr etwas um eurem Sex wieder etwas mehr Feuer zu verleihen, ohne die Grenzen des anderen zu überschreiten? Definiert vielleicht noch mal eure Grenzen, geht gemeinsam in einen Sexshop oder schaut online was es so gibt. Wenn du auch nur Dessous mit entsprechendem Make up findest, dass ihm gefällt, kann das schon sehr anheizen.
Redet miteinander, findet etwas was euch beiden gefällt.

Abgesehen vom Sex, macht mal Ausflüge gemeinsam, fahrt in den Urlaub etc. Verbringt schöne Zeit zusammen, wenn ihr euch gegenseitig zu langweilig werdet.

Was mir an Deiner Stelle fehlen wuerde waeren nicht andere Männer sondern das Gefühl mal alleine und sehr frei und unabhängig gewesen zu sein.
Das ist etwas, was mir schon eher fehlt.
Machen was man will, ohne den anderen mit zu beeinflussen. Irgendwie ist der andere doch ständig präsent, zumindest in Gedanken wenn man so lange zusammen ist & wenn es nur darum geht, was am Abend gegessen wird, was man im TV schaut oder welches Bild man aufhängt. Der andere wird immer mit berücksichtigt, was natürlich wichtig & richtig ist, aber das Gefühl so 100% nur für sich selbst zu entscheiden ist es halt nicht..
Aber dafür musst du nicht gleich zwingend ausziehen.
Vor Jahren war ich neben dem Studium einen Sommer alleine auf Festivals arbeiten & dort hatte ich dieses Gefühl der Unabhängigkeit. Viele fremde Menschen, man ist mitten drin, aber nur für sich selbst verantwortlich, frei, kann machen was man will, denn die wenigsten Menschen dort wird es interessieren. War toll. (ich meine damit keinen Sex mit anderen.)
Vielleicht hilft dir sowas? Oder ein Urlaub alleine?
Vielleicht kannst du, deinen Freund ein paar Tage auf Urlaub schicken?
 
  • #26
Hey,

also ich kenne dieses Gefühl sehr gut! Ich hatte bisher auch nur eine richtige langjährige Beziehung. Und auch ich hatte immer öfter den Gedanken, da muss es irgendwas besseres geben oder irgendwas fehlt mir. Wie ist der Sex mit anderen Frauen?!

Naja schlussendlich haben wir uns getrennt (war auch nötig, passte grundsätzlich einfach nicht mehr so richtig).

Nun hatte ich zwei Beziehungsanbahnungen in denen auch Sex stattfand. Es wurden auch Dinge gemacht, die ich so noch nicht kannte und noch nie vorher gemacht habe. Und was soll ich sagen: es ist bloß Sex. Nichts aufregendes.

Man sagt ja immer: Das Gras ist auf der anderen Seite grüner. Naja stimmt, stimmt aber auch irgendwie nicht. Die Person ist nur anders. Der Sex ist zwar auch anders, aber wie gesagt, eben doch nur Sex und hat mir bisher nichts wirklich gegeben. Auch wenn ich sehr gerne Sex habe.

Für die Erfahrung bzw. die Erkenntnis sicher nicht verkehrt, aber wenn man an und für sich Glücklich in einer Beziehung ist, brauch man das nicht so wirklich.
 
  • #27
Nein, liebe Teresa, ich kenne das Gefühl etwas verpasst zu haben nicht. Aber ich kenne diese unstillbare Sehnsucht danach, endlich ankommen zu dürfen. Das ist das Gefühl des Verlorenseins, das sich bei mir vor allem nach meinen beiden großen Bruchlandungen eingestellt hat, aber auch schon während meiner langen und UNGLÜCKLICHEN Ehe.

Ich kenne auch das Gefühl, völlig alleine auf dieser Welt zu sein, das absolute Verlassenheitsgefühl, das eine richtige Lebenskrise bei mir ausgelöst hat.

Das ist zum Glück vorbei. Endlich habe ich meinen Traummann gefunden. Nun plagt mich hin und wieder die Angst ihn zu verlieren.

Weißt Du liebe Teresa: gute Männer gibts nicht an jeder Straßenecke. Du hattest das Glück, gleich einen solchen abzubekommen. Daher kannst Du gar nicht wissen, wie es ist, wenn man immer wieder Frösche küssen muß. Und nein, ich würde es gerne nie wieder machen müssen. Das will ich gerne künftig verpassen. Mein Bedarf an Freiheit, Männer ausprobieren und neuen Erfahrungen ist massiv gedeckt. Es war unter dem Strich keine schöne Zeit und ich glaube, die dümmsten Sachen in meinem Leben habe ich während dieser Zeit gemacht.

Du sitzt in einem warmen und sicheren Nest und Dir ist vielleicht langweilig. Vielleicht schon alleine deshalb, weil Du Dich mit Problemen und Unsicherheiten gar nicht rumschlagen musst.

Aus einem warmen Nest heraus lässt sich die vermeindlich große Freiheit vortrefflich herbeisehnen.

Oder, wenn ich meine Mutter zitieren darf: wenn es dem Esel zu wohl wird, dann geht er aufs Eis. Ich wünsche Dir, dass Du nicht einbrichst. Viel Glück.
 
  • #28
Du hast oben den Aspekt von Freiheit und alleine leben aufgegriffen Warum sollte es gleich das Ende der Beziehung bedeuten, wenn Du Deinem Freund sagst, vor der Kinder und Familien Kiste willst Du Dir noch etwas in diesem Lebensabschnitt erfüllen. Es muss auch nicht immer nur um Sex gehen. Das kann doch vorübergehend eine eigene Wohnung, die Fortbildung in einer anderen Stadt, die Sprachreise in einem anderen Land sein.
 
  • #29
Teresa,

solange ich in einer Beziehung bin, reizt mich der Gedanke an Sex mit anderen nicht. Deshalb glaube ich auch nicht -wie viele andere hier- dass er Dein Mann fürs Leben ist. Ich glaube generell in der heutigen Zeit nicht an den einen Mann fürs Leben, es sei denn die Beteiligten sind extrem religiös. Die Wahrscheinlichkeit mit dem ersten Mann bis ans Lebensende glücklich vereint zu bleiben, strebt m.e. gegen 0%. Ich hatte in Deinem Alter aber auch noch nicht den Druck mich überhaupt für einen entscheiden zu müssen. Die Beziehungen hielten bei mir damals 1 bis 4 Jahre. Wenn es nicht gepasst hat, kam der Nächste.

Den Gedanken in Deinem zweiten Post liebe Teresa kann ich wiederum sehr gut verstehen. Die Welt draußen ist so bunt und vielfältig, ob Menage a trois, swingerclub, SM. ..

Man lebt nur einmal. Allerdings,so ist es zumindest bei mir, gibt es gesellschaftliche Konventionen, Erziehung oder auch einfach nur Ängste, die einen nicht alles ausleben lassen, was man fantasiert. Schade eigentlich.

W, 53

Mann oh Mann,

das klingt nach innerer Leere, Beliebigkeit, Fremdbestimmung, Rattenfänger von Hameln und ewiger Suche. Alles nix was ich der FS empfehlen mag. Mein Geist, Herz und meine Seele sind bunt, weil ich es bin, das was die da draußen sagen wäre mir schnurzegal. Ach was, ist, kein Konjunktiv.
 
  • #30
Vielen Dank für alle eure Beiträge, bin ehrlich gerührt über diese Anteilnahme und will versuchen, auf jeden einzugehen!

ihr könnt doch ausgehen und deine Freundin auch mitnehmen ... und einen Kumpel für ihn. Nicht immer nur zu zweit sein ......

Definitiv ein super Tipp, möchte ich machen, danke dir!

Mit 28 geheiratet und jetzt haben sie zwei Kinder. Sie ist sehr glücklich mit ihm und hat nie etwas vermisst oder bedauert, dass sie außer mit ihm keine Erfahrungen gesammelt hat.

Das ist natürlich das Ideal - momentan hoffe ich, dass sich alles so einpendelt.. einfach mit der Zeit und neuem Schwung in der Beziehung, woran wir definitiv arbeiten müssen. Danke für deine wertvollen Ansätze!

Deine Beziehung ist kein Gefängnis und Deine Wünsche kein Tabu. Ich geh mit diesem Thema locker um, lasse mein Umfeld aber im Unklaren. Eine schöne Situation, die sich ohne mein Zutun ergibt, nutze ich deshalb, weil sie so selten, aber wertvoll für mich sind.
Deine Meinung hat mich jedoch auch sehr inspiriert, ich bewundere deine freie Einstellung. Ich fürchte nur, ich kann das nicht..meines Gewissens wegen. Und es ist schon stark auch die Angst da, ihn zu verlieren..auch, wenn ich innerlich voll Neugier und Leidenschaft und Fantasie bin. Ich möchte daran nun mal mit meinem Partner arbeiten und dann weiter sehen...

Ja, es bleibt noch die Option die Beziehung zu öffnen...aber das ist schwierig und birgt auch hohe Risiken. Du machst nicht den Eindruck, dass Du wirklich das Risiko eingehen möchtest, Deinen Partner zu verlieren. Du scheinst Ihn zu lieben. Mein Rat, dann gibt Dich Deinen verständlichen aber gefährlichen Wünschen nicht leichtfertig hin.
Ich finde deine Zeilen unglaublich schön, danke dir dafür. An sich möchte ich das Risiko status quo real nicht eingehen, da ich ihn wirklich liebe. In meinen Träumen riskiere ich ..viel zu oft.

Ich kenne eine Menge junge Frauen in den frühen 30ern, die in Deinem Alter genauso drauf waren wie Du und nachholen wollten, was sie in jungen Jahren meinten verpasst zu haben, wegen Studium. Heute flennen sie rum, was für miese und unverbindliche Männer sie treffen und dass sie ihren Familienwunsch beerdigen können oder einen Mann zum Zahlvater machen müssen, wenn sie ein Kund wollen. Jede würde ein Vermögen zahlen für eine Beziehung wie Du sie hast.

Das ist natürlich dieser große Preis, den ich vermutlich zahlen müsste.Danke dir fürs Augen nochmal öffnen. Ich habe Angst, dass ich nachher keine glückliche Beziehung mehr führen könnte. Und einen Kinderwunsch habe ich absolut. Auch, wenn ich erst Wege finden muss, um in dieser Beziehung ohne ständiges Hadern glücklich und ruhig zu werden..
 
Top