'#14
Vermutlich hast du noch nie ein Kind alleine aufgezogen, denn dann könntest du nie im Leben auf diese absurde Idee kommen, daß Frauen vom Kindesunterhalt viel Geld für andere Dinge übrig haben........da geht einem echt die Hutschnur hoch.
Ich kaufe alleine mindestens 3 Paar neue Schuhe für meine Tochter, jedes Jahr Winterkleidung, gebrauchte Skikleidung, neue Sommerkleidung (sie wächst jedes Jahr soviel, daß die Kleidung noch nie vom Jahr davor gepaßt hat, ist mittlerweile größer als ich), neues Fahrrad etc., sie ißt für zwei (ist aber dünn), jedes Jahr neue Brille mit Spezialgläsern, die selbst zu zahlen sind(Sehschärfe ändert sich ständig), Kieferorthopäde (sehr teuer!), ständig zusätzliche Kosten in der Schule, Instrumentalunterricht, Sportunterricht, handy (oft fallen Stunden aus, sie muß mich dann erreichen können, da nur selten ein Bus fährt), ....usw....das ist nur ein kleiner Alltags-Ausschnitt der Kosten für ein Kind.
Wenn ich selbst kein schlechtes Einkommen hätte, wäre es eben ein teils unversorgtes Kind (keine Zahnkorrektur, kein Instrument, kein Sport, nicht immer passende Brille). Wenn es nach dem Vater ginge, würde sie eben auf einen guten Start ins Leben verzichten müssen.
Toll. Auch gesellschaftlich gesehen, toll!
Und dann noch Mütter als bereichernde Monster abzuurteilen....klar !!! Die Hauptsache man bestätigt seine inneren Vorurteile, die nur dazu dienen, sein negatives Frauenbild weiterhin zu pflegen....
Noch schlimmer, wenn sowas von Frauen kommt!
Mein Exmann kommuniziert über diese Dinge mit mir nur per Anwalt. er schickt mir ständig neue Anwaltsschreiben, auf die dann mein Anwalt wieder antworten muß.
Wenn er das Geld, welches er ständig in seinen teuren Anwalt (der teuerste vorort) dirket in seine Tochter stecken würde, hätten alle Beteiligten mehr davon. Habe versucht, es mit ihm direkt zu klären, er spricht nicht mit mir, da sonst seine neue Lebensgefährtin eifersüchtig wird...
Ein Teil des Kindesunterhaltes geht ja schon alleine für meine Anwaltskosten drauf.
Das Beste wird wohl sein, ich bekomme weiterhin den Kindesunterhalt und ich trage die Internatskosten und alle sonstigen Kosten alleine. Natürlich liegt dann die finanzielle Hauptlast eindeutig bei mir, obwohl er um einiges mehr verdient.
Gerecht ist wohl was anderes ....!!!!!!