G

Gast

Gast
  • #31
Nach Aussagen der überregionalen Schulberatung gibt es nur ein Hochbegabten-Gymnasium deutschlandweit.
Bezüglich HB ist Deutschland eine Diaspora, kannst mir schon glauben, ich habe hier gegen Windmühlen gekämpft.
Bei der Bitte an den schuldirektor, daß mein Kind eine Klasse überspringen darf, bekam ich zur Antwort, daß er das von der Größe des Kindes abhängig machen würde und er sich wöchentlich einen Tag in Klasse setzen müßte, um mein Kind zu beobachten !!

DAS wollte ich meinem Kind nicht antun, fand über viel Umwege einen Schuldirektor, der dem Überspringen der Klasse zustimmte, hatte sogar mit dem bayrischen Kultusministerium wegen dieser Sache telefoniert, mein Kind mußte die Schule wechseln und eine Ausnahmegnehmigung vom schulrat erhalten, um die Schulsprengel umgehen zu können.

Von meinem Ex-Mann habe ich mich bezüglich der vermuteten HB unseres Kindes verhöhnen lassen müssen als überehrgeizige Mutter. Nach der testung und eines Infogespräch an der Uni, wo unser Kind getestet wurde, hatte ich da zumindest Ruhe.
Es wird das nicht jeder Mutter so in den Schoß gelegt #29
Ja schade, daß man keine PNs schreiben kann hier.

Ich hatte zwei HB-Vereine kontaktiert, keiner hat mir was von der staatlichen Förderung erzählt.
Bin selbst einem Verein für HB angeschlossen, aber dort sind die Leute teils sehr uninformiert, da es bis vor ein paar Jahren auch noch sehr schwierig war, hier überhaupt Infos zu bekommen. Die fragen meistens mich, da ich schon soviel Kampf diesbezüglich hinter mir habe.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Das mag in deinem Fall schon so schwierig gewesen sein, das muss aber nicht generell so sein. meine Tochter hat auch übersprungen, die Empfehleung kam von der Klassenlehrerin selbst, einen entsprechenden Antrag an die Schulleitung zu stellen, wo dies problemlos genehmigt wurde - mit dreiwöchiger Probezeit innerhalb der gleichen Schule.

Wenn deine Tochter nun aber schon zwei Klassen übersprungen hat, vielleicht solltest du es einfach locker angehen, sie macht dann ja auch sehr früh Abitur und kann dann an die Uni, da wird sie bestimmt auch geistig gefordert und gefördert.

Bsi dahin können doch hochbegabte Kinder /Jugendliche auch ohne HB-Gymnasium über die Schule hinaus gefördert werden, zum Beispiel auch an einer ortsnahen Uni.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Die nächste Uni ist 130 km entfernt, wir leben hier zwar in einer Kleinstadt, aber absolut strukturschwach, trotzdem extrem ländlich, absolut konservativ, Rollenvorstellungen von vor 50 Jahren sind hier normal.
Bundesweit gibt es mehr Mädchen auf den Gymnasien, hier sind es max. 30 % mädchen auf dem Gymnasium, die heiraten ja schließlich eh.....da ist das neue Scheidungsgesetz noch nicht in den Köpfen angekommen ;-).

Habe hier so gut wie keine Fördermöglichkeiten für mein Kind.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Anwalt sagt:

@ Fragestellerin

Es gibt definitiv nicht nur eine Möglichkeit, Hochbegabung zu fördern. Mir fallen auf Anhieb schon 3 Schulen in diesem Land ein, die mindestens eine spezielle Hochbegabtenklasse haben. :) Da hat man Dich leider sehr schlecht beraten! Schaue Dir bitte mal den Wiki-Eintrag zur Hochbegabung an, da sind Schulen genannt (die ich persönlich kenne und deshalb auch empfehlen kann).
 
G

Gast

Gast
  • #35
Anwalt Nachtrag:

Ich habe mich geirrt. Meine Erziehung gebietet mir jedoch, darauf aufmerksam zu machen. Ich habe in einem anderen Schreiben schon darauf hingewiesen, daß ich von trauriger Natur bin und daher nicht sehr glücklich im Beruf. Gerne teile ich jedoch meine Meinung mit und trage anscheinend nur zur Verwirrung bei. Das war nicht meine Absicht. :)
 
G

Gast

Gast
  • #36
Also ich kann nichts finden über Stipendien für hochbegabte SCHÜLER, nur für Studierende, weder in den angegebenen Links einer userin hier, noch durch weiteres googeln.
In dieser Broschüre vom Ministerium von begabten Kindern habe ich auch nichts zu einem SCHUL-Stipendium gefunden.
Falls jemand da konkret doch was weiß, wäre ich schon dankbar.
Welche Stiftung vergibt SCHUL-Stipendien (und nicht nur Studienstipendien) für Hochbegabte, wo kann ich mich hinwenden ?
Wage Hinweise bringen mir nichts.
Danke!
 
A

Anwalt

Gast
  • #37
Schau bitte mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hochbegabung
http://de.wikipedia.org/wiki/Begabtenf%C3%B6rderung (trotz des Aussehens ist der Link wohl richtig)
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Schule_f%C3%BCr_Hochbegabte

Einige der dort genannten Schulen vergeben Stipendien, insbesondere die Privatschulen. Einfach mal nachfragen, wie die konkreten Bedingungen sind. Viel Glück!

@ 34
Vergaß ich doch den Forentroll zu begrüßen! :)
 
Top