- #1
"Kinder als Megaprojekt"
http://www.n-tv.de/politik/Kinder-als-Megaprojekt-article9811006.html
Klingt ganz schön ernüchternd. Verkopfte deutsche Mentalität anstatt sich emotional auf etwas erfreuliches einzulassen?
http://www.n-tv.de/politik/Die-grosse-Unlust-article9808311.html
"Die Untersuchung zeigt: Das liegt nicht nur am Geld oder an fehlenden Kita-Plätzen."
Das ist eigentlich die Grundessenz dessen was ich schon oft vermutet habe. Es liegt nicht an diesen "Grundlagen" sondern imHo daran, dass wir ein "männliches" Karrierebild haben und das sieht nunmal vor, den zu bevorzugen der am meisten für den Job gibt. Und da wir ein berechnendes Volk sind, rechnen wir in Stunden und nicht in "Leistung". Zumindest die meisten Betriebe machen immer noch "Dienst nach Stechuhr" und verzichten auf die individuelle Beurteilung nach Leistung.
Also "Frauen zurück an den Herd" kanns nicht wirklich sein, aber was tun, wenn die Politik genau dieses Frauenbild eigentlich haben will und sogar finanziell unterstützt?
Klingt ganz schön ernüchternd. Verkopfte deutsche Mentalität anstatt sich emotional auf etwas erfreuliches einzulassen?
http://www.n-tv.de/politik/Die-grosse-Unlust-article9808311.html
"Die Untersuchung zeigt: Das liegt nicht nur am Geld oder an fehlenden Kita-Plätzen."
Das ist eigentlich die Grundessenz dessen was ich schon oft vermutet habe. Es liegt nicht an diesen "Grundlagen" sondern imHo daran, dass wir ein "männliches" Karrierebild haben und das sieht nunmal vor, den zu bevorzugen der am meisten für den Job gibt. Und da wir ein berechnendes Volk sind, rechnen wir in Stunden und nicht in "Leistung". Zumindest die meisten Betriebe machen immer noch "Dienst nach Stechuhr" und verzichten auf die individuelle Beurteilung nach Leistung.
Also "Frauen zurück an den Herd" kanns nicht wirklich sein, aber was tun, wenn die Politik genau dieses Frauenbild eigentlich haben will und sogar finanziell unterstützt?