G
Gast
Gast
- #31
Und Gerhard Schröder ist ja auch ein Bundeskanzler geworden, obwohl seine Mutter alleinerziehend war, also sogar beruflich kann was auf ihnen werden.
Der Sänger EMINEM (bester weisser Rapper), Michael Phelps (Schwimmer und mehrfacher Olympia-Medallien-Gewinner) und der Weltstar Adele (Sängerin) nur um Dein Beispiel zu erweitern, sind alles "Kinder von alleinerziehenden Mütter" und nachweislich sehr, sehr erfolgreich. Es gäbe noch tausend weitere Beispiele.
Kinder alleinerziehender - egal ob das nun eine alleinerziehender Vater oder eine alleinerziehende Mutter ist, sind ganz normale und erfolgreiche Menschen, wie Kinder von verheirateten Eltern mit abstehenden Ohren, krummen Nasen, Hasenscharte, Sprechfehler, grobmotorische Defizite etc.
Manchmal habe ich den Eindruck, gewisse Exponate der Gesellschaft suchen förmlich bei einem solchen Lebensmodell nach Ansätzen, dass das Kind ja einen Schaden haben muss. Es kann ja gar nicht anders sein, nicht wahr? Der/die muss eine Macke haben, wenn man "so" aufwächst. Erfolg? Dann war es Zufall. Normaler Lebenslauf? Einzelfall. Glücklich? Phasenweise. Ehe? Der andere hat das Defizit ausgeglichen. Platter geht es nicht!
Alleinerziehend ist keine Krankheit, sondern ein Zivilstand, der sich wieder ändern kann. Kein Kind lebt ceteris paribus in einem Vakuum, nur weil ein Elternteil nicht da ist. Alleinerziehend bedeutet nicht Isolations-Haft, weder für ein Kind noch für einen Elternteil. Der Austausch mit der Umwelt, mit dem Umfeld findet statt. Insofern sehe ich nirgends Schaden für ein Kind, das nur mit einem Elternteil aufwächst. Wichtig ist eine emotionale stabile Beziehung zu einer oder mehreren Bezugspersonen, die für Kontinuität im Erziehungsalltag sorgen.