• #1

Kinder, Ex, neuer Partner

Ich kenne die Kinder meines Partners nicht. Wir sind seit 4 Jahren zusammen. Jedoch hat seine Ex-Frau seit ein paar Monaten einen neuen Freund, der aber die Kinder kennt und sie besuchen auch gemeinsam seine Familie. Als ich meinen Partner angesprochen habe warum ich die Kinder noch nicht kenne, kam als Antwort "was willst du von meinen Kindern".. versteht mich bitte nicht falsch. Ich würde mich niemals bei der Erziehung oder irgendwelche Entscheidungen einmischen. Ich finde es nicht okay, weil er möchte ja eine größere Wohnung haben, damit seine Kinder uns besuchen können. Wie soll es funktionieren, wenn sie mich noch nie gesehen haben....
 
Y

Yvi

Gast
  • #2
Was ist das für ein Partner, der die Kinder nicht vorstellt ? Würde mir sehr zu denken geben... Und dann diese pampige Antwort . Ist es der richtige Mann für Dich ?
 
  • #3
Was soll das für eine lieblose Antwort sein? Ist er immer so zu dir?
 
  • #4

weil er möchte ja eine größere Wohnung haben, damit seine Kinder uns besuchen können.

Wie soll es funktionieren, wenn sie mich noch nie gesehen haben....
Eben, das Gespräch hätte doch so laufen müssen, „was willst du von meinen Kindern“… „Diese kennenlernen, natürlich! Oder wie stellst du es dir vor, wenn wir alle bald in einer großen Wohnung leben?“

Genau darauf muss er dir antworten, damit du weißt, was dich beim Zusammenziehen erwartet. Wie stellt er sich das Zusammenwohnen vor? Kinder kommen nie zu euch zu Besuch? Kinder kommen nur zu Besuch, wenn du nicht da bist. Kinder kommen zu Besuch und du hast dich zurückzuziehen. Du wirst und bist nur zweckmäßiger, nützlicher Geldgeber für seine Wohnträume von „Schöner und räumlich großzügig Wohnen“, hast aber keine Entscheidungsbefugnis.

Kläre mit ihm seine Vorstellungen von eurem Zusammenleben, solange wird nicht eine größere Wohnung gesucht; sonst wirst du ausgebootet oder seine Kinder sind keine Vorzeigekinder, sondern kompliziert, absolut verwöhnt, schwierig, respektlos; oder mögen dich einfach nicht, dass geplante Miteinander sollte vorher zumindest mal abgetastet werden, bevor man schon vor vollendete Tatsachen steht.
 
  • #5
  • #6
Eben, das Gespräch hätte doch so laufen müssen, „was willst du von meinen Kindern“… „Diese kennenlernen, natürlich! Oder wie stellst du es dir vor, wenn wir alle bald in einer großen Wohnung leben?“

Genau darauf muss er dir antworten, damit du weißt, was dich beim Zusammenziehen erwartet. Wie stellt er sich das Zusammenwohnen vor? Kinder kommen nie zu euch zu Besuch? Kinder kommen nur zu Besuch, wenn du nicht da bist. Kinder kommen zu Besuch und du hast dich zurückzuziehen. Du wirst und bist nur zweckmäßiger, nützlicher Geldgeber für seine Wohnträume von „Schöner und räumlich großzügig Wohnen“, hast aber keine Entscheidungsbefugnis.

Kläre mit ihm seine Vorstellungen von eurem Zusammenleben, solange wird nicht eine größere Wohnung gesucht; sonst wirst du ausgebootet oder seine Kinder sind keine Vorzeigekinder, sondern kompliziert, absolut verwöhnt, schwierig, respektlos; oder mögen dich einfach nicht, dass geplante Miteinander sollte vorher zumindest mal abgetastet werden, bevor man schon vor vollendete Tatsachen steht.
Er wird aggressiv sobald ich das Thema anspreche. In anderen Themen zählt nur seine Meinung..
 
  • #8
Hallo FS, das liest sich nicht sehr einfühlsam und wertschätzend von Deinem Partner.

Darf ich Fragen, ob Dein Partner sich wegen Dir getrennt hat?
Wenn ja, könnte es ja auch sein, das die Kinder Dich nicht kennenlernen wollen!

Ansonsten finde ich es schon sehr seltsam, er schmiedet mit Dir Pläne... größere Wohnung usw. und seine Kinder darfst Du nicht kennenlernen.
Du musst unbedingt mit Ihm reden und zwar ohne Blümchen auf den Weg zu streuen.

Frag Ihn WARUM und WIESO und wie er sich das weiterhin vorstellt.

Sorry, Du bist nicht bei Dir und lässt mit Dir spielen, so lebt Mann/Frau keine gesunde Beziehung!


w 55
 
  • #10
Hallo FS, das liest sich nicht sehr einfühlsam und wertschätzend von Deinem Partner.

Darf ich Fragen, ob Dein Partner sich wegen Dir getrennt hat?
Wenn ja, könnte es ja auch sein, das die Kinder Dich nicht kennenlernen wollen!

Ansonsten finde ich es schon sehr seltsam, er schmiedet mit Dir Pläne... größere Wohnung usw. und seine Kinder darfst Du nicht kennenlernen.
Du musst unbedingt mit Ihm reden und zwar ohne Blümchen auf den Weg zu streuen.

Frag Ihn WARUM und WIESO und wie er sich das weiterhin vorstellt.

Sorry, Du bist nicht bei Dir und lässt mit Dir spielen, so lebt Mann/Frau keine gesunde Beziehung!


w 55
Ich kann nicht sagen, ob er sich wegen mir getrennt hat. Ich befürchte es, da er ein paar Indizien gibt.

Da gebe ich Dir Recht, ich bin nicht bei mir..
 
  • #12
er möchte ja eine größere Wohnung haben, damit seine Kinder uns besuchen können. Wie soll es funktionieren, wenn sie mich noch nie gesehen haben....
Will er ohne Dich in die größere Wohnung ziehen (LAT)? Na, dann funktioniert es ganz einfach: Du bist nicht da, wenn die Kinder da sind.
Und wenn es eine gemeinsame größere Wohnung ist, dann ist das auch kein Drama sondern Du bist halt da und die: Überraschung.

Ich kenne die Kinder meines Partners nicht. Wir sind seit 4 Jahren zusammen....... Als ich meinen Partner angesprochen habe warum ich die Kinder noch nicht kenne, kam als Antwort "was willst du von meinen Kindern"..
Nach 4 Jahren fällt Dir das erst auf, weil seine Frau das ganz anders macht als er, nämlich ihren neuen Partner komplett in ihr Leben integrieren? Warum bist Du die 4 Jahre zuvor nicht auf das Thema gekommen sondern erst jetzt?
So groß kann das Interesse an seinen Kindern bisher nicht gewesen sein und warum soll das nun anders sein?

Nein, ist er nicht obwohl ich ihn wirklich liebe.
Wenn er nicht der richtige Mann für Dich ist, und er immer pampig-aggressiv wird sowie Du anderer Meinung bist, warum bist Du dann seit 4 jahren imemr noch mit ihm zusammen und fasst immer wieder Streitpunkte an?
Ist da nicht weniger Liebe der Antrieb sondern Angst vorm Alleinsein?
 
  • #13
Ich kenne die Kinder meines Partners nicht. Wir sind seit 4 Jahren zusammen.
Du kennst seine Kinder nicht, seine Kinder kennen dich, also die Frau, die Papa seit 4 Jahren liebt, aber auch nicht.
Wissen die Kinder denn überhaupt, dass Papa neu liiert ist? Das wäre meine erste Frage. Die nächsten Fragen wären: Wie alt sind die Kinder? Und wohnt ihr jetzt auch schon zusammen?

Jedoch hat seine Ex-Frau seit ein paar Monaten einen neuen Freund, der aber die Kinder kennt und sie besuchen auch gemeinsam seine Familie.
Dass es ein unterschiedliches Tempo gibt, halte ich für normal. Ich habe damals meine Frau direkt beim zweiten Date auf meinen Sohn losgelassen - was einige (auch Freunde) unverantwortlich schnell gefunden haben. Meine Ex-Frau hat ihren Freund erst nach einem halben Jahr richtig eingeführt". Hat beides geklappt, insofern würde ich sagen, dass es keinen Goldstandard gibt.

Als ich meinen Partner angesprochen habe warum ich die Kinder noch nicht kenne, kam als Antwort "was willst du von meinen Kindern"..
Abgesehen davon, dass ich eine Gegenfrage als Antwort auf deine Frage für nicht angemessen halte, ist seine Frage grundsätzlich legitim: was willst du eigentlich von seinen Kindern? Entscheidungstheoretisch verlangt er von dir das Eingehen einer wirtschaftlichen Verpflichtung von enormer Tragweite - ohne dir wesentliche Informationen zur Verfügung zu stellen. Es könnte sein, dass seine Kinder zu dir gar keinen Draht haben, dass sie "auffällig" oder in sonst irgendeiner Art beeinträchtigt sind, die ein Zusammenleben für dich unzumutbar machen könnten. Als Motiv wäre das zumindest denkbar. Das alleine müsste schon als Beweggrund reichen. Auf dieser Grundlage -gerade heute- seinen Mietvertrag zu kündigen und einen neuen abzuschliießen, hielte ich für sehr dumm.

Abgesehen vom Wirtschaftlichen gibt es natürlich auch die moralische Komponente: Ist er ehrlich in seinen Absichten? Was sieht er in dir? Bist du die Frau, mit der er sich eine Zukunft vorstellen kann? Und passt das zu der Realität, dass du seine Kinder nach 4 Jahren noch nicht kennst? Diese Fragen solltest du recht schnell für dich beantworten können.

Als "Brandbeschleuniger" empfehle ich dir folgendes: Eröffne ihm, dass du nach nunmehr 4 Jahren seine Kinder innerhalb der nächsten 1-2 Wochen kennenlernen willst, plane eine altersadäquate Aktivität, zb. Zoobesuch bei Kleineren, Abendessen bei Älteren. Und dann lässt du ihn begründen, wieso er das nicht will oder für nötig hält. Danach hast du eigentlich alle Informationen, um 1-2 weitere wichtige Entscheidungen zu treffen.
 
  • #14
OK, Du hast einen Partner, der normalerweise Deine Meinung ignoriert und hier speziell aggressiv wird, und das seit 4 Jahren, warum? Das beendet man doch schon beim Kennenlernen?
Wahr gesprochen...
Meine persönliche Erfahrung:
Man bekommt immer unterschwellig, Schuld zu geschoben und nimmt diesen auch an, weil man ja auch irgendeinen Fehler wirklich gemacht hat...
Einen Satz doof formuliert, schlecht drauf war, was vergessen hat.
Das passiert gerade da, wo jemand zb bei Streit auch seinen Anteil sieht...
Blöd das man immer mit solchen Menschen, am Ende verunsichert und 100% schuldig ist.
Gerne werden dann diese Verfehlungen, auch strategisch immer wieder hochgeholt.
Und man ist so bemüht, das wieder gut zu machen...das man gar nicht sieht, wie unpassend der andere doch ist.

Kommt Dir beim Lesen etwas bekannt vor liebe FS?
Hast Du Angst, dass er auf eine Konfrontation mlt: so kann zusammen wohnen, nicht funktionieren....reagiert mit: So Du böse, Du bist jetzt Schuld,.dass ich nicht mehr mit Dir zusammenleben will?

Dann sei froh, dass es jetzt durch das Kinderthema aufliegt....wie er manipuliert und wie Du Dich manipulieren lässt.
 
  • #15
Will er ohne Dich in die größere Wohnung ziehen (LAT)? Na, dann funktioniert es ganz einfach: Du bist nicht da, wenn die Kinder da sind.
Und wenn es eine gemeinsame größere Wohnung ist, dann ist das auch kein Drama sondern Du bist halt da und die: Überraschung.


Nach 4 Jahren fällt Dir das erst auf, weil seine Frau das ganz anders macht als er, nämlich ihren neuen Partner komplett in ihr Leben integrieren? Warum bist Du die 4 Jahre zuvor nicht auf das Thema gekommen sondern erst jetzt?
So groß kann das Interesse an seinen Kindern bisher nicht gewesen sein und warum soll das nun anders sein?


Wenn er nicht der richtige Mann für Dich ist, und er immer pampig-aggressiv wird sowie Du anderer Meinung bist, warum bist Du dann seit 4 jahren imemr noch mit ihm zusammen und fasst immer wieder Streitpunkte an?
Ist da nicht weniger Liebe der Antrieb sondern Angst vorm Alleinsein?
Ich habe keine Angst vorm Alleinsein. Davor war ich 3 Jahre glücklich als Single. Ich hatte das Thema mehrmals angesprochen in diesen 4 Jahren. Scheinbar bin ich zu doof, um es zu verstehen.
 
  • #16
Scheinbar bin ich zu doof, um es zu verstehen.
Nein, Du bist nicht doof... ich finde es immer schade wenn Menschen sich selbst als blöd oder doof bezeichnen.

Du bist vielleicht zu Harmoniebedürftig!?

Nimm Dir einfach mal Zeit für Dein Selfcare... denke darüber nach was Du wirklich willst?

z.B.
Was gibt mir dieser Mensch?
Will ich so eine Beziehung führen?
Ist es Liebe oder Gewohnheit?
Lerne richtige Fragen zu stellen!
Lass ich mit mir spielen?


Ich würde mich von einem Mann, der so mit mir redet nicht wertgeschätzt fühlen und die Augenhöhe würde mir gewaltig fehlen.
Ich wäre somit raus und würde ihn aus meinem Herzen verbannen.

w/55
 
  • #17
Ist hart aber wahr! Diese Beziehung ist seit 4 Jahren nicht stimmig, sie wird auch deshalb nicht halten, die Offenheit, die Ehrlichkeit, die Aufrichtigkeit, die Authentizität und das Vertrauen all das fehlt, ein typisch männliches Verhalten, der nicht zur Realität, nicht zu dir steht, das kenne ich sehr oft und auch hier wurde das Thema schon vielfach diskutiert. Viele Männer blockieren diesbezüglich, ich denke sie haben Angst, dass die Mutter der Kinder von den Kindern irgendetwas erfährt, was sie nicht wissen sollte. Frauen hingegen verhalten sich anders, geöffneter, den Kinder gegenüber, wenn sie einen Freund haben. Ich würde die Beziehung hinterfragen und garantiert mich nicht in seine Abhängigkeit halten! Du hast Grund genug, dein Problem hier mitzuteilen, das sagt sehr viel, höre auf dein Bauchgefühl, dein Bauchgefühl kennt die richtige Antwort für dich und lass dich nicht von unwissenden Außenstehenden beeindrucken, wenn sie dir sagen, das wird schon, es wird nicht, der Zug ist längst abgefahren!
 
  • #18
Bei so einer Fragestellung wundert mich nichts mehr. Ich wundere mich ehrlich gesagt dass du dich wunderst, du hast seit vier Jahren einen Partner und kennst seine Kinder nicht? Finde den Fehler.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #19
Eben, das Gespräch hätte doch so laufen müssen
Mit hätte hätte kann man nichts bewegen!
Er muss gar nichts und wird es auch weiterhin nicht, er hat es verstanden 4 Jahre es nicht zu tun, sie hinzuhalten, ist also darin sehr gut geübt, warum soll er das jetzt ändern, er fühlt sich sicher im Hafen, er weiß, dass sie ihn einseitig liebt, er hingegen nur im Zweck bei ihr ist! Die Wahrheit, Punkt!
Mir geht der Hut hoch, wenn ich wieder einmal sowas lese, wie hier dieser Threadvund frage mich, was so manche Frau sich von Mann gefallen lässt, von wegen Augenhöhe im 21. Jhd.!

Er wird aggressiv sobald ich das Thema anspreche. In anderen Themen zählt nur seine Meinung..
2 Fragen: Warum hast du dir so einen Mann ausgesucht und warum bleibst du so lange (4 Jahre!) bei ihm?
Nein, ist er nicht obwohl ich ihn wirklich liebe.
Ich glaube nicht, dass du ihn von Herzen lieben kannst, ich glaube es ist oberflächliche Gewohnheit nach Außen, und bist froh, dass du jemand hast und nicht ganz alleine als alleinerziehende Mutter dastehst! Wolltest aus dieser Komfortzone nicht ausbrechen!
Wenn ja, könnte es ja auch sein, das die Kinder Dich nicht kennenlernen wollen!
Es liegt selten an den Kindern, es liegt überwiegend und meist an dem Elternteil wo die Kinder leben, der andere Ex sehr schwach ist!
Will er ohne Dich in die größere Wohnung ziehen (LAT)? Na, dann funktioniert es ganz einfach: Du bist nicht da, wenn die Kinder da sind.
Sorry, so kann man keine Beziehung führen und sowas kommt von dir? Vermutlich weil du keine Kinder hast!
Ich habe keine Angst vorm Alleinsein. Davor war ich 3 Jahre glücklich als Single. Ich hatte das Thema mehrmals angesprochen in diesen 4 Jahren. Scheinbar bin ich zu doof, um es zu verstehen.
Du bist nicht zu doof, du hast Angst vom Alleinsein, deshalb trägst du dieses Schicksal seit 4 Jahren mit! Beende es!
ich finde es immer schade wenn Menschen sich selbst als blöd oder doof bezeichnen.
Es ist ein großer Mangel der "S Werte plus"!
 
  • #21
Wieso liebst du einen Mann, der dir eine freche Antwort auf deine Frage gibt und zudem nur seine Meinungen gelten läßt? Was ist mit dir nicht in Ordnung? Bist du es gewöhnt, schlecht behandelt zu werden? Dann wird es höchste Zeit, dich zu fragen, ob du das die nächsten 10 Jahre auch so schafsgeduldig hinnehmen willst. Auch wenn sich dein Freund wegen dir getrennt haben sollte, muß er seine Ablehnung, dir die Kinder vorzustellen, begründen. Was ist an dem Mann so einmalig und liebenswert, daß du deine Selbstachtung darüber vergißt? Mich wundert es überhaupt nicht, daß sich oft Frauen darüber beklagen, nicht wertgeschätzt zu werden. Sie sind es ja selbst, die sich herabsetzen.
 
  • #22
Wohnt ihr denn schon zusammen?
Will er eine größere Wohnung für seine Kinder? Und wo bist dann du?
 
  • #24
Er wird aggressiv sobald ich das Thema anspreche. In anderen Themen zählt nur seine Meinung..
Sei vorsichtig, dass du es hier nicht mit einem Narzissten zu tun hast. Wenn nur seine Meinung zählt, klingt es für mich so, als würde er dich nicht voll respektieren und wertschätzen. Und wie andere schon sagten, die pampige Reaktion auf deinen Wunsch hin seine Kinder kennenzulernen, lässt nichts gutes verheißen. Tut der Typ dir wirklich gut als Partner? Reflektiere das, und wenn es nicht der Fall ist, versuche loslassen. Du hast jemanden verdient, der dich wertschätzend behandelt und dich ohne Vorbehalte in sein Leben lässt. Lass dir auch keine Schuldgefühle für irgendwas einreden oder dich von ihm kleinreden - darin sind Narzissten sehr gut.
 
  • #25
Scheinbar bin ich zu doof, um es zu verstehen
Ich denke, Du hast ihn schon verstanden.
Es war eine klare Zurückweisung.

Erst einmal versucht er ohnehin Kontrolle auszuüben,
indem er Dich absichtlich falsch deutet ("Was willst du von meinen Kindern") und er will sich hier auch abgrenzen, damit Du keinen Einfluss auf wesentliche Teile seines Lebens gewinnst.
Und dabei geht es um Macht und Kontrolle in einer Beziehung.
Er wille Macht und Kontrolle alleine ausüben.

Ich denke, Du hast das auch verstanden, versuchst Dich aber um diese Wahrheit herumzumogeln.
 
  • #28
Mit hätte hätte kann man nichts bewegen!

Er muss gar nichts und wird es auch weiterhin nicht, er hat es verstanden 4 Jahre es nicht zu tun, sie hinzuhalten, ist also darin sehr gut geübt, warum soll er das jetzt ändern, er fühlt sich sicher im Hafen, er weiß, dass sie ihn einseitig liebt, er hingegen nur im Zweck bei ihr ist! Die Wahrheit, Punkt!
Mir geht der Hut hoch, wenn ich wieder einmal sowas lese, wie hier dieser Threadvund frage mich, was so manche Frau sich von Mann gefallen lässt, von wegen Augenhöhe im 21. Jhd.!

2 Fragen: Warum hast du dir so einen Mann ausgesucht und warum bleibst du so lange (4 Jahre!) bei ihm?


Ich glaube nicht, dass du ihn von Herzen lieben kannst, ich glaube es ist oberflächliche Gewohnheit nach Außen, und bist froh, dass du jemand hast und nicht ganz alleine als alleinerziehende Mutter dastehst! Wolltest aus dieser Komfortzone nicht ausbrechen!

Es liegt selten an den Kindern, es liegt überwiegend und meist an dem Elternteil wo die Kinder leben, der andere Ex sehr schwach ist!

Sorry, so kann man keine Beziehung führen und sowas kommt von dir? Vermutlich weil du keine Kinder hast!

Du bist nicht zu doof, du hast Angst vom Alleinsein, deshalb trägst du dieses Schicksal seit 4 Jahren mit! Beende es!

Es ist ein großer Mangel der "S Werte plus"!
Da liegst du völlig falsch. Ich habe absolut keine Angst davor! Ich bin nur mit meiner Mutter aufgewachsen und ich weiß, dass sie es alleine geschafft hat drei Kinder groß zu ziehen. Vielleicht habe ich einen Vaterkomplex?‍♀️

Auf die Frage warum ich ihn so lange aushalten ist, dass ich an das Gute in den Menschen glaube und bin extreeem geduldig. Um einen Schlussstrich zu ziehen, dauert es bei mir leider länger als üblich. Am Anfang der Bezihung war alles perfekt. Wir waren auf der selben Wellenlänge.. Als wir zusammen gezogen sind ging es langsam los mit seinen Stimungschwankungen, der Geschichte dir ihr schon kennt und vieles mehr..
 
  • #29
Sei vorsichtig, dass du es hier nicht mit einem Narzissten zu tun hast. Wenn nur seine Meinung zählt, klingt es für mich so, als würde er dich nicht voll respektieren und wertschätzen. Und wie andere schon sagten, die pampige Reaktion auf deinen Wunsch hin seine Kinder kennenzulernen, lässt nichts gutes verheißen. Tut der Typ dir wirklich gut als Partner? Reflektiere das, und wenn es nicht der Fall ist, versuche loslassen. Du hast jemanden verdient, der dich wertschätzend behandelt und dich ohne Vorbehalte in sein Leben lässt. Lass dir auch keine Schuldgefühle für irgendwas einreden oder dich von ihm kleinreden - darin sind Narzissten sehr gut.
Das befürchte ich schon! Das mit der Meinung stimmts weil ich mehrmals bemerkt habe, dass er immer wieder lauter wird solange ich versuche meine Meinung zu vertreten.. auch wenn nach Ratschläge gefragt wurde, wurden meine Gedanken nicht wahrgenommen.
 
Top