G

Gast

Gast
  • #1

Kinder "ja, gerne"?

Möchten Männer, die bei Kinderwunsch "Ja, gerne" angeben, auf jeden Fall eine eigene Familie gründen, oder bedeutet es lediglich, dass eine Frau mit Kindern auch willkommen wäre? Die Familienplanung habe ich hinter mir. Von daher traue ich mich oft nicht, diese Männer anzuschreiben.
 
  • #2
Lies Dir die Frage im Profil genau durch!

"Kinderwunsch mit neuem Partner?" bedeutet natürlich, ob Du mit dem neuen Partner neue Kinder bekommen möchtest. Die Frage bezieht sich NICHT auf bereits vorhandene Kinder.

Du kannst natürlich alle Männer anschreiben, nur Mut. Wenn ein Mann unbedingt noch eigene Kinder will, wird er das dann schon schreiben oder Dir einfach so eine Absage schicken.
 
L

lawrence

Gast
  • #3
Die Fragestellung ist in der Tat blöd gelöst. Als Mann ist die Antwort eigentlich bei mir - hängt von der Frau ab, will sie noch welche ok, hat sie schon welche - ok - ich muß ich nicht zwingend fortpflanzen. Hauptsache man ist sich gemeinsam einig hinsichtlich der Kinderfrage - dafür gibt es aber leider keinerlei Antwortoption..... Je nachdem was ich eingestellt habe, bekomme ich promt Absagen, weils zu 50% dann nicht "passt". Ich ärgere mich jedesmal darüber.

Also antworte den Herren!
 
  • #4
Also bei mir bedeutet es, ich wünsche mir eigene Kinder mit der künftigen Frau.
 
  • #5
@#3: Wenn du nicht weißt, ob du Kinder willst, dann willst du eigentlich keine. So eine essentielle Frage kann einem doch nicht egal sein. Aber das nur am Rande.

Gib doch "Ja, sehr gerne" an und schreib in eines der Textfelder, dass du dir auch ein Leben nur zu zweit vorstellen kannst ohne Kinder.
 
M

Marianne

Gast
  • #6
Ich mach mir da keinen Kopf. Wenn jemand ankreuzt: keine Kinder, dann klingt das für mich verdächtig. Denn im Grunde suche ich einen Mann, keinen potenziellen Erzeuger. Das ist sehr persönlich und kann sich höchstens entwickeln. Menschen, die von vornherein keine Kinder wollen, verschrecken mich eher. Und ich habe zwei, bin also nicht mehr so ganz scharf drauf, aber wenns passiert, wäre es auch wunderbar. Und genau diese Einstellung hatte ich vor vielen Jahren vor den Kindern auch....
Dieses Planen und Abwägen geht mir generell gegen den Strich. Vielleicht sollte man auch noch ankreuzen: Pille ja oder nein.... ;)

Wichtiger als dieser "Kinderwunsch" wäre mir zum Beispiel die Sprachbildung eines Menschen!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Es hängt ein wenig davon ab in welcher Altersgruppe Du dich befindest. Ich (m/31) deute den Text sehr klar als eigenen Kinderwunsch wobei Kinder aus erster Ehe nicht a priori ausgeschlossen sind. Im Zweifel einfach fragen aber bestimmt ab Mitte 40 ist das Thema bei den meisten Frauen eh abgeschlossen
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ja, sie haben einen Kinderwunsch, von daher möchten sie Kinder bekommen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Für Frauen ab 45 ist das Thema von Natur aus schon vorbei, keiner mit Kinderwunsch wird ihr natürlich anschreiben.... und keiner wird denken, sie wünschen sich noch Kinder
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe Marianne!
Ich liebe Deine Antworten, Danke!!!!!
Fräulein Smilla:
Ich freu mich jedes Mal was von Dir zu lesen, da ich Dir keine Mails schreiben kannn muss ich dies ganz öffentlich tun. Kussi!!!

Ich habe festgestellt, daß mich öfter Männer anschreiben die ihre Kinderfrage mit
"ja gerne" angekreuzt haben und fremden Kindern gegenüber aber nicht abgeneigt sind.
Bei meiner Anzahl von vier Kindern wäre es eher erst später wieder möglich eigene zu bekommen...
Männer die schon ein paar eigene haben schreiben meist" ich möchte keine", sind aber wenn sie Partneranfragen verschicken den schon vorhandenen Kindern gegüber "freundlich" eingestellt.
Patchworkfamily scheint für diese Männer nicht ungewöhnlich zu sein.
 
  • #11
Bin da auch reingefallen, das ist eine sehr unglückliche Formulierung. Ich habe mit Mitte 40 ebenfalls mit der Familienplanung abgeschlossen, eine Frau mit Kindern ist mir aber willkommen. Wie bitte löst man das ohne dass die Damen verschreckt werden und einen lieber nicht anschreiben? Geht nur in den Freitextfeldern an irgendeiner recht unpassenden Stelle.

Also Fragestellerin: schreib die Herren einfach an und kläre das dann.

Hallo EP: Ihr lest doch hoffentlich auch eurer eigenes Forum, Bitte löst das, Beispielsweise mit einer Rubrik ob vorhandene Kinder willkommen sind! Danke.

ein zahlender Kunde
 
B

Berliner30

Gast
  • #12
Ja sehr gerne heißt für mich auch, das ich mit der zukünftigen Frau Kinder möchte (irgendwann, wenns paßt) und ich mag keine fremden Kinder, aber das könnt ihr ja bei anderen Fragen nachlesen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich (w., 64) empfinde das so. Wenn ein Mann, den ich im Alter als zu mir passend denke (also in meinem Fall 64- ca. 72, beim Kinderwunsch "Ja, sehr gerne" schreibt, so will er um keinen Preis eine auch nur annähernd gleichaltrige Frau. Er signalisiert mir, es sollen sich ja keine Frauen melden, die nicht mehr im gebärfähigen Alter sind. Daher sortiere ich solche Männer, trotz der geringen Auswahl, die ich hier habe, sofort aus, denn lächerlich machen will ich mich auch nicht.
Und man glaubt kaum, wieviel Prozent der Männer in diesem Alter das schreiben!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Maya 48w
Ich sehe das genauso wie Nr.12. Ich suche einen Partner zwischen 50 und max.57 und wenn einer dieser Herren bei Kinderwunsch "Ja, sehr gerne" angekreuzt hat, nehme ich an, dass er eine wesentlich jüngere Frau sucht. Ich lösche solche Profile.
 
  • #15
Ja, der Text müsste korrigiert werden, zum Beispiel in zwei Teilfragen:

1) Möchtest Du gemeinsame Kinder mit der neuen Partnerin/dem neuen Partner?
2) Darf die neue Partnerin/der neue Partner bereits Kinder haben?

Und dann möchte ich endlich ein Suchkriterium haben, dass Kandidaten mit Kindern ausschließt. Zu dämlich, was das für eine Zeit kostet, solche Vorschläge zu löschen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
@12: Ich (56) habe damals ungeniert auch solche Senioren angeschrieben, die "Ja, sehr gerne" angegeben haben. Die, die dann geantwortet haben, wollten sich offensichtlich trotzdem gerne auf mich einlassen. Ich glaube einfach, die älteren Herren wollen es sich mit den jüngeren Frauen sicherheitshalber mal nicht verscherzen... Ernsthaft interessiert sind sie aber eben doch oft an einer Frau ihrer eigenen Generation.
Angela
 
G

Gast

Gast
  • #17
mola

tut mir leid aber ich finde diese Frage auch nicht besonders geglückt. Ich bin jenseits der 45 und wenn ich in einem Profil von einem Mann, der altermäßig in meinem Rahmen liegen würde (max. + 10 J.), lese "Kinder ja gerne", dann denke ich mir, er sucht nach einer deutlich jüngeren, vermutlich lange, wenn er nicht ein orientalischer Prinz ist. Denn auch wir Frauen nehmen inzwischen Vermittlungshemmnisse, wie zu alt, zu dick, zu große Gefahr der Potenzstörungen, zu klein, zu sehr mit Unterhaltszahlungen belastet kritisch wahr.
 
  • #18
@#10: Kalle, ich würde dir empfehlen, die Sache mit den Kindern in der Rubrik "Auszeichnungen, Ehrungen und Ämter" zu erläutern. Das gehört da zwar thematisch nicht hin, steht aber in unmittelbarer Nähe zur Kinderangabe und wird sofort beim ersten Anblick des Profils gesehen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
@Nr 12
Ja, das glaube ich dir gerne!

@ Nr. 13
Stimmt, man müßte so etwas in der Vorauswahl abwählen können. Ich (Fragestellerin, Mitte 40) habe auch schon viel Zeit damit zugebracht, solche Profile zu löschen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
49w
Ich ärgere mich auch darüber, dass ich nicht ausfüllen kann: Ja, sehr gerne (was bei mir patchworkfreundlich bedeuten sollte) und eher das Gefühl habe, mich damit lächerlich zu machen - obwohl es alterstechnisch klar ist, dass es hier nicht um neugezeugte Kinder geht - aber andererseits klingt es genauso dämlich, wenn Männer aus ähnlicher Verzweiflung, weil das Fragefeld nur unbefriedigend ausgefüllt werden kann - schreiben: Weiss ich noch nicht! Wenn man mal überlegt, dass ein Mann über 55 das immer noch nicht weiss...
 
G

Gast

Gast
  • #21
@19: ...oder sogar mit über 60! (Peinlich, peinlich!)
Angela
 
M

Marianne

Gast
  • #22
@9: Hallo Fräulein Smilla!
Danke, danke, Du scheinst mir auch eine nette Frau zu sein... ;) 4 Kinder? Neid!!!! Bei mir wurden es leider nur 2!! ;)) Bussal aus Österreich
 
M

Marianne

Gast
  • #23
@13: Dir ist aber schon klar, dass Dir dann die besten und interessantesten Männer durch die Lappen gehen mitunter. Denn ab 38 aufwärts wird es immer dünner für Männer ohne "Vorgeschichte"... ;))
 
A

Apollo

Gast
  • #24
#4 Dem würde ich nicht zustimmen. Bei mir steht zum Beispiel: "Weiß ich noch nicht." Das heißt, daß Kinder haben oder keine Kinder haben für mich von den näheren Umständen abhängt. Wenn es so kommt, ist gut, wenn nicht, dann nicht. Mit Gleichgültigkeit hat das nichts zu tun. Man bejaht beide Möglichkeiten. Es ist also auch keine Unschlüssigkeit oder Unentschlossenheit. Man ist ja zu beidem bereit - was letztenendes auch kommen mag.
 
G

Gast

Gast
  • #25
"Ich weiß noch nicht" drückt doch nichts anderes aus, als dass du noch nicht weißt, ob du welche möchtest, und nicht dass es auf die Situation ankommt. Es bejaht weder ein ja noch nein. Soviel gibt dieser Satz nicht her. Du interpretierst ihn so, aber ob das andere auch machen, möchte ich bezweifeln.
 
B

Berliner30

Gast
  • #26
@24 "ich weiß nicht ..." finde ich persönlich zu riskant und ist meistens nur ein "nicht getrautes nein" bzw. ist ein dicker Minuspunkt. Ich beziehe die Frage auf meinen grundsätzlichen Wunsch, der bei mir nur mit der richtigen Frau da ist.
"Weiß nicht ..." bei einem Erwachsenen finde ich merkwürdig und würde wohl mit meiner konkreten, offenen und vor allen direkten Art nicht klar kommen.

Ich zumindest wünsche mir eine klare Aussage.
 
  • #27
@ ThomasHH
Danke, guter Tipp. An die Ehrenämter hab ich noch gar nicht gedacht ;-)

@ MArianne #22
Danke, genau so ist es!!
 
  • #28
@#25: Berliner, dass "Weiß ich noch nicht" ein verkapptes Nein bedeutet, kann ich nicht bestätigen. Ich habe eine Zeitlang die Mädels darauf angesprochen, was sie damit genau meinten. Oft kam heraus, dass sie sich sehr wohl Kinder vorstellen könnten, aber es müsse dann eben mit dem richtigen Mann sein.

Das ist natürlich klar, dass man sowas nur mit dem richtigen Partner will - deswegen braucht man nicht "Weiß ich noch nicht" anzugeben. Da sollte man "Ja, sehr gerne" nehmen.

Also ich würde solche Mädels an deiner Stelle nicht vorschnell aussortieren, falls du das tust.
 
B

Berliner30

Gast
  • #29
@27 ich frage nach und schaue ... aber es ist praktisch immer ein nein gewesen bzw. ich hab da so blöde Sprüche gehört: ich will er Karriere (+50€/Monate /Arzthelferinnen o.ä.) machen und dann ... ist sie 40 und kann / will nicht mehr ... "Weiß nicht..." ist für mich fehlplaziert, wir sind doch alle erwachsen und haben eine Meinung, oder?
 
  • #30
@#28: Ja, diese Karrieretypen wären mir auch suspekt. "Weiß ich noch nicht" ist deswegen aber nicht grundsätzlich deplatziert. Du darfst nicht vergessen, dass hier auch Leute im Alter zwischen 18 und 25 aktiv sind. Dass die sich vielleicht noch nicht alle in Sachen Kinder entschieden haben, verstehe ich wohl. Mit 30 sollte man sich aber mal so langsam Gedanken machen, wohin die Reise gehen soll.
 
Top