G

Gast

Gast
  • #1

Kinder: Ja, sehr gerne

Liebe Männer, was heißt das bei Euch: Kinder, ja sehr gerne Ich sehe immer wieder Profile von 47 +/- 3 Jahren, die sehr gerne Kinder wollen. Heißt das: Ihr wollt Eure Lebensplanung nochmal von vorne angehen? Mit eigenen neuen Kindern Oder eher: Ihr akzeptiert auch gerne eine Frau, die bereits Kinder hat. Ich w(40) würde schrecklich gerne Männer anschreiben, die 45+ sind, aber wenn ich dann lese: Kinder, ja sehr gerne, dann schreckt mich das ab, weil ich das nicht mehr möchte. Ich mag Kinder, habe auch einen Sohn - will aber keine weiteren mehr. Also:Was heißt es für Euch?
 
P

Persona grata

Gast
  • #2
Liebe Fragestellerin, bei den Männer heißt es das Gleiche wie bei den Frauen. Die Frage lautet ja: Möchten Sie mit dem NEUEN Partner noch Kinder? Damit können auf keinen Fall bereits vorhandene Kinder aus anderen Beziehungen gemeint sein.

Diese Frage wude in den letzten 7 Monaten rd. 10 x gestellt. Gehe mal rechts unten auf "mehr Themen" und such Dir dann aus dem Alphabet das entsprechende Thema.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich bin eine Frau außerhalb des fruchtbaren Alters und kreuze trotzdem "Kinder, ja sehr gerne" an. Ich habe selbst keine Kinder und will damit nur sagen, dass für mich ein Partner mit Kindern, egal welchen Alters, kein Problem ist. Es gibt ja noch genug Männer um die 50, die nicht nur erwachsene Kinder haben.
Wenn ich "Ich möchte keine Kinder" ankreuzen würde, käme das möglicherweise so rüber, als wäre ich mit Kindern generell nicht einverstanden. Da ich aber eigentlich gerne welche gehabt hätte, ist mir ein Partner mit Kindern und späteren Enkelkinder sehr willkommen.
 
M

mola49

Gast
  • #4
Die Frage wie Elite sie stellt ist eindeutig, deshalb ist mein Schluss ebenfalls eindeutig. Diese Männer suchen eine deutlich jüngere Frau.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wann wird Elitepartner endlich was ändern, dass hier nicht mehr alle Leute zu diesem abgenudelten Thema einen Thread eröffnen müssen?
So wie Nichtraucher sollte man Kinderwunsch anklicken können.
Dann wäre hier endlich mal eine gielgerichtete Suche möglich.

Liebe Fragestellerin;
Du wirst hier als alleinerziehende Mutter ab 40 wenig Chancen bei den Männern haben.
Bin in der selben Situation, so ist leider meine Erfahrung.
Auch wenn die Mutter hübsch, gepflegt, berufstätig ist und das Kind gut erzogen, aufgeweckt und gut gelaunt, klicken die Männer lieber auf Frischfleisch mit Option auf Kind selber machen.

Schreib Deine Wunschkandidaten gezielt an und achte darauf, dass es keine Ehemänner auf Abwegen sind.
Alles Gute.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe Fragestellerin, ich möchte Dir im Gegenzug zu meiner Vorschreiberin ein wenig Mut machen. Ich bin alleinerzeihend, noch nicht 40, sondern 30, trotzdem wird hier Singles mit Kindern immer wieder der Mut genommen. Ich habe im Internet meinen Partner kennengelernt, der deutlich älter ist als ich, aber keine Kinder mehr bekommen möchte. Es ist wirklich eine große schöne Liebe, und die ist für Alleinerziehende genauso möglich wie für alle anderen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
@2: da sind aber Missverständnisse schon vorprogrammiert. Wenn bei mir eine Frau angibt "ja, sehr gerne", dann verstehe ich das als "Ich will noch Kinder mit Dir". Und weil ich das nicht will lösche ich Dein Profil.
 
G

Gast

Gast
  • #8
zico,m
#4 Frauen wollen keine Männer mit Kids und Männer oft keine alleinerziehende Mütter-...tja man hätte vielleicht doch an der Aufrechterhaltung der vorangegangenen Beziehung mehr arbeiten sollen!
Welche Frau möchte denn noch einmal ein Kind,wenn ihre bereits schon aus dem gröbsten raus sind---den Mann ohne Kind ja,aber mit ihm gemeinsam nochmal eins Nein....so sieht es doch aus.
Du hast dein Kind doch auch "selbst" gemacht und ausgetragen,also nur zu gut verständlich-daß Kinderlose Männer ihr Kind auch selbst machen wollen-nur soviel zum "Frischfleisch".

zu Fragestellerin
Ich glaube es ist so gemeint,daß alleinerziehende Mütter genauso willkommen sind-und wenn noch ein gemeinsames Kind entstehen sollte wäre es sicher für beide perfekt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Schliesse mich #4 an, man sollte anklicken können "möchte noch ein Kind" oder "habe nix gegen mitgebrachte Kinder" oder "kommt darauf an" oder "keine Kinder, egal woher" -- das würde die Sache klar machen

zu deiner Meinung #4:
Es gibt genug Männer die sicher auch im 40+ Segment gerne Frauen kennenlernen wollen, auch mit Kind und den hübschen Attributen wie sie oben beschrieben sind. Mann muss sich nicht zwanghaft mit ner 35erin paaren um eigene Kinder zu haben, sondern nehmen auch mal das was da ist.. ist doch toll wenn die Kids schon mal 5-10 J alt sind und man schon einiges mit anfangen kann.. Klar wenn sein Wunsch nur nach eigenem Fleisch ist.. dann gehen sie auf 28-37 los.. aber trotzdem tolle Chancen für tolle Mutties :)
 
G

Gast

Gast
  • #10
@4 + 5: Ich muss dir auch Mut machen, war damals 37 mit einem Kind und habe ebenfalls meinen Partner (mit 2 Kindern) hier kennengelernt. Und wir sind heute noch glücklich zusammen! Nicht jeder Mann will noch eigene Kinder, nicht jeder Mann will eine Frau ohne Kinder. Deshalb viel Glück beim Finden!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich habe auch in meinem Profil stehen "Ja gerne", weil mir die Kinder vom Partner willkommen sind. Eigene möchte ich nicht mehr. Wer mein Profil dann weiterlesen würde, könnte auch lesen, wie ich das gemeint habe mit dem "Ja".

Wenn ich ein Profil lese, in dem steht "Nein", dann klick ich gleich weg, denn ich denke, mit dieser Frage sind nicht nur eigene gemeint, sondern auch vorhandene der Partnerin.
 
G

Gast

Gast
  • #12
#2 @6
ein Mann mit gesundem Menschenverstand sollte das schon richtig verstehen, ich bin 52. Da kann ich ja nicht meinen, dass ich noch Kinder mit ihm will.
 
G

Gast

Gast
  • #13
An die # 5
Siehst Du, Dein Beispiel ist doch genau das, was Nr 4 beschrieben hat:
Die Männer wollen was Junges.
Du bist 30, Dein hier gefundener Partner ist deutlich älter als Du.
Wie v iele Jahre ist er älter? 15? 20?
Wenn er eine 40-jährige mit Kind gewollt hätte, hätte er ja nicht Dich ausgesucht, oder?

Die # 9 hat ihren Partner hier auch nicht mit 40 gefunden, sondern mit 37 Jahren.

Es bleibt dabei:
Ab 40 ist es für Frauen hier schwer.
Wenn sie ein Kind mitbringen ist es doppelt schwer und
wenn sie Kinderwunsch haben, schreien alle auf.

Ich habe nicht gesagt, dass es unmöglich ist.
Je nachdem wie tolerant die Frau beim Alter des Mannes ist, hat sie gute Chancen bei den Herren 50 - 60 Jahre.
Tut mir leid, aber das ist nun mal meine Erfahrung aus 5 Monaten EP

41, weibl , 1 Kind,
kein Kinderwunsch nach eigenen weiteren Kindern,
Partner mit Kind gerne
 
G

Gast

Gast
  • #14
(m,34) Sammeln wir doch einmal ein paar mögliche Definition, was für manche Schreiberinnen hier im Forum das Wort "Kinderwunsch" im Zusammenhang mit Partnerschaft anscheinend bedeuten könnte:
1. Leblose Ersatzobjekte wie Sammeltassen, Autos, Porzellanpuppen...
2. Lebende Ersatzobjekte wie Katzen, Hunde, Pferde...
3. Eine Patenschaft für ein Kind bei einer Hilfsorganisation
4. Kinder aus der Nachbarschaft, die im Hof toben
5. Kinder von Bekannten und Verwandten, auf die man gelegentlich aufpassen soll
6. Schon vorhandene Kinder aus eigener Produktion mindestens einer der beiden involvierten Partner
7. Noch nicht vorhandene Kinder aus Produktion des anderen involvierten Partners unter Beteiligung einer dritten Person
8. Aufgrund der Entscheidung beider involvierten Partner adoptierte Kinder
9. Noch nicht vorhandene genetische Nachkommen mit einer biologisch kompatiblen Person.
10. Noch nicht vorhandene, genetische Nachkommen beider Partner.
... eine grosse Bandbreite.

Da Männer aber eher einfach gestrickt sind, kann darauf gezählt werden, dass sie Kommunikation ziemlich phantasielos interprätieren.
Die Frage von EP unter "Meine Daten" lautet wörtlich (ctrl-c, ctrl-v) "Kinderwunsch mit einem neuen Partner?"
Untersucht man die tiefere Bedeutung der Wortbestandteile, so fällt im wichtigsten Wort der Frage zunächst der Ausdruck "Kind" auf. Gemeinhin ist damit ein genetischer Nachfahre beliebigen Geschlechts gemeint. Da die Frage an eine einzelne Person gerichtet ist, sind damit genetische Nachkommen der gefragten Person gemeint.
Der Wortbestandteil "Wunsch" bezieht sich im Deutschen auf einen aktuell nicht vorhandenen, jedoch für die Zukunft erstrebenswerten Zustand.
Nach der bisherigen Analyse kann man also aus der obigen Liste die Punkte 1-8 (inklusive) ausschliessen.
Die weitere Spezifikation der Frage "...mit einem neuen Partner?" schränkt die Bandbreite der Antworten in bezug auf den zweiten beteiligten Elternteil ein. Das Wort "Partner" impliziert eine mehr als nur kurzfristige, tiefe gefühlsmässige Bindung. "Neu" weist auf ein in der Zukunft liegendes Ereignis hin und "mit" bedeutet einen gemeinsamen Entschluss oder zumindest einvernehmliches Handeln.
Nicht aus der Frage zu erkennen ist die Aufforderung zur Meinungsäuserung zu den Themen "Ehe" und "erfolgreiches Poppen vs. künstliche Befruchtung".
Demnach bezieht sich die Frage ausschliesslich auf Punkt 10 der Liste oben. Persönlich würde ich davon ausgehen, dass in aller Regel dabei der klassische Weg der Zeugung der in vitro-Methode vorgezogen wird.

Sprache kann aber auch manchmal kompliziert sein...
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich (w,33 ohne Kinderwunsch) finde, ein Mann mit 47 +/- 3 Jahre ist im besten Alter, auch zum Vater werden. Da weiss ein Mann wenigstens, was er will, ist finanziell abgesichert, und hat Lebenserfahrung. Ich wüsste nicht, warum ein Mann über 40 oder 50 nicht mehr Vater werden sollte (wo es doch biologisch möglich ist), zumal wir doch heute alle 80-100 Jahre alt werden.
 
Top