A

Apollo

Gast
  • #31
#28 Schon mal von Ethnologie, ethnologischer Feldforschung gehört oder gelesen? Schon mal was von der Wechselbeziehung zwischen Psyche und Körper und deren gegenseitiger Beeinflussung gehört oder gelesen?
Was du noch nie gehört hast, darf es nicht geben und ist Schwachsinn, WEIL du es nie gehört hast? Einen größeren Schwachsinn habe ich noch nie gehört.

Ob Leute wie du es gerne hören oder auch nicht: Die Natur richtet sich nicht nach Gender-Theorien und feministischen Seminaren. Keine Ideologie, Wissenschaft oder Theologie hat auf sie Einfluß. Sie weiß besser, was für die Frau gut ist.
 
G

Gast

Gast
  • #32
#Apollo:
Natürlich kenne ich die genannten Wechselbeziehungen! Logisch! Aber wenn wir hier schon mal von Schwachsinn reden, dann ist es das, was Du da unter dem Deckmantel pseudowissenschaftlicher Feldforschung von Dir gibst. Da wird mir regelrecht schlecht bei so viel Demagogie. Ich sage es mal so: Da Du ein Mann bist, hast aus natürlichen Gründen (die Du ja so sehr schätzt) keine Ahnung von Menstruationsbeschwerden. Deswegen halte Dich bitte bei diesem Thema vornehm zurück. Ich kann schließlich auch nicht bei Prostataproblemen mitreden und fahre Männern über den Mund!
UND: Ich verwahre mich gegen Deinen Tonfall! Weder habe ich Gender-Theorien noch habe ich jemals feministische Seminare besucht.
Was sagte Frederika so schön: Bist Du sicher, daß Du keine Therapie brauchst?
Constanze
 
G

Gast

Gast
  • #33
Liebe Moderatoren, danke! Der Kerl war ja nicht auszuhalten...

Euch noch einen schönen Abend,

Constanze
 
A

Apollo

Gast
  • #34
Liebe Constanze, als Frau müßtest du es eigentlich wissen, was mit Natur gemeint ist und daß sie unabhängig von deinem Ich-Bewußtsein ihre Funktionen verrichtet und wirkt. Der Eisprung entsteht trotzdem, wenn die Frau es nicht wollte und entsteht trotzdem nicht, wenn die Frau es wollte.
Ich halte den von mir im Thread zitierten Spruch als eine Anmaßung und wie ich sehe auch die anderen Teilnehmer äußern sich in meinem Sinne, je mehr es sich herauskristallisiert, warum ich diesen Spruch hier zur Diskussion einwerfe. Hier geht es also um eine diskussion und nicht Bestätigung von Meinungen zur privater Beruhigung.
Und so kann ich behaupten, daß das Ei trotzdem entsteht und sich unabhängig davon befruchten läßt, ob sein "Besitzer, Herr und Gebieter" Feministin und/oder Lesbe ist, Wie entstehen ungewollte Schwangerschaften, wäre es so, daß unser Bewußtsein der Natur ihren Weg diktieren könnte? Sie ist so herrlich unbekümmert.
Ethnologie ist keine Pseudowissenschaft, sondern ein geisteswissenschaftlicher Zweg, der sich mit der Erforschung alter, aber noch intakter Kulturen befaßt. Offensichtlich hast du noch nichts davon gehört. Macht nichts.
Und Frederikas letzter Kommentar war der folgende. Wie so oft, verstehen wir uns wieder bestens.

#24 Frederika (15.07.2009, 20:52):
@#22: Ja, so eine Gesinnung ist erschreckend und ich kann jeden Mann verstehen, der das zutiefst abscheulich findet. Auch mir als Frau graust es dabei. Eltern zu werden ist eine Entscheidung ZWEIER Personen. Alles andere ist nicht akzeptabel.
 
  • #35
@Apollo: Mir gefällt deine nachdenkliche Art, mit der du Themen diese Art angehst!
Angela
 
G

Gast

Gast
  • #36
Also Apollo Nachdenklichkeit zu unterstellen wäre doch etwas weit gegriffen!
Leider hat EP meinen gepfefferten Antwortbrief auf Deine (Apollo) unverschämten Zeilen #32 ebenfalls gelöscht. Dann hättest Du gelesen, daß ich selbst mich lange Jahre mit Ethnologie beschäftigt hatte mit dem Ziel, Südamerikawissenschaften zu studieren. Wenn Du lesen könntest, hättest Du erfahren, daß ich Ethnologie nicht als eine Scheinwissenschaft bezeichne, sondern daß ich lediglich Deine Informationsquellen infrage stelle.

Frederika, ich stimme Dir (#24) voll zu. Das Angeschleime von Apollo ist allerdings widerlich.

Ich glaube allerdings NICHT, daß man alle Ungerechtigkeiten und Schlechtigkeiten dieser Welt den Frauen in die Schuhe schieben kann. Die zitierte Frau aus #22 ist natürlich absolut untragbar und ein völliger Fehlgriff. Allerdings sehe ich sehr wohl, daß die Entwicklung der letzten Jahre dahin ging, daß Frauen sich gesellschaftlich nicht mehr genötigt sehen, ihre geistige und berufliche Entwicklung der Haushaltsführung unterzuordnen als eine sehr positive an. Was soll an Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau schlecht sein??

Apollo, bei Dir habe ich das Gefühl, daß es Dir nicht um die Fragestellung und deren Lösung geht, sondern primär ums Stänkern...

Constanze
 
A

Anwalt

Gast
  • #37
Um mal zur Frage zurück zu kommen:
"Geburtenrückgang, Überalterung, Rentenminderung" haben nix mit der Pille oder der "Selbstbestimmung" der FRau zu tun. Jeder Demograph würde sich über so eine Behauptung tot lachen. Die Geburtenrate seit Ende des vorletzten Jahrhunderts ist kontinuierlich gefallen, der Pillenknick oder Emanzenknick ist da relativ unerheblich.
Vielmehr spielt das Einkommen eine entscheidende Rolle, alle industrialisierten Länder haben das gleiche Problem, die einen mehr, die anderen weniger (zB Frankreich).
Also an diesem Punkt mal schön bei den Fakten bleiben!

"Einsamkeit, Isolation, Kinderfeindlichkeit" hat es auch schon vor hundert Jahren gegeben, nur beklagen wir das heute mehr und sind sensibler dafür geworden.
Früher mag es eine "tolle" Großfamilie gegeben haben, aber da wurden die Kinder trotzdem verprügelt, Eheleute wurden wegen Konventionen in Rollen gedrängt, die sie nicht (mehr) haben wollten und wenn ich mir Texte von alten Schriftstellern anschaue, kann ich auch nicht sagen, wir wären heute einsamer...
 
G

Gast

Gast
  • #38
Ach Anwalt, was Du schreibst ist Urlaub für meine Augen... das bestätigt meine Theorie, daß ich aus irgendeinem Grund gut mit Juristen kann... :eek:)
Constanze
 
G

Gast

Gast
  • #39
Untersuchungen und Berechnungen haben schon vor Jahren ergeben, dass, wenn man die derzeitigen Sozialsysteme in Deutschland in dem Umfang aufrechterhalten will wie zum Zeitpunkt der Untersuchung (2002), wir in Deutschland für die nächsten 30 Jahre ein Bevölckerungs-wachstum von 261 Mio haben müssen. Alles klar?
 
G

Gast

Gast
  • #40
@#28:

Zitat: Der Vater muß sicher wissen, ob der der Vater ist (das ist sein Grundrecht!)

Nun Constanze, dann dürfte es doch wohl keine Kuckuckskinder geben
 
A

Anwalt

Gast
  • #41
@ 38
:)

@ 39
Keine Ahnung ob das stimmt, kann schon sein. Was heißt das? Dass wir über unsere Verhältnisse leben, also mehr Geld ausgeben, als wir einnehmen. Das hätte dann nichts mit Geburtenrückgang zu tun, sondern schlicht damit, daß es Teile der Gesellschaft gibt, die entweder zu stark subventioniert werden oder dass der Gewinn an der Wertschöpfung nicht die richtigen erreicht (m.a.W.: die Armen bekommen mehr, als ihnen volkswirtschaftlich zusteht, oder werden nicht gut genug bezahlt)

Wirklich schlimm wird die LAge doch erst dadurch werden, daß in 50 Jahren die "Deutschen" hier in der Minderheit sein werden. Die "Mitbürger mit Migrationshintergrund" werden sich viel stärker vermehrt haben. Das soll nicht als rassistisch o.ä. mißverstanden werden, nur sollte man sich überlegen, wie hoch die Wertschöpfung eines z.B. Türken in diesem Lande im Durchschnitt ist. Wer Türsteher oder Handyverkäufer werden möchte, bitte schön. Das sichert dann aber nicht meine Rente ab. Das Problem ist also eigentlich die mangelnde Integration und die mangelnde Bildung derer, die uns mal später versorgen sollen...aber das führt schon wieder vom Thema weg...
 
G

Gast

Gast
  • #42
@#41:

Die Frage lautet "Kinder oder keine - entscheiden wir alleine!!!"

Eigentlich keine Frage, sondern durch die vielen !!! mehr eine weibliche Feststellung. Anderseits sind deine Beiträge auch keine Antwort auf diese "Frage". Der Beitrag in @39 stellt nur fest, dass die Geburtenrate eindeutig zu niedrig ist. Wenn auch unsere Frauen wohl kaum in rd 30 Jahren 261 Mio Kinder bekommen können/wollen.
 
A

Anwalt

Gast
  • #43
@ 42
Wenn Du der Fragesteller bist, was genau hast Du wissen wollen?
Ob ich die Frage oder Aussage beantwortet habe, weiß ich nicht, ich habe nur vor dem formulierten Hintergrund der Frage ein paar Anmerkungen geschrieben.

Die 261 Mio Kinder gehen nach meiner Ansicht übrigens ebenfalls am Thema vorbei. :) Wir sollten uns nicht in diesem Land eben nicht so sehr auf die Zahl der Kinder konzentrieren, die im Ernstfall gar nix retten wird, sondern auf die Wertschöpfung durch unsere Nachkommen. Was nützen 261 mio Arbeitslose? Allein wichtig ist die Summe des Überschusses, der erarbeitet wird. Ob nun 2 Menschen für meine Rente aufkommen oder einer allein, der aber doppelt soviel erwirtschaftet ist im Ergebnis wurscht. Aber hinter den beiden Ansätzen stecken völlig unterschiedliche Herangehensweisen...
 
G

Gast

Gast
  • #44
#43 Anwalt (22.07.2009, 17:57):

Nein, ich bin nicht der Fragesteller und Nein, die 261 Mio gehen nicht am Thema vorbei, denn der Kerngedanke der Frage ist doch "Ich (Frau) entscheide selber ob ich schwanger werde oder nicht
 
Top