• #1

Kinder ohne Ex im Profil erwähnen?

Liebes Forum,

über Frauen und Männer mit Kindern wurde hier ja schon heiß diskutiert...
Ich konnte leider noch keinen Beitrag finden, in dem die Situation folgende war: Geschiedene Mutter von zwei kleinen Kindern, Kindesvater verstorben. Das heißt, ein neuer Mann an ihrer Seite hätte keinerlei "Konfrontation" mit dem Ex. Wann soll sie diese Tatsache erwähnen? Schon im Profil? Oder klingt das "bedürftig"?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wenn du nicht zufällig an jemanden geraten möchtest, der eh keine Kinder mag, schreib es besser ins Profil.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Mal abgesehen davon was daran bedürftig sein soll, wenn du erwähnst dass deine Kinder ohne Vater aufwachsen müssen, weil er gestorben ist, ist es doch auch eine wichtige Information für deinen zukünftigen Partner. Es ins Profil zu schreiben finde ich ok, am Witwenstatus ist ja nun nichts anstössiges bzw. wirst du für manche Männer eher in Frage kommen, da deine Beziehung ja nicht als gescheitert dasteht sondern das Leben euch dieses Schicksal aufgebürdet hat.
 
  • #4
Natürlich gehört das ins Profil. Also dass Du Kinder hast. Ob der geschiedene Kindsvater verstorben ist spielt dagegen im Profil keine Rolle.

Wer Kinder mag den schreckt auch der Ex nicht, wer generell nur eigene Kinder oder gar keine will wird deshalb auch nicht anschreiben. Also ja, das im Profil bereits zu erwähnen hat schon was mit anpreisen zu tun.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich persönlich würde das nicht im Profil erwähnen. Drin stehen sollte aber schon, dass Kinder da sind. Das reicht für den Mann m. E. Alles andere gehört für mich zu einem persönlichen Gespräch. Der verstorbene Ehemann (auch wenn es der Ex war) und Vater ist schon ein sehr sensibles Thema, wie ich finde.
 
G

Gast

Gast
  • #6
am Witwenstatus ist ja nun nichts anstössiges bzw. wirst du für manche Männer eher in Frage kommen, da deine Beziehung ja nicht als gescheitert dasteht sondern das Leben euch dieses Schicksal aufgebürdet hat.

Bitte genau lesen.
Sie ist keine Witwe, denn die Ehe wurde vor dem Tod des Vaters ihrer Kinder geschieden.

Sie hat, so traurig das ist, bei der Partnersuche Vorteile, weil der Ex nicht mehr lebt.
Sie ist KEINE Witwe (leider finden viele Suchende den Witwenstatus durchaus nachteilig, weil am verstorbenen Partner noch gehangen bzw. jeder potentielle neue mit dem verstorbenen verglichen wird; es gibt Threads ohne Ende in diesem Forum zu dem Thema), und der Geschiedene tritt nicht regelmäßig in Erscheinung und ist auch sonst nicht präsent, als Kindsvater und Mitverantwortlicher.

Liebe Fragestellerin, NATÜRLICH sollst du das im Profil erwähnen, unbedingt!
Aus den oben genannten Gründen macht es die Partnersuche leichter.

Viel Glück, für dich und für deine Kinder!
Ich wünsche dir einen liebevollen Mann und deinen Kindern einen fürsorglichen Stiefvater!
 
  • #7
Ich würde auch irgendwo im Profil erwähnen, dass du verwitet bist. Damit machst du dir nichts kaputt. m30
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich würde auch irgendwo im Profil erwähnen, dass du verwitet bist. Damit machst du dir nichts kaputt. m30

Nochmals: sie ist NICHT verwitwet. Sie ist geschieden, und ihr Ex-Mann lebt nicht mehr.
Und: mit dem Witwen- oder Witwenstatus kann man sich sehr wohl was kaputtmachen.
Das habe ich zwar erst in diesem Forum gelernt, aber es ist voller Beiträge zu diesem Thema.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Natürlich gehört das ins Profil. Also dass Du Kinder hast. Ob der geschiedene Kindsvater verstorben ist spielt dagegen im Profil keine Rolle.

Es spielt eine sehr große Rollen.
Ein Ex, der regelmäßig mit den Kindern Umgang hat (und deshalb natürlich auch mit der Kindsmutter), der alle möglichen Mitspracherechte hat von der Erziehung bis hin zur Wochenend-, Feiertags- und Urlaubsplanung, mit dem es vielleicht sogar Streit um Unterhalt gibt und der entweder die Hauptrolle für das Kind spielt (zu Recht, er ist der Vater!) oder in einer Art Konkurrenzverhältnis zum neuen Partner steht - so ein Ex ist eine Belastung für fast jede Partnerschaft, und viele Männer schließen eine solche Frau deswegen von vornherein als mögliche Partnerin aus.

Im Profil zu erwähnen, wie es in diesem Fall aussieht, hat nicht das Allergeringste mit Sich-Anpreisen zu tun, sondern es gehört zu den grundlegenden Eckdaten.

Kinder, für die ein Mann eventuell die Vaterrolle übernehmen kann sind etwas GANZ anderes als Kinder, die ihren Vater haben.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich persönlich würde das nicht im Profil erwähnen. Drin stehen sollte aber schon, dass Kinder da sind. Das reicht für den Mann m. E. Alles andere gehört für mich zu einem persönlichen Gespräch. Der verstorbene Ehemann (auch wenn es der Ex war) und Vater ist schon ein sehr sensibles Thema, wie ich finde.

Es sind grundlegende Informationen, die ins Profil gehören; auch deswegen, weil die Situation eine ganz andere als gewöhnlich und für die Partnersuche erleichternd ist.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Also wenn es jemanden abschreckt, dass du Kinder hast waere er es ja sowieso nicht wert. Also echt, Im Nachgang sagen faende ich eher unangebracht. Es gibt genuegend die eine Frau mit Kindern akzeptieren.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Es sind grundlegende Informationen, die ins Profil gehören; auch deswegen, weil die Situation eine ganz andere als gewöhnlich und für die Partnersuche erleichternd ist.

Hier nochmal #4
Ich weiß nicht, warum sich die Frau vom Mann getrennt hat bzw. die getrennt waren und ich kenne die Hintergründe, warum der Vater d. Kinder gestorben ist nicht. Dieses Thema kann u.U. sehr sensibel sein. Deshalb bin und bleibe ich der Meinung, dieses Thema erst bei einem persönlichen Gespräch zu erörtern. In einem Profil muss man nicht alles preisgeben, es sollte interessant gestaltet sein, damit man sich trifft. Aber bestimmt nicht, wie hier unter Umständen möglich, problembehaftet...
Vom Status Witwe kann man in diesem Fall nicht sprechen, deshalb bleibt sie ganz einfach eine Frau mit Kindern die einen Partner sucht.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Naja, die Kinder musst du ja erwähnen. Und dass du keinen Mann mehr hast, würde ich nicht gleich sagen. Ist allerdings natürlich eher ein Nachteil, weil dann ja keiner am WE die Kinder mal abnimmt.
Welcher Mann hat denn Lust, eine Frau mit 2 Kindern zu daten, wenn sie nie mal alleine Zeit hat??
das wird schwer. Ich finde, man muss ziemlich klar am Anfang sagen, wie man sich eine evtl. Beziehung vorstellt, ob es auch kinderfreie Zeit geben wird, ob mal ein urlaub ohne Kinder drin ist, ein WE-Trip und anderes oder ob es nur Wochenendunternehmungen gibt, bei denen dauernd 2 Kinder dabei sind - das spricht 2 völlig unterschiedliche Männertypen an - falls man da überhaupt von "ansprechen " reden kann.
Ich habe selber 2 Kinder, aber ohne meinen Exmann hätte ich ja jedes Wochenende 2 Kinder an der Backe!? Wie soll man denn da einen Mann kennenlernen?
Das geht ja dann höchstens mit Großeltern.
Hinzu kommt, dass es ja dann keinen Versorger mehr für die Kinder gibt. Das wird sicher auch einigen Männern zu denken geben...!?
So gesehen musst du es erwähnen. Alles andere wäre unfair. Ein Vorteil ist es allerdings nicht, dass du keinen Ex mehr hast. Glaube ich zumindest.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hier nochmal #4
Ich weiß nicht, warum sich die Frau vom Mann getrennt hat bzw. die getrennt waren und ich kenne die Hintergründe, warum der Vater d. Kinder gestorben ist nicht. Dieses Thema kann u.U. sehr sensibel sein. Deshalb bin und bleibe ich der Meinung, dieses Thema erst bei einem persönlichen Gespräch zu erörtern. In einem Profil muss man nicht alles preisgeben, es sollte interessant gestaltet sein, damit man sich trifft. Aber bestimmt nicht, wie hier unter Umständen möglich, problembehaftet...

Der Status ist eben NICHT problembehaftet. Eine geschiedene Frau mit Kindern ist sehr viel problematischer als potentielle Partnerin, eine Witwe meist auch.
Der Status der Fragestellerin ist äußerst vorteilhaft für die Partnersuche und dafür gerade nicht problembehaftet, ganz im Gegenteil.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ein Ex, der regelmäßig mit den Kindern Umgang hat (und deshalb natürlich auch mit der Kindsmutter), der alle möglichen Mitspracherechte hat von der Erziehung bis hin zur Wochenend-, Feiertags- und Urlaubsplanung, mit dem es vielleicht sogar Streit um Unterhalt gibt und der entweder die Hauptrolle für das Kind spielt (zu Recht, er ist der Vater!) oder in einer Art Konkurrenzverhältnis zum neuen Partner steht - so ein Ex ist eine Belastung für fast jede Partnerschaft, .

Es ist so furchtbar, diese Einstellung! Einerseits wünschen sich Frauen Männer, die sich auch als getrennt lebende Väter um die Kinder kümmern und bitteschön viel, viel Geld zahlen. Andererseits werden sich kümmernde und liebende Männer so schlimm dargestellt - als Belastung für eine neue Beziehung. Weiß Frau eigentlich, was sie will? Am Besten viel Freizeit für den Lover, massig Kohle vom Ex - aber sonst kann er bleiben, wo der Pfefffer wächst und einen Stellenwert bei den Kindern darf er auch nicht haben. Zum Kotzen, diese Einstellung! Damit werden ganze Generationen von Kindern verstört und seelisch mißhandelt!

Ein liebender Vater ist eine Bereicherung für das Kind! Denn ein Kind braucht VATER und MUTTER für eine gute Entwicklung. Ein neuer Partner kann ebenso eine Bereicherung sein, er ist nur NIE ein Vaterersatz! Das muss einfach klar sein! w/44
 
G

Gast

Gast
  • #16
Es spielt eine sehr große Rollen.
Ein Ex, der regelmäßig mit den Kindern Umgang hat (und deshalb natürlich auch mit der Kindsmutter), der alle möglichen Mitspracherechte hat von der Erziehung bis hin zur Wochenend-, Feiertags- und Urlaubsplanung, mit dem es vielleicht sogar Streit um Unterhalt gibt und der entweder die Hauptrolle für das Kind spielt (zu Recht, er ist der Vater!) oder in einer Art Konkurrenzverhältnis zum neuen Partner steht - so ein Ex ist eine Belastung für fast jede Partnerschaft, und viele Männer schließen eine solche Frau deswegen von vornherein als mögliche Partnerin aus.
Die Streitereien und Erziehungsfragen gibt es in der Regel nur in der Trennungs-Anfangsphase, später sind die Wogen aber oft geglättet und da ist ein Vater für die Kinder UND die Exfrau sehr sehr hilfreich. Erstens zahlt er, zweitens kümmert er sich ebenfalls. Ich profitiere von meinem Exmann, ein neuer Partner ebenfalls, da wir so viel mehr Zeit für uns als Paar haben und ich auch nicht gerade am unteren Ende der Verdienstpyramide stehe - Unterhalt inkludiert ;-)
das ist für Männer, die nicht unbedingt eigene Kinder wollen, aber nichts gegen eine attraktive Frau haben, die schon 2 Kinder hat (und keine mehr will), durchaus eher Vor - als Nachteil sein.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Natürlich reinschreiben. Nicht jeder will Kinder und mit Streitereien mit dem Ex hat das meist eher wenig bis gar nichts zu tun.
 
Top