- #31
Vielen Dank für euer Interesse und eure Antworten, vieles davon gibt mir zu denken und ist hilfreich ....
Am meisten hat mich diese Passage von Stern 12345 #28 angesprochen und genauso fühle ich es wie hier beschrieben:
bzgl. "Ein Partner sollte nie mit den Kindern konkurrieren"
Ob man das (wie in diesem Fall) als Partnerin unbewusst dann aber doch tut, liegt immer begründet im Verhalten des Mannes/Vaters!
Keiner konkurriert gerne mit den Kindern des Partners!! Wenn man aber einen Mann erwischt, der einem das Gefühl gibt, einzig die Kinder sind wichtig, ich werde gar nicht gesehen, dann ist eine gewisse Eifersucht völlig normal und begründet.
Ich bin deswegen hier eingetragen, weil ich im vorigen Sommer von ihm in der Schweiz nachdem wir gemeinsam mit seiner damals 13 jährigen Tochter auf Urlaub waren, einfach stehen gelassen wurde.
Grund war: weil ich so unzufrieden war.
Ja, ich war unzufrieden und zwar sehr, er setzt immer wieder seine Kinder an erster Stelle und lässt es mich deutlich spüren.
Es war dann Schluss mit uns beiden, er hat es auf diese Art beendet, was mir sehr weh tat, ich hatte damals als er mich zum Bahnhof brachte geweint, er blieb hart.
Übrigens: Mein Profil ist stillgelegt, ich kann niemanden antworten, habe auch kein Interesse, könnte es löschen lassen.
Er kam 3 Monate später zu mir zurück, in diesen 3 Monaten hatten wir sporadisch e-mailmäßig und telefonisch Kontakt, dann als ich ihn abbrach, kam er zu mir und machte mir innerhalb von 2 Tagen zwei Heiratsanträge, das ist nun 13 Monate her. Wir sind nicht verheiratet.
Ich liebe ihn sehr, vieles an ihm mag ich, wir haben viele gemeinsame Interessen.
Ich habe auch vier Kinder, das jüngste ist 21 Jahre alt und lebt seit 2 Jahren bei seinem Vater.
Ich habe mir vorgestellt, dass 3 Jahre Fernbeziehung genug sind. Und ich kann mir vorstellen, unseren Lebensmittelpunkt zwischen unsere Wohnorte zu verlegen, sodass jeder in etwa gleich weit weg von seiner Familie wohnt.
Er lässt sich versetzen, um zu seinen Kindern zu ziehen, die dann fast 15 und 18 Jahre alt sind. Er könnte sich auch anderswo versetzen lassen, um mit mir zu leben, seine Kinder könnten ihn besuchen ... ein Paar lebt meiner Meinung nach zusammen und die Kinder richten sich dann danach, sind ja keine Kleinkinder mehr!!!
Am meisten hat mich diese Passage von Stern 12345 #28 angesprochen und genauso fühle ich es wie hier beschrieben:
bzgl. "Ein Partner sollte nie mit den Kindern konkurrieren"
Ob man das (wie in diesem Fall) als Partnerin unbewusst dann aber doch tut, liegt immer begründet im Verhalten des Mannes/Vaters!
Keiner konkurriert gerne mit den Kindern des Partners!! Wenn man aber einen Mann erwischt, der einem das Gefühl gibt, einzig die Kinder sind wichtig, ich werde gar nicht gesehen, dann ist eine gewisse Eifersucht völlig normal und begründet.
Ich bin deswegen hier eingetragen, weil ich im vorigen Sommer von ihm in der Schweiz nachdem wir gemeinsam mit seiner damals 13 jährigen Tochter auf Urlaub waren, einfach stehen gelassen wurde.
Grund war: weil ich so unzufrieden war.
Ja, ich war unzufrieden und zwar sehr, er setzt immer wieder seine Kinder an erster Stelle und lässt es mich deutlich spüren.
Es war dann Schluss mit uns beiden, er hat es auf diese Art beendet, was mir sehr weh tat, ich hatte damals als er mich zum Bahnhof brachte geweint, er blieb hart.
Übrigens: Mein Profil ist stillgelegt, ich kann niemanden antworten, habe auch kein Interesse, könnte es löschen lassen.
Er kam 3 Monate später zu mir zurück, in diesen 3 Monaten hatten wir sporadisch e-mailmäßig und telefonisch Kontakt, dann als ich ihn abbrach, kam er zu mir und machte mir innerhalb von 2 Tagen zwei Heiratsanträge, das ist nun 13 Monate her. Wir sind nicht verheiratet.
Ich liebe ihn sehr, vieles an ihm mag ich, wir haben viele gemeinsame Interessen.
Ich habe auch vier Kinder, das jüngste ist 21 Jahre alt und lebt seit 2 Jahren bei seinem Vater.
Ich habe mir vorgestellt, dass 3 Jahre Fernbeziehung genug sind. Und ich kann mir vorstellen, unseren Lebensmittelpunkt zwischen unsere Wohnorte zu verlegen, sodass jeder in etwa gleich weit weg von seiner Familie wohnt.
Er lässt sich versetzen, um zu seinen Kindern zu ziehen, die dann fast 15 und 18 Jahre alt sind. Er könnte sich auch anderswo versetzen lassen, um mit mir zu leben, seine Kinder könnten ihn besuchen ... ein Paar lebt meiner Meinung nach zusammen und die Kinder richten sich dann danach, sind ja keine Kleinkinder mehr!!!