Sie haben sich nicht um mich gekümmert, ich kümmere mich nicht um sie. Meinetwegen können sie bleiben wo der Pfeffer wächst.
Das heißt, sie haben dich als 5jähriges Kind ins Kinderheim gesteckt? Sie haben dich geprügelt und halb verhungern lassen? Sie haben gesoffen, während du die Hausarbeit gemacht hast?
Ja, dann hast du recht, dann kann es dir egal sein, was mit ihnen geschieht. Dann wirst du auch nicht zur Zahlung herangezogen werden.
Wenn du aber eine einigermaßen normale Kindheit hattest (du wurdest satt und hattest etwas zum Anziehen, du bist auf eine Schule gegangen und hast nicht auf der Straße gelebt), dann haben deine Eltern für DICH gesorgt und nun musst du für SIE sorgen.
Wenn du mit 18 ausgezogen bist und dich mit ihnen zerstritten hast, dann ist das egal, denn sie haben dich 18 Jahre lang versorgt.
Die "Allgemeinheit" steckt sie in ein Pflegeheim aus humanitären Beweggründen, weil wir eine soziale Gesellschaft sind und jeden versorgt wissen möchten.
Warum soll ich dafür bezahlen, dass die Allgemeinheit meint, meine Eltern versorgen zu müssen?
Weil wir in einem Staat leben, in dem man Menschen nicht auf die Straße jagt, wenn sie nicht mehr für sich sorgen können. Wenn du das möchtest, dann zieh doch bitte mit deinen Eltern in ein anderes Land, wo man alte Menschen in den Wald bringt, damit sie dort sterben können.
Ich kenne allerdings kein Land, vielleicht findest du es.
Warum soll sich aber die Allgemeinheit um DEINE Eltern kümmern? Wenn du nicht möchtest, dass sie in einem Pflegeheim Geld kosten, dann kannst du sie auch selbst versorgen. Das war früher die Pflicht der Kinder.
Als ich den Staat um BaFöG gebeten habe, hat er gesagt: wende dich an deine Eltern, die haben genug Einkommen. Die haben mir aber nichts gegeben. Da hat der Staat gesagt: Dann musst du deine Ansprüche zivilrechtlich gegen deine Eltern durchsetzen. Auf Deutsch: Lass uns als Staat in Ruhe, sie zu wie du zurechtkommst.
Eben. Da war es auch die Sache deiner Eltern. Wenn du dich nicht darum gekümmert hast und das Geld nicht eingeklagt hast, dann ist das nur DEIN Problem und nicht das Problem des Staates.
Und nun ist es eben das Recht deiner Eltern, den Unterhalt von DIR einzuklagen. Wenn sie es machen, dann sind sie eben nicht so blöd wie du. Aber den Staat geht das nichts an.
Heute, wo ich ohne Unterstützung des Staates und ohne Unterstützung der Eltern mir etwas aufgebaut habe, kommt absehbar der Staat auf mich zu und verlangt Unterstützung für die Eltern, weil er diese Leute versorgen möchte, mit denen ich seit über 20 Jahren nichts mehr am Hut habe.
Ja, mit Recht. Er "möchte" diese Leute nicht versorgen, er "muss" sie versorgen, wenn sie es selbst nicht mehr machen können. Du hattest ja auch das Recht auf Unterhalt. Wenn du ihn nicht eingeklagt hast, ist das nicht das Problem des Staates.