- #31
Es würde nur ein weiteres Kind in die Welt gesetzt, das sich in 10-15 Jahren dann von seiner eigenen Mutter anhören kann, wie unzufrieden und unglücklich die mit ihrer Mutterrolle und ihrem Lebensverlauf ist und wie sehr sie die Entscheidung bereut.
Meine volle Zustimmung

Meine Kinder haben mich zu einem besseren Menschen gemacht , vorher bin ich viel mehr um mich selber gekreist .
Ganz genau so ist es.
Für egoistische Frauen ist Kinderkriegen nichts, da stören die Kinder nur beim Karriere-Machen und Geld-Scheffeln.
Wenn du ein kleines Baby hast, ist dein Ego vollkommen unwichtig, deine eigenen Bedürfnisse stehen zurück hinter denen deines Kindes. Mit mehreren Kindern musst du jahrelang deine eigenen Bedürfnisse zurückstellen, und du tust das gerne.
Ich kann ja nur von mir sprechen, meine Liebe war so bedingungslos, ich hätte jederzeit mein Leben für sie gegeben.
Als ich mit meinem dritten Kind schwanger war, ging es mir so schlecht dass ich sterben wollte. Extreme Übelkeit und Erbrechen, ich konnte fast nichts mehr zu mir nehmen, musste im Krankenhaus stationär an den Tropf.
Es war die reinste Hölle.
Das gleiche hatte auch meine Mutter in Ihren Schwangerschaften.
Mir wurde tatsächlich von Leuten geraten das Kind abzutreiben, weil es mir so schlecht ging.
Ich wäre lieber selber gestorben als jemals so etwas zu tun. Ich durchlitt diese Hölle, und zum Ende der Schwangerschaft ging es mir endlich besser.
Dass mein Kind leben durfte war mir wichtiger als meines. Dafür nahm ich alles in Kauf.
Heute bin ich unendlich dankbar über meine sehr hübsche gesunde Tochter und kann keinen Menschen verstehen der seinem eigenen Kind das Leben verwehrt.
Du wirst demütig als Mutter.
Aber mir scheint das können heute immer weniger Frauen. Sich zurücknehmen, ihr Ego hintenanstellen, auf bestimmte Dinge verzichten.
Verzicht ist heute uncool. Jeder will alles sofort und jeder ist heute der Wichtigste.
Nicht meine Welt.