G

Gast

Gast
  • #1

Kinderlose Frau oder AE-Mutter?

Liebe Frauen!
Kurz und knapp möchte ich fragen.
Ich bin Wochenendvater (7/9), habe die Kinder jedes zweite Wochenende.
Mal auch in der Woche und den Ferien.
Die Kinder haben in meiner Wohnung ihre eigenen Zimmer. So weit, so gut.
Gefühle zu meiner Ex existieren nicht, abgeschlossen.
Nun Frage ich mich ob eine kinderlose Frau oder eine AE-Mutter eher zu mir passen würde.
Was habt ihr für Erfahrungen? Danke!
M / 42
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich stelle mal in den Raum, dass sich so manche Kinderlose nicht für dich interessieren wird... Entweder mag sie keine Kinder, oder sie will noch welche - in beiden Fällen wird sie wohl einen kinderlosen Mann bevorzugen und nicht einen, der schon zwei hat.
Probieren würd ich es aber trotzdem dort und da, es gibt wichtigere Kriterien, find ich.
 
  • #3
Beides kann schwierig sein. Aber mit der AE-Mutter m.E. weniger Risiko.

Kinderlose Frau: Warum kinderlos ? Gewollt kinderlos ? Dann mag sie keine Kinder, egal Welche ?
Oder ungewollt kinderlos, und würde sich über einen Mann mit Kindern freuen ?

AE-Mutter: Akzeptiert sie auch die Kinder des FS ? Akzeptieren deren Kinder die Kinder des FS ?

Man kann es nicht pauschal sagen, sondern im Einzelfall. Welche Frau zum FS und seinen Kindern passt.

Wochenendvater sein: Könnte auch ein Vorteil sein.
So kann die Frau auch die Kinder erleben - aber muß dies nicht täglich oder jedes Wochenende.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Zu Dir passt die Frau, die Du liebst und die Dich liebt!
Ich habe selber 2 Kinder und würde sagen, dass es auf alle Fälle eine Frau sein sollte, die Erfahrung mit Kindern hat, also wäre eine Frau mit Kindern evtl besser.
Aber wenn sie keine Anfang 30 mehr ist, hat sie vielleicht auch kinderlos Kinder im Verwandten und Bekanntenkreis und kann mit ihnen umgehen.
Ich habe zumindest hier im Forum die Erfahrung gemacht, dass kinderlose Frauen oft nicht verstanden haben, dass sie mit den Kindern nicht konkurrieren müssen und es auch nicht sollten. Eine Frau, sie sich an den Kinder-WE immer ausklinkt und was mit Freundinnen macht, wird niemals eine echte Partnerin sein. Aber es ist sicher auch schön, eine Partnerin zu haben, die unter der Woche keine Kinder hat.
Aber wie immer kommt es eben auf die Frau an. Und auf Dich!
Ich z.B. habe 2 Kinder, bin aber trotzdem flexibel und habe freie Wochenenden, habe unter der Woche Zeit, habe 3 Babysitter und kann auch mal 1-2 Wochen ohne Kinder in den Urlaub, wenn ich wollte.
Mir als Mutter würde es total Spaß machen, mit einem Partner, der Kinder hat, die WEs zu verbringen. Ich hätte auch Spaß an den Kindern und kann ohne Scheu mit ihnen umgehen.
Trotzdem habe ich bisher nur Partner ohne Kinder gehabt, was ich auch sehr genossen habe, weil ich ganz Frau sein konnte.
Für eine wirklich richtig feste Partnerschaft, in die ich meine Kinder (habe auch 2) mit einbinden kann, hat es aber nicht gereicht leider. Für die war die Kinderwelt eine fremde.
Ich würde nicht danach gehen, ob die Frau Kinder hat oder nicht, sondern ob sie Dir gefällt.
Gibt sicher auch Frauen, die keine Kinder haben und es wird trotzdem eine richtige Partnerschaft.
Könnte allerdings sein - so meine Erfahrung, dass sie dann zumindest 1 eigenes Kind will. Ginge das für Dich?
Übrigens sind alleinerziehende Mütter nicht alle mittellos! Wir sind schließlich bei Elitepartner! :)

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich fände es etwas seltsam, meine Liebe daran festzumachen, ob er/sie Kinder hat oder nicht.
Meine Empfehlung: gehe offenen Herzens an die Partnersuche heran. Mit der Richtigen wird sich alles wie von selbst regeln.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Das kommt wie immer darauf an.
Ich bin z.B. bewusst kinderlos, komme aber gut damit zurecht wenn der Mann welche hat.
Ich habe gerne "Raum" für mich und konnte dies an seinen Papi-WE's auskosten, die anderen WE's waren dann für uns, d.h. ich habe meine sozialen Kontakte auch an seine Papi-WE's gelegt und mir seine freien auch frei gehalten.
Das ging gut zumal er und seine Ex ein normales Verhältnis hatten und wenn ich z.B. mit ihm eingeladen war dann konnten wir auch Besuchswochenenden nach Absprache verschieben und zusammen gehen.
Seine Ex natürlich auch, wie gesagt, es war auch ein gutes Verhältnis. Auch Urlaube usw. wurden zusammen geplant damit jeder seine Zeit nutzen konnte und die Kinder es auch gut hatten. Ich kam mit den Kindern gut zurecht. Freundin wäre übertrieben aber die böse Stiefmutter war ich sicher nie.
Ich kenne z.B. einen Fall mit einem WE-Vater und einer AE und dies klappte nicht.
Das Papi-WE war immer am anderen WE wie die Kinder beim Ex der Frau waren, d.h. es gab NIE nur ein Wochenende als Paar, es waren immer Kinder da.
Dies scheiterte total.
Daher kann eine kinderlose Frau das bessere sein wenn sie nicht völlig schräg ist, eine Mutter hat manchmal sicher eine andere Sichtweise, was auch besser sein kann...
w, 42
 
G

Gast

Gast
  • #7
Diese Frage zeigt schon einen krassen Egoismus, wie er vielen Eltern eigen ist: Es geht nur darum, was zu mir und meinem Nachwuchs passt, der Rest der Welt wird für die eigenen Bedürfnisse instrumentalisiert. Jeder neue Partner wird zurückstecken müssen, wenn Kinder im Spiel sind.
Ich persönlich empfinde es als Frechheit, wenn ein Wochenendvater überhaupt darüber nachdenkt, mir als (bewusst) kinderloser Frau, die eine echte Beziehung und keine Nebenrolle sucht, so etwas zuzumuten.
Leute mit Kindern sollten unter sich bleiben.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich bin AE-Mutter mit 18jährigen Kind und bin letztens von so einem Wochenendvater mit 10/6 jährigen Kindern heftig angebaggert worden. Ich habe ihm ganz gezielt abgesagt, nachdem ich erfuhr, wie jung seine Kinder noch sind.

Ich habe meine schweren Zeiten hinter mir und will mit einem Mann an meiner Seite neu durchstarten und einiges nachholen, z.B. viele Reisen usw.

Ein Wochenendvater mit so kleinen Kindern kann da nicht mithalten, der hat ganz andere Dinge im Kopf, ist noch zu sehr gebunden, finanziell, emotional, ich dagegen nicht. Also passt es nicht.

w 50zig
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wo die Liebe hinfällt. Warum machst du dir solche Gedanken? Schau, was dir dein Herz sagt. Du kannst doch nicht vorher alle AE oder Kinderlosen aussortieren, nur weil es so oder so sein könnte. Wenn es die Frau ist, die du liebst und die dich liebt, dann ist es egal, ob sie kinderlos ist oder 5 Kinder hat.

Ich habe dieses Alter schon lange hinter mir und dachte eigentlich, dass ich nun einen Mann mit erwachsenen Kindern finden werde. Seine und meine Kinder sind aus dem Haus und machen keine Sorgen mehr.... und was habe ich nun? Einen alleinerziehenden, verwitweten Vater mit 2 kleinen Kindern (9 und 12) und kann mir jetzt mit 56 nochmal Gedanken über Pubertät machen. Ich hätte mir auch was anderes vorgestellt, aber ich werde doch nicht den tollen Mann sausen lassen, nur weil da noch 2 Kinder sind. Ich habe meine groß bekommen, da werde ich das auch noch schaffen.
Also, frag dein Herz und nicht das Forum.
 
G

Gast

Gast
  • #11
..ich glaube, das wird sich ergeben - denn kaum eine kinderlose Frau mag einen Mann mit (kleinen) Kindern! Ganz einfach - weil die zu sehr einschränken (und ich spreche aus eigener Erfahrung!). Urlaub im Kinderhotel statt Abenteuerurlaub und natürlich in den Ferien, Wochenende Zoo statt Party, Kuscheln im Bett zu dritt oder viert - nicht jedermanns Sache!

Mein Sohn ist volljährig - ein Mann mit kleinen Kindern käme für mich wegen dieser Einschränkungen nicht mehr in Frage, no way!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Wage mal zu behaupten:

Alleinerziehende Mutter eher.

Hatte mal so einen Wochenend-Papa. Beziehung klappt nicht. Ich gewollt kinderlos will nicht mit Kindern zu tun haben, die von einer anderen Frau sind. Mich störte, dass der Mann diesbezügliche Verantwortung hat.

Ich fühlte mich als Familienmitglied mit begrenzter Befugnis = Alle Nachteile einer Familie, keine Vorteile.

Zurückstecken für ein Kind käme für mich nur für ein eigenes Kind infrage, nicht das einer anderen Frau.

Bin nun glücklich mit auch kinderlosem Mann :)

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe Frauen!
Kurz und knapp möchte ich fragen.
Ich bin Wochenendvater (7/9), habe die Kinder jedes zweite Wochenende.
Mal auch in der Woche und den Ferien.
Die Kinder haben in meiner Wohnung ihre eigenen Zimmer. So weit, so gut.
Gefühle zu meiner Ex existieren nicht, abgeschlossen.
Nun Frage ich mich ob eine kinderlose Frau oder eine AE-Mutter eher zu mir passen würde.
Was habt ihr für Erfahrungen? Danke!
M / 42

Ich würde definitiv sagen, die AE Mutter.
Die kennt die sämtlichen Probleme von Scheidungopfern besser und auch die organisatorischen Dinge und mit wem man da noch alles Kontakt habt (haben muss) und wer da alles in welcher Form wie beteiligt sein kann.
Außerdem hat sie selbst Kinder und weiß, wie wichtig die einem sein können.
Man steht mit dieser an bisherigen Erfahrungen und Zielen einfach mehr auf einer Ebene.

Kinderlose Frauen sind in der Anzahl 1. geringer, 2. haben die z.T. noch ganz andere Vorstellungen wie Beziehung für sie zu sein hat und an das eigene Leben und 3. haben sie auch andere Möglichkeiten, deren Spielraum sie auch gerne nutzen wollen.
Wenn sie in höherem Alter keine Kinder hat, dann können meines Erachtens auf dem Gebiet auch folgende Probleme auftreten:
a) sie wollte gar keine Kinder, weil sie aus welchen Gründen auch immer keine Kinder wollte. Sie hat sich dazu entschlossen und sie wird ihre Gründe haben. Da sind Kinder anderer ein Störfaktor.
b) sie wollte Kinder und will jetzt immer noch welche oder sie wollte Kinder und es geht jetzt nicht mehr, da sind Kinder Fremder u.U. auch verletztlich für einen selbst - je nachdem wie Frau damit umgeht. Wobei letzteres im Zweifelsfalle nicht sein muss, das kann dann eine bereicherung sein, aber das ist eher die Seltenheit.
Das Konfliktpotential aufgrund Verständnis und Forderungen an eine Beziehung und das eigene Leben ist hier meines Erachtens deutlich höher.

Aber dennoch wichtig ist: Man sollte mit der Frau klar kommen und die Frau mit dir und ihr solltet harmonieren. Da ist es erst mal zweitrangig, ob sie alleinerziehend oder kinderlos ist.
Dennoch würde ich an deiner Stelle mir die Chancen und die bessere Harmonie bei der Alleinerziehenden ausmalen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Du bist doch offenbar kein alleinerziehender Vater, sondern eher nur Wochenendpapa. Das lässt sich also nicht mit einer Alleinerziehenden vergleichen, da diese ungleich weniger Zeit hat. Insofern passt Du doch weit besser zu einer kinderlosen Frau. Keine vernünftige Frau ohne Kinder wird sich daran stören, dass Du Kinder hast, da diese ja nicht ständig bei Dir sind. Dein Status ist also nicht mit den Makeln behaftet wie der einer Alleinerziehenden.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Wenn du nicht nur Papa bist sehe ich als kinderlose Frau keinen Grund einen Mann mit zwei Kindern nicht als Chance zu sehen. Nach dem Motto "Ich heirate bald eine Familie" hatte ich eine
Beziehung zu einem mehrfach geschiedenen Mann mit einem Schulkind von 11 Jahren aufgenommen. Wir kannten uns vom Job her. Problem 1 war schon beim Kennenlernen aufgetaucht:
das Kind sollte nicht wissen das ich überhaupt existiere. Es begann ein Feilschen um die
frei verfügbaren Lücken im Kalender was ich nach einer Phase von Langmut echt entwürdigend fand.
Nach vier Monaten wünschte ich die Kleine mal zwanglos kennenzulernen was er aber verweigerte.
Da die Tochter bei der Ex-Frau lebt würde nämlich dann die Ex-Frau erfahren dass es mich gibt. Mir leuchtete das überhaupt nicht ein. Natürlich gibt es mich, was ist dabei- nach einer mehr als zwei Jahre zurück liegenden Scheidung ? Zweitens stellte er mir einen Jahreskalender vor, in welchem alle 14 Tage sein Kind am Wochenende bei ihm war. Ich sollte dann hübsch woanders sein. "Du bist ja so selbstständig und kannst dich sicherlich besser amüsieren als mit uns." Auch das habe ich nicht als partnerschaftlche Art zu denken erlebt sondern als Abblocken. Der Gipfel war erreicht als er Weihnachten mit seiner geschiedenen Frau und dem 12jährigen Mädchen verbringen wollte.
Da habe ich mich nach 6 Monaten hin und her getrennt. Unverschämt fand ich seine Bemerkung ich hätte von Familie keine Ahnung da ich ja kinderlos geblieben sei. Ich habe Erfahrung mit vier Geschwistern und einer Patchworkfamilie, vier Großelterpaaren und zahlreichen Problemlagen rund um den Familientisch seit -zig Jahren. Aus Kinderlosigkeit gleich Familienfeindseligkeit abzuleiten halte ich für ziemlich dumm.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Das kommt wie immer darauf an.
Ich bin z.B. bewusst kinderlos, komme aber gut damit zurecht wenn der Mann welche hat.
Ich habe gerne "Raum" für mich und konnte dies an seinen Papi-WE's auskosten, die anderen WE's waren dann für uns, d.h. ich habe meine sozialen Kontakte auch an seine Papi-WE's gelegt und mir seine freien auch frei gehalten.

w, 42

Genau das meine ich so eine Frau wird niemals eine echte Partnerin werden können! Weil sie Dich nur ohne Deine Kinder wirklich genießen kann und die Kinderwochenenden ohne Dich planen will. Das bleibt immer eine Art Geliebte, keine Partnerin an Deiner Seite!

Gast 3
 
G

Gast

Gast
  • #17
. Keine vernünftige Frau ohne Kinder wird sich daran stören, dass Du Kinder hast, da diese ja nicht ständig bei Dir sind. Dein Status ist also nicht mit den Makeln behaftet wie der einer Alleinerziehenden.

Ich bin äußerst vernünftig - und genau deshalb käme ein Vater minderjähriger Kinder für mich nie in Frage. Kleine Kinder sind einfach ein Störfaktor, der ungemein einengt. Und gerade am Wochenende möchte ich Zeit mit dem Partner verbringen. Wann denn auch sonst? Unter der Woche steht die Arbeit im Mittelpunkt.

Wenn der Partner dann regelmäßig jedes zweite Wochenende - und so oft sollte ein Vater seine Kinder nun wirklich sehen - ausfällt, bleibt doch gar keine Zeit mehr, für eine anspruchsvolle Partnerschaft.

Ich hätte auch keine Lust auf den - letztlich unvermeidbaren - Kontakt mit den nervigen Gören.

Und diese Auffassung teilen sehr viel kinderfreie Frauen.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe Frauen!
Kurz und knapp möchte ich fragen.
..........
Nun Frage ich mich ob eine kinderlose Frau oder eine AE-Mutter eher zu mir passen würde.

M / 42

Bin zwar auch m-42 aber antworte trotzdem mal da Du ja so direkt fragst: Zu MIR würde es eher passen, wenn Du eine der reichlich vorhandenen AE-Frauen "vom Markt nimmst" und uns bisher Kinderlose die kinderlosen Frauen zur Familiengründung überläßt, anstatt eine zweite Chaos-Karriere aufzubauen.

Achso: Die Frauen an sich haben da natürlich auch ein Wörtchen mitzureden und eine kinderlose Frau, die Dich in dieser Familiensituation "nimmt", kannste eigentlich doch gerne haben, die brächte einem bisher altlastenfreien Mann in unserem Alter eh nur Unglück ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #19
Tolle Abkürzung, AE-Mutter, also ich bin so eine. Natürlich würde ich auch einen Mann nehmen, der schon Kinder hat, nur hat meine Erfahrung gezeigt, dass dieser Mann meistens nicht bereit ist, eine Partnerin zu nehmen, die auch eigene Kinder hat. Wenn du genauso bist, suchst du den einfachsten Weg, also eine kinderlose Partnerin, die aber auf keinen Fall auf die Idee kommen darf, mit dir noch ein Kind bekommen zu wollen, denn das willst du ja auf gar keinen Fall, nehme ich an... Trotzdem sollte sie aber auch nicht über 50 sein, also muss sie für dich auf ihren eigenen Kinderwunsch verzichten.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Auch ich bin der Ansicht, dass eine AE-Mutter besser zu Dir passt. Eine kinderlose Frau würde evtl. passen, wenn sie sich sehr stark ihrem Beruf widmet und an Dich somit keine hohen Ansprüche In Hinsicht auf zeitliche und emotionale Ressourcen stellt.

w/51 (keine Kinder)
 
G

Gast

Gast
  • #21
Diese Frage zeigt schon einen krassen Egoismus, wie er vielen Eltern eigen ist: Es geht nur darum, was zu mir und meinem Nachwuchs passt, der Rest der Welt wird für die eigenen Bedürfnisse instrumentalisiert. Jeder neue Partner wird zurückstecken müssen, wenn Kinder im Spiel sind.
Ich persönlich empfinde es als Frechheit, wenn ein Wochenendvater überhaupt darüber nachdenkt, mir als (bewusst) kinderloser Frau, die eine echte Beziehung und keine Nebenrolle sucht, so etwas zuzumuten.
Leute mit Kindern sollten unter sich bleiben.

Wenn etwas krassen Egoismus zeigt, dann nicht die Frage sondern die Antwort.
Es geht dir nur darum, was dir passt, nicht die Bedürfnisse anderer Menschen.
Wenn es für dich wichtig ist, einen kinderlosen Partner zu bekommen, dann ist das ok, aber der Satz "Leute mit Kindern sollten unter sich bleiben", ist eigentlich eine Frechheit. Damit versuchst du andere Menschen zu entmündigen. Es gibt schließlich auch Menschen, die (aus welchen Gründen immer) keine Kinder haben, aber kein Problem mit den Kindern des Partners haben. Manche freuen sich sogar, wenn ein Kind ins Haus kommt.
Lass doch einfach anderen Menschen ihre eigene Ansicht.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Kommt drauf an wie viel Patchwork du dir noch antun willst. Eine AE- hat fremde Kinder und einen Ex-Mann der mitredet. Ich bin auch Wochenendvater, wünsche nur eine kinderlose Frau gerne auch +3-5. Habe aber auch eine Vasektomie. Sicher ist sicher ;0. Mit einer Kinderlosen hast du mehr Freiheit...m38
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich (kinderlos) möchte erst einige Jahre kinderlos als Paar leben und anschließend eine Familie aufbauen. Ich könnte mir nicht vorstellen, einen Mann zu nehmen, der schon Familie, Ehe und Kinder hinter sich hat. Wir würden uns auf unterschiedlichen Erfahrungsebenen bewegen. Meine Vorstellungen als Paar wären gänzlich anders als bei dir. Außerdem sehe ich es nicht ein, wegen fremder Kinder zurückzustecken, sei es freizeitlich oder geldlich die Kinder voranzustellen. Ich möchte auch alleine mit dem Mann Urlaub machen und keine lästigen Anhängsel haben. Ich möchte auch alleine Weihnachten feiern oder Sex haben wenn ich es will und nicht Kinder nebenan in ihrem Kinderzimmer haben. Ich möchte eine frische Beziehung mit einem frischen Mann und nicht an störende fremde Kinder denken müssen, die diese romantische Liebe stören könnten.

Ich kenne Männer mit Kindern. Sind nix für mich. Die Ex als Mutter ist lebenslang präsent und wenn alle tot sind, schröpfen die Kinder fremder Frauen mich womöglich noch aus. Nein, danke.
 
G

Gast

Gast
  • #24
w, 52, ungewollt kinderlos. Ich hätte vor ein paar Jahren gern einen Mann mit Kindern genommen, der sich um diese auch kümmert. Ich mag Kinder und Männer, die sich ihrer Verantwortung stellen.
Hätten die Kinder mich nicht gemocht, hätte ich die Kinder-Wochenenden für mich genutzt, bei gemeinsamer Wohnung z.B. Wellness-Kurztrip. Ich bin schon groß und kann mich allein beschäftigen. Schmutz und Unordnung nach so einem Wochenende hätten natürlich Va und Kinder beseitigt, denn ich wäre nicht ihre Putze gewesen.
Hätten die Kinder mich akzeptiert, hätten wir zusammen eine Menge Spass haben können.

Ich denke, es hängt von der Frau ab, die Du suchst. Mit einer Frau, die keine Kinder mag und will, aber intensive Zweisamkeit sucht, wird eine Partnerschaft schwierig. Mit einer kinderlosen Frau, die geeerdet ist und keinen Mann zur Dauerbespassung sucht, kann es funktionieren..

In Sachen AE-Frau, schau doch, wie das Leben Deiner Ex aussieht und wieviel Raum da für eine Partnerschaft ist - vermutlich sehr wenig.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich finde beides schwierig.Eine kinderlose Frau wird sich dir immer anpassen müssen. Wann du Zeit hast.(eben wegen der Kinder). Ferien/Urlaub wird sie sich auch nach dir richten müssen.
Und eine allein erziehende mit Kindern hat auch nicht immer die Zeit.
Ich würde mir etst einmal etwas "lockeres" suchen.Meine Tochter ist 17 und geht schon fast eigene Wege , so das ich jetzt auch mal an mich denken kann.Abend einfach relaxen oder in Ruhe ein Buch lesen, oder einfach mal mit Freunden treffen.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Also ich weiß ehrlich gesagt nicht, was für komische Klischees über Männer und Frauen mit Kindern aufgebaut werden. Ich habe 2 und die sind beide unter 10 und ich habe sehr wohl Zeit für einen Mann.
Und dabei wohnen die Kinder bei mir. Ich verstehe nicht, wieso eine Frau beim FS eine Nebenrolle haben sollte?
Aber er sollte sich natürlich keine Frau nehmen, die rumheult, wenn er seine Kinder am WE hat.
Die sind eben da und gehören zu ihm. Er hat ja auch kinderfreie Wochenenden.
Ich habe mich zweimal mit Vätern gedatet, muss aber sagen, dass die zu 90% von ihren Kindern und der Ex geredet haben!?
Beides mache ich nicht, bzw. nur auf Nachfrage, wenn mein Neudate fragt, wieso ich getrennt bin - berechtigte Frage. Schließlich muss er einschätzen können, ob ich meinen Mann verlassen habe, weil mir langweilig war oder ob es triftige Gründe für eine Trennung gab.

Ich finde, der FS macht einen relativ entspannten Eindruck, was seine Kinder angeht. Klar sind sie ihm wichtig, er sieht sie ja nicht oft und die eigenen Kinder liebt man immer sehr. Du kannst Dir jede Frau nehmen, die Du willst. Natürlich möchten Frauen lieber einen kinderlosen Vater, aber wenn man sich verliebt, mag man plötzlich Dinge, die vorher undenkbar waren.
Meine Freundin ist 38, hat 2 Kinder und ist jetzt mit einem 30jährigen Mann zusammen. Er hätte sich das auch nie vorstellen können, aber für ihn ist sie die Frau seines Lebens, Theorie und Praxis klaffen in der Liebe oft weit auseinander, also lass Dich von den destruktiven Antworten hier nicht entmutigen.
Es geht beides! Außerdem bist Du ja die meiste Zeit kinderlos. Würde nur keine Frau nehmen, die so gar keinen Draht zu Deinen Kindern aufbauen will - höchstens für ne Affäre.

w,40, 2 Kinder
 
G

Gast

Gast
  • #27
Meine Tochter ist 17 und geht schon fast eigene Wege , so das ich jetzt auch mal an mich denken kann.Abend einfach relaxen oder in Ruhe ein Buch lesen, oder einfach mal mit Freunden treffen.

Und das hast Du nicht geschafft, als sie noch kleiner war? Seit wann muss man mit Kindern 24h zuhause oder auf Kids-Veranstaltungen sein? Es gibt Babysitter, Verwandte, einen Vater in der Regel auch. Urlaub kann man auch als AE mal ohne Kinder machen. Außerhalb der Ferien. Und der FS hat seine Kinder ja nicht ständig, klar kann er auch ohne Kind in einen Urlaub fahren. Man muss sich auch kinderlosen Partnern anpassen - Männer ab 40 haben teilweise abartig viele Hobbies und sind an den Wochenenden ständig beim Segeln, Golfen, Skifahren oder sonstwo.
Man muss sich immer mehr oder weniger anpassen aneinander - und entweder nähert man sich mit der Zeit an oder es wird eben nichts! Wenn man verliebt ist, passt man sich gerne ein bisschen an.
Es scheint hier viele Frauen zu geben, die nur ganz ihr Ding durchziehen wollen und von Deinen Kindern genervt wären. Das entspricht aber nicht der Realität. Such Dir eben eine warmherzigere und nicht so egozentrische Frau - davon gibts einige.

w,40
 
  • #28
Deine Kinder sind noch relativ jung, so dass diese noch lange Zeit ein Teil deines Lebens sein werden, bevor sie eigene Wege gehen (wobei sie dann natürlich immer noch ein Teil deines Lebens sein werden, aber nicht mehr so präsent). Da gibt es in den verschiedensten Konstallationen Vorteile und Nachteile.

Aus eigener Erfahrung wollte ich dir abraten von AE-Müttern mit schon älteren Kindern. Wenn man als AE jahrelang seine eigenen Kinder auf den Weg gebracht hat, dann will man nicht mit den Kindern des Partners nochmal mit dem Thema Kindererziehung anfangen. Aber: Sehr interessant finde ich von daher die Beiträge von #8 und #9 - beide in ähnlicher eigener Konstellation, aber #8 beschreibt meinen Standpunkt und #9 aus eigener Erfahrung dann doch genau das Gegenteil.
Vielleicht am Ende dann doch: Wo die Liebe hinfällt ? und Wo ein Wille ist, da findet sich auch ein Weg ?
Viel Erfolg dir.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ich denke, es hängt von der Frau ab, die Du suchst. Mit einer Frau, die keine Kinder mag und will, aber intensive Zweisamkeit sucht, wird eine Partnerschaft schwierig. Mit einer kinderlosen Frau, die geeerdet ist und keinen Mann zur Dauerbespassung sucht, kann es funktionieren..
Es geht nicht um Dauerbespaßung, sondern dass man kein Pausenclown für die Lücke im Terminkalender sein will. Ich richte meinen Zeitplan nicht nach Kindern, schon gar nicht nach fremden.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ich persönlich empfinde es als Frechheit, wenn ein Wochenendvater überhaupt darüber nachdenkt, mir als (bewusst) kinderloser Frau, die eine echte Beziehung und keine Nebenrolle sucht, so etwas zuzumuten.
Leute mit Kindern sollten unter sich bleiben.

Knallharte und in meinen Augen sehr egoistische Einstellung. Aber mit solchen Frauen musst du, lieber FS, dich ja nicht herumschlagen … Falls du über eine Partnerbörse suchst, kannst du dort von vorneherein Angaben zu deinen Wochenend- bzw. Ferienkindern machen. Damit werden sich auch nur Frauen bei dir melden, die Kinder mögen und mit denen klarkommen. Bringen sie selber welche mit, kann das sogar eine wunderbare große Familie werden.

Ich selbst hatte, obwohl meine eigenen Kinder längst erwachsen und aus dem Haus sind, eine längere Beziehung mit einem Mann, dessen Kinder noch relativ jung waren. Wir mochten uns (fast) von Anfang an, ich sah diese Beziehung als absolute Bereicherung, hatte ich nicht nur eine, sondern gleich drei Lieben gefunden. w
 
Top