Ich bin Wochenendvater (7/9), habe die Kinder jedes zweite Wochenende.
Mal auch in der Woche und den Ferien.
Die Kinder haben in meiner Wohnung ihre eigenen Zimmer. So weit, so gut.
Gefühle zu meiner Ex existieren nicht, abgeschlossen.
Nun Frage ich mich ob eine kinderlose Frau oder eine AE-Mutter eher zu mir passen würde.
Was habt ihr für Erfahrungen? Danke!
M / 42
Hallo m42,
die Antwort wäre: die, in die du dich verliebst.
Klar muss man als AE oder Wochenendvater/mutter schauen dass es passt. Dabei denke ich, dass es mehr auf die allgemeinen emotionalen und sozialen Fähigkeiten ankommt als auf den aktuellen Lebensstatus. Ein Mensch kann grundsätzlich sehr sozial sein und dennoch keine Kinder bis dato haben, irgendetwas im Leben hat das eben nicht hergegeben, und andersherum kann ein "Elter", Mann oder Frau, auch komplett in allen emotionalen und sozialen Fragen versagen, da einfach nur die Tatsache, Kinder zu haben, nichts darüber aussagt WIE derjenige mit und an den Kindern erwachsen geworden ist.
Tendenziell und subjektiv meine ich schon, beobachten zu können dass viele - aber nicht alle - Frauen die selber KEINE Kinder haben, sich gerade heutzutage - schließlich leben wir in einer ultimativ egozentrierten Zeit - öfters gebärden wie kleine Prinzesschen oder Egozentrikerinnen. Einige Antworten hier in deinem Thread zeigen das sehr hübsch auf.
Ich denke, du brauchst eine Frau die sowohl eine wundervolle Geliebte als auch ein wirklich guter Kumpel sein kann - und Verständnis für Kinder haben kann, so wie Kinder eben sind.
Persönlich würde ich umgekehrt bei DIR darauf schauen, wie sehr und wie viel deine Ex, egal ob du das Thema Gefühle abgeschlossen zu haben meinst, über die Kinder oder Dinge die zu regeln sind, in dein Leben hineinwirkt und wie DU dich demgegenüber verhältst - als Mann oder als heimlicher Sklave. Denn für mich käme es nicht in Frage, meine Eigenständigkeit und persönliche Entscheidungsfreiheit als AE, die ich mir hart erarbeiten und erkämpfen musste, durch die Hintertür wieder abnehmen zu lassen.