G

Gast

Gast
  • #1

Kinderplanung - Vorsorgemaßnahmen notwendig?

Ich bin 35 Jahre alt und möchte noch Kinder mit meinem Partner.
Gibt es irgendwelche Kontrolluntersuchungen die ich machen lassen sollte voreher um zu sehen ob alles ok ist? Auserhalb dessen was der Frauenarzt sowieso alle 6 Monate macht.
Hab mich bereits auf Röteln-Titer testen lassen. Ist noch ausreichend vorhanden.
Wie sieht es mit Toxoplasmose aus? Sollte ich mal meine "Innereien" besonders angucken lassen? Irgendwelche Zusatzstoffe nehmen?

[Mod, editiert] FS und @ all, bitte beachten sie, dass es sich hier nicht um ein medizinisches Fachforum handelt und auch Laien antworten. Danke
 
  • #2
Da ich so einen Fall erlebt habe, teste, ob du Duchenne Konduktorin bist. Falls ja würde ich mich an deiner Stelle vom Kinderwunsch distanzieren.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Folsäure wird oft empfohlen.

Den Toxoplasmosetest habe ich nicht gemacht, weder vor, noch in der Schwangerschaft. Ich hatte nicht vor ungewaschenes Gemüse zu essen oder mir, während ich das Katzenklo reinige, die Finger abzulecken.

Mach dir nicht so viele Sorgen, habe Sex und wenn du schwanger bist (oder auch schon vorher) suche dir eine Hebamme.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Da ich so einen Fall erlebt habe, teste, ob du Duchenne Konduktorin bist. Falls ja würde ich mich an deiner Stelle vom Kinderwunsch distanzieren.

Ich denke mal, eine Erklärung dazu ist auch nicht verkehrt! Frauen können nur Träger dieser Krankheit sein und nur Jungs können daran erkranken. Bei dieser Störungen sind die Muskeln betroffen.

FS es gibt so viele Krankheiten die rezidiv vererbt werden (das bedeutet beide Eltern müssen das defekte Gen haben), da wird Dich kein Arzt auf all das untersuchen.

Toxoplasmose kann sich auch durch die Luft übertragen werden, besser gesagt durch trockenen Katzenkot. Schwangere sollten sich von Katzenkols fernhalten.

Sonst gebe ich Gast 2 recht, nicht so viel Stress!

Die Frauenärzte sind zu recht vielen Untersuchungen verpflichtet und da sind die heftigsten Sachen abgedeckt.

Die größte Gefahr für eine Behinderung ist heute eigentlich die Geburt selber (Sauerstoffmangel).

Wenn Du jetzt ein normales Gewicht hast, keinen hohen Blutdruck, ausgewogene Ernährung, genug Schlaf, dann ist alles okay.

Es gibt bei solchen Sachen halt leider keine 100% Garantie. Es gibt Spontanmutationen, für die auch kein Test existiert.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS,
ich habe mein erstes Kind mit 49 bekommen- beide Mutter und Kind gesund und ich habe aufgrund meines guten Allgemeinzustandes und der guten Ultraschallbilde keine Fruchtwasseruntersuchung
gemacht- mir war das Risiko eines folgender Fehlgeburt zu hoch. Ich habe allerdings einen Kaiserschnitt vereinbart - Grund Angst vor Sauerstoffmangel für das Kind während der Geburt - und das war auch gut so.
Ansonsten- Bei schwersten Fehlbildungen beendet die Natur die Schwangerschaft frühzeitig. Vor während und nach der Schwangerschaft sich selbst keinen Stress machen - und ein gewisser Stress schadet auch keinem -- gesunde Ernährung, Bewegung und Spaß am Leben. Fertig ist die Laube. W / 58
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ja genau, nimm Folsäure und mach gedankenfreien und hemmmungslosen Sex: das ist das beste Mittel, schwanger zu werden. +gute Ernährung, Bewegung, frische Luft
Danach gibt es dann die Kontrolluntersuchungen für Mütter 35+
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ihr wünscht euch ein Kind, dann könnt ihr loslegen mit "Üben" und nicht so viele Gedanken vorher machen, das wäre sonst alles viel zu verplant.
 
Top