G

Gast

Gast
  • #1

Kinderwunsch "Ja, sehr gerne" - wie verbindlich ist das?

Hallo,

ich stehe bei dem Punkt etwas vor einem Rätsel.
Ich w, möchte keine Kinder, das steht auch in meinem Profil, ich werde aber trotzdem immer wieder von Männern angeschrieben, die beim Kinderwunsch "Ja, sehr gerne" angegeben haben.
Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass da eine gewisse Verbindlichkeit dahinter steckt à la "Wenns klappt, dann auf jeden Fall in den nächsten 2-5 Jahren, und das solltest du auch wollen". Aus dem Grund habe ich diesen Kandidaten bisher auch immer gleich eine Absage gegeben. Mittlerweile zweifle ich aber etwas daran, ob das so korrekt ist.
Muss ich in dem Fall nun wirklich davon ausgehen, dass diejenigen mein Profil nicht richtig angeschaut haben, oder hat das bei denjenigen eher die Bedeutung "im Prinzip gerne, aber wenn es nichts wird, ist es auch nicht schlimm".
Aussagen wie "im Moment nicht" oder "weiß noch nicht" oder "ich will keine weiteren Kinder mehr" sind mir da wesentlich klarer.
 
  • #2
Nein, das ist nicht sehr verbindlich. Ich würde an Deiner Stelle dann auf jeden Fall nachfragen und das ist ja sogar ein recht guter Dialog-Einstieg: "Ich finde Dein Profil toll, aber mir ist aufgefallen, dass..... Ich selbst möchte mit Sicherheit keine Kinder... "

Die Auswahlmöglichkeiten sind leider nicht detailliert genug. Manche begreifen die Frage nicht einmal und interpretieren sie fälschlicherweise als "darf der Partner Kinder haben".

Richtig ist aber gewiss auch, dass die Mehrheit der ledigen, kinderlosen Teilnehmer durchaus Interesse an Nachwuchs hat. Für die meisten gehört es doch zur Lebensplanung dazu.
 
G

Gast

Gast
  • #3
"...Manche begreifen die Frage nicht einmal und interpretieren sie fälschlicherweise als "darf der Partner Kinder haben"..."

Wieso fälschlicherweise? So kann man diese Frage doch auch wirklich sehen?
Also: Kinder sind willkommen, eigene oder schon vorhandene.
 
G

Gast

Gast
  • #4
du beschreibst es ja selbst perfekt, wie verschieden solche anzukreuzenden standard-aussagen interpretiert werden können. du beschreibst sehr detailliert, was du darunter verstehst. gehe nicht davon aus, dass alle anderen darunter genau das gleiche verstehen!
außerdem ist es ja ein "wunsch" und kein "muss". ich glaube, dass viele diese option ankreuzen, weil man sich bei den wenigsten potentiellen kanditaten von vornherein ausschließt. bei der haarfarbe würde sich wohl auch kaum jemand auf "blond" oder "schwarz" fixieren, und damit den potentiellen markt kleiner machen.
ich würd s also nicht so eng sehen, auf den kontakt eingehen, und diese frage klären.
m/45
 
G

Gast

Gast
  • #5
@2

oh - das ist aber echt Wunschdenken! Ich glaube, es sind keine 5%, die die Frage in DIESEM Sinne beantwortet haben...
 
G

Gast

Gast
  • #6
Nun, mir ging es genauso.
Ich, w, (damals 38) ohne Kinder und ohne Kinderwunsch- wurde ebenfalls von Herren mit Kinderwunsch angeschrieben.
Auf meine Antwort-danke für dein Mail aber ich möchte keine Kinder kam dann entweder
- der Button (ich hatte also direkt richtig getroffen, er hatte nicht gelesen sondern alles angeschrieben)
- oder (mehrmals) eine Einladung zum Treffen, denn "wenn man sich erst mal kennt käme der KW automatisch" was ich natürlich ablehnte
- eine Mail "ob ich sonst noch Krankheiten hätte weil niemand Gesunder so eine Einstellung hat"
- einer hat hier einen tread eröffnet weil ich sein Profil super fand und dies auch sagte bis auf den Kinderwunsch
usw usw
Ich habe es dann ganz deutlich im Profil geschrieben, Folge waren hauptsächlich Männer die geschieden oder getrennt waren und bereits mit Kindern hatten denn "nochmals Unterhalt können sie sich eh nicht leisten" und daher wäre ich ja ganz praktisch oder Fremdgeher, die so vermeiden wollten dass ihnen ein Kind untergeschoben wird.
Ich habe mich dann abgemeldet, evtl. melde ich mich mit 42 noch mal an, dann ist das Thema endlich vom Tisch
w, 40 glücklich kinderlos
 
G

Gast

Gast
  • #7
@ 2,

die Frage ist formuliert nach gemeinsamen Kindern mit dem neuen Partner.

Sonst würde es ja heißen "darf ihr Partner seine eigenen Kinder (von jemandem anderen) in die Beziehung mitbringen". o.ä.
Wobei man diese Frage sicherlich auch gut im Profil unterbringen könnte.
 
  • #8
Viele Männer sagen aber auch nur, ja gerne, weil sie wissen, dass viele Frauen sich Kinder wünschen und ein Mann der keine Will im Grund ein NoGo für die meisten Frauen ist. Ich denke, die Antwort ist nicht greade die, die am ehrlichsten beantwortet wird und die Kinderfrage ist auch für die Meisten immer vom richtigen Partner abhängig, da sich selbst Männer die eigentlich Kinder wollen würden, der Liebe wegen auch darauf verzichten.
 
  • #9
Ich habe Kinderwunsch und ich verstehe das kathegorische Nein einer Frau zu Kindern nicht. Ich denke einfach, daß es im Leben einer Frau dazu gehört, zu wissen, wie es ist, schwanger zu sein und eine Geburt zu erleben - mit diesem Argument lassen sich alle Argumente gegen Kinder gut wegdiskutieren.

Ich denke auch, daß ein wesentliches Argument gegen Kinder ist daß die Scheidungsrate hoch ist mit der Folge, daß frau eben alleine mit dem Nachwuchs dasteht ... so meine ich, daß es durchaus so sein kann, daß es sich eine Frau, die aktuell keinen Kinderwunsch hat, es sich vielleicht, findet sie die tiefe Liebe, nochmals anders erlebt.

Was soll denn Ziel der Beziehung sein - ohne Kinder ? Man ist dann ja schnell auf dem Weg zur oberflächlichen Lebensabschnittsbeziehung, weil es keine gemeinsamen Ziele gibt die einen zusammenhalten.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Soso, Du wirst also von Männern angeschrieben, die in ganz wesentlichen Fragen gar nicht mit Dir übereinstimmen. Hast Du Dich schon mal gefragt, die wievielte Frau Du bist, die exakt dieselben Zeilen bekommen hat? Ich meine, wenn jemand schon beim Erstkontakt so wenig auf den anderen eingeht, was soll das dann werden, bitteschön?
 
G

Gast

Gast
  • #11
@8,
diejenige, die das so im Profil angibt, wird wohl ihre Gründe haben und sich die Sache auch gut überlegt haben.
Man will schließlich auch selber ausschließen, dass man es später mal bereuen könnte.

Im Übrigen denke ich, dass das geringste Motiv für Kinder darin liegt, eine Schwangerschaft und eine Geburt am eigenen Leib mitzuerleben. Diejenigen, die das mal gemacht haben würden das ohne das Ergebnis danach ein Kinder zu haben sicher nicht freiwillig und aus reinem Vergnügen wiederholen.
Und da reichen einem auch die Erzählungen anderer. Sorry, schlechtes Argument jemanden damit umstimmen zu wollen.
Und Scheidungsrate hin oder her - diejenige, die das befürchtet, die wird da bei dir wohl auch nicht drauf eingehen, das haben dann nämlich andere schon vor dir versucht und es hat nichts gebracht. Außerdem kann es auch gut sein, dass man noch ganz andere Gründe hat.

Beziehung ist bei mir einfach Zweisamkeit, Gemeinsamkeit, Zusammengehörigkeit, wirtschaftliche Zusammenarbeit usw. (wie für andere wohl auch, die das angeben).


@9,
ja, das habe ich mir auch schon überlegt. Auch nicht gerade das was man haben möchte.

Aber ehrlichgesagt wäre es mir lieber, ich bin bei demjenigen die x. Dame, die dieselben Zeilen bekommt (Einfallslosigkeit unter Männern ist offensichtlich ein weiter verbreitetes Phänomen, das wäre daher für mich kein Ausschlusskriterium), und dem das evtl. im Grunde egal ist ob er später Kinder hat oder nicht, als dass ich hinterher einen habe, der mich bekehren oder mir welche anhängen will und mir mein Leben damit unter Umständen ordentlich versaut. Das wäre nämlich furchtbar egoistisch von demjenigen (nur weil er ein Kind haben will) und intolerant noch dazu und dankbar wäre ich da sicher nicht! Und die Zeit und Nerven mit sowas rumzudiskutieren wollte ich mir echt sparen.


Ich glaube ich probiers mal eine Zeit lang wie #8
und hoffe auch ein bisschen auf das Zutreffen von Posting #7
Ansonsten müßte ich es wohl doch besser im RL probieren, denn dankbare Fredgeher oder fremde Kinder will ich eigentlich auch nicht, wenn man schon für sich begründet auf eigene verzichte.
 
  • #12
@#2: Die Frage lautet: "Kinderwunsch mit einem neuen Partner?" -- das ist völlig eindeutig und wirklich nicht anders zu interpretieren.

Ob man fremde Kinder akzeptieren würde, ist zwar eine wichtige Frage, wird aber leider im Profil nicht berücksichtigt und ist ja leider auch in den Filtereinstellungen nicht wählbar.
 
G

Gast

Gast
  • #13
@11

Wo bitte steht "Kinderwunsch mit einem neuen Partner" in einem EP Profil ?

Hier der Text den ich aus einem EP Profil kopiert hab:

Kinderwunsch: Im Moment nicht

da steht nicht "Kinderwunsch mit einem neuen Partner" - so wie die Frage dasteht kann es auch heißen "wünsche mir Partner mit Kinder"
 
  • #14
@#11: Meine Daten > Kinderwunsch > anclicken zum Ändern > "Kinderwunsch mit einem neuen Partner?"

Dies ist die gleiche Frage, die Dir so gestellt wurde, als du beim Persönlichkeitstest die Frage beantwortet hast. Sie bezieht sich ganz eindeutig auf den Kinderwunsch mit dem neuen Partner.

Mal ganz abgesehen davon, dass der Ausdruck "Kinderwunsch" sich nie auf bereits existierende Kinder bezieht. Eine Mutter ohne Kinderwunsch will kein WEITERES Kind, aber lehnt doch nicht ihr bestehendes ab; und eine Mutter mit Kinderwunsch drückt auch damit nicht aus, dass sie ihr Kind behalten wird, sondern dass sie ein weiteres Kind möchte.

Man kann sich auch doof stellen...
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich habe 2 Kinder und bekomme überwiegend Anfragen von Männer, die im Moment keine Kinder haben wollen. Für mich öfters ein Absagegrund (natürlich auch in Verbindung mit anderen Aspekten)
"Ja, sehr gerne" bedeutet bei vielen, dass die die "fremden" Kinder nur ungerne, wenn überhaupt akzeptieren und sonst (mein Gefühl) geht es dabei eigentlich nur um die Marktwerterhöhung, nicht mehr und nicht weniger. So würde ich diese Antwort auch betrachten. Für mich erklärt das übrigens den Beitrag von #5: Die Männer mit dem vermeintlichen Kinderwunsch haben sich in der Tat sehr gefreut, weil die Frau keinen KW hatte, konnten aber die Differenzen zwischen Profilangaben/eigenen Aussagen nicht plausibel erklären. Warum wohl?
 
G

Gast

Gast
  • #16
85 % aller Frauen in Dtl. wollen -irgendwann- Kinder. (lt. Umfragen)
d.h. wer als Mann keine Kinder will, und dies sagt - hat bei 85 % aller Frauen -irgendwann- keine Chancen auf eine feste, dauerhafte Beziehung.

Im leichten Gegensatz dazu: Weiter sinkende Geburtenraten in Dtl.

Wenn eine Frau Kinder will, dann will sie nicht darauf verzichten. Egal welchen Partner/in sie hat ?
Mir scheint, die meisten Männer akzeptieren (gemeinsame) Kinder, nur ihrer Frau zuliebe ?
Weil sie sonst Trennung befürchten ?

Ich (m,50, Single, keine Kinder) nehme auch gerne Kinder an, die die Partnerin in die Beziehung mitbringt, egal in welchem Alter. (bereits gehabt)
Vom Baby bis zum Teenager - komme ich mit allen Kindern zurecht.
Windeln wechseln etc., Kinderwagen schieben, bei Schule helfen, gemeinsame Freizeit mit Kindern, usw.
alles kein Problem für mich, mache ich gerne - muß ich aber nicht haben.

Aber ich brauche keine -gemeinsamen- Kinder für eine Beziehung.
= akzeptiere auch eine kinderlose Beziehung.

Ich habe auch Verständnis, wenn Leute (M+F) keine Kinder wollen.
Kinder kosten viel Zeit und Kraft, jeden Tag, und ist die größte Umstellung und Belastung in Partnerschaft und Leben.

Die Einen wollen Kinder - die Anderen wollen/brauchen es nicht. Beides OK.
SIe müssen nur noch die jeweiligen passenden Partner dazu finden.
 
G

Gast

Gast
  • #17
@8
Deinem Nick nach zu urteilen, bist du als Mann aber auch schon im fortgeschrittenen Alter!
Was haste denn bisher so gemacht, um deine Lebensplanung mit Kindern in die Tat umzusetzen?
 
G

Gast

Gast
  • #18
Neue Antwort hier eingeben·zu 8# single: Frau muß sich sehr gut überlegen, mit wem sie Kinder hat. 1. die Gene: blond, blauäugig und intelligent 2.verantwortungsvoll, treu, sorgend, 3. hält die Beziehung mind. 20 Jahre?
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich war von 20 -25 mit einem Mann zusammen, der nach Kindern ganz verrückt war. Er wollte auch am liebsten unverzüglich mit mir eine Famile gründen und hat über die Jahre immer wieder danach gefragt. Ich sagte immer, ich sei noch zu jung, erst mal das Studium beenden und so. In Wahrheit wußte ich aber die ganze Zeit, das ist nicht der Mann meines Lebens.
Ich habe mich dann von ihm getrennt und bin 3 Monate danach einem Mann begegnet, mit dem ich mir Kinder gut vorstellen konnte. Mit 26 bin ich dann schwanger geworden, was für meinen Ex ein herberer Schlag war als die Trennung selbst.
So um diese Zeit hat er eine Frau kennengelernt, die bereits 40 war und einen 17-jährigen Sohn hatte. Mein Ex war damals 30, also voll im Kinder-mach-Alter. Die Frau wollte keine weiteren Kinder und er hat sie trotzdem geheiratet, wissend, daß er wahrscheinlich nie Vater werden würde.
Das war für ihn eine sehr schwere Entscheidung, aber er hat diese Frau geliebt und sie sind immer noch zusammen, jetzt seit ca. 15 Jahren.
( ich bin, nebenbei bemerkt, seit 13 Jahren getrennt. Hab meine Entscheidung aber trotzdem nie bereut ).

Mein Tip: sag zumindest am Anfang nicht so abschließend, daß das nie, auf gar keinen Fall für dich in Frage kommt. Das könnte doch ein paar abschrecken. Später, wenn ihr richtig zusammen seid und er dauernd wieder davon anfängt, mußt du die Karten aber doch wohl auf den Tisch legen.
 
Top