Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Kinderwunsch - kein Kompliment für Männer?

Mein Exmann hat sich sterilisieren lassen ohne mir was zu sagen obwohl ich immer Kinder haben wollte. Auch andere Freundinnen und Bekannte hatten das Problem, dass die Männer in den Zeugungstreik getreten sind und dann plötzlich wieder Kondome verwenden wollten. Es endete überall mit Scheidung oder Trennung und alle haben sich Männern zugewandt, die selber unbedingt Kinder haben wollten.
Ich selber hab mich nach der Scheidung gar nicht so richtig getraut das Thema anzusprechen aber mein neuer Partner, den ich hier über EP kennengelernt habe, hat schon in der Kennenlernzeit selber davon gesprochen Kinder haben zu wollen. Als ich damals nach 6 Monaten meinte, dass ich mit fast 39 eigentlich nicht mehr warten möchte, war er sofort Feuer und Flamme. Ich hab mich irrsinnig gefreut aber auch für ihn war es ein Zeichen, dass ich ihn als Mann toll fand.
Warum geht ihr Männer beim Kinderwunsch in den Zeugungstreik und verliert lieber eure Partnerin anstatt es als Kompliment zu sehen, dass wir Frauen ein Kind von euch haben möchten?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Mittel zum Zweck zu sein ist doch nie ein Kompliment.
Mir ist ein Mann lieber, der nur mich will und nicht eine Mutter für sein Kind. Bei manchen Männern ist das vielleicht ebenso.
"Mit 39 will ich nicht mehr warten, also machen wir jetzt ein Kind" - da kann ich echt nicht verstehen, dass der Mann das als Kompliment ansieht. Aber man muss ja nicht alles verstehen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ist das denn wirklich soo schwer verständlich? Wenn ja, dann lies dir doch mal die einschlägigen Threads hier durch, die sich mit dem Thema "vereitelte" bzw. erschwerte Familiengründung befassen. Da stehen dann auch mal so nette Dinge drin, wie, dass es an ein Verbrechen grenze, einer Frau mit Kinderwunsch diesen nicht zu erfüllen. In einem anderen fordern Frauen, Männern gleich ganz die Verantwortung für Kinder wegzunehmen und von vorneherein alle Rechte ausschließlich den Müttern zu übertragen, da ein Kind in erster Linie zur Mutter gehöre und der Mann, unfähig Verantwortung zu tragen, ausschließlich sein Sperma beisteuert. Zu mehr sei er nicht zu gebrauchen. (Ich habe die Threads leider gerade nicht parat, kann mich aber noch gut an die Beiträge erinnern.)
Ich will nicht verallgemeinern und nehme sicherlich Abstand von jeglichen Unterstellungen, aber woher soll man als Mann dann die Gewissheit nehmen, dass der an einen herangetragene Kinderwunsch wirklich etwas mit der eigenen Person zu tun hat und man nicht nur um die Zeugung um der Zeugung willen gebeten wird, sprich: Nicht deswegen der Frau ein Kind zu machen, weil sie einen Kinderwunsch hat, wobei die Person des Vaters relativ egal ist.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Warum geht ihr Männer beim Kinderwunsch in den Zeugungstreik und verliert lieber eure Partnerin anstatt es als Kompliment zu sehen, dass wir Frauen ein Kind von euch haben möchten?

Weil wir keine Kinder möchten!
Wieso sollte es ein Kompliment sein, verstehe ich nicht?
Ihr Frauen geht doch auch über Leichen um euren Kinderwunsch durchzusetzen.
Du hast dich doch auch von deinem Mann getrennt, weil du deinen Kinderwunsch über die Liebe zu deinem Mann gestellt hast. Oder?

Wir haben das Recht uns gegen Kinder zu entscheiden, wenn wir es wollen.
Um nicht ein ungewolltest Kind untergejubelt zu bekommen, lassen wir uns eben sterilisieren (ich auch). Es ist eine persönliche Entscheidung die eben alleine getroffen wird und ich habe sie nicht einen Tag bereut.

Aber liebe FS,
du hast doch jetzt einen Partner mit Kinderwunsch, freu dich doch.
Viel Spaß beim Familie machen. Alles Gute!

M-46
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ganz einfach: Weil ein Mann nicht zum Samenspender degradiert werden will, sondern mit einer Frau mehrere (!) Jahre Zweisamkeit genießen und Spaß haben will, ehe man gemeinsam Kinder hat. Nach sechs Monaten ist einfach viel zu früh.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Für mich ist es, sehr wohl ein Kompliment. Habe selbst fünf Kinder und es war die beste Entscheidung, die ich je mit meiner Frau getroffen habe. M56
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hallo,

ganz einfach:Ich habe mich in meinem Alter ganz bewusst gegen weitere Kinder entschieden. Als Student wurde ich vor vollendete Tatsachen gestellt. Meine damalige Freundin war für mich eine vorübergehende Studentenliebe. Sie spürte das natürlich an der Lockerheit unserer Beziehung und dachte sie könnte mich mit einem Kind umstimmen. Das ging schief. Ich wollte kein Kind und sagte ihr das auch. Wir trennten uns und sie hatte dann noch weitere Kinder mit insgesamt drei anderen Männern. Jedesmal ein Kind. Es war ihr Lebensplan, nicht meiner. Ich habe heute eine Partnerin mit der ich kinderlos sehr glücklich und zufrieden lebe. Wir haben eine zärtliche, liebevolle Beziehung, in der ich mich angenommen und als Mann völlig bestätigt fühle.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Tja, diese Frage kann man sehr unterschiedlich beantworten. Da sind die Männer, die eigentlich keine Kinder wollen aus welchen Gründen auch immer und das vielleicht erst so richtig merken, wenn Frau ihren Kinderwunsch anspricht. Da sind die Männer, die leider offensichtlich auch in langjährigen Beziehungen unterstellen, eine der Frauen vor sich zu haben (die es ja leider gibt, wie wir spätestens seit einigen hier veröffentlichten Threads wissen), die sie nur als Erzeuger für ihr Kind wollen. Darum nehmen sie dann lieber die Beine in die Hand und laufen weg. An Deiner Stelle, liebe FS, würde ich mir diese Gedanken aber nicht machen. Dein Ex ist Geschichte. Dein aktueller Partner wünscht sich mit Dir ein Kind ebenso wie Du. Passt also. Vielleicht noch kurz zu Deinem Ex: Geheime Sterilisation trotz bekanntem Kinderwunsch der Partnerin lässt tief blicken. Keinen Kinderwunsch zu haben ist ebenso i.O. wie sich Kinder zu wünschen. Aber so ein bisschen Kommunikation wäre da wohl nur fair gewesen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Was habt ihr bitte für eine Ehe/Partnerschaft, in der dein Mann sich heimlich sterilisieren lässt? Wie wenig Vertrauen und Zweisamkeit muss da geherrscht haben? Das verstehe ich wirklich überhaupt nicht.

Ich kann nur so viel sagen: Ich bin wahnsinnig froh, eine Frau zu sein. Als Mann kann man sich fast nie sicher sein (sooft versagt uuuurplötzlich die Pille...komisch, bei 99,9% Sicherheit bei korrekter Einnahme (welche eine erwachsene Frau beherrscht, machen wir uns nicht vor!)).
Toll ist auch der Satz: "Es gehören immer zwei dazu beim schwanger werden, er hätte damit rechnen müssen" So ein Geschwätz, Entschuldigung. Als Frau bestimmte ich über meinen Körper und achte darauf, dass ich nicht schwanger werde. Und wenn ich nun mal Durchfall habe dann weiß ich, dass es sein könnte dass die Pille nicht mehr sicher schützt und ich benutze Kondome, fertig. Hier wird doch sooft von "Elite" und "Bildung" und "wir sind ja sowieso die schlausten" gesprochen - dann sollte man doch auch in der Lage sein zu verhüten.
Wenn ich ein Kind möchte, dann entscheide ich das zusammen mit meinem Partner. Und nicht, weil meine Hormone gerade verrückt spielen und die Schwestern und die Freundinnen und die Nachbarinnen alle Kinder bekommen und es so gut passen würde, wenn ich auch gerade schwanger wäre.

Ich weiß auch nicht, warum Frauen Ende dreißig unbedingt noch schwanger werden müssen. Ich hätte viel zu viel Angst, dass ich später alleinerziehend bin - was ja leider oft vorkommt. Schon bei normalen Ehen in denen beide das Kind wollten. Bei "untergeschobenen" Kindern noch viel häufiger.
Ich bin Anfang dreißig und habe bisher noch nie einen Man getroffen, von dem ich ein Kind möchte. Noch nie. Ich hatte 2 langjährige Beziehungen und von keinem Mann wollte ich ein Kind, nein.
Dass ein Kind beide Elternteile braucht, Vater UND Mutter, interessiert in dem Moment nicht, während Frau heimlich schwanger wird. Dass ein intaktes Elternhaus das beste ist, was Kindern passieren kann, interessiert nicht. Hauptsache mir geht es gut und ich hab mein Kinderwunsch erfüllt weil ja all meine Freundinnen ein Kind haben und überhaupt - ich möchte später im Alter nicht alleine sein - und - was sollen bloß die anderen von mir denken, wenn ich keine Kinder habe???
Gerne werden nach der Trennung folgende Floskeln verwendet: Mein Kind und ich sind ein Dreamteam, wir schaffen das auch ohne Papa. Papa tut dem Kind sowieso nicht gut. Dass ich Vollzeit arbeiten gehen muss - macht nichts, es gibt ja die Kita und überhaupt - meine Kinder sind ja viiiiiiel selbstständiger als diese, die von der Mutter zu Hause betreut werden können. . Sie studieren mittlerweile und können waschen und bügeln. Ganz toll.
Perverse Gesellschaft.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Zeugungsstreik- das Wort hat Potenzial zum Unwort.
Männer damit scharf machen dass ihre Gene weiterleben werden: dazu muss man ein kleiner esoterischer Rassist sein. Normal entsteht der Kinderwunsch im Laufe einer intakten Liebesbeziehung auf beiden Seiten.

Es gibt Männer und Frauen die terrorisieren andere mit dem Kinderwunsch.
Es gibt Frauen die brauchen das Kind um irgendwelche Ziele damit voran zu treiben.
Es gibt Männer die werden Väter ohne je liebevolle Ehemänner gewesen zu sein.
Mir tun die Kinder leid.
 
  • #11
Wenn Frauen einen Kinderwunsch äußern oder sich anmerken lassen,
dann befürchten deren Männer mittels Schwangerschaft "rein gelegt" und vor vollendete Tatsachen gestellt zu werden.
(z.B. die Frau mittels gemeinsamem Kind den Mann an sich binden wollen)

Außerdem befürchten die Männer in der Beziehung vernachlässigt zu werden, weil dann bei der Frau das (geborene) Kind an erster Stelle steht ?

Egal ob der Mann will oder nicht - die Frau ist dann schwanger von ihm. Und wird das Kind geboren, dann greifen die Gesetze = Unterhalt.

Die Tricks der Frauen können dabei sehr raffiniert sein. Was einen Freund schließlich zum Urologen = Sterilisation trieb.
Sein Motto: Egal, welche Frau von mir schwanger werden, oder mir ein Kind anhängen will - von mir ist es dann ganz bestimmt nicht.
(Aber bei ihm war schon latent klar, daß er generell keine Kinder will)

Zwei anderen Männer ließen sich sterilisieren, weil sie jeweils bereits für mehrere Kinder Unterhalt zahlen. Und daher nicht für noch mehr Kinder = noch mehr Unterhaltsbelastungen wollten.

Kindesunterhalt ist relativ teuer. Ein Bekannter (Handwerker) muß ca. 33 % seines Nettolohnes als Kindesunterhalt für ein Kind (15 J.) zahlen. d.h. er lebt knapp über Hartz-4 Niveau.
Hat somit kein Geld für eine eigene Familiengründung.

Das Kind entstand ungewollt bei einem ONS, und er durfte sein Kind noch nie sehen, geschweige Fotos.
Das Einzige ist ein positiver Vaterschaftstest. Er weiss nicht, ob diese Frau gezielt/gewollt ein Kind bekommen wollte ?

Viele Frauen machen es sich (zu) einfach, mit ihrem Kinderwunsch. Und verlangen von ihren Männern, daß sie es auch (zu) einfach betrachten sollen.

Während die meisten Männer zuerst ihre Nachteile einer Vaterschaft betrachten.
Und sich ärgern, wenn die Frauen dafür kein Verständnis zeigen.

Also scheinen die Frauen "blindlings" zu sein, wegen ihrem Kinderwunsch ?
Ganz stur "mit dem Kopf durch die Wand" = "Ich will ein Kind !!!"
Dann sagen sich manche Männer: Dann such dir einen anderen Depp - der das mit durchmachen und bezahlen will.

Ob nachts durch Kindergeschrei etc. wach, und sich am nächsten Tag todmüde zur Arbeit schleppen,
und Leistung erbringen müssen um die Familie zu ernähren,
ist nicht für jeden Mann verlockend.
Während die Frau zwar auch müde, aber glückselig ist.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS,

es gibt zwei Seiten: Einmal Rational und Emotional

Rational:
Durch ein Kind steigt das finanzielle Risiko ins unermessliche, oft steht die Heirat direkt danach oder davor an. Damit ruiniert man sich sehr schnell, wenn man sich dann doch scheiden lässt. Das Risiko ist einfach zu groß. Das hat nichts mit Verantwortungslosigkeit zu tun, sondern eher mit Risikoabwägung und Verantwortung gegenüber sich selbst. Zahlmeister ist heute immer noch der Mann, wenn er nciht grad dann ins Ausland flüchtet.

Emotional: Na ein Kompliment ist das ja nicht gerade. Da kannst du doch auch in die Samenbank gehn...
 
G

Gast

Gast
  • #13
Es ist ein Kompliment, und zwar eines der schönsten auf der Welt.

Aber bei deutschen Frauen wäre ich extrem vorsichtig: bei der Scheidungsrate und den Trennungsnichtigkeiten müßte ich im Normalfall zahlen, ohne meine Kinder sehen zu dürfen. Ich habe zuviel gesehen und mitbekommen, als daß ich blauäugig in mein Verderben tapsen würde.

Es kommt auf die Partnerin an, auf ihren Charakter und ihr Vorleben. Das schränkte die Auswahl an potentiellen Müttern für mich ganz entschieden ein. Und daß Frauen in Deutschland Kinder bekommen wollen halte ich immer noch für ein Gerücht.

M
 
G

Gast

Gast
  • #14
Es ist DANN ein Kompliment, wenn der Kinderwunsch an den Partner gebunden ist. Wenn also eine Frau sagt, ich möchte ein Kind MIT DIESEM Mann und sonst keinem. Und idealerweise: Und bevor ich ihn kannte, wollte ich auch keine.

Es ist KEIN Kompliment, wenn eine Frau quasi SCHON IMMER ein Kind wollte und sich jetzt einen Mann sucht, der "mitzieht".
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich antworte, obwohl ich eine Frau bin. Ich sehe die Sache nämlich ganz anders als du.

Ich wollte nie Kinder und habe das den Männern in der Kennenlernphase immer direkt gesagt. Paradoxerweise bin ich, im Gegensatz zu dir, dann öfter an Männer geraten, die gerne Kinder wollten. Es kam vor, dass mir Männer dann das Projekt "Kind" schmackhaft machen wollten. Wenn ich einen Mann aber erst ein paar Wochen kenne und er redet gleich von Kindern und Familie, dann habe ich als Frau das Gefühl, es geht gar nicht wirklich um mich als Person, sondern ich bin nur Mittel zum Zweck. Gerade wenn der Mann schon auf die vierzig zugeht und von diversen gescheiterten Partnerschaften berichtet, dann kommt bei mir der Gedanke von Torschlusspanik auf.

Dein Argument könnte ja dann auch sein, ich müsste es als Kompliment sehen, dass der Mann mich als Mutter seiner zukünftigen Kinder auserkoren hat. Nein, ich habe das nicht als Kompliment gesehen. Für mich waren das zwei unterschiedliche Lebenseinstellungen, die nicht zusammen passten und ein Grund, mich gar nicht auf eine Partnerschaft einzulassen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
"Zeugungsstreik"?
Liebe FS, ich finde diesen Ausdruck als Frau gräßlich. Ist genauso schlimm wie die von Männern deklarierte "Sexverweigerung" der Frau.
Beides sind FREIWILLIGE Gaben, Erlebnisse, die man mit einem Menschen teilen will-oder nicht. Per Gesetz sind wir glücklicherweise nicht zum einen oder anderen verpflichtet und jede Art von Druck ist kontraproduktiv.
Eine 39Jährige, die last minute geschwängert werden will, nun ja, Romantik ist was anderes. Ist so originell wie ein Mann Mitte 40, der sich eine Gespielin im Tochteralter wünscht;)
w.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich freue mich nicht über verlogene Komplimente, ganz einfach.

Eine Frau die sich sofort trennt und dann mit dem nächst besten ein Kind hat (wie in all deinen Beispielen), der ging es nie um den Partner sondern um sich und ihren Wunsch.
Der Mann ist hier lediglich Mittel zum Zweck.

So viel Zufälle gibt es einfach nicht, dass kurz nach einer Trennung/Scheidung von Kindbesessenen Frauen, ganz zufällig DER Richtige zur Stelle ist.
Nein hier geht und ging es immer nur um das Kinder in die Welt setzen und nicht darum einer glücklichen Beziehung das i Tüpfelchen zu geben.

Wenn es um die Beziehung geht und um den Menschen, dann trenn ich mich nicht wegen der Kinderfrage, sondern bin glücklich einen tollen Partner gefunden zu haben.

Und wenn man die ganzen Threads hier liest "Wenn er kein Kind will liebt er dich nicht" und 2 Zeilen später "Hab mich sofort scheiden lassen und war xy Monate später von meinem jetzigen Freund schwanger" - da sieht ein Blinder mit Krückstpck, dass es da nicht um Liebe oder eine Partnerschaft geht.

Wir Männer sind nicht immer die schnellsten, aber total bescheuert sind wir auch nicht...
 
G

Gast

Gast
  • #18
Tse, allso ich muss ehrlich lachen. Was sind das bitte für Männer, die sich davor fürchten, wenn ihre Partnerin einen Kinderwunsch hat? Es ist das Normalste überhaupt auf der Welt und naturgegeben, sich fortpflanzen zu wollen. Nicht für alle ist es das Ideal überhaupt und viele wollen ihr Geld nur für sich ausgeben und im Luxus schwelgen. Egoisten sollten in der Tat keine Kinder in die Welt setzen, die Kinder würden nur unter solchen egoistischen Eltern leiden.

Ein Mann, der seine Partnerin liebt, würde sich niemals vor ihrem Herzenswunsch fürchten, so sehe ich das. Wenn ich ein Kind mit meinem Partner will und das auch anspreche, dann ist es ein unausgesprochener Gedanke von mir dafür, dass ich ihn liebe und ihn als geeigneten Vater halte. Ein Mann der sich fürchtet ist ein Schlappschwanz!

Oh, die Frau legt mich rein, oh, Kinder kosten zuviel Geld, oh, jetzt bin ich nicht bei meiner Partnerin die Number One, oh, der Sex kommt zu kurz, oh, jetzt muss ich meinen schicken BMW gegen eine Familienlimo tauschen, oh, jetzt gibts keine spontanen Urlaube mehr usw. usf.. Einfach nur lächerlich hoch 10! Wer so negativ über Kinder denkt, sollte keine Kinder haben, sehr richtig!


w, 35
 
G

Gast

Gast
  • #19
m42
Natürlich ist es auch ein Kompliment für den Mann, aber wie schon geschrieben wurde, sollte man das rationale nicht außer acht lassen. Im Gegensatz zu früher bleiben die Paare sehr viel kürzer zusammen und das trotz Kinder. Als Mann muss man sich es 3mal überlegen, ob man Kinder in die Welt setzt. Unter Umständen hat man kein eigenes Geld mehr für ein Leben was über Harz4 Niveau liegt.
 
  • #20
Tse, allso ich muss ehrlich lachen. Was sind das bitte für Männer, die sich davor fürchten, wenn ihre Partnerin einen Kinderwunsch hat? Es ist das Normalste überhaupt auf der Welt und naturgegeben, sich fortpflanzen zu wollen.
Ein Mann, der seine Partnerin liebt, würde sich niemals vor ihrem Herzenswunsch fürchten, so sehe ich das. Wenn ich ein Kind mit meinem Partner will und das auch anspreche, dann ist es ein unausgesprochener Gedanke von mir dafür, dass ich ihn liebe und ihn als geeigneten Vater halte. Ein Mann der sich fürchtet ist ein Schlappschwanz!
Oh, die Frau legt mich rein, oh, Kinder kosten zuviel Geld, oh, jetzt bin ich nicht bei meiner Partnerin die Number One, oh, der Sex kommt zu kurz, oh, jetzt muss ich meinen schicken BMW gegen eine Familienlimo tauschen, oh, jetzt gibts keine spontanen Urlaube mehr usw. usf.. Einfach nur lächerlich hoch 10! Wer so negativ über Kinder denkt, sollte keine Kinder haben, sehr richtig!

w, 35

Naturgegeben mag es sein, wer sich jedoch bedingungslos der Natur ergibt und seinen Willen und Wunsch über den des anderen stellt, ist keinesfalls besser als die anderen Lebewesen dieses Planeten. Es gibt nicht viel, was den Menschen über das Tier erhebt, den freien Willen und die Fähigkeit, seine Triebe zu kontrollieren und darüber zu bestimmen zähle ich aber ganz bestimmt dazu. Damit will ich nicht sagen, wir alle bekommen ab sofort keine Kinder mehr, sondern NIEMAND muss sich in sein "naturgegebenes" Kinderschicksal fügen. Wer das nicht erkennt und anerkennt, ist eine arme Wurst.

Der Feigheitsvorwurf wird natürlich gerne als Provokation verwendet. Auch hier wird wieder vergessen, dass gegenüber ein Mensch sitzt mit den gleichen Rechten, aber durchaus anderen Gedanken. Vielleicht ist dieser Mensch einfach innerlich zu der Erkenntnis gelangt, dass er kein guter Vater wäre? Man sollte jedem Menschen zugestehen, dass er sich selbst besser kennt als seine Partnerin ihn.

Dem letzten Absatz stimme ich inhaltlich zu. Nur der Tonfall ist natürlich niveaulos und daneben. Ich freue mich FÜR meine Freunde, wenn meine Freunde Kinder bekommen (haben). Ich selbst möchte trotzdem keine; in meine Richtung aber muss man sich besonders von Frauen in den 30ern, die noch keine Kinder haben und dringend möchten, sehr oft Lästereien und Gekeife anhören. Mir käme es nie in den Sinn, eine Frau wegen ihres Kinderwunsches unprovoziert zu beleidigen oder zurecht zu weisen, aber irgendwann ist auch mal gut.

Ad rem: Kinderwunsch ist ein Kompliment für Menschen mit Kinderwunsch. Ansonsten sicher nicht unbedingt.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Tse, allso ich muss ehrlich lachen. Was sind das bitte für Männer, die sich davor fürchten, wenn ihre Partnerin einen Kinderwunsch hat? Es ist das Normalste überhaupt auf der Welt und naturgegeben, sich fortpflanzen zu wollen.

Entschuldige bitte, aber ich verstehe deinen Beitrag beim besten Willen nicht. Es geht nicht um die Frage, ob Männer Angst vor dem weiblichen Kinderwunsch haben und deine explizite Infragestellung ihrer Männlichkeit (was dir überhaupt nicht zusteht), es geht um die Frage, ob sie es als Kompliment sehen, oder nicht. So wie in diesem Forum viele Frauen geschrieben haben (inklusive deines Egoismusvorwurfs) kann man das als Mann jedenfalls nicht als Kompliment verstehen. Aber auch ganz unabhängig davon: Meine Freundin hat einen Kinderwunsch, ich habe auch einen. Gut, dass sich da zwei getroffen haben. Aber ich hatte diesen Wunsch auch schon bevor ich sie kennenlernte, er hat also nur bedingt etwas mit ihr zu tun. Wie könnte sie also etwas, das nicht direkt mit ihrer Person zusammenhängt als Kompliment verstehen? Mir geht es umgekehrt ebenso.
Darüberhinaus hat der Mensch den Vorteil, sich über seine Natur hinwegsetzen zu können, wenn er das will. Es muss doch zu akzeptieren sein, dass manche Menschen, Männer und Frauen (dass man sowas auch noch betonen muss...), keine Kinder haben wollen, ganz entgegen ihrer Natur.
 
G

Gast

Gast
  • #22
@ 17

Deine Beleidigungen bringen dich und deine verdrehte "Argumentation" auch nicht weiter.
Es hat hier niemand Angst oder Panik, vor dem Wunsch.

Panik, haben Frauen wie du und in dieser Panik wird schlicht und einfach nicht mehr logisch gedacht, wie man bei dir und der FS sieht.
Du kannst dir ja soviel wünschen wie du möchtest, aber wenn es nicht auch der Wunsch deines Partners ist, dann ist das einfach so.

Frauen wie dir, geht es eben nicht um den Partner sondern um die Befriedigung ihres Triebes.
Wow was für ein Kompliment- ich DARF dein Samenspender sein.
Da werden dann mal schnell Kinder in die Welt gesetzt und in über 50% der Fälle merkt man dann, dass der Partner doch nicht der richtige ist- egal AE ist chique und hauptsache man hat seinen Trotzkopf durchgesetzt.
DAS ist verantwortungslos - Kinder sollten das i Tüpfelchen einer stabilen Partnerschaft sein und der Wunsch von BEIDEN und nicht wie bei dir, ein oftmals erzwunges MUST HAVE der Frau von heute...

Und Männer die Männer die hier in JEDEM Thread niedergemacht werden, haben es doch genau richtig gemacht, denn alle die dann hier zum Verlassen des Mannes raten und zu sofortiger Scheidung, waren doch alle samt wie ein Wunder, spätestens 1 Jahr später Schwanger.
Das ist der Beweis, dass er der Frau nie um den Partner ging- die Männer, die die Zeugung "verweigert" haben, hatten also einfach nur das richtige Gespür.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #23
Übrigens: Nein, ich sehe einen Mann, mit dem mich zusammen bin nicht als Mittel zum Zweck. Ich bin eine Frau, die eine Familie will, jawohl, und das mache ich auch dem Mann ganz schnell klar. Entweder, er lässt sich darauf ein oder er muss sich eine andere Frau suchen, die keine Kinder will, so einfach ist das. Ich kenne jedoch viele Mäner, die gerne mit ihrer Partnerin zusammen sind, den Sex genießen, wen wunderts, jedoch keine Verbindlichkeit wollen. Sorry, ich bin mir dafür zu Schade. Ich will einen Mann, Kinder, das Komplettpaket, und wenn ein Mann mich zu lange hinhält und ich merke, dass er mich nur sexuell will, dann bin ich weg, aber ganz schnell. Ich vegeulde meine Zeit nicht mit einem Mann, der mich nur hinhält und vertröstet, ich will nach einer gewissen Zeit Nägel mit Köpfen machen und Entscheidung haben. Um den sogenannten heißen Brei reden will ich nicht.

Ich will Kinder, ja unbedingt, denn ein leben ohne Kinder ist für mich kein erfüllendes Leben. Ein Mann, der das anderes sieht, passt nicht zu mir und muss sich eben eine Frau suchen, die ebenso keinen Wert auf eigene Kinder legt, ich bin nich so eine Frau!

Ein gemeinsames Kind ist doch der krönende Abhluss der Liebe, das Sähnehäubchen auf der Torte. Ein Mann der mich angeblich liebt aber keine Kinder mit mir will, wie passt das zusammen? Nein, der Mann liebt es wohl mit mir Sex zu machen aber für gemeinsame Kinder ist dann die Liebe wohl nicht groß genug.

w, 35
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ein Mann, der seine Partnerin liebt, würde sich niemals vor ihrem Herzenswunsch fürchten, so sehe ich das.
Aber du bist kein Mann, deshalb ist deine Behauptung durch den Wunsch geprägt, dass es so sein sollte. Und ganz ehrlich, es ist sehr gesund vor den Konsequenzen des Kinder bekommens bammel zu haben. Es geht um eine Entscheidung, die für die meisten die Schwerwiegenste ihres Lebens sein wird.
Im Umgekehrschluß würde ich sogar behaupten, wer keine Ängste und Sorgen diesbezüglich hat, ist nicht ganz normal.
Wenn ich ein Kind mit meinem Partner will und das auch anspreche, dann ist es ein unausgesprochener Gedanke von mir dafür, dass ich ihn liebe und ihn als geeigneten Vater halte. Ein Mann der sich fürchtet ist ein Schlappschwanz!
Ein zweifelhaftes Kompliment, denn es ist an die Bedingung geknüpft, dass er mitspielt! Tut er das nicht, gibts Ersatzweise das Bedrohungsszenario wo er zum Schlappschwanz degradiert wird. Es scheint als wäre deine Liebe an den Kinderwunsch gebunden und nicht an dein Partner oder würdest du den Schlappschwanz weiterhin lieben?
 
G

Gast

Gast
  • #25
Für mich ist es ein Stück weit tatsächlich ein Kompliment: Kinderwunsch bedeutet für mich, dass ich mit diesem Mann alt werden möchte (oder zumindest sehr lange Zeit zusammen bleiben möchte, bis das Kind groß ist). Natürlich kann man nie garantieren, dass es klappt. Denoch drückt der Kinderwunsch aus, das ich mir mit meinem Partner eine Lebensperspektive wünsche.

Wenn ich natürlich nur einen Samenspender brauche, und danach kann der Mann bleiben oder gehen - dann ist es kein Kompliment.
 
  • #26
Na klar ist es ein Kompliment--- wenn es nach zwei oder drei Jahren geäussert wird im Zusammenhang: "Ich bin mir sicher dass Du ein guter Vater wärst und wir zusammenbleiben werden"

Im Zusammenhang: "Meine Biologische Uhr tickt ganz dolle und Du bist meine letzte Chance noch was zu werfen" ist es eher das Gegenteil.

Also ehrlich, Du hast Glück dass dieser Kerl nicht auch die Füsse in die Hand nimmt. Und lass Dir keinen Schwachsinn einreden, Du kannst wunderbar auch noch in 2 oder 3 Jahren schwanger werden. 6 Monate Beziehung finde ich echt ein bisschen kurz für eine Entscheidung die Euer Leben komplett verändern wird.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Liebe FS

es mag Männer geben die eher den Kinderwunsch zuerst haben und dann die Partnerin suchen.
Normalerweise lernst du aber jemanden kennen von dem du kein Profil kennst in dem dir schon der Katalog der Forderungen entgegen schlägt. Du hast hier einen Mann kontaktet mit dem du ein gleiches Ziel hast - dann passt es ja.
Stell Dir mal vor dein Freund empfiehlt dir eine gute Abtreibungsklinik als er die Nachricht vernimmt wo seine Spermien gelandet sind ?

Du kannst dich glücklich schätzen dass der Mann die Ruhe in Person zu sein scheint.
Ich fand es immer verantwortungslos was meine Freundinnen alles für Tricks und Finten angewandt haben um die Männer zu Vätern zu machen, oft Exemplare die dazu offenkundig überhaupt nicht tauglich sind.

Solange die Frau ihren Egotripp selbst finanzieren kann weil sie berufstätig ist oder ihre Eltern ihr helfen ist das okay.
Aber es gibt eben viele getrennte Zahlpapas, die kommen nicht mehr auf die Beine.
Das ist die Altersarmut von übermorgen und da sehe ich den Gesetzgeber aufgerufen, dass die Frauen 50% beitragen müssen wie bei der Zeugung von Kindern ja auch.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Wer sagt eigentlich, dass jede Frau, die unbedingt Kinder haben will, nur den Mann als Samenspender ansieht und mehr nicht? Ist vielleicht mal in den Sinn gekommen, dass die Frau ihrem Partner liebt und mit ihm gemeinsame Kinder haben will? Gibt es sowas heute nicht mehr? Ich verstehe gar nicht, woher die Furcht herrührt? Wenn ich nur ein Kind will und keinen Mann, dann gehe ich zu einer Samenbank! Ich will nicht nur Kinder von irgendeinem dahergelaufenen Mann, sondern von meinem Partner, den ich liebe, der in meinen Augen ein guter Vater werden könnte und mit dem ich den Rest meines Lebens verbringen will, in guten wie in schlechten Zeiten! Na wenn das kein Kompliment an meinen Partner ist, dann weiß ich auch nicht mehr weiter!

Die Liebe ist gar nicht so kompliziert, sie wird nur kompliziert gemacht!
Wenn ich liebe, liebe ich, bedingungslos.

Ich erwarte auch von einem gestandenen Mann von 35+ dass er weiß, was er will und was er nicht will. Das Rumgeiere um den heißen Brei ist kindisch und dagradiert einen Mann in meinen Augen in der Tat zu einem Schlappschwanz! Entweder Ja oder Nein, ein dazwischen gibt es für mich nicht und ist reine Hinhaltetaktik. Ein junger Teenager weiß nicht was er will aber kein erwachsener Mann!

Ein Mann, der eine Frau ab 30+ datet muss doch damit rechnen, dass sie höchstwahrscheinlich einen Kinderwunsch hat, das ist völlig normal.
Ich habe recht frühzeitig sogar bei meinen Dates klargemacht, dass mir eine eigene Familie sehr wichtig ist, komme selber aus einer großen Familie. Entweder ich finde einen Mann mit dem das kompatibel ist oder eben nicht. Ich erwarte jedoch auch von einem Mann, dass er mich nicht belügt und mich hinhält, bis er mich flachgelegt hat. Mann ohne Kinderwunsch sollte Frau ohne Kinderwunsch suchen und genauso andersherum. Alles andere ist nur unbefriedigend und enttäuschend.

Nach 6 Monaten würde ich meinen Partner auch nicht dazu drängen, eine Familie zu gründen, das wäre mir zu früh, aber nach 1 bis 2 Jahren schon.
Man merkt doch spätestens nach 1 Jahr ob das der Partner fürs Leben ist oder nicht und ob man Kinder will oder nicht, nur nicht jedem fällt es leicht es auch auszusprechen!

Wenn der richtige Parner da ist, stellt sich meiner Meinung nach nicht die Frage ob Kinder oder nicht, vorausgestzt man hat den richtigen Partner gefunden und finanzielle Stabilität ist vorhanden.

w, 35
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ein Kinderwunsch ist kein Kompliment an den Mann, erst recht nicht von einer Frau bei der die Uhr auf 5 vor 12 steht. In den meisten Fällen geht es der Frau um den egoistischen Wunsch nach einem Kind bevor es zu spät ist, es ist somit kein Produkt der Liebe (das wäre eine Wertschätzung an den Mann) sondern einzig und alleine um die Frau selbst.
Ich denke auch, dass viele Männer ihre entscheidung pro familie unverzüglich bereuen sobald sie nur noch als Zahlhorst ihre Existenzberechtigung haben während die Frau die Kinder im Alleingang großzieht. Aber das kann der Frau ja dann egal sein, sie hat ihren Wunsch nach Kindern erfüllt bekommen und das ist auch ihr gutes Recht und keinesfalls verwerflich. Genauso wenig wie der Verhütungswunsch der Männer, zumal sie die "Last der Verhütung" ja durch Kondome und Sterilisation auch selbst tragen.
M29
 
G

Gast

Gast
  • #30
Die Fs
Ich verdiene mehr als mein Exmann und das Haus gehört mir. Wenn es schlimm ist anstatt 3 Wochen Safariurlaub nach Kenia eben nur 2 Wochen mit wenigen Tagesausflügen nach Kuba zu fliegen, ist ihm einfach nicht zu helfen. Beim letzten Streit ging es nur um Urlaub, seinen Wunsch nach einem neuen Auto und einem noch größeren Flat-TV. Eine Vasektomie zu machen und es mir zu verheimlichen, nur damit er mietfrei weiter hier wohnen kann, das muss ich mir nicht gefallen lassen.
Bei der Trennung war ich 35. Meinen neuen Partner hab ich mit 38 kennengelernt und bei der Geburt unseres Kindes bin ich 41 oder ganz knapp davor. Es hat lang genug gedauert schwanger zu werden und mit einem weiteren Kind wird es wohl nicht mehr klappen.

Im Zusammenhang: "Meine Biologische Uhr tickt ganz dolle und Du bist meine letzte Chance noch was zu werfen" ist es eher das Gegenteil.

Ja er war meine letzte Chance und ich hatte Angst, dass es ihm zu früh ist. Mein Partner hat aber nur gelächelt, mich geküsst, ist aufgestanden und hat seine Kondome weggeworfen. Er ist 2 Jahre jünger als ich und hätte vermutlich auch eine jüngere Frau finden können, wollte er aber nicht.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top