Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
Wenn Männer so sehr gegen Kinder sind, dann sollen sie auch immer selbst verhüten. Dann kann man auch kein Kind "angehängt" bekommen.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Mir hat schon mal eine Frau versucht, das Kondom heimlich auszuziehen:
Sie saß oben, sagte "mach die Augen zu" und hat dann ein paar zugegebenermaßen sehr nette Dinge mit mir angestellt. Als dann eine "Kunstpause" doch verdächtig lang ging, hab ich geblinzelt und sie erwischt.
 
  • #33
Hi FS

Klar, was Dein Ex da abgezogen hatte ist schon sehr daneben.

Ja er war meine letzte Chance und ich hatte Angst, dass es ihm zu früh ist. Mein Partner hat aber nur gelächelt, mich geküsst, ist aufgestanden und hat seine Kondome weggeworfen. Er ist 2 Jahre jünger als ich und hätte vermutlich auch eine jüngere Frau finden können, wollte er aber nicht.

Tja, es gibt Sie halt doch noch, die Goldstücke unter den Jungs. Ich hoffe Du weisst das auch in 20 Jahren noch zu schätzen ;-). Aber ein Kompliment für den Kerl ist es nach 6 Monaten Beziehung dennoch nicht, eher für Dich. Ein Riesengrosses sogar.

Viel Glück und: Es kann durchaus beim zweiten Versuch leichter gehen. Eine gute Freundin hatte auch Schwierigkeiten beim ersten, die weiteren Zwei hat Sie mit 42 und 44 gebohren.
 
G

Gast

Gast
  • #34
Na wenn das nicht frauenfeindlich gegenüber Frauen über 35 ist! Also sucht jeden Frau, die über 35 ist und noch nicht Mutter ist nur ein Kind und keinen Vater? So sehen das also viele Männer? Na dann kann doch Frau zur Samenbank gehen! Nicht jede Frau hat das große Glück, unter 30 schon den Partner fürs Leben gefunden zu haben. Gute und anständige Männer sind schwer zu finden. Wenn es danach geht, dann würde ich mich von irgendeinem dahergelaufenen läufigen Mann ein Kind machen lassen und gut ist. Aber so einfach ist das dann doch eben nicht! Ich suche nicht einen Zahlvater, sondern einen Partner fürs Leben und selbstverständlich auch für gemeinsame Kinder. Wenn das ein Verbrechen ist, dann bin ich wohl schuldig!

Meistens sind es doch wohl eher die Männer, die nicht für ihre eigenen Kinder zahlen wollen, wo die Frau das durchs Amt geseztlich durchsetzen muss. Sex ja, Verantwortung nein. Zum Kindermachen gehören beim Sex immer noch 2.
Die meisten Männer wollen nunmal kein Kondom, dann müssen sie auch damit rechnen, dass die Frau schwanger wird, so einfach ist das!

w, 35
 
G

Gast

Gast
  • #35
Wäre es für Männer denn ein Kompliment, wenn die Frau schwanger werden würde ohne das Wissen ihres Partners oder ist es doch nicht besser, wenn die Partnerin das Thema Kinderwunsch anspricht und den Partner mit involviert?
Schon komisch, wie manche Männer so drauf sind.
Schließe mich der Fs und Gast w, 35 an

w,27
 
  • #36
Eine „Gewollt-Kinderlose“ wäre sowieso nichts für mich. Das einzige was beim Kinderwunsch nicht in Frage gekommen wäre, ist eine Frau die ein „Accessoire-Kind“ haben will. Das kriegt man aber auch sofort raus. Es gibt eigentlich auch nichts feminineres an einer Frau, als den Wunsch nach einer Familie mit Kindern.

Ansonsten sehe ich einen Kinderwunschdefinitiv auch als Vertrauensbeweis in eine gemeinsame Zukunft und damit natürlich auch als Kompliment. Ich finde, dass der sofort durchgeschlagene Kinderwunsch meine Partnerin, sie sehr weich, feminin und begehrenswert gemacht hat.

Da ich meine Partnerin schon lange kenne und ich genauso wie sie eine Familie mit Kindern haben möchte, haben wir auch fast unmittelbar „losgelegt“. Ob das mutig oder dumm ist, darf jeder selbst bewerten.

Wegen dem Begriff Last-Minute-Schwangerschaft

Kann man mit entsprechender Beziehungserfahrung nicht nach einigen Monaten nicht ziemlich gut
einschätzen wie die Partnerin ist? Braucht es tatsächlich ewig um eine Entscheidung zu fällen? Das eine Frau von 35+ beim Kinderwunsch nicht gegen die Wand gedrückt werden will, sollte eigentlich selbstverständlich sein.

Ich denke in der Altersklasse von 35+ gibt es genug tolle Frauen. Wer da mit dem Kinderwunsch nur Risiken sieht, der verpasst dann natürlich auch gute Chancen.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Na wenn das nicht frauenfeindlich gegenüber Frauen über 35 ist!

Wäre es für Männer denn ein Kompliment, wenn die Frau schwanger werden würde ohne das Wissen ihres Partners oder ist es doch nicht besser, wenn die Partnerin das Thema Kinderwunsch anspricht und den Partner mit involviert?
Schon komisch, wie manche Männer so drauf sind.
Schließe mich der Fs und Gast w, 35 an

Ich fürchte hier handelt es sich um ein Missverständnis, dass seine Ursache in den Unterschieden männlicher und weiblicher Kommunikation hat. Ihr habt die Gedankengänge, die hinter den Beiträgen der Männer standen gar nicht nachvollzogen, ihr habt nur gelesen, dass es kein Kompliment ist, Aha, Schlussfolgerung: das ist frauenfeindlich.
Aber das ist überhaupt nicht der Punkt. Es geht auch nicht darum, dass Männer es doch besser finden, involviert zu werden, oder ob es gerechtfertigt ist, sie zu hintergehen (was es natürlich nicht ist). Es geht darum, dass ein Kinderwunsch, der Selbstzweck ist, also unabhängig vom jeweiligen Partner besteht, da er z.B. schon seit der Jugendzeit besteht, per definitionem kein Kompliment sein kann, da ein Kompliment stets unmittelbar mit der komplimentierten Person zu tun haben muss. Das ist bei einem grundsätzlichen Kinderwunsch nicht der Fall. Ich wünsche mir auch Kinder mit meiner Freundin. Aber das ist kein Kompliment an sie, da ich eben generell einen Kinderwunsch hege.
Aber ich weiß auch nicht, warum sich so viele an dem Kompliment aufhängen. Nur, weil es Männer nicht als Kompliment auffassen, bedeutet das noch lange nicht Geringschätzung der Frau und möglicherweise zukünftigen Mutter der gemeinsamen Kinder. Das Gegenstück zum Kompliment ist in diesem Fall eben nicht "Beleidigung", sondern "kein Kompliment". Also packt die Degen der weiblichen Solidarität wieder ein, überwindet euer Schwarz-weiß-Denken und setzt euch ernsthaft mit den Antworten auseinander.
 
G

Gast

Gast
  • #38
Es ist doch oft so, dass manche Frauen den Spruch mit dem Kompliment aus der Tasche ziehen, wenn sie es anderweitig schon ziemlich weit verbockt haben und merken, dass sie so nicht weiterkommen:

Ich hatte mal eine Freundin, die war hochgradich mit sich, der Welt, und in Folge Dessen natürlich auch mir unzufrieden. Sie war nicht kompromissbereit, allgemein unkooperativ, trotzig, nörgelig usw. und hat mir damit meinen ursprünglich mal vorhandenen Kinderwunsch regelrecht ausgetrieben.
Sie hat mir im Streit sogar mal an den Kopf geworfen, wie sehr es sie ankotzt, sich immer mit 2. Wahl zufrieden geben zu müssen. Auf meine Frage, ob das mich einschließt, hat sie dann nur betreten geschwiegen.

Einige Wochen nach dem Steit hat sie dann begonnen zu versuchen, mich mit dem Kompliment-Ding um den Finger zu wickeln.

Wir haben uns vor 5 Jahren getrennt und sie hat bislang noch keinen Dummen gefunden, der sich über ein Kind an sie ketten lässt. Das weiß ich über gemeinsame Bekannte.

Ach ja: diese gemeinsamen Bekannten (Männer sowie Frauen) haben mir mehrfach gesagt, dass eher ich mich damals unter Wert verkauft hatte als sie.

m, 37
 
G

Gast

Gast
  • #39
Ich denke in der Altersklasse von 35+ gibt es genug tolle Frauen. Wer da mit dem Kinderwunsch nur Risiken sieht, der verpasst dann natürlich auch gute Chancen.

Also erfahrungsgemäß gibts Gründe warum Frauen mit 35+ Jahren kein Kind haben. Karriere, keine Mutterqualitäten, beziehunguntauglich und was weiß ich nicht noch alles. Wer es bis dahin nicht geschafft hat jemanden für gemeinsame Kinder zu begeistern, hat ernst zu nehmende Probleme und sollte sich damit abfinden. Kein Mann sollte weibliche Altlasten oder Unbegehrlichkeiten akzeptieren.
Sorry Mädels, mir 35 Jahren ist es einfach zu spät! Wenn der biologische Imperativ alles überdeckt und Mutter sein zur Ideologie wird, ist es Zeit sich klar zu machen, dass es einfach zu spät ist!
 
G

Gast

Gast
  • #40
Oh Gott, was sind das für Männer hier?
Ich würde niemals auf die Idee kommen, ein Kind mit einem Mann haben zu wollen, nur weil ich ein Kind will? Es ist ein Albtraum für jede Mutter, alleinerziehend zu sein! Und "chic", wie es hier einer schrieb, ist es schon gar nicht - weder für die Kinder noch für die Mutter.
Eine Frau will ein Kind mit einem Mann, den sie liebt und mit dem sie ihr Leben verbringen will und sich auch sehr gut vorstellen kann, dass das auch so klappt!
Natürlich gibt es Frauen, die einfach ss werden, die sich nen möglichst vermögenden mann krallen und sich schwängern lassen.
Das ist aber nicht die Regel!? Aber wenn man als Frau verliebt ist und die Beziehung gut läuft, wieso soll man dann nicht das Kinderthema aufkommen lassen?
Und wieso versteht ein Mann hier nicht, dass es für eine Frau natürlich ein Grund ist, eine Beziehung zu beenden, wenn ein Mann kein Kind will!? Das haben einige meiner Freundinnen schweren Herzens und unter großem Leiden getan. War richtig so und heute sind sie glücklich. Manche Frauen können ohne Kinder nicht glücklich werden, für mich wäre das auch nicht in Frage gekommen.
Jetzt will ich keine Kinder mehr (zusätzlich), aber neulich wollte ein Mann unbedingt ein Kind von mir, ich habe aber 2 und das reicht auch. Für ihn war das auch ein Grund, die Beziehung nicht fortzuführen, denn er will Kinder, zumindest ein eigenes!
Versteh ich total!

w, 40
 
G

Gast

Gast
  • #41
Es ist vielleicht ein Kompliment wenn man diese Frau liebt und man(n) sich vorstellen könnte dass sie eine gute Mutter für seine Kinder wird.
ABER
Viele Frauen eignen sich nicht als Mutter und dann wird der Spruch zum Horror pur.
m
 
G

Gast

Gast
  • #42
Oh Gott, was sind das für Männer hier?
Ich würde niemals auf die Idee kommen, ein Kind mit einem Mann haben zu wollen, nur weil ich ein Kind will? Es ist ein Albtraum für jede Mutter, alleinerziehend zu sein!

Nun, wenn man deine Ausführungen liest, kann ich deinen Ausspruch nicht mehr verstehen. Du sagst, dass du dir genau das wünschst, was auch die Männer hier geschrieben haben, dass sie sich wünschen. Du würdest nicht auf die Idee kommen, ein Kind mit einem Mann haben zu wollen, nur weil du ein Kind willst. Das finde ich gut. Aber viele Frauen in diesem Forum haben da eben, auch wenn du es nicht sehen willst, andere Ansichten geäußert. Insofern müsste dein Ausspruch richtigerweise lauten: "Oh Gott, was sind das für Frauen hier?"
 
  • #43
Yeah, hier wir fleissig aneinander vorbei gequatscht

Ich würde niemals auf die Idee kommen, ein Kind mit einem Mann haben zu wollen, nur weil ich ein Kind will? Es ist ein Albtraum für jede Mutter, alleinerziehend zu sein! Und "chic", wie es hier einer schrieb, ist es schon gar nicht - weder für die Kinder noch für die Mutter.
Du nicht, aber schon nicht wenige Frauen. Samenbanken machen gute Geschäfte. Ziemlich viele sind auf Sinnsuche und meinen ein Kind löse alle Ihre Probleme. Und schonmal manche Mütter beobachtet- die sind heilig weil Sie Mutter sidn, dürfen alles, auch den Kinderwagen durch nen Weihnachtsmarkt schieben und jeden anmotzen dem Sie dabei in die Hacken fahren- aber wehe man sagt was. Mütter sind bessre Menschen was gefälligst jeder zu kapieren hat. (Ja solche Mammies gibt's zur Genüge).

Eine Frau will ein Kind mit einem Mann, den sie liebt und mit dem sie ihr Leben verbringen will und sich auch sehr gut vorstellen kann, dass das auch so klappt!
Wenn das SO ist, ist es auch ein Kompliment. Nur finde ich dass man nach einem halben Jahr Beziehung da durchaus skeptisch sein darf. Wir lieben uns sehr und sind uns recht sicher dass dies noch seeeehr lange anhalten wird- aber nach einem halben Jahr hätten wir beide diese Prognose niemals gewagt.
 
G

Gast

Gast
  • #44
Und wieso versteht ein Mann hier nicht, dass es für eine Frau natürlich ein Grund ist, eine Beziehung zu beenden, wenn ein Mann kein Kind will!? Das haben einige meiner Freundinnen schweren Herzens und unter großem Leiden getan. War richtig so und heute sind sie glücklich.

Oh doch, wir Männer verstehen nur all zu gut, dass am Kinderwunsch die Beziehung zerbrechen kann. Das ist etwas mit dem Mann rechnen muss, weiter nichts. Aber keine Frau war bisher bereit sich einzugestehen, dass der Kinderwunsch letztlich vor der Liebe zum Partner steht. Und das ist doch des Pudels Kern! Beim Kinderwunsch gehts eben nicht nur um Kinder, da gehts gleich um alles!
Das ist kein Kompliment, das ist die Gretchenfrage!
 
G

Gast

Gast
  • #45
Ich finde, jeder hat das Recht sich für oder gegen eigene Kinder zu entscheiden.
Was ich verurteile ist aber, dass viele nicht ehrlich dem/der Partner/in ihren Kinderwunsch oder mangelnden Kinderwunsch ziemlich am Anfang des Kennenlernens klar, offen und ehrlich mitteilen. Und so betrügt und belügt man sich gegenseitig, hält sich warm und verbaut das Leben des Partners.

Wenn ein Mann ein Kind haben möchte ist es genau so legitim, wenn er keins haben möchte. Nur bitte das immer am Anfang der Beziehung sagen-denn in der Regel weiß Mann und Frau schon im Vorfeld, ob man sich ein Leben mit Kindern wünscht oder nicht. Und sucht sich den passenden Partner nach diesem Grundkriterium aus. Natürlich gibt es auch unentschiedene, die erstmal abwarten wollen-aber so unentschieden sollten beide sein und nicht nur einer.

Was gar nicht geht, ist dass ein Mann einer Frau nicht direkt sagt, dass er niemals Kinder haben will, sondern auf unentschieden und mal schauen macht, um sich eine schöne Sexzeit mit der Frau zu machen (denn eine Partnerschaft ist das nicht, partnerschaftlich wird hier nicht ehrlich gespielt). Oder auch Frauen, die absichtlich die Pille absetzen, obwohl sie wissen, dass der Mann keine Kinder haben will.

Wenn ein Mann kein Kind haben will, muss er damit rechnen, dass er deutlich weniger Frauen im gebährfähigen Alter für eine Beziehung zur Auswahl hat. Und ggf. wenn er keine Frau ohne Kinderwunsch findet, soll er seine sexuellen Bedürfnisse andertweitig befriedigen.

Das Schlimme an der Sache ist, einfach die Unehrlichkeit, was sich Menschen in diesem Punkt erlauben.

Wenn manche Männer keine Kinder haben wollen, sollen auch keine bekommen. Aber bitte immer von Anfang an ehrlich darüber reden.

Mir kommt mittlerweile wie Bauernschläue vor, wie man sich zum Thema Kinderkriegen gegenseitig belügt.

w39
 
G

Gast

Gast
  • #46
Früher liefen die Groupies kreischend zu Konzerten ihrer angehimmelten Stars und riefen
"Ich will ein Kind von Dir !"
Ungefähr so erwachsen wirkt es wenn eine Frau einen Mann mit ihrem Kinderwunsch
so überrumpelt wie es hier geschildert wurde. Haben die kein interessantes Leben ?
Wenn ein Mann ein Kind haben möchte ist es genau so legitim, wenn er keins haben möchte.
Eben. Selbiges gilt für eine Frau. Egal ob sie 25, 30, 35, 40 oder gar älter ist.
Wenn sie nicht will hat sie durchaus rationale Gründe. Heisst aber nicht dass sie auf eine erfüllte Partnerschaft verzichten möchte. Sie will eben mit dem Mann leben und mit ihm zusammen alt werden. Ohne Kinder.
 
G

Gast

Gast
  • #47
Das ist kein Kompliment, das ist die Gretchenfrage!

Ja, das ist die Gretchenfrage! Und wieso kriegen Männer da immer gleich kalte Füße?
Wenn ein Mann mit Ende 30 in einer FESTEN Beziehung mit zumindest MIR kein Kind wollte und ich aber eines will, dann ist es auch kein Kompliment für mich.
Ab diesem Zeitpunkt weiß ich nämlich, dass es für uns keine gemeinsame Zukunft geben wird - und zwar nicht nur von meiner Seite aus sondern auch von seiner. Denn wie hier einige Männer gesagt habe, könnten sie sich schon Kinder vorstellen, aber eben nicht mit DER Frau.
Aber dann eben nicht!
Gott Sei Dank habe ich meine Kinder Anfang 30 bekommen. Jetzt sind die Kinder schon da und die Männer müssen klar Farbe bekennen, ob sie entweder eine lockere Affäre wollen oder mich inkl. 2 Kindern wollten, weil sie sich verliebt haben.
Da fällt das Rumgeeier weg. Sehr praktisch!
 
G

Gast

Gast
  • #48
Ja, das ist die Gretchenfrage! Und wieso kriegen Männer da immer gleich kalte Füße?

...

Gott Sei Dank habe ich meine Kinder Anfang 30 bekommen. Jetzt sind die Kinder schon da und die Männer müssen klar Farbe bekennen, ob sie entweder eine lockere Affäre wollen oder mich inkl. 2 Kindern wollten, weil sie sich verliebt haben.
Da fällt das Rumgeeier weg. Sehr praktisch!

Kalte Füße sind doch gerechtfertigt. Gretchenfragen offenbaren immer Interessenkonflikte, sonst müsste man sie nicht stellen. Wenn einem die eigene Partnerin vor die Wahl stellt Kind oder Trennung würden mir zwei Gedanken durch den Kopf gehen.
1. Ich stehe bei ihr nicht an erster Stelle. Was kein Weltuntergang ist, aber eben auch kein Kompliment
2. Ich stehe vor einer verdammt großen Entscheidung.
Kalte Füße sind eine physische Reaktion auf ein Gefühlszustand, denn entgegen der landläufigen Meinung sind Männer nicht ohne Gefühle.

Ein Bekannter meinte mal zu mir, " Vertrau keiner Frau, die nicht auf die eine oder andere Weise mit ihrem Kinderwunsch abgeschlossen hat". Recht hat er! Also willkommen unter den vertrauenswürdigen Frauen! Aber mach dir nichts vor, du hast das eine Rumgeeier gegen das andere getauscht. Beides können einfach nur Lippenbekenntnisse gewesen sein!
 
G

Gast

Gast
  • #49
Ehrlichkeit ist hier das Zauberwort. Ich habe bei meinen Dates immer recht zeitnah angesprochen, dass ich Kinder haben will. Eine Beziehung ohne Kinder ist für mich keine Zukunftsperspektive. Entweder mein zukünftiger Partner akzeptiert das oder nicht. Es ist für mich auch kein Weltuntergang, wenn mein Partner sich gegen mich und gemeinsame Kinder entscheidet, wenn er mich nicht hinhält und mir meine besten Jahre genommen hat. Aber viele Männer nehmen gerne den unverbindlichen Sex mit aber mehr nicht. Dieses Rumgeiere und um den heißen Brei reden, von wegen ich weiß nicht, ob ich Kinder will oder nicht, zieht bei Anfang 20jährigen aber nicht bei Erwachsenen über 30jährigen! Mir kann kein Mann erzählen, dass er mit über 30 immer noch nicht weiß, ob er eigene Kinder will oder nicht. Und nach 1 bis spätestens 2 Jahren würde ich ganz klar Druck machen, entweder oder! Meistens sind es doch die Männer, wenn wir ehrlich sind, die Frauen hinhalten. Sex ja, Familiengründung nein. Man merkt recht schnell, ob der jetzige Partner auch als Elternteil taugt. Wenn mein Freund mich liebt, wie er sagt und es auch zeigt, den Sex genießt und alles toll ist aber mit MIR keine Kinder will, obwohl er nie gegen Kinder war, dann kann die Liebe zu mir eindeutig nicht groß genug sein!

Ist es kein Kompliment an meinen Freund, wenn ich mit ihm eine Familie bauen will, ich ihn als guten Vater halte? Wäre es eher ein Kompliment für meinen Freund, wenn ich ihn vor vollendete Tatsachen gestellt hätte anstatt ihn in meine Gedanken mit zu involvieren? Also mal ehrlich, ein gestandener Mann, der sich vor dem Herzenswunsch seiner Partnerin fürchtet, liebt sie nicht wirklich und ist ein Schlappschwanz in Person, und dazu hat er sich selbst degradiert! Liebe ist so einfach und was ist ein größeres Zeichen der Liebe, als ein gemeinsames Kind aus Liebe in die Welt zu setzen, ein Teil von einem selbst??? Aber um das zu begreifen, zu erfühlen (Empathie) sind Egoisten natürlich nicht in der Lage. Ein Kind in die Welt zu setzen aus Liebe, weil man es will, ist nicht egoistisch, weil man zu teilen hat, Kompromisse eingehen muss, Egoisten wollen nichts teilen, nichts eingehen, alles für sich behalten, Egoismus ist, wenn man Kinder hat völlig fehl am Platze!

w, 35
 
  • #50
In meinen Zwanzigern hatte ich mit Sicherheit nicht den klitzekleinsten Kinderwunsch. Fragte mich mal jemand nach eigenen Kindern, war ich erstaunt und erschrocken. Meine damalige Einstellung bezüglich Kindern lautete so: über Kinder denke ich nach, wenn ich den passenden Mann dafür gefunden habe.

Ich hatte damals eine Art Wochenendebeziehung mit einem Mann, der unbedingt mit mir Kind(er) machen wollte - ich war schnell weg wie ein geölter Blitz. Dann traf ich einen Mann, der mich umhaute. Es war eine völlig verkorkste Geschichte - aber völlig irrationalerweise hätte ich mir vorstellen können, von diesem Mann ein Kind zu haben. Von meiner Seite aus war es das größte Kompliment, was ich einem Mann machen konnte.
(Ich habe aber letztendlich gottseidank keines von ihm bekommen)
 
G

Gast

Gast
  • #51
Ich schließe mich w, 35 vollumfänglich an, mehr gibt's eigentlich nicht zu sagen.
Wenn 2 Menschen sich lieben sind gemeinsame Kinder das Schönste überhaupt!
 
G

Gast

Gast
  • #52
Einspruch! "Wir Frauen" gibt es schon mal nicht und "wir Frauen" wollen auch nicht immer ein Kind und ich lasse mich hier nicht als dumme Pute hinstellen, dass alle Frauen ab 30 so Kindsbesessen sind und die den Männern ein Kind unterjubeln will, denn das stimmt SCHLICHTWEG NICHT! Solche Texte wie deine führen beim männlichen Geschlecht wieder dazu, dass wir Frauen über 30 alle doof, ka... <mod.> und kindsversessen hingestellt werden sind.
Heutzutage sollte man gar keine Kinder mehr in die Welt setzen. Punkt! Ich verstehe ebenfalls nicht, was ein Mann daran als Kompliment sehen soll... Spinnst du?

w
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #53
Als Mann möchte ich keine Kinder in die Welt setzen. Dafür gibt es mehrere gute Gründe:
1.) Die Erde ist mit rd. 10 Mrd. Menschen maßlos überbevölkert. Das ist es eine ökologische Katastrophe, nur spricht es von den Verantwortlichen niemand aus, weil es um finanzielle Interessen geht. Vor diesem Hintergrund halte ich es für absolut unverantwortlich Kinder in die Welt zu setzen, nur weil man mit seinem Leben offenbar nichts sinnvolleres anzufangen weiß.
2.) Unsere auf extremen Wettbewerb ausgelegte Gesellschaftsordnung halte ich für unmenschlich. Zwar habe ich mich selbst irgendwie durchgebissen, jedoch möchte ich keine Menschen in die Welt setzen und diesen dieses System zumuten.
3.) Ich müsste meinen Beruf vernachlässigen, wenn ich mich seriös und Kinder und Familie kümmern müsste. Ich kann meinen Job aber nur mit vollem Einsatz oder gar nicht machen. Kinder/Familie ist daher in meinem Fall ausgeschlossen.
4.) Kinder sind zu teuer. Bis zum Ende des Studiums dürften mindestens 500.000 € Kosten pro Kind auf den Vater zukommen. Richtig teuer wird es zudem im Scheidungsfall.
5.) Man hat das Risiko, dass das Kind auf die schiefe Bahn gerät. Als Vater hat man dann ein ernsthaftes Problem am Bein, das einen vorzeitig ins Grab befördern kann.
6.) usw. usw. ...
 
  • #54
Oh doch, wir Männer verstehen nur all zu gut, dass am Kinderwunsch die Beziehung zerbrechen kann. Das ist etwas mit dem Mann rechnen muss, weiter nichts. Aber keine Frau war bisher bereit sich einzugestehen, dass der Kinderwunsch letztlich vor der Liebe zum Partner steht. Und das ist doch des Pudels Kern! Beim Kinderwunsch gehts eben nicht nur um Kinder, da gehts gleich um alles!
Das ist kein Kompliment, das ist die Gretchenfrage!

Ich bin verwirrt, schockiert, entsetzt.... Kein Mann muss damit rechnen, wenn er gleich am Anfang ehrlich ist und sagt; ich möchte keine Kinder. Aber genau diese Ehrlichkeit verhindert dann dass der Mann dann mit der Frau mehr hat. Der Wunsch zu einem Kind steht auch nicht über der Liebe zum Partner, es macht höchstens eine Sache komplett (also für mich). Und genau dieses Komplette geht auf dauer verloren, wenn bei einer Partnerschaft nichts weiter kommt.

Ich denke, der primäre eigene Kinderwunsch, das ist weder ein Kompliment, noch eine Gretchenfrage, er ist einfach da, mal ist er an einen bestimmten Menschen gekoppelt und mal ist er einfach da.

Es gibt sicher kaum eine Frau, die von jedem X beliebigem Mann ein Kind haben will. Der Mann muss schon gewisse Sachen mitbringen. Es gibt sicherlich einige Männer, mit denen Mann ein Kind bekommen kann und es auch mit ihm groß ziehen kann. Die meisten Menschen verlieben sich auch mehr als nur ein Mal in ihrem Leben.

Also warum haben hier Männer die Vorstellung; sie sind der einzige Mann... genau darum, weil sie halt nicht der einzige sind oder infrage kommende Mann sind. Da wird halt um dieses Thema herum gelogen, damit die eigenen Bedürfnisse, die ja primär sind, erfüllt werden.
 
G

Gast

Gast
  • #56
I
Also warum haben hier Männer die Vorstellung; sie sind der einzige Mann... genau darum, weil sie halt nicht der einzige sind oder infrage kommende Mann sind. Da wird halt um dieses Thema herum gelogen, damit die eigenen Bedürfnisse, die ja primär sind, erfüllt werden.

Ganz einfach, mit Mitte 20 bis Ende 30 wußte ich nicht, ob ich einmal Kinder haben würde...Tendenz eher nein.
Ich war mit meinen damaligen Partnerin zusammen, weil ich halt mit ihnen Zusammensein wollte, weiter nichts. Da gab es nichts "herumzulügen".
Niemand "muss" irgendwas wissen. Ich verstehe gar nicht warum hier Frauen irgendwas "erwarten". Sie sollen sagen, was sie wollen und entweder bringt man es zusammen, findet einen Kompromiß oder trennt sich. Ganz einfach.

Entweder weiß mann schon das am Kinder haben möchte, oder eben noch nicht.

Ich habe mich mit Anfang 40 erst entschieden (dafür) und das war auch sehr gut so.....!!!
 
  • #57
Ich habe mich mit Anfang 40 erst entschieden (dafür) und das war auch sehr gut so.....!!!

Am ich habe doch nie gesagt, die Frau soll ihren Wunsch verschweigen. Es geht darum, dass Männer auch ab und zu lügen und sagen; sie wissen es noch nicht oder ja in ein paar Jahren und dann ist es doch nicht so.

So Du als Mann hast Dich mit Anfang 40 entschieden, wie alt ist die Mutter Deines Kindes sicher mindestens 5 Jahre jünger als Du!

Wärst Du mit Anfang 30 mit einer Frau zusammengekommen, die so alt ist wie Du und die für Dich auf ihren Kinderwunsch verzichtet hätte, dann hättest Du sie sicher mit Anfang 40 verlassen, weil Du jetzt doch ein Kind haben wolltest. Und genau da liegt der Hase begraben.

Gut bei den Männer ist der Kinderwunsch oft mehr an die jeweilige Frau gebunden aber im höherem Alter, so wie auch bei Dir, kommt dann auch oft dieses unbewusste Verlangen, ist das alles da gibt es doch mehr... Ich will doch noch ein Kind. Für frauen ist oft der Zug mit Anfang 40 abgefahren.
 
G

Gast

Gast
  • #58
Ich bin verwirrt, schockiert, entsetzt.... Kein Mann muss damit rechnen, wenn er gleich am Anfang ehrlich ist und sagt; ich möchte keine Kinder. Aber genau diese Ehrlichkeit verhindert dann dass der Mann dann mit der Frau mehr hat.

Es ist keine Schande, wenn dich die Diskussion emotional berührt, aber deine Gefühle sind keine ausreichenden Argumente.
Ich denke schon, dass Männer damit rechnen müssen. Frauen ändern ihre Meinung auch und der gerade der Kinderwunsch kann in den 30zigern plötzlich auftreten. Habe ich mehrere Male miterlebt. Plötzlich wollten die Frauen Kinder und haben für diesen Wunsch alles stehen und liegen gelassen, wie man so schön sagt. Die Biologie der Tickenden Uhr ist anscheinend nichts worüber Frau Kontrolle hat.
Die Ehrlichkeitsschiene halte ich für ziemlich weltfremd. Schon mal total ehrlich gewesen in der Kennenlernphase? Lügen gehen nicht, aber Ehrlichkeit eben auch nur bis zu einem bestimmten Grad. Außerdem ist der Gedanke, dass die ehrlichen "Kinderwunscherklärung" auch gleich bindende ist völlig naiv. Kein gesunde Beziehung ist so statisch, aber vielleicht tuts auch eine vertraglich gesicherte Zweckgemeinschaft!
 
  • #59
Gast 57 da muss ich Dich leider enttäuschen, das stimmt so nicht. Ich habe nicht wirklich einen primären Kinderwunsch, eher das gegenteil. Was ich halt aber überhaupt nicht mag, ist wenn wirklich bewusst gelogen und hintergangen wird.

Wo ist es bitte Weltfremd, wenn man sagt, ja ich möchte, nein definitiv nicht, ich kann es noch nicht so richtig sagen. Und das wird ja nicht gleich bei den ersten Treffen erwartet.

Es geht ganz einfach um das Prinzip UND wie immer mehr Männer sich versuchen möglichst alle Türen offen zu halten, das ist mein Problem und nicht der Kinderwunsch an sich. Natürlich gibt es keine 100% Sicherheit aber so was wie ein Gefühl der Verpflichtung, Ehre, Zuverlässigkeit.
 
G

Gast

Gast
  • #60
Ein Kinderwunsch einer Frau ist für mich solange kein Kompliment und eher angsteinflößend, solange ich selber nicht weiß ob ich mit der Frau ein Leben lang zusammen bleiben will.

Ein Kind zu zeugen nur um der Frau einen Gefallen zu tun kommt für mich nicht in Frage, solange die es keine realistische Chance auf eine intakte Familie und eine lebenslange Partnerschaft gibt. - Für mich gilt, lieber keine Kinder als Trennungskinder.

m
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top