Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #61
Sie saß oben, sagte "mach die Augen zu" und hat dann ein paar zugegebenermaßen sehr nette Dinge mit mir angestellt. Als dann eine "Kunstpause" doch verdächtig lang ging, hab ich geblinzelt und sie erwischt.


Du Ärmster, was für schwache Trickserinnen du an dich heranlässt. Such dir zur Abwechslung mal eine eigenständige Frau, die solche "ich-werd-jetzt-schnell-schwanger-Spielchen" nicht benötigt.
Die Entscheidung pro familia sollte immer von beiden gleichzeitig kommen. Es ist der Gemeinschaft deutscher Steuerzahler keine weitere verlassene Hartz-Vier-Mutter zumutbar.
 
G

Gast

Gast
  • #62
Wenn Männer sich alle Türen offen halten und Frauen belügen, dann nehmen sie ihnen ihre besten Jahre. Ein Mann kann ja weit ins hohe Alter hinaus Kinder zeugen, die Frau nicht.
Ich frage den Mann bestimmt nicht, ob er direkt mit MIR Kinder haben will, sondern ob er generell Kinder haben will und nicht abgeneigt ist. Ich weiß ja auch nicht, ob der Mann, den ich jetzt ein paar mal gedatet habe, der Mann ist, mit dem ich Kinder haben will, aber ein Mann, der partout keine Kinder in seinem Leben haben will, ist nichts für mich und somit würde ich den Mann auch nicht mehr weiter daten, um ihn kennenzulernen, so einfach ist das!

Dieses Rumgerede um den heißen Brei ist doch mehr als peinlich. Ich erwarte von erwachsenen Männern über 35+, dass sie wissen, was sie im Leben wollen und was nicht und wenn mir ein Mann über 35+ so daherkommt, dann degradiert er sich selbst zu einem Waschlappen und Schlappschwanz! Natürlich frage ich bei ein paar Dates später, wie sich der Mann so seine Lebensplanung vorstellt, ob auch eigene Kinder gewünscht sind, was ist daran bedrohlich?
Oh, wittert der Mann gleich, dass ich ihm ein Kind anhängen will?
Mir ist so eine Frage sehr wichtig, weil ich nur eine Partnerschaft mit einem Mann eingehen will, der eigene Kinder haben will, somit ist die Frage als Frau, die sich eigene Kinder wünscht, absolut berechtigt!

w, 35
 
G

Gast

Gast
  • #63
Tse, allso ich muss ehrlich lachen. Was sind das bitte für Männer, die sich davor fürchten, wenn ihre Partnerin einen Kinderwunsch hat? Es ist das Normalste überhaupt auf der Welt und naturgegeben, sich fortpflanzen zu wollen. Nicht für alle ist es das Ideal überhaupt und viele wollen ihr Geld nur für sich ausgeben und im Luxus schwelgen. Egoisten sollten in der Tat keine Kinder in die Welt setzen, die Kinder würden nur unter solchen egoistischen Eltern leiden.

Ein Mann, der seine Partnerin liebt, würde sich niemals vor ihrem Herzenswunsch fürchten, so sehe ich das. Wenn ich ein Kind mit meinem Partner will und das auch anspreche, dann ist es ein unausgesprochener Gedanke von mir dafür, dass ich ihn liebe und ihn als geeigneten Vater halte. Ein Mann der sich fürchtet ist ein Schlappschwanz!

Oh, die Frau legt mich rein, oh, Kinder kosten zuviel Geld, oh, jetzt bin ich nicht bei meiner Partnerin die Number One, oh, der Sex kommt zu kurz, oh, jetzt muss ich meinen schicken BMW gegen eine Familienlimo tauschen, oh, jetzt gibts keine spontanen Urlaube mehr usw. usf.. Einfach nur lächerlich hoch 10! Wer so negativ über Kinder denkt, sollte keine Kinder haben, sehr richtig!


w, 35


Also ich denke hier denken nur die wenigsten negativ über Kinder sondern vielmehr über euch Frauen und eure Glaubwürdigkeit. Zu Recht, denn bei euch weiss man nie wie lange ihr noch einen liebt oder denn Mann schon vor der Austragung des Kindes verlässt obwohl ihr euch ja Gestern noch so sicher wart er ist der Mann fürs Leben.

Und wie es geschiedenen Vätern, oder besser gesagt Erzeugern, ergeht kann man hier ja bis ins kleine Detail lesen. Das würde euch so gefallen, dass wir denn Mist mitmachen. Ihr Frauen habt in den letzten 2-3 Jahrzehnten den Bogen überspannt und wir haben uns eurer Emanzipation angepasst, so wie ihr das immer von uns fordert, jetzt lebt damit!

Und naturgegeben kann es ja wohl kaum sein, bei so vielen "Besamungsverweigerern."

M/ 32/ Sterilisiert
 
G

Gast

Gast
  • #64
Also ich denke hier denken nur die wenigsten negativ über Kinder sondern vielmehr über euch Frauen und eure Glaubwürdigkeit. Zu Recht, denn bei euch weiss man nie wie lange ihr noch einen liebt oder denn Mann schon vor der Austragung des Kindes verlässt obwohl ihr euch ja Gestern noch so sicher wart er ist der Mann fürs Leben.

Und wie es geschiedenen Vätern, oder besser gesagt Erzeugern, ergeht kann man hier ja bis ins kleine Detail lesen. Das würde euch so gefallen, dass wir denn Mist mitmachen. Ihr Frauen habt in den letzten 2-3 Jahrzehnten den Bogen überspannt und wir haben uns eurer Emanzipation angepasst, so wie ihr das immer von uns fordert, jetzt lebt damit!

Und naturgegeben kann es ja wohl kaum sein, bei so vielen "Besamungsverweigerern."

M/ 32/ Sterilisiert

Hallo Herr Geschlechtsgenosse, grundsätzlich sehe ich es ähnlich, die Frauen lernen langsam die Kehrseite der Emanzipation kennen.
Wenn die Frauen aber weniger Kinder bekommen, dann ist das trotzdem ein Problem für uns alle. Geschlechterbashing ist deshalb Quatsch.
 
G

Gast

Gast
  • #66
sondern auf unentschieden und mal schauen macht, um sich eine schöne Sexzeit mit der Frau zu machen
w39

Ich bin betrübt darüber, dass sich hier einige Frauen selbst dazu degradieren, dass sie nur für Sex oder Kinder zu gebrauchen sind.

Es gibt auch Partnerschaften ohne Kind -und jetzt kommts- die bassieren auf viel mehr als nur Sex und anderen Trieben denen man nach geht.

Unglaublich oder?
 
G

Gast

Gast
  • #67
@ w 35

Auch wenn noch 100 mal runtergebetenen Beledigungen und verdrehten Ansichten (Argumente kann ich nicht erkennen) stehen lässt, bist und bleibst du genau der Typ Frau, weswegen einige Männer hier so vorsichtig sind.

Dir geht es nicht um deinen Partner -0.
Entweder Kind oder Schlapschwanz - da ist keine Liebe, da wird nie Liebe sein, da ist kein Platz für Liebe.

Du wiedersprichst dir zudem ununterbrochen. Erst ist es ok, wenn Männer keine Kinder möchten, dann wieder nicht und die Liebe des Partners wird in Frage gestellt, noch viel mehr, er wird beschimpft.

Dich selber, degradierst du immer wieder zum Sexspielzeug, welches man nur vögeln kann, oder eben ein Kind macht.

Die Intolleranz gegenüber Beziehungen ohne Kind, ist dermaßen groß, dass einem schlecht wird.

Es gibt genügend Frauen, die nicht wie du, nur zum vögeln da sind.
Mit diesen Frauen kann man sich unterhalten, lachen, weinen,das Leben gemeinsam erleben,eine innige GLEICHBERECHTIGTE Partnerschaft führen- alles ohne Kind.

Du bist lediglich eine verbitterte, in die Jahre gekommene "Frau", die einen Männerhass schürt, das es zum davonlaufen ist.
Ein Mann ist für dich ein Samenspender und mehr nicht.
Ein willenloses Hündchen, welches mit Sex belohnt wird, wenn es nach Frauchens Pfeife tanzt und zum Teufel gejagt wird, wenn Fauchen es so will.

Du solltest dir professionelle Hilfe besorgen, denn dein Weltbild ist krank.

Es gibt Menschen die wollen Kinder, es gibt welche die wollen keine, und es gibt Leute die das mit 35 noch nicht entschieden haben.Fakt.
Alle haben ihre Berechtigung.
Was du dir hier für Urteile erlaubst ("Dann liebt er dich nicht") ist einfach nur assozial.

M32

@ Mod Team : Ich bitte mit Nachdruck um die Veröffentlichung meines Posts und protestiere verschärft daggegn, das Gast w 35 nicht ermahnt wird, trotz mehrfacher Beleidigungen wie "Schlappschwanz". Danke
 
G

Gast

Gast
  • #68
dann degradiert er sich selbst zu einem Waschlappen und Schlappschwanz! Natürlich frage ich bei ein paar Dates später, wie sich der Mann so seine Lebensplanung vorstellt, ob auch eigene Kinder gewünscht sind, was ist daran bedrohlich?
Oh, wittert der Mann gleich, dass ich ihm ein Kind anhängen will?

w, 35

Wenn du dich bei deinen Dates so ehrlich bist und dein wahres Ich zeigst wie hier, dann wittert der Mann das ganz richtig würde ich meinen.
Du beleidigst hier wüst alle Männer ab 35 die sich noch nicht entschlossen haben und unterstellst ihnen, dass sie ihre Freuen nicht lieben würden, wenn sie keine Kinder möchten.
Desweiteren unterstellst du allen Frauen, dass sie in einer Partnerschaft nur als Sexobjekt fungieren und der einzigste Weg, dass sie einen Wert in der Partnerschaft bekommen,der ist, ein Kind zu bekommen.

Sag mal gehts dir eigentlich noch gut?
 
G

Gast

Gast
  • #69
Einen Mann, der schon drei Jahrzehnte auf dieser Welt herumläuft und (noch) nicht weiß, ob er mal Kinder will, sollte eine Frau mit starkem Kinderwunsch einfach nicht weiter treffen - und Punkt. Ich bin immer so verfahrern, auch wenn ich dabei vielleicht auch vielversprechende Kontakte abgebrochen habe.

Aber das Drama wenn Frau will und älter und älter wird, und Mann nicht zur Entscheidung kommt, wollte ich mir ersparen. Ich erlebe im Freundeskreis Paare, die heiraten wollen und dieses Drama noch nicht gelöst haben.

Mit ein bisschen Geduld habe ich einen Mann Mitte 30 kennegelernt, der total verrückt nach Kindern ist und unbedingt selbst welche will. Er hat das Kinderzimmer schon bunt angemalt und fragt mich welche Kindernamen ich schön finde, dabei wohnen wir noch nicht einmal zusammen ;-) Es lohnt sich, darauf zu warten!

Ich denke, was Frauen so aggressiv macht, ist, dass sie von Männern unter Umständen um ihren Lebenstraum betrogen werden, wenn sie zu lange hingehalten werden. Dagegen hilft aber wie gesagt nur eins: sich nicht hinhalten lassen, bzw. Männer die dazu tendieren eben zu ignorieren.

W29
 
G

Gast

Gast
  • #70
Mit ein bisschen Geduld habe ich einen Mann Mitte 30 kennegelernt, der total verrückt nach Kindern ist und unbedingt selbst welche will. Er hat das Kinderzimmer schon bunt angemalt und fragt mich welche Kindernamen ich schön finde, dabei wohnen wir noch nicht einmal zusammen
W29

Aber das ist doch schön, dass dein Kindertrieb ebenfalls so intensiv wie deines Freundes ist,so dass es dir nichts ausmacht, dass du offensichtlich eben nur einem Zweck dienst und es im Kern nicht um dich als Person geht.

Er streicht das Zimmer und fragt dich nach Kindernamen, weil er wie du, einfach nur Kinder möchte.
2 wollen unbedingt Kinder und haben sich halt getroffen- super.
Wenn du es nicht wärst, dann hätte das Zimmer trotzdem einen bunten Anstrich und es würde eben eine andere nach ihren Lieblingsnamen gefragt werden.

Im Gegenzug, darf man aber doch Menschen (Männer wie Frauen) nicht verurteilen (und schon garnicht wie w 35 beschimpfen), die darauf keine Lust haben, nur einen Zweck zu erfüllen.
Scvhon garnicht darf man ihnen Unterstellen nicht zu lieben und es ernst zu meinen.
Soetwas ist der größte Schwachsinn denn ich mitunter gehört habe und solche Leute die so empfinden sollten sich dringend psychatrische Hilfe besorgen.
 
G

Gast

Gast
  • #71
Ich denke, was Frauen so aggressiv macht, ist, dass sie von Männern unter Umständen um ihren Lebenstraum betrogen werden, wenn sie zu lange hingehalten werden. Dagegen hilft aber wie gesagt nur eins: sich nicht hinhalten lassen, bzw. Männer die dazu tendieren eben zu ignorieren.
Ich finds ok, die Frau mal hinzuhalten. Liebt sie mich, wird sie versuchen mich zu überzeugen und nicht gleich abhauen. Das Bedürfnis nach einem Kind ist unterschiedlich und meist bei der Frau stärker ausgeprägt. Das sollte man nutzen, als Test für die Beziehung, aber auch um in einer Beziehung neu zu verhandeln.
Ich finde Sex und Kinderwunsch sind in der Hinsicht ganz ähnlich. Der Kinderwunsch ist die Möglichkeit des Mannes sich zu prostituieren. Und so wie der Liebes- entzug/gratifikation die Standardstrategie der Frau ist, sollte Mann mit dem Kinderwunsch/Vaterschaft winken.
 
  • #72
Du beleidigst hier wüst alle Männer ab 35 die sich noch nicht entschlossen haben und unterstellst ihnen, dass sie ihre Freuen nicht lieben würden, wenn sie keine Kinder möchten.

Also da hat w35 schon recht, mit 35 sollte man sich bei einer so elementaren Frage aber schon im Klaren sein.

Ich bin der Meinung, es gibt ja auch richtig tolle Frauen mit 40, die noch sehr gerne ein Kind hätten. Wie lange soll so eine Frau hingehalten werden? Das Leben ist nun mal nichts für Feiglinge.
 
G

Gast

Gast
  • #73
Ich denke, was Frauen so aggressiv macht, ist, dass sie von Männern unter Umständen um ihren Lebenstraum betrogen werden, wenn sie zu lange hingehalten werden. Dagegen hilft aber wie gesagt nur eins: sich nicht hinhalten lassen, bzw. Männer die dazu tendieren eben zu ignorieren.

W29

Was wirklich dagegen hilft, ist einfach ehrlich sein:

"Mein einzigiger Lebensinhalt ist es ein Kind zu bekommen.
Ich denke wenn mir mein Freund kein Kind macht, liebt er mich nicht und ist ein Schlappschwanz.
Wenn du, aus welchem Grund auch immer, keine Kinder bekommen könntest, würde ich dich sofort verlassen,und eben mit dem nächsten ein Kind bekommen.
Du musst mir hier und jetzt unterschreiben, dass du 100% ein Kind mit mir möchtest, egal wie du, ich oder wir uns weiterentwickeln.
Auch sonstige Lebensumstände die sich ändern zählen nicht, wenn du jetzt unsterschreibst ist es fix, sonst bist du ein Schlappschwanz.
Mir ist ein Kind wichtiger als du oder meine Beziehung und mein Kinderwunsch steht über allem.
Selbst wenn wir die tollste Beziehung der Welt hätten, würde sie sofort ihren Wert verlieren, wenn ich kein Kind von dir bekomme.
Meine Liebe zu meinem Partner, meine Beziehung, eigentlich alles ist meinem Kinderwunsch untergeordnet."

Wem das zu lange ist, der kann auch folgende Kurzversion verwenden:

"Ich möchte Kinder und dieser Wunsch steht an erster Stelle , über dir als Mensch,über dir als Partner und über einer möglichen Beziehung- auch wenn wir in den kommenden 2 Jahren die größte Liebe der Welt füreinander empfinden würden, werde ich dich unverzüglich verlassen, wenn du dann kein Kind möchtest.


Kommuniziert das doch einfach mal bei einem der 3 ersten Dates, oder steht ihr nicht hinter eurer eigenen Meinung und müsst sie verstecken?
 
G

Gast

Gast
  • #74
Wenn Männer sich alle Türen offen halten und Frauen belügen, dann nehmen sie ihnen ihre besten Jahre. Ein Mann kann ja weit ins hohe Alter hinaus Kinder zeugen, die Frau nicht.
Warum wird hier immer absichtliches / betrügerisches Verhalten von männlicher Seite unterstellt ?

Ein Mann kann sehr wohl erst mal unentschieden sein. Die Entscheidung fällt dann im Laufe der Beziehung, und zwar in Abhängigkeit von den charakterlichen Stärken und Schwächen der Frau.
Und die kriegt man erst im Laufe der Zeit raus. Und man kann auch nicht danach fragen.

Ich schließe mich meinen Vorrednern an: Wenn eine Frau mit 35 noch keinen Mann davon überzeugen konnte, dass sie eine geeignete Partnerin ist, dann hat sie ihre charakterlichen Vorzüge zu wenig und ihre charakterlichen Nachteile zu deutlich gezeigt.

Ich frage den Mann bestimmt nicht, ob er direkt mit MIR Kinder haben will, sondern ob er generell Kinder haben will und nicht abgeneigt ist.
Diese Frage darf man durchaus stellen, aber das kann Frau doch dann nicht wirklich ernsthaft ein Kompliment verkaufen wollen, oder ?

Dieses Rumgerede um den heißen Brei ist doch mehr als peinlich. Ich erwarte von erwachsenen Männern über 35+, dass sie wissen, was sie im Leben wollen und was nicht und wenn mir ein Mann über 35+ so daherkommt, dann degradiert er sich selbst zu einem Waschlappen und Schlappschwanz!
Also mal ganz ehrlich ... wer sich bei Meinungsverschiedenheiten auf dieses Niveau begibt, braucht sich nicht über Ablehnung zu wundern. Genau SO macht eine Frau aus einem "Vielleicht" ein "Nein''. Sogar aus einem ehrlich gemeinten "Ja" kann dadurch ein "Nein" werden (wenn noch weitere Dinge dazu kommen).

Natürlich frage ich bei ein paar Dates später, wie sich der Mann so seine Lebensplanung vorstellt, ob auch eigene Kinder gewünscht sind, was ist daran bedrohlich?
Bis dahin noch nix. Aber es ist ja auch bis dahin noch so unpersönlich, dass es nie und nimmer ein Kompliment sein kann. Und darum geht's hier doch, wenn ich mich nicht irre.

Ich möchte an dieser Stelle auch noch mal auf meinen Beitrag Nr. 37 verweisen.
Kurzfassung: Der Spruch mit dem Kompliment ist ein Versuch, etwas zu retten, das zuvor sehr strapaziert wurde.

Nur: Bei uns Männern kann man mit einem Kompliment kein generelles Fehlverhalten ausgleichen.

m, 37
 
G

Gast

Gast
  • #75
Ich denke, was Frauen so aggressiv macht, ist, dass sie von Männern unter Umständen um ihren Lebenstraum betrogen werden, wenn sie zu lange hingehalten werden.
Es ist kein Hinhalten ! Ist das denn so schwer zu glauben ?
Vereinzelt mag es ja auch solche Männer geben, aber es ist nicht die Regel.

Was es ist:
Eine noch nicht abgeschlossene Meinungsbildung über die dauerhafte Tragfähigkeit der Beziehung. Und da kann Frau durch ihr alltägliches Verhalten viel positives bewirken. Verhalten zählt hier mehr als Reden.

Dagegen hilft aber wie gesagt nur eins: sich nicht hinhalten lassen, bzw. Männer die dazu tendieren eben zu ignorieren.
Es gibt noch mehr, das hilft
- nicht das "Hier und Jetzt" den Kinderwunsch opfern, sondern bis dahin das Leben zu weit genießen
- sich in Alltagsdingen kompromissbereit zeigen
- nicht nur fordern, sondern immer im Gegenzug was anbieten
- nicht dauernd unzufrieden sein, insbesondere wenn Frau nicht mal selber weiß, warum
- sich nicht am Partner abreagieren, wenn Frau z.B. von der Arbeit gefrustet nach hause kommt (normal darüber Reden ist OK, aber Streit suchen nur um Dampf abzulassen ist ein No-Go)
- nicht launisch / zickig sein (Wenn Hormone als Entschuldigung herhalten müssen, darf er dann gefälligst auch anderen Frauen hinterher schauen, das machen nämlich auch die Hormone)
- ihn nicht zum Shoppen / Tanzen (was auch immer er hasst) mitschleppen, sich bei seinen Interessen dann aber querstellen
- zeigen, dass sie diszipliniert genug ist, auch mal was schwieriges selber durchzuhalten
- zeigen, dass nicht alles stressige dann an ihm hängen bleiben wird
- vereinbarungen einhalten (nicht "spontan" etwas über den Haufen werfen, an dem er vielleicht lange geplant hat)
- ihm vermitteln, dass er auch nachdem das Kind auf der Welt ist noch zählt und nicht nur Zahlemann sein wird
- ihre "emotionale Intelligenz'' dafür benutzen, ihn zu unterstützen, wenn er es braucht, und nicht um auf seinen Schwächen rumzuhacken (und das dann als Hilfe zu verklären, es ist nämlich in Wirklichkeit nur nerviges Rumverbessern)
- ggf. das Rauchen aufhören
- ...

Und das Wichtigste zum Schluss :
- nicht das Kind als Lösung für alle Probleme ansehen ! Das ist letzendlich auch eine Art Missbrauch am Kind !
 
G

Gast

Gast
  • #76
ich bin asexuell und wollte noch niemals Kinder haben. Aber ich bin fair und teile einer Frau, die an mir interessiert ist, sofort mit das ich asexuell bin. Ich kann mir kaum vorstellen, das es viele asexuelle Frauen gibt, die einen Kinderwunsch haben. Ich würde einer Frau, die sich diesbezüglich äußert auch sagen, das ich mit anderen Menschen keine Kinder zeugen will und schon gar nicht auf dieser Welt.
 
G

Gast

Gast
  • #77
Hallo Herr Geschlechtsgenosse, grundsätzlich sehe ich es ähnlich, die Frauen lernen langsam die Kehrseite der Emanzipation kennen.
Wenn die Frauen aber weniger Kinder bekommen, dann ist das trotzdem ein Problem für uns alle. Geschlechterbashing ist deshalb Quatsch.

Hallo zurück, das wiederum sehe ich etwas anders.

Erstmal sehe ich an der Emanzipation nicht viel negatives, eigentlich fast nur Gutes und sehe auch als Mann für mich sehr viele positive Seiten, ich bin froh in einer emanzipierten Welt leben zu dürfen. Die Kehrseite, die die Frauen kennen lernen ist die ihres eigenen Verhaltens welches sie uns fälschlicher Weise als Emanzipation verkaufen wollen. Mir wird schwindlich wenn ich die Arroganz sehe, das selbstgefällige und überhebliche gefassel der Frauen höre. Den Männern vorschreiben zu wollen, ob und wann sie Kinder zu bekommen haben oder über andere Lebensbereiche des Mannes alleine zu diktieren, geht weit an der Emanzipation vorbei und dann wie ein pubertäres Kind rumzukeifen wenn sie nicht kriegen was sie wollen. Schrecklich!

Dabei haben sie sich einfach "nur" die Rechte, die die Männer schon lange hatten, und die den Frauen auch zustehen, erkämpft. Und eigentlich nicht mal das, denn den Kampf haben ganz andere Frauen schon vor Jahrzehnten bestritten. Jetzt werden nur noch die Lorbeeren eingesammelt. Total unangebracht sich hier jetzt als das überlegene, alles bestimmende und unfehlbare Geschlecht aufzuspielen.

Und daran das Frauen jetzt weniger Kinder bekommen kann ich auch keine Probleme erkennen. Welche sollten das sein? Niemand da der uns die Rente bezahlt? Die wird auch mit mehr Kindern nicht reichen. Und ob ich mit 67 verarme oder schon mit 40 weil die Frau mich finanziell auszieht, dann lieber später als früher falls ich überhaupt so alt werde.

Oder weil wir dann auszusterben drohen? Da es noch Männer gibt die naiv genug sind oder den Knall noch nicht gehört haben und somit noch zur Paarung bereit sind werde zumindest ich nicht der letzte sein der das Licht ausknipst. Im übrigen bin ich frohen Muttes, dass es in irgendeinem Land noch Frauen gibt die sich das Recht zu Wählen, Auto fahren und arbeiten gehen zu dürfen nicht zu Kopf steigen lassen oder wenigsten das aussterben der deutschen als mahnende Warnung ansehen. Und wenn doch nicht, was soll's, ist doch keiner mehr da der uns vermissen könnte. Aber bei einem bin ich mir sicher. Egal wie es kommen wird, wir Männer werden schuld sein.
 
G

Gast

Gast
  • #78
Jetzt mal ehrlich:
Wenn so ein Thema innerhalb der ersten 6 Monate aufkommt, würde ich (m40) gar keinen mehr hochkriegen, obwohl ich da sonst absolut keine Probleme habe.
Bei "Damen" wie w35 würde ich zwei Präser (Ritex, extra reißfest, spermizid beschichtet und von mir mitgebracht) übereinander tragen, auch beim Oralverkehr.
Das sind typischerweise die Frauen, die nach der Geburt zum Vollmuttchen mutieren und Sex nicht mehr für nötig halten.
 
G

Gast

Gast
  • #79
Ich erwarte von meinem Freund nach spätestens 2 Jahren,dass er Nägel mit Köpfen macht.
Würde ich nur ein Kind haben wollen,egal von wem,so gäbe es eine Samenbank,um diesen Traum zu verwirklichen. Ich suche einenm ehrlichen,aufrichtigen,anständigen Mann,mit dem sich meine Träume verwirklichen lassen und das suchen wohl alle Frauen. Wenn mein Freund also den Sex mit mir genießt ABER keine Kinder mit mir will, obwohl er ganz genau weiß,dass mir das viel bedeutet,dann nutzt er mich aus. Männer wollen eine unverbindliche Beziehung haben,bloß keine Forderungens stellen,die den armen Mann überfordern. Ich will eine eigene kleine Familie gründen,was für eine gemeine hinterhältige Hexe ich doch bin! Wäre es besser für meinen Freund,wenn ich ihn vor vollendete Tatsachen gestellt hätte? Wäre dass das Ideal? Wenn es mir nur um ein Kind ginge,wäre ich schwanger geworden,dann hätte ich ja was ich wollte,nach Meinung einiger Männer hier,aber ich will auch den Mann zum Kind! Ich suche einen Mann,mit dem sich mein Lebenstraum erfüllt und das bedeutet nicht,dass es den Mann dann ausschließt,sobald ich Kinder mit ihm bekommen habe. Das Problem mit vielen Männern ist,dass die Männer sich nicht festlegen wollen und immer weiter vertrösten und hinhalten. Ich gehöre zu den Frauen,die nicht mit einem Mann zusammenleben wollen ohne Kinder. Das ist mein gutes Recht und ich respektiere Männer, die keine Kinder wollen ebenso,jedoch, und jetzt kommt der KNACKPUNKT: Männer,die partout keine Kinder wollen oder zumindest keine Kinder mit ihrer jetzigen Lebensabschnittsgefährtin wollen,sollen dies auch direkt sagen,rechtzeitig,damit die Frau noch die Chance hat,solange sie noch einigermaßen jung ist,sich einen passenderen Mann zu finden,der ehrliche Absichten mit der Familiengründung hat wie sie selbst! Also was tut der Mann,um den Sex noch weiter zu genießen? Er lügt die Partnerin an,macht ihr Versprechungen,obwohl er ganz genau weiß,dass er sie nie einhalten wird!
Männer regen sich darüber auf,wenn ich sie als Schlappschwänze degradiere,wie lächerlich,aber ist es nicht ein GRÖSSERES VERBRECHEN,einer jungen Frau ihr Glück auf eine eigene kleine Familie zu verbauen,in dem man sie hinhält,bis sie irgendwannmal zu alt dafür ist, Kinder zu bekommen? Männern können ja leichter darüber reden,sie sind deutlich länger zeugungsfähig als Frauen. Ist das nicht das größere Verbrechen überhaupt,wenn man einer Frau ihre besten Jahre stielt und sie ihrem Glück beraubt,jemals eigene Kinder in die Welt zu setzen? Im direkten Vergleich dagegen ist das Wort "Schlappschwanz" absolut lächerlich.

w, 35
 
G

Gast

Gast
  • #80
Ich erwarte von meinem Freund nach spätestens 2 Jahren,dass er Nägel mit Köpfen macht.
Würde ich nur ein Kind haben wollen,egal von wem,so gäbe es eine Samenbank,um diesen Traum zu verwirklichen. Ich suche einenm ehrlichen,aufrichtigen,anständigen Mann,mit dem sich meine Träume verwirklichen lassen und das suchen wohl alle Frauen.

w, 35

Ich fürchte ja, sowohl für dein zukünftiges Kind als für den Vater das du so einen Naivling tatsächlich noch finden wirst. Ist ja schön das du einen ehrlichen,aufrichtigen,anständigen Mann suchst nur hast du ihn garnicht verdient. Mann liest von dir immer nur und ausschliesslich, ich will, ich möchte, meine Träume und meine Wünsche. Dein Egoismus ist ja schon aus der ferne nicht zu ertragen.
 
G

Gast

Gast
  • #81
Also da hat w35 schon recht, mit 35 sollte man sich bei einer so elementaren Frage aber schon im Klaren sein.

.

Widerspruch!
Ich habe mit 35 noch nicht in Richtung Kinder gedacht. Erstmal musste ich wichtige Karrierepunkte sammeln und meine Beziehung überdenken.Habe mich später getrennt, und bin schließlich erst mit 41 Papa geworden. Da konnte ich es mir dann auch vorstellen.

Ich trete hier ausdrücklich alle Erwartungshaltungen a la "sollte sich im Klaren sein" entgegen.

Warum soetwas? Jeder denkt anders. Wer was möchte kann den Wunsch formulieren. An falscher Erwartungshaltung sind von viele Beziehungen gescheitert.
 
G

Gast

Gast
  • #82
Mit 35 Jahren weiß Mann wie Frau sehr wohl, ob er oder sie Kinder haben will oder nicht. Eine Frau ist mit 41 Jahren für das 1. Kind schon zu alt, ein Mann nicht. Eine Frau kann nicht lange warten, ein Mann schon! Das da gerade Männer so gelassen sind, wundert nicht, schließlich sind sie bis ins hohe Alter zegungsfähig, wobei deutlich ältere Väter auch nicht das Ideal sind.

Viele Männer reden sich einfach nur um Kopf und Kragen. Auch wenn man Karriere macht, weiß man doch eigentlich schon, ob eigene Kinder gewünscht sind oder nicht, auch ob sie gerade mit der jetzigen Partnerin an der Seite gewünscht sind. Alles andere ist Flunkerei und Rumdruchserei. Ich finde Männer ab 35 aufwärts, die sich um das Thema Kinderkriegen drumherumreden albern und kann sie nicht als erwachsene Männer ansehen.

Hier geht es doch nur darum, dass es Männer gibt, die Frauen bewusst hinhalten, z. B. weil der Sex so toll ist, aber niemals eine Familie mit DIESER FRAU gründen wollen. Das ist auch absolut ok so, aber dann muss sich auch getrennt werden um der Frau die Möglichkeit zu geben, ihr Glück auf eigene Kinder mit einem anderen Mann zu verwirklichen. DAS IST ES LIEBE MÄNNER!
Was gibt es für ein größeres Verbrechen, als einer Frau, die eigene Kinder wünscht, ihr Lebenglück zu zerstören, ihre Jugend so lange auszuschöpfen und auszukosten, bis sie nicht mehr in der Lage ist, eigene Kinder zu kriegen? Im Vergleich dazu ist das Wort "Schlappsch*****" einfach nur lachhaft!

w, 35
 
G

Gast

Gast
  • #83
... und bin schließlich erst mit 41 Papa geworden. Da konnte ich es mir dann auch vorstellen.

Ich trete hier ausdrücklich alle Erwartungshaltungen a la "sollte sich im Klaren sein" entgegen.

Warum soetwas?

Ich möchte nur kurz erinnern, dass diese lange "Bedenkzeit" für so gut wie jede Frau völlig unmöglich gewesen wäre. Frauen müssen sich das Kinderkriegen viel eher "vorstellen können", damit es noch einigermaßen gesund für Mutter und Kind über die Bühne läuft.

Freu dich, dass du als Mann ganz lange darüber nachdenken kannst, ein bisschen Hineinversetzen in die etwas andere biologische Situation der Frau wäre wünschenswert. (Mein Ü30 Partner wusste beispielsweise nicht, dass Frauen keine Eizellen nachproduzieren, wie es bei Spermien der Fall ist, das nur mal als Beispiel...)

W29
 
  • #84
Ist ja schön das du einen ehrlichen,aufrichtigen,anständigen Mann suchst nur hast du ihn garnicht verdient.

Ich denke nicht, dass irgenwer bestimmen kann, dass die Diskussionsteilnehmerin w35 keinen ehrlichen, aufrichtigen, anständigen Mann verdient hätte. Ich selbst mag Kinder sehr gerne und für mich ist eine Frau, die selbst unbedingt eine Familie haben möchte, auch die einzig richtige Partnerin.

Mann liest von dir immer nur und ausschliesslich, ich will, ich möchte, meine Träume und meine Wünsche. Dein Egoismus ist ja schon aus der ferne nicht zu ertragen.

Die Lebensform der Familie mit Kindern erfordert den Willen zur Zusammenarbeit, die Bereitschaft zum Verzicht und eine Reihe anderer Dinge ... Kinder sind allerdings das Schönste das es gibt.
 
  • #85
w,35 schreibt aus Ihrer Sicht und logisch äußert sie IHRE Wünsche, deshalb auch "mein, mein mein". Höchstwahrscheinlich gibt es zur Zeit keinen Partner, sonst wäre es "unser, unser, unser". Deshalb sehe ich in ihrer Aussage diesbezüglich nichts verwerfliches.

Wie hier schon oft geschrieben, Männer haben etwas länger Zeit sich zu überlegen, ob sie ein Kind haben möchten, oder nicht. Es gibt auch solche, welche "plötzlich" Vater werden (also nicht geplant meine ich) und dann selbst sagen, das war das Beste was passieren konnte. Ich bin 30 und ich gebe es offen zu, ich möchte keine Beziehung mit jemanden führen, der strikt sagt "keine Kinder". Ich weiß, dass ich Kinder haben möchte (ja ich) und ich wünsche mir deshalb auch einen Partner, der auch Kinder mag. Das heißt aber auch gleichzeitig, dass ich nicht auf meinen Kinderwunsch verzichten möchte, nur weil es da gerade einen Mann gibt, der es noch nicht weiß, oder ganz klar nein sagt.

Dazu gibt es noch einen Punkt, was w35 auch schon geschrieben hat. Hier finde ich es schon aus Respekt wichtig, dass der Mann ehrlich genug ist, der Frau, das auch mitzuteilen. Wenn er partout keine Kinder will, dann sollte sie die Möglichkeit haben, selbst zu entscheiden. Nur dass es dann auch Frauen gibt, welche nach dem Motto gehen "der ändert sich schon". Das wird oft nicht klappen.
 
G

Gast

Gast
  • #86
An "w 35" und ihre Erwartungshaltungen:

Ich erwarte von meinem Freund nach spätestens 2 Jahren, dass er Nägel mit Köpfen macht.

Das Problem ist, dass nach erst zwei Jahren Beziehung es fürs Kinderkriegen einfach zu früh ist. Ein Mann will mind. fünf Jahre Gemeinsamkeit und Spaß mit derselben Frau, um anschl. Kinder mit ihr zu haben. (Du kannst das natürlich nicht nachvollziehen, da du ja nur einen Samenspender und Zahltrottel suchst.) Mit 35 bist du als Frau zu alt, um noch fünf Jahre zu warten – Männer mit 35 sind das halt aber eben nicht! Darum gibt es für dich nur eine Lösung: einen älteren Mann – ab 45!!

einer jungen Frau ihr Glück auf eine eigene kleine Familie zu verbauen [...] w, 35

Sorry, aber mit 35 bist du als Frau nicht mehr jung, sd. hast dein Verfalldatum längst erreicht! Wenn du also punkto Kinder noch was willst, dann such dir einen Mann, der punkto biologischer Uhr auf deinem Level ist, und das heisst ganz klar: mind. 10 Jahre älter! Alles andere kannst du vergessen, und da nützt es nichts, wenn du hier ständig wütend mit den Füßen aufstampfst und Männer beleidigst. Sei froh, wenn ein 50jähriger dich noch will!
 
G

Gast

Gast
  • #87
Hier finde ich es schon aus Respekt wichtig, dass der Mann ehrlich genug ist, der Frau, das auch mitzuteilen. Wenn er partout keine Kinder will, dann sollte sie die Möglichkeit haben, selbst zu entscheiden.

Ehrlickeit wäre klasse! Aber Frauen sollten dann auch so fair sein und zugeben, dass der Kinderwunsch vor Liebe und Beziehung geht. Wer die Beziehung zu einem liebenden Menschen abbricht für die Möglichkeit auf ein Kind hatte klare Prioritäten gesetzt. Liebe und Kinderwunsch sind zwei Paar Schuhe! Einfach zu sagen "Ich will aber", "ich verlange" und "das kann man erwarten" ist kindlicher Trotz bar jeder Argumente. Stellt euch der Realität liebe Frauen, so düster ist die gar nicht, aber mit dem Fuß aufstampfen reicht nicht!
Ich glaube, für die meisten Männer sind Kinder grundsätzlich vorstellbar...mit der richtigen Frau. Die richtige Frau muss man aber erstmal finden und kennen lernen zwischen den faulen Früchtchen! Deshalb wirds von mir nie ein klares Ja zu Beginn einer Beziehung geben.
Die Männer die partout kein Kind wollen sind doch eine Minderheit. Darüber reden wir doch nicht!
 
G

Gast

Gast
  • #88
Ich bin 30 und ich gebe es offen zu, ich möchte keine Beziehung mit jemanden führen, der strikt sagt "keine Kinder". Ich weiß, dass ich Kinder haben möchte (ja ich) und ich wünsche mir deshalb auch einen Partner, der auch Kinder mag.

Das ist ja schön und gut, und es ist dein gutes Recht, solche Bedingungen an einen Partner zu stellen. Habe ich als Mann mit Kinderwunsch ja auch gemacht und eine entsprechende Frau gefunden. Aber um zur Ausgangsfrage zurückzukehren: Wo liegt denn deiner Meinung nach das Kompliment für den Mann, wenn du ihn sowieso nur nimmst, wenn er einen Kinderwunsch hat? "Herzlichen Glückwunsch, du erfüllst das Kriterium Kinderwunsch. Damit kommst du in den Kreis der für mich möglichen Partner." Die Erfüllung einer Bedingung ist doch kein Kompliment.
Keine hier in diesem Thread hat mir bislang logisch erklären können, warum der weibliche Kinderwunsch für den Mann ein Kompliment sein soll, wenn er doch ohnehin besteht, und, falls er beim Mann nicht auf einen ebensolchen Wunsch stößt, zur Beendigung der Beziehung und zur möglichen Realisierung mit einem anderen, willigeren Mann führt. Das ist doch verqueres Denken.
Oder sollte jeder an einen Mann von einer Frau herangetragene Wunsch ein verstecktes Kompliment sein - frei nach dem Motto: ich traue dir zu, dass du MEINE Wünsche erfüllst - das wäre nichts anderes als Eitelkeit, und welche Frau will sich schon eitel nennen lassen müssen.
 
  • #89
Das Problem mit den vieldisktutierten Posts von ihr ist nicht, dass Sie jemanden für eine Familie sucht, sondern ALLEN Männern in ihrem Alter, die noch unentschlossen bezüglich Kindern sind, unterstellt, sie wären Schlappsch*******. Das ist einfach eine Frechheit, die ein Mann sich in diesem Forum nie leisten könnte.
Jeder Mann um 35 hat gefälligst zu wissen, ob er Kinder will, weil bei Frau die Uhr tickt. Das ist der imperative Anspruch auf einen gleichaltrigen Partner. Leider ist es bei nicht wenigen Männern eben nicht der Fall, dass sie sich entschieden haben. Das ist aber kein Verbrechen.

Ich habe mich schon länger gegen Kinder entschieden und sage das sofort, weil ich keiner Frau Zeit stehlen möchte; ich bin also kein "Betroffener" dieser Angriffe, mir fehlt aber das Verständnis gerade für Akademiker z.B. aus dem Naturwissenschaftlichen oder Ingenieurs-Bereich... die sind mit 35 nicht selten gerade mal ein paar Jahre im Beruf und basteln an ihrer finanziellen Basis. Da passen Kinder nachvollziehbarer Weise noch nicht direkt rein, die heute noch mal veröffentlichte Scheidungsrate von 33% (Kinder oft gleich Heirat) genauso wenig.

Gerne an den Pranger mit Lügnern und Männern, die Frauen hinhalten - nur das sind eben nicht alle, wie hier behauptet.
 
G

Gast

Gast
  • #90
Ich beobachte hier, dass ein bereits mehrfach (nicht nur von mir) genannter Aspekt immer wieder übergangen wird:

Ein Mann wollte ursprünglich mal Kinder und ändert dann seine Meinung, weil er die Partnerin für ungeeignet hält. Er sagt ihr sogar, woran es hängt, aber sie reagiert auf die Kritik entweder gar nicht oder sehr negativ.

Da muss man dann schon fragen: Wenn Frau nicht bereit ist, an sich zu arbeiten und der Mann daraus Konsequenzen zieht, warum ist dann der Mann der unehrliche Betrüger, Schlappschwanz oder was auch immer ?
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top