• #1

Kinderwunsch Mann mitte 30. Wie sind die Chancen dafür?

Hallo,

ich bin m und 34,5 Jahre alt.
Ich bin nach meiner letzten Katastrophe wie benebelt.
Ich habe einen immer drängenderen Wunsch nach Familie.
Ich frage mich ob für mich so langsam der Zug abfährt und ich Torschlusspanik bekommen muss.
Mit 27 war ich mit meinem Ingenieur-Studium fertig und war mit dem Bundesland noch nicht zufrieden in dem ich lebe. Dann mit 31 habe ich es geschafft diese Baustelle zu schließen. Dann ging die Katastrophe los, habe in meinem Jagdmuster Frauen in mein Leben geholt die Probleme hatten. (Masterstudium, mentale Krankheit, arbeitslos). Ich habe ein Helfersyndrom welches mich in diese Lage gebracht hat.
Und die also noch ein Problem hatten welches gelöst werden musste. Frauen die ihr Leben im Griff haben hatten mich gelangweilt.

Habe mir Statistiken angesehen das Männer mit 34 35 36 am häufigsten das erste Mal Vater werden. Die letzten 3,5 Jahre kommen mir wie verlorene Jahre vor.

Von daher kann ich mich entspannen.
Bis trotzdem sehr traurig. Da mich Beruf und Freiheit allein sehr sinnlos vorkommt.
Ich habe mir vorgenommen, die das Minimum (Kinderwunsch, gesund und Job) nicht mitbringen, ich mir fernhalte.

Ist mein Ziel unrealistisch? Eine Frau die gesund ist, einen Job hat und einen Kinderwunsch hat

Kann es sein, dass ich mein Ziel nicht mehr erreiche?

Christian
 
  • #2
Es ist schon mal super, dass du erkannt hast, welche Frau du nun an deiner Seite haben möchtest. Das wissen viele Männer leider nicht und suchen wahllos nach einer Frau und wundern sich dann, warum es schief geht.

Du hast dein Leben im Griff, wenn du jetzt noch einen tollen Charakter hast und ganz gut aussiehst, dürftest du gute Chancen bei den Damen haben.

Und bzgl. Kinder hast du ja noch einige Jahre Zeit. Da hast du als Mann etwas mehr Glück als wir Frauen. Ich rate dir erstmal eine schöne stabile Beziehung zu führen und dann Kinder in die Welt zu setzen.

Zur Frage, ob es realistisch ist. Definitiv ja, ich kenne viele Frauen in meinem Umfeld, die mit Ende 20 einen Kinderwunsch haben und stabil sind. Du musst sie nur finden.
 
  • #3
Ich finde es sehr schlimm das Glück an solchen Dingen fest zu machen, wie du es machst, denn so geht es nicht!, Das Glück fängt bei einem selbst an. Freiheit und Beruf sind für mich die Basis für vieles, auch und gerade für eine glückliche Beziehung, für dich sinnlos, darüber solltest du nachdenken!
Ich strebe immer nach Freiheit. Wenn es etwas gibt, worin ich mir absolut überzeugt bin, so ist es die Überzeugung, dass Individualität, Freiheit und Selbstbestimmung zu den wichtigsten Werten zu mir gehören. Erst wenn man mit der eigenen Situation zufrieden ist, erst dann hat man eine gute Voraussetzung, um eine gute Beziehung anzugehen, nicht vorher!
 
  • #4
Ich sehe nicht, wo das Problem sein könnte. Im Grunde müssten die Frauen dir die Bude einrennen. Viele Männer wollen keine Kinder und haben keine Lust auf Spielplatz, Kinderwagen schieben und eine Familie. Es ist schließlich harte Arbeit und es bedeutet erwachsen werden und ein Stück sich auch selbst aufgeben.
Wenn deine Wünsche wirklich real sind, wirst du sicherlich eine Frau finden.
Das Problem ist nur, dass du nur Frauen magst, die ein Problem haben und diese wollen eben keine Kinder, weil das Problem da ist und die, die wirklich bereit für eine Familiengründung sind, willst du nicht, da sie uninteressant für dich sind. Ich denke, dass dein Problem in dir selbst steckt und dafür keine schnelle Lösung vorhanden ist. Vielleicht willst du in Wahrheit keine Familie und es ist nur eine Ausrede?
 
  • #5
Frauen die ihr Leben im Griff haben hatten mich gelangweilt.

Das ist das einzige Problem, das ich sehe. Du musst aufhören, Dein Helfersyndrom auszuagieren.

Sonst passt alles. Du bist im richtigen Alter. Du willst Kinder. Die Freiheit ist Dir auch inzwischen eine Last. Das ist die Idealvorstellung der Frauen bezüglich des zukünftigen Vaters ihrer Kinder.

Ich rate, mit Deiner Einstellung nicht hinter dem Berg zu halten. Wie viele Frauen jammern, die Männer in dieser Altersgruppe seien nicht bindungswillig und/oder möchten keine Kinder. Es bleiben, glaubt man den öffentlich zitierten Statistiken, viele Frauen kinderlos, weil keinen passenden Mann finden. Sie selbst wollten schon.

Also auf in den Kampf und Finger weg von Sockenschüsslerinnen und Frauen, die nicht "voll im Leben stehen". Sonst droht Dir eine Versorgerehe.
 
  • #6
Ich verstehe dein Problem auch nicht ganz, du klingst extrem gehetzt. Eigentlich weiss doch jeder, dass man als Mann Mitte 30 mit Kinderwunsch eine freie Wahl an Frauen Hat die sich nichts sehnlicher wünschen.
Also ist dein Problem, die “falschen” Frauen anzuziehen? Hast du vielleicht doch Bidnungsangst, dass du dir so etwas immer antust? Warum ist Masterstudium etwas schlechtes? Das ist doch eher positiv und zeitlich begrenzt?!
Wie stellst du dir Familie vor? Willst du ein aktiver Vater sein oder nur der Herr im Haus und die Frau die alleinige Erziehrin, denn dann musst eventuell eine andere “Art” von Frau finden?!
Ein paar mehr Infos wären gut, vor allem zu den Problemen mit den Frauen bisher...
 
  • #7
Das Problem ist nicht die fehlende Familie, sondern die Leere in dir drin. Du versuchst durch Job und Helfersyndrom das Glück von außen zu holen und das wird nie funktionieren. Was ist, wenn du trotz Familie immer noch unglücklich bist? Trennst du dich dann? Eine Familie sollen Menschen haben, die eigene Baustelle verarbeitet haben und soviel Zufriedenheit und Glück ausstrahlen, dass sie es teilen wollen, nicht weil man selber bedürftig ist und eigenes Mangel bekämpfen möchte, das geht definitiv in due Hose.
 
  • #8
Hey Christian,
also du kannst dein Ziel auf jeden Fall noch erreichen! Ich selbst kenne sehr viele tolle Single-Frauen zwischen 27 und 35, die sich unbedingt einen festen Partner für Familie wünschen. Leider finden sie niemanden, da die Männer sich meistens nicht festlegen möchten :(

Du musst aber schon aktiv werden. Ich empfehle dir Online-Dating, Tanzkurse, Facebook-Stammtische, Sportvereine, Kurse uvm., sodass du deinen Bekanntenkreis erweitern kannst.

Ich kenne kinderlose Mäner bis 46, die auch noch Vater werden möchten. Gib bitte nichts auf Statistiken. Wenn du studiert hast, ist es heutzutage normal, etwas später Vater zu werden.
LG Leila
 
  • #9
Lieber Fs,

verzweifelt Suchen wirkt auf das andere Geschlecht, gerade bei Menschen mit gesundem Selbstbewusstsein, unattraktiv. Frauen, die beim Dating mit Kinderwunsch oder sogar on top bzgl. Zeugungsfähigkeit kommen, haben genauso sehr verlässliche Chancen, aussortiert zu werden.. Man muss anfangs einfach gut zuhören und kann, wenn es funkt, immer noch über Zukunft reden.
Die meisten Frauen wünschen sich doch Kinder. Aber halt von einem Mann, der sie nicht auf das reduziert und entspannt und herzlich ist. Ich denke du solltest lernen zu flirten und selbstsicher zu sein. Der Rest ergibt sich dann von allein.
 
  • #10
Ist mein Ziel unrealistisch? Eine Frau die gesund ist, einen Job hat und einen Kinderwunsch hat
Lieber Christian
Rein statistisch gesehen sollte es für einen Mann in deinem Alter und deiner Position kein so grosses Problem sein, eine Frau für Familiengründung zu finden. Die meisten Frauen haben Jobs und viele Frauen sind gesund.
Dennoch finde ich vieles an deiner Frage problematisch.
Dann ging die Katastrophe los, habe in meinem Jagdmuster Frauen in mein Leben geholt die Probleme hatten. (Masterstudium, mentale Krankheit, arbeitslos). Ich habe ein Helfersyndrom welches mich in diese Lage gebracht hat.
Und die also noch ein Problem hatten welches gelöst werden musste. Frauen die ihr Leben im Griff haben hatten mich gelangweilt.
Nein, nicht die Katastrophe ging los. Du gingst los, und holtest sie dir ins Haus und führtest auch selbst Co-Regie dabei. Vielleicht fühlst du dich nur in einer helfenden Rolle wohl, denn einem Schwächeren zu helfen, lässt dich stärker und souveräner wirken. Oder ermöglicht Zugang zu schönen Frauen, bei denen man, wären sie in einer besseren Lage, vielleicht nicht landen könnte.
Ich habe einige Menschen mit Helfersyndrom kennen gelernt und fast alle hatten Defizite, die sie selbst vielleicht etwas "langweilig" machten und ihnen wenig sozialen Charme einbrachten. Durch die Helferrolle konnten sie dies kompensieren, da sie dann für andere Menschen "nützlich" waren. Zudem konnten sie sich eben die "spannenden" Menschen und Geschichten ins Haus holen, da selber zu brav dafür, sich in Schwierigkeiten zu bringen oder von anderen zu fordern.
Bei mir selbst, die eine Neigung zum Helfen hat, ist auch diese Tendenz da. Also versteh' das bitte nicht als einseitige Kritik, ich versteh' schon.
Nun versuchst du, reumütig, das Ganze alleine mit dem Kopf zu steuern, um ein schemenhaftes, "glückliches" Familienleben herbei zu zaubern. Ich bin skeptisch. Sehr skeptisch, ob man das einfach so erzwingen kann, weil man ja jetzt 35 ist und so fort.
Bei mir jedenfalls klappte diese kopfgesteuerte Bekehrung zum gänzlich Vernünftigen und Normalen nicht.
Da mich Beruf und Freiheit allein sehr sinnlos vorkommt.
Mir hat mal eine Mutter gesagt "Ein Kind zu haben, bedeutet permanent zu geben. Wenn du das nicht verstehst, wenn du nichts zu geben hast sondern etwas bekommen willst, hab' kein Kind".
Menschen, die viel helfen, haben oftmals selbst unbefriedigte soziale Bedürfnisse. Sie können nicht gut Nähe herstellen, Bedürfnisse äussern, Forderungen stellen, Konflikte austragen.. daher ist ja diese helfende Rolle so bequem.
Ich rate dir, hieran zu arbeiten. Ob jetzt als Single in Beruf und Freizeit, oder als Partner oder als Vater.
Es gibt übrigens ein tolles Buch, heisst "das Helfersyndrom". Etwas altmodischer Schreibstil, mag es aber sehr.
 
  • #11
Ein Mann in deinem Alter, fest im Leben stehend und mit Kinderwunsch -- na, da bist du eine sehr gute Partie! Viele junge Frauen mit Kinderwunsch suchen genau so einen wie dich, also wenn du selbst keine "Probleme" hast. Du kannst dir aber ruhig noch ein paar Jahre Zeit lassen, ich würde nichts überstürzen und nicht die erstbeste nehmen, sondern erstmal eine schöne Beziehung aufbauen und ein paar Jahre lang pflegen und genießen.
 
  • #12
Wo ist denn Dein Profil hier?

Genau auf diesem Portal wirst Du schon fündig werden.

Es kann allerdings sein, dass auch die bestsituierte Frau mit gutem Job dann doch auf die Idee kommt, dass Du die Versorgerrolle spielen sollst.

Das Modell "Versorgerehe" ist nicht im Tisch. Mir schein, eher im Gegenteil.

Werde in einigen Tagen selbst mal einen Thread dazu aufmachen, weil es in meinem Freundeskreis eine Diskussion dazu gab .
 
  • #13
Wo ist denn Dein Profil hier?
Genau auf diesem Portal wirst Du schon fündig werden.

Na ja, vielleicht eher weniger. Die breite Masse der Frauen auf EP is Ende-30 und aufwärts, die Quote an Frauen mit Kindern hat mich total überwältigt.
Ich dachte auf Parship wäre die schon enorm, dort waren es 40-50% getrennt lebende oder single Mamis. Auf EP sind es sogar noch deutlich mehr als 50%

Natürlich isses nicht völlig ausgeschlossen, aber da ja noch andere Faktoren passen sollten ist das etwas knifflig.

M,44
 
  • #14
Es gibt zahlreiche Frauen gerade in deinem Alter, die sehnsüchtig Kinder haben wollen, gesund, arbeitend und solo. Es ist sehr realistisch, wenn man das ziel hat, bloß nicht daran verkrampfen, entspannt bleiben :) Und man sollte sich nicht vom Alter druck machen lassen ;)
 
  • #15
Du weißt jetzt zumindest, welche Art von Frau du nicht mehr haben willst. Gerade für eine Familiengründung ist es gut, auch mal zurück stecken zu können und nicht nur auf dem Ego-Trip zu sein. Vielleicht kannst du dein "Helfer-Syndrom" so auf eine positive Art und Weise ausleben.
Viele Frauen in den Dreißigern wünschen sich Kinder und Familie. Wenn du dich nach Frauen umsiehst, die 4-5 Jahre älter als du sind, dürfte sich dein Wunsch relativ schnell umsetzen lassen. Viele Frauen um die 40 freuen sich, noch einen Mann mit Kinderwunsch kennenzulernen.
Was der Job der Frau für eine Rolle spielen soll, ist mit nicht klar. Wenn eine Frau 1-2 Kinder bekommt, werden die Karten beruflich für sie ohnehin neu gemischt. Wenn du alleine genug verdienst, sollte der Job der Frau nicht entscheidend sein. Bis die Kinder groß sind und sie wieder an eine Karriere denken kann, ist sie Anfang 60. Das wird dann in der Regel nichts mehr. Den Karriereknick wird sie mit Kindern sowieso haben, es sei denn, du trittst beruflich stark zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #16
Ich finde es schade, dass du dich selbst so stark einschränkst aufgrund der negativen Erfahrungen in den letzten Jahren. Es ist zwar nicht verwunderlich für mich, aber ich denke nicht das dir diese Haltung auf Dauer dein Glück bescheren wird. Jeder Mensch hat seine Schwierigkeiten und kann dennoch mit diesen gute Partnerschaften führen. Daran kann ein Paar sogar noch mehr zusammen wachsen.
Deinen Kinderwunsch finde ich toll und es ist absolut nicht seltsam das du jetzt ungeduldig bist. Du hast nun einmal den innigen Wunsch danach und möchtest diesen so schnell wie möglich für dich realisieren. Fakt ist aber, sofern du nicht mit igrendeiner Dame ein Kind haben möchtest, solltest du dich selbst zusammenreißen. Etwas herbeizaubern ist nicht möglich und du baust dir gegenüber sowie der Datingpartnerin enorm viel Druck auf. Das wird vermutlich eher nach hinten los gehen.
Bleib dir stets selbst treu, gib dich authentisch und besuche Orte an denen sich Menschen zum kennen lernen finden lassen. Nutze die diversen Möglichkeiten wie Zeitungsannoucen, Datingportale, Apps... ja sogar Chaträume. Alles ist möglich, nicht verwerflich und kann helfen das eigene Glück zu finden.
 
  • #17
An deiner Stelle würde ich es etwas systematischer angehen, erspare dir die Problemfälle von vorneherein. Schreib gleich bei Kinderwunsch: ja.
Sortiere die aus, die keinen haben. Viele AE wollen gar keine weiteren Kinder mehr, das musst du abklären.
Außerdem hast du ja nur gesagt, dass du eine Frau mit Job suchst. Die typische Karrierefrau will nicht zwingend Kinder. Dass die Frau sich selbst versorgen kann, davon will ich doch ausgehen? Dass sie mit Kindern dann diesbezüglich eingeschränkt ist, versteht sich von selbst.
Halte Augen und Ohren offen, wie dein Date zu dem ganzen Thema steht. Wenn es nicht passt, dann weitersuchen.
Generell halte ich deine Chancen für gut bis sehr gut.
Als gesuchte Altersspanne könntest du 28-38 angeben.
Und mach 2-3 verschiedene Portale, auch im Real Life offen sein, dann wird das schon. Breit aufgestellt ergibt das mehr Möglichkeiten.
 
Top