Lieber Fragesteller, ich bin mir zwar nicht sicher, ob Deine Frage ernst gemeinst ist, möchte aber trotzdem antworten. Dass man seinem Kind ein Auto oder ein Eigenheim schenkt, finde ich nicht notwendig und halte das auch nicht für üblich (o.k., ein kleiner finanzieller Zuschuß zum ersten gebrauchten, kleinen Auto machen die meisten, finde ich aber nicht wichtig).
Was ich jedoch auf jeden Fall würde finanzieren wollen, ist eine erstklassige Ausbildung ggf. auch in einem Internat im In- oder Ausland. In meinem Bekanntenkreis gibt es Eltern die ihre Kinder, die in Baden-Württemberg die "Allgemeine Hochschulreife" nicht geschafft hätten, nach Hessen in eine Schule geschickt haben und diese Kinder bewähren sich nun durchaus an Universitäten.
Ein anderes Paar hat seine Tochter, die in Bayern Schwierigkeiten hatte, in ein Internat in Großbritannien geschickt.
Bildung und Ausbildung finde ich aus verschiedenen Gründen (die zu nennen hier zu weit führen würde, aber es geht nicht um Geld) sehr, sehr wichtig und wenn hierfür das Einkommen der Eltern nicht reicht oder das Interesse der Eltern nicht vorhanden ist, dann sollten sie es aus meiner Sicht lieber lassen. Wobei ich der Meinung bin, ein Kind ordentlich ausbilden zu lassen, müsste eigentlich zu finanzieren sein, wenn beide berufstätig sind.
Ein Auslandsstudium an einer renommierten Universität in den USA oder Großbritannien ist sicherlich wünschenswert und hilfreich, aber wir haben auch in Deutschland gute Universitäten.
w/49