G

Gast

Gast
  • #1

Kinderwunsch trotz niedrigem Einkommen?

Ich würde ja gerne Vater werden, habe aber Zweifel, weil meine Partnerin und ich von unserem jetzigen Einkommen unserem Kind kein gutes Auto oder ein Eigenheim finanzieren könnten, auch kein Voll-Studium im Ausland? Sollten wir auf das Kind verzichten?
m 40 w 30
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ist das ein schlechter Versuch von trolling oder soll das wirklich ernst gemeint sein?
Naja nur für den Fall der Fälle:
Man muss seinem Kind kein Auto, Eigenheim oder Auslandsstudium finanzieren.
 
  • #3
Da sieht man wieder einmal, wie der Blick eines Großteils der Bevölkerung für die wesentlichen Dinge des Lebens verschwommen ist.

Viele unserer Straßenkinder (ja, auch in Deutschland leben Kinder, die kein Zuhause haben), würden sich über Essen, Kleidung, ein Dach über dem Kopf und auch gute Schulen freuen. Dann würden sie sich dafür später gern das Auto, Eigenheim und/oder Auslandsstudium selbst finazieren.

Natürlich ist das kein verallgemeinerndes Argument, sondern auch nur ein Beispiel - aber genau so fiktiv und auf keinen Fall wirklichkeitsfremder als die Fragestellung.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Lieber Fs, nein, das Einkommen sollte nicht unbedigt ein Hinderungsgrund sein. Ich meine Geld ist wichtig aber ihr könnt Staatliche Hilfen in Anspruch nehmen. Und wer weiß, vielleicht legt sich Eure Lage bis sie erwachsen sind. Soviele Paare haben es auch vor Euch geschafft, also Mut.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Beeil Dich, damit Du es überhaupt noch miterleben darfst, ob ein Auto oder Eigenheim drin sein wird.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Lieber Fragesteller, ich bin mir zwar nicht sicher, ob Deine Frage ernst gemeinst ist, möchte aber trotzdem antworten. Dass man seinem Kind ein Auto oder ein Eigenheim schenkt, finde ich nicht notwendig und halte das auch nicht für üblich (o.k., ein kleiner finanzieller Zuschuß zum ersten gebrauchten, kleinen Auto machen die meisten, finde ich aber nicht wichtig).

Was ich jedoch auf jeden Fall würde finanzieren wollen, ist eine erstklassige Ausbildung ggf. auch in einem Internat im In- oder Ausland. In meinem Bekanntenkreis gibt es Eltern die ihre Kinder, die in Baden-Württemberg die "Allgemeine Hochschulreife" nicht geschafft hätten, nach Hessen in eine Schule geschickt haben und diese Kinder bewähren sich nun durchaus an Universitäten.
Ein anderes Paar hat seine Tochter, die in Bayern Schwierigkeiten hatte, in ein Internat in Großbritannien geschickt.
Bildung und Ausbildung finde ich aus verschiedenen Gründen (die zu nennen hier zu weit führen würde, aber es geht nicht um Geld) sehr, sehr wichtig und wenn hierfür das Einkommen der Eltern nicht reicht oder das Interesse der Eltern nicht vorhanden ist, dann sollten sie es aus meiner Sicht lieber lassen. Wobei ich der Meinung bin, ein Kind ordentlich ausbilden zu lassen, müsste eigentlich zu finanzieren sein, wenn beide berufstätig sind.

Ein Auslandsstudium an einer renommierten Universität in den USA oder Großbritannien ist sicherlich wünschenswert und hilfreich, aber wir haben auch in Deutschland gute Universitäten.

w/49
 

Angele

Gesperrt
  • #7
..... und was ist, wenn der Sohn oder die Tochter gar nicht daran interessiert oder nicht begabt genug ist, zu studieren?
Eltern sollten ihre Kinder - je nach Interesse, Begabung etc. - SELBER wählen lassen. Als Eltern kann man nur gute Ratschläge und Liebe geben. Wir besitzen nicht unsere Kinder!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hallo Fragesteller - Dein Niveau, dass sich anhand so einer Frage deutlich zeigt, kann nur Anlass sein, Dir dringend von der Zeugung eines Kindes abzuraten - denn in Deiner Welt ist definitiv kein Platz dafür.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich glaube, der FS hat es nicht genau so gemeint, wie ihr das verstanden habt. Also er könnte damit auch meinen, dass sie dem Kind ggf sie hätten eines, nicht ein Haus bieten könnten, kein (gutes) Auto fahren würde und später auch kein Auslandstudium ermöglichen könnten.

Hab ich das so richtig verstanden?

Aber wenn dem so ist, dann muss ich sagen, es gibt auch ganz viele Menschen, die leben mit Familie in Wohnungen, teils kleinen und nicht allzu luxuriösen Wohnungen. Manche haben gar kein Auto! Und wieso sollte das Kind mal im Ausland studieren?? Das seh ich nicht ganz ein.
Es kommt so rüber, als hättet ihr für das Wunschkind schon die Traumkarriere parat. So und nicht anders sollte es laufen.

Ein Kind braucht in erster Linie liebende, verständnisvolle Eltern! Die Zeit haben! Geld ist da zweitrangig. Auch wenn gerade ich die Wichtigkeit von Geld nicht runterspielen will.
 
  • #10
@2: ja, in Deutschland gibt es Straßenkinder. Die sind aber nicht auf der Straße, weil die Eltern kein Geld für eine Wohnung oder Essen haben, sondern weil sie es wegen bestimmter zwischenmenschlicher Probleme ( Gewalt, Mißbrauch, Alkoholkunsum der Eltern, oder auch emotionaler Kälte und Vernachlässigung ) zuhause nicht aushalten.

In Deutschland muß kein Kind und generell kein Mensch verhungern oder unter freiem Himmel schlafen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ist die Frage ernst gemeint?
Wenn nur die Besitzer von Eigenheimen ein Kind bekommen würden, wäre Deutschland um zwei Drittel entvölkert.

Lies doch mal die Statistiken, wie viele Prozent in Deutschland eigentlich Immobilien besitzen?
Ein Kind kann hervorragend in einer Mietwohnung aufwachsen. Die wenigsten Menschen haben ein Studium im Ausland absolviert und ob ein Auto gut ist oder nicht, Hauptsache, es fährt!

Viele Menschen mit viel Geld haben völlig kaputte Kinder von Personal grossziehen lassen. Da helfen dann auch keine Immobilien, Porsche und Aston Martin und auch keine Uni im Ausland.
Übrigens war Ex-Kanzler Schröder ein Sohn einer alleinerziehenden Mutter. Präsident Obama ebenfalls. Geld kann die familiäre Unterstützung und Liebe nicht ersetzen.

Was soll denn Euer Kind mal werden?
Welche Berufe habt Ihr selber? So gut wie Ihr wird es doch vermutlich selber werden können, vermute ich. Ist Euer Leben so unerträglich?
 
G

Gast

Gast
  • #12
Was soll dein Kind auch mit einem Auto? Es kann doch erst in 18 Jahren den Führerschein machen.
Wenn du 6 Jahre sparst, kannst du ihm doch dann ein Fahrrad kaufen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Lieber FS,
ich kenne Deine finanziellen Verhältnisse nicht. Dein Maßstab Deinem ungeborenen Kindern ein Eigenheim schenken zu wollen ist mehr als übertrieben. Solange Du nicht Rockefeller bist, sollte das nicht Dein Anspruch sein.

Für normale Akademiker ist es schwer genug selbst das Eigenheim abzuzahlen und das meist nur wenn Mann UND Frau arbeiten!!!! Die Finanzierung des Studiums der Kinder ist dann auch nur dann drin, wenn vorher gespart wird. Dies gilt auch für Luxusartikel wie Autos.

Du solltest Dich lieber Fragen, ob Du heute in der Lage bist die notwendigen Bedürfnisse und die altersgerechten Extras für das Kind zahlen zu können. Ein Kind kostet bis zum 18. Lebensjahr ca. 250.000 Euro. Dieses Geld zahlst du 18 Jahre lang monatlich ab.

Ein Kind kann man mit Geld nicht aufwiegen. Die Entscheidung seine Gene weiterzugeben ist m.E. eine viel zu wichtige Entscheidung, als diese auf finanziellen Mitteln zu stützen. Über den Wert eines Kindes und welche Freude und Liebe es Dir bringt, werde ich mich jetzt hier nicht äußern, dies versteht sich von selbst.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Die entscheidung trifft eh deine Freundin, wenn du zu wenig verdiehnst wird sie höllisch aufpassen das sie nicht schwanger wird.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Die entscheidung trifft eh deine Freundin, wenn du zu wenig verdiehnst wird sie höllisch aufpassen das sie nicht schwanger wird.
Oh Mann, deine Freundin möchte ich nicht sein. Ich glaube du hast deine Ex noch nicht verkraftet. Bitte verallgemeinere uns Frauen nicht. Ich würde selbst mit einem einfachen Arbeiter Kinder haben wollen, wenn ich ihn lieben würde. Auf das Geld kommt es nicht immer an. Man könnte aufgrund deiner Meinung neue Threads eröffnen. Ich wünsche dir und dem FS eine liebenswerte Frau.
Gruß#3 w30
 
Top