G

Gast

Gast
  • #1

Kinderwunsch und Frauen Mitte der 40er

Hallo,
bin m, Ende 30 und schreibe in mein Profil, dass ich in fünf Jahren eine eigene Familie haben möchte, Kinderwunsch etc.

Immer wieder schreiben mich Frauen an, bei denen ich davon ausgehe, dass aufgrund ihres Lebensalters die Menopause kurz bevorsteht (Mitte bis Ende 40).

Ich will ja niemandem zu Nahe treten und es tut mir leid, dann auf den Absage-Knopf zu drücken, zumal die Frauen mein Profil gelesen haben und darauf eingehen.

Was erwartet eine Frau in der Situation? Ich plaudere gerne über Gott und die Welt und schicke ein paar Mails hin und her, suche aber nach dem großen Glück mit Familie und dem vollen Programm. Sage ich auch ganz klar so. Eine langfristige Beziehung wäre also nicht nicht möglich.

Wollen die etwa eine Affaire mit mir, ein wenig Spaß?

m
 
G

Gast

Gast
  • #2
Meiner Einschätzung nach blenden die Frauen diesen Aspekt in Deinem Profil einfach aus und nehmen nur das zur Kenntnis, was sie zur Kenntnis nehmen wollen. Sie übergehen Deinen Wunsch bzw., was ich schlimmer finde, respektieren ihn einfach nicht, weil sie ihre Wünsche wichtiger finden. Meiner Meinung nach ist das sehr unangenehm, aber im Internet enorm weit verbreitet.

Des Weiteren kann ich mir durchaus vorstellen, dass die ein oder andere einer Affäre nicht abgeneigt wäre, aber das möchte ich ungern unterstellen. Naheliegend ist der Gedanke trotzdem, zumal ich auf Grund Deiner Beiträge hier im Forum annehme, dass Dein Profil sehr anziehend ist.

w/50
 
G

Gast

Gast
  • #3
1. Sie möchten Dich kennenlernen, weil Du eine interessante Ausnahmerscheinung bist und setzen sich deshalb über Deine Vorgaben hinweg

2. Sie können sich auch eine Familiengründung trotz Ü40 noch vorstellen (ist ja heutzutage keine Ausnahme mehr)

3. Sie lesen Deinen Text nicht richtig...
 
G

Gast

Gast
  • #4
Mir ging es in der aktiven Zeit ähnlich - ich, w, 39 wollte keine Kinder und mich schrieben nur Männer an die sich in 5 Jahren "mit Frau und Familie glücklich im Häuschen sahen".
Wenn nur ein Gruss kam habe ich den Absageknopf gedrückt, wenn einer ein persönliches Anschreiben verfasst hat dann habe ich freundlich zurück geschrieben dass die 5-Jahresvision leider überhaupt nicht zu meinem Lebensbild passt und alles Gute gewünscht..
Ich glaube dass dich die Fauen anschreiben weil ja jede heute denkt dass sie jünger aussieht und bis 45 Kinder bekommen kann - wenn es dann nicht so ist und du absagst oder du gar etwas mit ihr anfängst und dann gegen eine jüngere Frau austauschst dann findest du dich hier wieder unter "Narzist", "Mann mit Bindungsangst" und solchen Geschichten.
Daher lass es einfach bleiben wenn du dich dabei nicht wohl fühlst.
w, inzwischen 41
 
G

Gast

Gast
  • #5
Es ist doch klar, dass eine Mittvierzigerin nur an einer Affäre interessiert sein kein. Dass für Dich mit Ende 30 da keine ernsthafte Partnerschaft zur Debatte stehen kann, werden die Frauen schon wissen. Bin selbst Ende 30 und nur an Frauen bis maximal 28 für eine ernsthafte Beziehung interessiert. Das schließt natürlich nicht aus, dass mit einer gutaussehenden Ü-30 oder gar Ü-40 Frau vielleicht eine Affäre in Frage käme. Mehr sicherlich aber nicht. Schreib den Frauen doch einfach, dass Du nicht an Affären mit älteren Damen interessiert bist und etwas anderes aufgrund des Alters doch offensichtlich nicht gemeint sein kann.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe Herren, sehr viele Frauen können mit Ende 40, bis Anfang/Mitte 50 auch noch schwanger werden und es es mitnichten klar, dass sie an einer Affäre interessiert sind.

@4 - Woher nimmst Du Dein Wissen, dass es den Frauen nur um Affäre geht??

(In meiner unmittelbaren Umgebung haben im letzten Jahr vier Frauen von Anfang bis Ende 40 eine Familie gegründet - Nachwuchs bekommen. Karriere unter Dach und Fach, sichere Position erreicht, nun war halt Heirat und Nachwuchs dran.)

Vielleicht sollte der FS einfach mal zurück fragen, um herauszufinden, welche Vorstellungen die Damen in Sachen Familie und Nachwuchs haben...
 
G

Gast

Gast
  • #7
... Bin selbst Ende 30 und nur an Frauen bis maximal 28 für eine ernsthafte Beziehung interessiert. Das schließt natürlich nicht aus, dass mit einer gutaussehenden Ü-30 oder gar Ü-40 Frau vielleicht eine Affäre in Frage käme. Mehr sicherlich aber nicht. ...

Ich (w/27) könnte mir nicht vorstellen mit einem Mann (Ende 30) eine Verbindung einzugehen. Der wäre mir zu alt!

An den FS: Wahrscheinlich bist du eine interessante Persönlichkeit, die Frauen Ü-40 als anziehend empfinden. Frag doch mal, warum sich eine Dame gemeldet hat!
Außerdem ist eine Familengründung auch mit Ü-40 möglich!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Lieber FS,
ich (w 41) würde das auch erstmal als Kompliment ansehen. Du dürftest ein interessanter Mann sein.

Ich kann mir eine Beziehung mit einem Mann Ende 30 durchaus vorstellen - SOFERN er seine Familienplanung abgeschlossen hat.
Wenn jemand so klar wie du seine Wünsche äußert, würde mich nicht angesprochen fühlen. Ich empfände es als Zeitverschwendung einen Kontakt aufzubauen, der zwar vielleicht nett, aber im Grunde sinnlos ist.
Auch eine Affäre macht mir nur Spaß, wenn - so es passt - mehr daraus werden kann.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ja, Frauen ab 40 sammeln nicht selten den abwechslungsreichen Sex mit möglichst vielen verschiedenen Partnen, den sie in jüngeren Jahren verpasst haben oder weil sie jahrzehnte lang nur schlechten Sex hatten, denn man möchte ja nicht mehr "die Katze im Sack" haben. Der Liebhaber muss schon was auf dem Kasten haben, sonst wird er kurzerhand ausselektiert, denn mit 40 hat man nicht schlichtweg nicht mehr die Zeit, auf eine Schlaftablette von Mann jahrelang zu warten.
Und mit 45 ist man für Kinder noch nicht zu alt! Frau ist da noch voll fruchtbar. Lass dich da bloß nicht beirren, sonst hast du schneller ein Kind am Hals als dir lieb ist!
 
G

Gast

Gast
  • #10
hier der FS:

Danke für eure Antworten.

Dass eine Frau mit Mitte 40 noch schwanger werden kann, weiß ich auch. Dennoch glaube ich, dass für die allermeisten Frauen ab Mitte 40 das Thema Familiengründung weitgehend erledigt ist.

Im echten Leben flirten mich ja auch Frauen an, die 10 Jahre älter sind und ich flirte zurück, einfach weil ich es es für einen netten Umgang zwischen erwachsenen Männern und Frauen halte, dass man auf ein nettes Lächeln ebenso reagiert. Das ist relativ unverbindlich.

Wie ist das online? Klar empfinde ich einen Gruß oder eine Partneranfrage als Kompliment, unabhängig vom Alter. Klar könnte man hin und her mailen, sich treffen, mehrmals treffen, Knutschen, Sex haben etc. Man versteht sich gut, man tut sich gegenseitig gut, man genießt die gemeinsame Zeit zusammen und hat viel Spaß.

Aber das Familiengründungsthema ist doch stark vorhanden.

Lieber gar nicht auf ein Gespräch einlassen, um die Frau langfristig nicht zu enttäuschen, oder einfach drauflosquatschen in der Erwartung, dass sie schon weiß was sie tut?

FS
 
G

Gast

Gast
  • #11
Es ist doch klar, dass eine Mittvierzigerin nur an einer Affäre interessiert sein kein. Dass für Dich mit Ende 30 da keine ernsthafte Partnerschaft zur Debatte stehen kann, werden die Frauen schon wissen. Bin selbst Ende 30 und nur an Frauen bis maximal 28 für eine ernsthafte Beziehung interessiert. Das schließt natürlich nicht aus, dass mit einer gutaussehenden Ü-30 oder gar Ü-40 Frau vielleicht eine Affäre in Frage käme. Mehr sicherlich aber nicht. Schreib den Frauen doch einfach, dass Du nicht an Affären mit älteren Damen interessiert bist und etwas anderes aufgrund des Alters doch offensichtlich nicht gemeint sein kann.

Na, das könnten die max. 28jährigen aber auch denken, wenn Du Ihnen schreibst. Warum nimmst Du Dir selbst das Recht auf eine junge Frau, stehst aber den Frauen eine Vorliebe zu jüngeren Männern nicht zu?
 
G

Gast

Gast
  • #12
Frauen sind mit Mitte 40 NICHT mehr fruchtbar, wie hier behauptet wurde. Das ist schlicht falsch. Ich war mit 37 in einer Kinderwunschpraxis und dort wurde mir schonungslos gesagt, dass dieser weit verbreitete Irrglaube mit dafür verantwortlich ist, dass so viele Paare kinderlos bleiben. Die Fruchtbarkeit sinkt ab 30, ab 35 geht sie steil bergab. Mit 40 ist für sehr sehr viele Frauen der Zug definitiv abgefahren. Ab 42 kann man bei fast allen Frauen davon ausgehen, dass nichts mehr geht. Natürlich gibt es Ausnahmen. Aber die sind eben nicht die Regel. Bei mir hat es zum Glück doch noch geklappt, aber es war kurz vor knapp. Ich wünsche jedem, dass er zu den glücklichen Wenigen gehört, bei denen es auch über 40 noch klappt. Aber darauf vertrauen darf man keinesfalls. w 40
 
G

Gast

Gast
  • #13
Frauen um die 40 suchen nicht nur eine Affäre. Ist ja eine Frechheit, diese Behauptung.

Du musst allerdings unterscheiden:

a) Ihre Uhr tickt - sie muss bald schwanger werden, will aber auf jeden Fall einen jüngeren oder wenigstens gleichaltrigen Mann!
b) sie hat schon Kinder und sucht einfach einen Mann, der sich Familie vorstellen kann
c) du bist wirklich so interessant

Gruß w/43
 
G

Gast

Gast
  • #14
Frauen sind mit Mitte 40 NICHT mehr fruchtbar, wie hier behauptet wurde. Das ist schlicht falsch.

Ich wurde, als ich 49 war und noch völlig regelmäßig meine Periode hatte, von meiner Frauenärztin nachdrücklich ermahnt, gewissenhaft zu verhüten. Sie hatte schon mehrere Patientinnen um die 50, die glaubten, nicht mehr schwanger werden zu können und deshalb nicht mehr verhütet haben. Als die Regel ausblieb, dachten sie, es wären die Wechseljahre.
Mitnichten. Erst, wenn man 1 Jahr lang keine einzige Regelblutung mehr gehabt hat, so wurde mir gesagt, kann man davon ausgehen, dass man wirklich nicht mehr schwanger werden kann.
Bei mir war das erst mit Mitte 50 der Fall.

Ich war mit 37 in einer Kinderwunschpraxis und dort wurde mir schonungslos gesagt, dass dieser weit verbreitete Irrglaube mit dafür verantwortlich ist, dass so viele Paare kinderlos bleiben. Die Fruchtbarkeit sinkt ab 30, ab 35 geht sie steil bergab. Mit 40 ist für sehr sehr viele Frauen der Zug definitiv abgefahren. Ab 42 kann man bei fast allen Frauen davon ausgehen, dass nichts mehr geht.

Und jetzt raten wir alle mal, warum in der Kinderwunschpraxis sowas gesagt wird.

Ich kenne persönlich mehrere Frauen, die mit Anfang 40 ihr Wunschbaby bekommen haben, ganz ohne ärztliche Nachhilfe. Und ich perdsönlich kenne kaum eine Frau, die ihre Kinder vor dem 35. Lebensjahr bekommen hat. Bei Akademikerinnen ist das eigentlich ganz normal. Gerade in den nächsten Tagen wird eine Bekannte von mir entbunden, die mit 38 ganz ungeplant, aber erfreulicherweise schwanger geworden ist.
Meine Hausärztin hat ihr erstes und einziges Kind mit 41 bekommen, auf ganz natürlichem Wege. Eine andere Bekannte von mir hat mit 43 und 45 nach zwei völlig unproblematischen Schwangerschaften und Geburten zwei mopsfidele und kerngesunde Kinder bekommen, auch ohne irgendwelche Behandlungen.
Ich sage nicht, dass das erstrebenswert ist. Aber es kommt vor - häufig.

Natürlich hast du insofern recht: Die Wahrscheinlichkeit sinkt mit zunehmendem Alter. Es dauert länger, bis eine Frau über Mitte/Ende 30 schwanger wird.
Aber weder ist es angeraten, sich darauf zu verlassen und nicht mehr zu verhüten, noch ist es an der Zeit, die Hoffnung aufzugeben, wenn man noch Mutter werden möchte.
In beiden Fällen kann es Überraschungen geben. Ich habe mehrere Fälle im Bekannten- und Familienkreis.
 
  • #15
Ich denke, dass du wahrscheinlich ein sehr ansprechendes Profil hast und da die rar gesät sind, blendet die Frau deinen Familienwunsch erst mal aus und schreibt dich an. Nicht jeder denkt beim Flirten gleich ans Heiraten, daher werden einige denken: "Einfach mal schauen, was sich ergibt".

Ich kenne das umgekehrt übrigens auch - in meinem Profil (in einer anderen Singlebörse) steht bei Kinderwunsch klar "nein". Wenn mich Männer anschreiben und Interesse bekunden, obgleich in ihrem eigenen Profil bei Kinderwunsch "ja", dann gehe ich davon aus, dass sie nicht sofort Zukunftspläne schmieden, sondern mich einfach mal kennen lernen wollen, oder dass sie sich für die richtige Frau auch mit einem Leben ohne Kinder anfreunden können. Ganz einfach.

Schreib doch in deine Suchkriterien ein Höchstalter rein, das deine Partnerin haben darf. Wenn dich dann ältere anschreiben, ist es legitim, abzusagen, da es ja in deinem Profil so drin steht.
 
G

Gast

Gast
  • #16
@ 13 wow, es ist immer wieder erstaunlich, wie sehr versucht wird, gegen Fakten zu argumentieren. Das Sinken der Fruchtbarkeit ist eine Tatsache. Bei vielen Frauen ist es mit 40 (oder schon vorher) zu spät. Deine Aussage, ab 35 "dauert es länger", stimmt zwar, impliziert aber, dass es trotzdem in jedem Fall noch klappt, nur halt später. Falsch. Oft "dauert es länger" und manchmal klappt es eben gar nicht mehr. Ab 40 wird es ganz ganz eng.

Natürlich gibt es immer wieder Ausnahmen, d.h. Frauen, die mit über 40 problemlos schwanger werden. Es gibt aber eine ganze Menge Frauen mehr, bei denen es nicht mehr klappt. Die reden nur nicht drüber und die sieht man daher nicht.... Ich verstehe nicht, wie man Tatsachen schönreden kann und Ausnahmen zur Regel erklären. Damit ist doch keinem geholfen! Ich möchte hier niemanden entmutigen, im Gegenteil. Aber Kopf in den Sand ist keine Lösung. Dass man trotzdem noch verhüten sollte, steht auf einem anderen Blatt und ist meines Erachtens völlig klar. Die allerwenigsten Frauen werden mit 45 noch schwanger. Aber will man da die Ausnahme sein? Sicher nicht. Also verhüten sollte man auf alle Fälle!
 
G

Gast

Gast
  • #17
@ 13 wow, es ist immer wieder erstaunlich, wie sehr versucht wird, gegen Fakten zu argumentieren. Das Sinken der Fruchtbarkeit ist eine Tatsache. Bei vielen Frauen ist es mit 40 (oder schon vorher) zu spät. Deine Aussage, ab 35 "dauert es länger", stimmt zwar, impliziert aber, dass es trotzdem in jedem Fall noch klappt, nur halt später. Falsch. Oft "dauert es länger" und manchmal klappt es eben gar nicht mehr. Ab 40 wird es ganz ganz eng.

Natürlich gibt es immer wieder Ausnahmen, d.h. Frauen, die mit über 40 problemlos schwanger werden. Es gibt aber eine ganze Menge Frauen mehr, bei denen es nicht mehr klappt. Die reden nur nicht drüber und die sieht man daher nicht.... Ich verstehe nicht, wie man Tatsachen schönreden kann und Ausnahmen zur Regel erklären. Damit ist doch keinem geholfen! Ich möchte hier niemanden entmutigen, im Gegenteil. Aber Kopf in den Sand ist keine Lösung. Dass man trotzdem noch verhüten sollte, steht auf einem anderen Blatt und ist meines Erachtens völlig klar. Die allerwenigsten Frauen werden mit 45 noch schwanger. Aber will man da die Ausnahme sein? Sicher nicht. Also verhüten sollte man auf alle Fälle!

Was sind denn bitte schön die ,Fakten'? Bist du denn Arzt im Statistischen Bundesamt und hast einen gesamtdeutschen Überblick über alle Frauen die im höheren Alter schwanger werden wollen und über die Erfolgszahlen hierzu? Wenn nicht, kannst du nur nach deinen persönlichen Erfahrungen gehen - und die sind nun mal rein subjektiv, weiter nichts.
Sicher ist nur: Mit steigendem Alter nimmt die Fruchtbarkeit ab. Bei Frauen und auch bei Männern!
 
G

Gast

Gast
  • #18
@ 13 wow, es ist immer wieder erstaunlich, wie sehr versucht wird, gegen Fakten zu argumentieren. Das Sinken der Fruchtbarkeit ist eine Tatsache. Bei vielen Frauen ist es mit 40 (oder schon vorher) zu spät. Deine Aussage, ab 35 "dauert es länger", stimmt zwar, impliziert aber, dass es trotzdem in jedem Fall noch klappt, nur halt später. Falsch. Oft "dauert es länger" und manchmal klappt es eben gar nicht mehr. Ab 40 wird es ganz ganz eng.

Das ist doch nur deine Annahme, oder kannst du das beweisen?
Ich wurde mit 36 schwanger, nachdem ich fast 20 Jahre die Pille genommen habe und sie dann einen Monat abgesetzt hatte. Problemlos.
Meine Freundin hat schon mit 22 geheiratet und wollte bald ein Kind. Sie wurde trotz Bemühungen lange nicht schwanger. Mit 39 hat es dann endlich geklappt.
Beide Fälle widersprechen deinen Annahmen.
Wie sollte man das auch wirklich wissenschaftlich beweisen? Du kannst doch nicht einfach die Geburten mit Mitte 20 und mit Mitte 40 vergleichen, denn sehr viele Frauen mit Mitte 40 wollen einfach keine Kinder mehr. Also sind die selteneren Geburten in dieser Altersklasse ja nicht unbedingt darauf zurückzuführen, dass Frauen nicht mehr fruchtbar sind. Sie verhüten einfach.
Andererseits kann es eben sein, dass eine Frau, die mit 40 nicht mehr schwanger wird, eben auch mit 20 nicht schwanger geworden wäre, weil sie einfach schwer empfänglich ist. Da ist es dann egal, ob 20 oder 40.
Einfacher mit der Statistik ist es, wenn du mal zurückgehst in die Zeit vor der modernen Empfängnisverhütung. Da bekam man Kinder noch auf ganz natürliche Art. Früher haben Frauen auf dem Land so lange Kinder bekommen, bis sie in den Wechsel kamen oder im Kindbett gestorben sind. Da war es völlig normal, dass eine Frau mit Mitte bis Ende 40 noch Kinder bekommen hat (wenn sie denn so lange gelebt hat). Wie hätte es sonst sein können, dass Frauen bis zu 16 Kinder bekommen haben, die dann auch noch 2 Jahre gestillt wurden. Meine Mutter war z.B. das 10 von 12 Kindern, meine Oma war damals 41 und hat noch 2 weitere Kinder bekommen.
Der Wechsel beginnt in der Regel mit Anfang bis Mitte 50, alles was früher ist, ist die Ausnahme.

Aber zurück zur Ausgangsfrage: Ich würde einfach nicht so schnell Schlüsse ziehen sondern nachfragen, was sich die 40jährigen Frauen so vorstellen. Aber nein, es werden sofort Schlüsse gezogen, denn man weiß ja ganz genau, was ein wildfremder Mensch will. Ja, so klappt das nie mit einer Beziehung. Haben die Menschen heute alle das Reden verlernt? Wozu kann man fragem?
 
Top