G

Gast

Gast
  • #1

Kinderwunsch: Worauf darf ich bei meinem Partner hoffen?

Hallo liebes Forum,

mein Partner und ich sind beide Anfang 30 und damit im besten Alter, langsam an die Familienplanung zu denken. Wir arbeiten beide seit einigen Jahren und wohnen auch zusammen. Ich habe mich bis jetzt zurückgehalten, doch im Winter sind drei Kinder im Kreis meiner Freundinnen geboren worden, ich habe für alle massig Babysachen eingekauft und bin jetzt voller Sehnsucht, endlich auch ein eigenes Kind zu haben. Von mir aus hätte das schon längst passieren können, aber ich habe aus Rücksicht auf meinen Freund (der sich bis jetzt dafür noch zu jung hält) gewartet.

Mein Freund will auch eine eigene Familie haben, gerne mehr als ein Kind, sagt er. Doch er verhält sich merkwürdig unterkühlt bei dem Thema, wann immer ich es anspreche.

Wenn ich ihm von meinen begeisterten jungen Elternpaaren berichte, verdreht er nur die Augen. Kinder machen Arbeit, kosten Zeit und Geld. Man habe dann weniger Zeit für sich, für den Partner, weniger Sex - das ist ja sowieso das Oberdama für ihn, weniger Sex! Ob er sich vorstellen könne, seine Kinder zu lieben? Vielleicht, sagt er ausweichend.

Ich höre im Bekanntenkreis die anderen Männer sagen: Ich bin so stolz auf mein Kind! Es ist so toll, Papa zu sein! Ich würde alles für mein Kind tun!

Und mein Kerl zu Hause ist in dieser unterkühlten Haltung gefangen, von der ich nicht weiß, ob sie sich legen wird, wenn er wirklich mal sein Kind in den Armen hält.

Ich würde mich sehr über Antworten von Männern freuen. Kommt die Begeisterung bei dem Thema noch, wenn man(n) erstmal ein eigenes Kind hat? Oder darf ich mich darauf einstellen, dass er immer so distanziert bleiben wird?

Danke schonmal!!!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Erstmal zu deinen Fragen. Ich kenne in meinem Bekanntenkreis einige Männer, die vor der Schwangerschaft der Frau indifferent gegenüber das Babythema war und dann nachdem das Kind da ist die ganze Zeit nur noch am Kind hängen und diese abgöttisch geliebt haben.

Zu eure Kommunikation. Es klingt so, als bestünde eure Kommunikation darüber aus Andeutungen. Zumindest mag ich solche Andeutungen nicht. Nimm doch mal die Zeit und rede konkret mit ihm über deinen Wunsch JETZT ein Kind zu wollen.
 
  • #3
Mein Freund will auch eine eigene Familie haben, gerne mehr als ein Kind, sagt er. Doch er verhält sich merkwürdig unterkühlt bei dem Thema, wann immer ich es anspreche.

Wenn ich ihm von meinen begeisterten jungen Elternpaaren berichte, verdreht er nur die Augen. Kinder machen Arbeit, kosten Zeit und Geld. Man habe dann weniger Zeit für sich, für den Partner, weniger Sex - das ist ja sowieso das Oberdama für ihn, weniger Sex! Ob er sich vorstellen könne, seine Kinder zu lieben? Vielleicht, sagt er ausweichend.

Er will Familie? Frag ihn doch mal ob Kinder zu einem späteren Zeitpunkt weniger Arbeit machen, weniger Geld kosten und Zeit brauchen. Bekommt er später trotz Kind mehr Sex? Worauf wartet er, wenn ihr schon länger zusammen seid, wohnt und keine Dinge wie "Karrierestufen" im Weg stehen?... ich hoffe nicht auf eine passende Mutter...
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich finde, wenn einer keine Kinder will, dann sollte es keine geben. Das geht nur, wenn beide es wirklich wollen, ein Kind braucht zwei Eltern und nicht nur eineinhalb.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Leider das alte Thema Männer und Vaterschaft.
Mir hat mal jemand gesagt, dass man ewig wartet, wenn man sich erhofft, dass der Mann eindeutig ja zum Kind sagt. Und da ist viel dran. Ich warte schon viel zu lange und meine Zeit läuft ab.
Hat aber auch damit zu tun, dass sich bei Männern kein Zeitfenster schließt und dass sie heute wie selbstverständlich davon ausgehen, dass die Frau auch mit 45 Jahren noch problemlos Mutter werden kann, weil man es ja auch immer wieder irgendwo hört.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wenn er so unerkühlt und abwesend reagiert, liebt er dich anscheinend nicht so wie du ihn. Denn wer seinen Partner liebt und Kinder mag und will, wird nicht so reagieren.
 
  • #7
Liebe FS,

führe ein ernsthaftes Gespräch mit Deinem Partner, vereinbart einen Zeitraum, der für Euch beide vorstellbar ist (wann ihr Euch Kinder wünscht). Bleib gelassen und gefühlsmäßig bei Dir, weniger bei den Umständen Deiner Freundinnen.
Tatsache ist: Ihr wollt beide Kinder. Dein Partner weiß, dass Frau nicht ewig damit warten kann.
Wenn Du Dir sicher bist, dass er der Richtige ist, dann geht es nur noch um die Frage: Wann ? Nimm ihn ernst, sei kompromissbereit, dann tut er es auch und seine Reaktion wird eine andere sein.

Ihr seid erwachsene Leute, also setzt Euch zusammen und besprecht das Thema.

Alles Liebe !

w, 32
 
G

Gast

Gast
  • #8
Du hast vergessen, Kinder machen auch viel Dreck!
Naja, ich befürchte du kannst nicht viel machen. Er will eben keine Kinder, oder jetzt nicht oder nicht mit dir (so hart es klingt). Rede nochmal mit ihm, setz ein Ultimatum und trenne dich ggf. solltest du wirklich in diesem Leben Kinder haben wollen. Ewig würde ich mich nicht hinhalten lassen. Bis du eine Trennung verarbeitet hast, einen neuen Partner hast der Kinder will und diese Beziehung stabil genug ist, können locker 5 Jahre ins Land gehen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #9
Ja, sowas gibts, einen Mann wie diesen hatte ich auch, sogar geheiratet und über alles geliebt. Eigenheim, abgesicherter Beruf, reifes Alter, junge hübsche gesunde Frau und trotzdem immer warten wollen.
Habe ihn verlassen, obwohl Freundinnen meinten, ich solle das mit ihm selbst in die Hand nehmen (Pille heimlich absetzen, verführen...) Das war aber nicht meins: will keinen Mann überreden, überführen, entmündigen.
Ich denke, das große Problem ist ANGST. Entweder er überwindet sie mit Dir oder nicht (oder auch erst ohne Dich........?!)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS,
mit Anfang 30 kannst Du nicht mehr viel Zeit an der Seite dieses Mannes verschwenden, wenn Du selber noch Kinder willst. Lass' Dich nicht darauf vertrösten, dass es locker noch mit Anfang 40 was werden kann. Du willst jetzt Kinder, nicht irgendwann, vielleicht. Wenn es mit ihm nicht geht, musst Du Dir einen anderen Mann suchen. Ich würde nicht darauf bauen, dass er, wenn Du rein zufällig schwanger wirst, begeistert sein Kind lieben wird. Diese Option solltest Du nur andenken, wenn Du als Alleinerziehende leben willst.

Ganz ehrlich: für mich liest er sich wie so ein Dauerzauderer, ein ewiger Peter Pan, der nie erwachsen wird und Verantwortung übernimmt - ein typisches Kind unserer Spassgesellschaft. Er will Sex, Freizeit ... was immer ihm Spass macht. Er will JETZT mit DIR keine Kinder. In dieser Situation kannst Du, egal, was er Dir erzählt, davon ausgehen, dass das so bleiben wird. Er wird sich noch mindestens 15 Jahre zu jung fühlen. Wenn überhaupt, überlegt er sich mit Ende 40 dann, dass er nun doch noch Vater werden will, natürlich mit einer dann 20 Jahre jüngeren Frau.
Lies' Dich hier durch die Threads, hundertfache Erfahrungen von Frauen, die 10 Jahre älter sind als Du und die Chance auf gewünschte eigene Knder verpasst haben, von dem Partner dann abserviert wurden, weil bei ihm mit einem Mal der Kinderwunsch kam.

Fazit: ich würde mich ziemlich kurzfristig von ihm trennen, wenn er sich nicht blitzartig entscheiden kann, jetzt mit Dir eine Familie zu gründen, um Platz im Leben für einen Partner zu schaffen, der das gleiche Lebensziel hat.

Ich hatte auch einen Mann, der keine Kinder wollte. Heute beneide ich meine Geschwister um ihre mittlerweile erwachsenen Kinder. Es ist Unfug, dass Kinder nur Geld kosten, Arbeit machen und undankbar sind. Ich sehe ständig, wie eng verbunden die Familien, was für eine menschliche Bereicherung sich Eltern und Kinder sind. Das kann einem kein Luxusurlaub, keine Nobelkarosse keine hochwretige Uhrensammlung geben.
Verschwende nicht Deine beste Lebenszeit mit ihm. Ich ahbe den Fehler gemacht und bedaure es seit 20 Jahren. Wenn ich nicht so einen tollen Konatkt zu der Vielzahl meiner Nichten und Neffen hätte, würde es mir damit noch viel schlechter gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Du kannst gar nicht mehr hoffen! Männer verhalten sich exakt genauso wie deiner, wenn sie keine Kinder wollen. Er kann es dir heute nur nicht mehr so direkt sagen, weil du dann ausflippen würdest und ihn noch mehr nerven würdest mit dem Thema und so etwas meiden Männer wie die Pest. Daher ist es für ihn besser, dich im Glauben zu lassen, dass er schon noch mal eines Tages will.

Und als Oberhammer, wenn du jetzt noch schwanger werden würdest, würdest du alles Restliche bei euch auch noch kaputt machen. Er würde fremdgehen und dich betrügern, sobald du schwanger bist oder nachdem das Kind da ist (tun fast alle Männer, denen ein Kind angehängt wird von der Frau, im Glauben, der Mann wird sein Kind schon lieben und es wird die Beziehung retten) oder sie nehmen ganz Reißaus.

Verstehe es besser gestern als heute: Dein Freund will keine Kinder! Du wärst später alleinerziehende Mutter sein und er würde das Kind nur zahlen, weil er Muss.

Und nein, seine eigenen Kinder muss man nicht zwangsläufig lieben! Bitte wache aus deiner Traumwelt auf. Komischerweise kommen zu mir viele Väter im Bekanntenkreis, die in ruhiger Stunde genau das Gegenteil erzählen von dem was du sagst,, dass sie sich im Prinzip die Zeit zurückwünschen, damit das Kind nicht da wäre. Glaub mir, du machst alles kaputt!

Willst du Kinder, trenne dich und suche dir einen fähigen Mann. Dieser hier wird dich deine Lebenszeit kosten.

w32
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ganz ehrlich: für mich liest er sich wie so ein Dauerzauderer, ein ewiger Peter Pan, der nie erwachsen wird und Verantwortung übernimmt - ein typisches Kind unserer Spassgesellschaft.

Hm, ich tue mich immer ein bisschen schwer damit, wenn unterschiedliche Lebensentwürfe gegeneinander abgewogen werden und der eine (meist männliche) im Zuge dessen mit negativ gefärbten Umschreibungen versehen wird, was den Eindruck erweckt, der andere (meist weibliche) sei deutlich besser oder die einzig richtige Art zu Leben.

Ich zum Beispiel bin ein Peter Pan und auch noch stolz darauf. Ich will Spaß, mein Leben genießen und jegliche Form lästiger Verantwortung aus meinem Alltag soweit es geht ausschließen. Das bedeutet für mich eine Minderung von Stress bei gleichzeitiger Steigerung der Lebensqualität.

Kinder möchte ich nicht weil meine derzeitige Situation es einerseits nicht zulässt und ich andererseits keinen großen Kinderwunsch habe. Ich übernehme also - obwohl ich in Nimmerland wohne - Verantwortung für mein eigenes Leben, indem ich die Familiengründung verneine und meine eigenen Wünsche respektiere.

Er will Sex, Freizeit ... was immer ihm Spass macht.

Sollte dem so sein, wäre das vollkommen in Ordnung und stünde den Wünschen der FS nach Familiengründung gleichberechtigt gegenüber. Es ist unsinnig, zu behaupten, die FS sei reifer, erwachsener, verantwortungsbewusster oder was auch immer, nur weil sich ihre Vorstellungen eines geglückten Lebensentwurfs von denen ihres Partners unterscheiden.

Im Grunde kann man die FS nur dann aufwerten bzw. den Partner abwerten, wenn man eine vollkommen ungerechtfertigte Rangordnung schafft, welche die weiblichen Bedürfnisse grundsätzlich über die männlichen stellt.

Trotzdem würde auch ich zur Trennung raten falls sich die beiden Lebensentwürfe nicht miteinander in Einklang bringen lassen. Auf einen Erpressungsversuch im Sinne von "mach mir ein Baby oder ich bin weg" würde ich allerdings dringend verzichten. Ihm die Pistole auf die Brust zu setzen wird Dir eventuell zu einem Baby verhelfen, aber sicher auch zu einem unglücklichen Ehemann.

Sprecht über euer Problem, findet gemeinsam einen Kompromiss (bspw. in den nächsten 3 Jahren) und wenn das nicht möglich ist, dann trenne Dich eben. Aber verwende die Trennung nicht als Drohung um Deinen Willen durchzusetzen, sondern zieh sie konsequent durch sobald Du Dich in diese Richtung entschieden haben solltest. Eine erzwungene Familie wird Dir letztlich sicher keine Freude bringen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hey FS,
Ihr seid nicht im besten Alter daran zu denken sondern Kinder zu machen( biologisch gesehen fängt ab 30 ja auch schon der „Abbau“ an) Also denkt nicht zu lange =)
Ich habe das Gefühl, dass einige Männer sich ewig als „ich fühl mich noch zu jung“ beschreiben…..dabei sollte man ab und zu in den Spiegel schauen….man ist keine 20 mehr!!!! Man ist erwachsen eigentlich.
Weiteres Gefühl, es gibt mittlerweile nich so viele Schwangere und Frauen mit Kindern, und ab Freundeskreis mit 30 fängt es dann soooo laaaangsam an…. Aber es ist wie eine fremde Welt, Babies sind von Distanz an wie kleine Aliens iregendwie . Und wenn man sich damit nicht bewusst auseinandersetzt (wovor sich vieeele Männer drücken) dann bleibt man distanziert und merkt Kinder nur wenn sie mal im Laden heulen und schreien und man grad müde nach der Arbeit was einkauft oder so.

Als Tipp unternehmt doch ab und zu mit Freunden was, die Babies haben und die damit locker und positiv umgehen, das macht Mut und vielleicht denken lockert das ein wenig den „ewig jungen Mann“ auf… die Begründung „ ich fühl mich jung“ kann unter Umständen auch mit 40…50…auch 60 nichts ändern.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe TE! Aus meiner Erfahrung kann ich dir berichten: Ich hatte jahrelang einen Partner der auch so unterkühlt bei dem Thema war, irgendwann haben wir uns getrennt. Ich bin sehr froh, diesen Schritt gemacht zu haben obwohl wir uns sehr gut verstanden haben. Jetzt bin ich verheiratet, habe ein KInd, ein zweites ist unterwegs. Klar ist es manchmal stressig, aber das das Schöne überwiegt doch deutlich. Könnte mir ein Leben ohne meine Tochter (1 Jahr alt) garnicht mehr vorstellen. Übrigens das mit dem Sex: In der Schwangerschaft hat man sehr oft Lust auf Sex und Lust am Sex, das liegt an der vermehrten Durchblutung im Genitalbereich.
Ich würde es mit meinem Partner klären und würde von ihm eine klare Stellungnahme fordern. Wenn zwei unterschiedliche Lebensziele und -pläne haben kann das auf Dauer nicht gut gehen weil einer zurück stecken muss. Es hat einige Jahre gedauert, mein Ex hat sich immer drumrum geredet und war genervt.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Was mich stutzig macht - du vergleichst deinen Partner permanent mit den frisch gebackenen Vätern, wie sie im Jetzt-Zustand sind. Waren sie denn auch so kindereuphorisch, als es darum ging, dass ihre Partnerin schwanger wird? Oder waren sie da nicht auch eher zurückhaltend?
Und woher willst du wissen, dass sich diese Väter nicht auch heimlich wieder "mehr Spaß und mehr Sex" wünschen? Denn, du wirst es nicht glauben, dieser Wunsch schließt ganz und gar nicht aus, dass man stolz auf sein Kind ist.
Als erstes solltest du aufhören, eure Beziehung mit den Beziehungen in deinem Umfeld zu vergleichen. Häufig ist es nämlich auch so, dass ein Kindersegen eine Euphorie in Gang setzt, die es so, wären die Kinder bei den anderen Frauen im Umfeld nicht, gar nicht gäbe. Frau will "mithalten" können.
Überlege dir erst einmal die Gründe, weshalb du tatsächlich ein Kind möchtest und höre vor allem auf, deinen Partner so unter Druck zu setzen. Wenn du dir selbst klar geworden bist, dann suche das direkte Gespräch und schau, was dabei heraus kommt.
Dein Partner sieht nämlich vermutlich in diesen anderen Beziehungen auch das "klassische" Familienmodell, in dem vom Mann tatsächlich extrem viel gefordert wird. Und das kann ganz schön Angst machen
schreibt eine 46jährige zweifache Mutter
 
G

Gast

Gast
  • #16
...., weniger Sex - das ist ja sowieso das Oberdama für ihn, weniger Sex!
...
Und mein Kerl zu Hause ist in dieser unterkühlten Haltung gefangen, von der ich nicht weiß, ob sie sich legen wird, wenn er wirklich mal sein Kind in den Armen hält. .....

Mich, m40, stört schonmal Deine Ausdrucksweise.
Scheinbar soll der "Kerl" dich nur schwängern und ansonsten die Klappe halten.
Nur aufgrund des Gruppendrucks deiner 3 Freundinnen soll es jetzt passieren.

Du wolltest die ehrliche Meinung der Männer hier?:
Ich wäre an seine Stelle weg oder würde mich heimlich vasektomieren lassen!
Wahrscheinlich beides um in Zukunft nicht vor ähnlichen Problemen zu stehen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Du:

bin jetzt voller Sehnsucht, endlich auch ein eigenes Kind zu haben. Von mir aus hätte das schon längst passieren können...

Er:

...verdreht er nur die Augen. Kinder machen Arbeit, kosten Zeit und Geld. Man habe dann weniger Zeit für sich, für den Partner, weniger Sex - das ist ja sowieso das Oberdama für ihn, weniger Sex!

Es ist doch offensichtlich, ihr habt beide eine völlig unterschiedliche Gründe, warum ihr in dieser Beziehung seid.

Du führst diese Beziehung, weil du dir mit dem Mann an deiner Seite eine gemeinsame Familie wünschst.
Er führt diese Beziehung, weil er sich Sex mit dir wünscht.

Natürlich vertröstet er dich auf später, denn wenn er dir die Wahrheit direkt sagt (obwohl - indirekt tut er es ja schon, du willst es bloß nicht hören), nämlich dass er gar keine Kinder will, dann besteht ja die Gefahr, dass du dich trennst, und dann bekommt er auch keinen Sex mehr mit dir.

Also erzählt er dir was du hören willst, und du bleibst bereitwillig bei ihm und läßt dich vertrösten.
Und in 10 Jahren eröffnest du dann wie so viele andere Frauen hier einen Thread, dass du traurig bist, weil du die Chance auf eine eigene Familie verpaßt hast, nachdem du dich jahrelang hast hinhalten lassen.

Du hast bis jetzt zurück gesteckt und warst nur dafür da SEINE Bedürfnisse in dieser Beziehung zu befriedigen. Sag ihm, dass du jetzt endlich mal DEINE Bedürfnisse befriedigt haben möchtest und deshalb keine Lust mehr hast auf Sex mit Verhütung. Er kann sich dann ja entscheiden.
Verzichtet er dann lieber darauf, obwohl es ihm doch so wichtig ist, dann hast du deine Antwort - dann will er auf keinen Fall Kinder mit dir und hat dich die ganze Zeit nur hingehalten, dann zählt für ihn nur er und sein Egoismus.

Wenn er dich jedoch wirklich liebt möchte er dich glücklich sehen, dann erfüllt er dir diesen Wunsch.

Es ist einfach gemein, eine Frau mit Kinderwunsch mit Lügen hinzuhalten, während ihre fruchtbaren Jahre verstreichen, nur weil man aber doch unbedingt mit dieser Frau Sex haben will und sie sonst ja nicht mitmachen würde...Liebe ist das ganz bestimmt nicht.
Einem Menschen den man liebt zerstört man nicht seinen Lebenswunsch!
 
G

Gast

Gast
  • #18
Wenn er dich jedoch wirklich liebt möchte er dich glücklich sehen, dann erfüllt er dir diesen Wunsch.

Wenn die FS ihren Freund wirklich liebt, möchte sie ihn glücklich sehen und seine Wünsche erfüllt wissen.

So einfach kann man manche Spieße umdrehen.

Dass die FS bisher immer zurückstecken musste und ihr Freund sämtliche Vorzüge der Beziehung mitnahm, ohne die seiner Freundin zu berücksichtigen, lässt die Beschreibung der FS nicht erschließen und ist demnach pure Spekulation mit klarer Absicht (Frau: Opfer / Mann: Täter).

Die beiden haben unterschiedliche Vorstellungen hinsichtlich der Familienplanung. Der (jetzige) Wunsch des Mannes nach einer (vorerst) kinderlosen Beziehung ist weder schlechter noch besser als der Wunsch der FS. Hinsetzen, miteinander reden -> kein Kompromiss möglich -> Trennung und Neuorientierung.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Natürlich hat sie für Ihn zurückgesteckt. Sie hat doch geschrieben, dass sie auf Rücksicht Ihres Freundes bis jetzt mit Ihrem Kinderwunsch gewartet hat.
Oder ist das Ihn Ihren Augen keine Rücksicht nehmen???...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #20
Die beiden haben unterschiedliche Vorstellungen hinsichtlich der Familienplanung. Der (jetzige) Wunsch des Mannes nach einer (vorerst) kinderlosen Beziehung ist weder schlechter noch besser als der Wunsch der FS. Hinsetzen, miteinander reden -> kein Kompromiss möglich -> Trennung und Neuorientierung.

richtig, nur sollte er der FS den wahren Grund nennen, warum er JETZT keine Kinder will, sondern später. Denn einen wirklichen Grund für einen späteren Zeitpunkt führt er nicht an! Seine Gründe (egal ob berechtigt oder nicht) gelten zeitlos. DAS ist unfair!
 
G

Gast

Gast
  • #21
Wenn die FS ihren Freund wirklich liebt, möchte sie ihn glücklich sehen und seine Wünsche erfüllt wissen.

...und deshalb hat sie bis jetzt auch genau das getan - sie hat mitgemacht, dass sie bis jetzt die Beziehung so geführt haben, dass sie ausschließlich seinen Wünschen entspricht, als reine Spaßbeziehung, ihre Wünsche nach Familiengründung hat sie bisher zurück gestellt. Ihm zuliebe.

Echte Liebe gibt eben gerne, aber es darf keine ewige Einbahnstraße werden, wo der eine Part IMMER nur gibt und der andere Part IMMER nur nimmt. Ansonsten stirbt die Liebe irgendwann, wenn sie und das Geben aus Liebe niemals erwidert wird!

Und Fakt ist nun mal, dass sie von ihm hingehalten wird, bis es für sie irgendwann zu spät ist.
Seine Lieblosigkeit zeigt sich hier darin, dass er ihr damit schon lange die Zeit stiehlt. Denn würde er ehrlich kommunizieren, dass er gar keine Kinder will (oder erst zu einem Zeitpunkt, wenn es für sie zu spät ist, dann also mit einer anderen Frau), dann bestünde ja die Gefahr, dass sie aufhört seine Bedürfnisse zu befriedigen.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Natürlich hat sie für Ihn zurückgesteckt. Sie hat doch geschrieben, dass sie auf Rücksicht Ihres Freundes bis jetzt mit Ihrem Kinderwunsch gewartet hat.
Oder ist das Ihn Ihren Augen keine Rücksicht nehmen???...

Die Kinderfrage wird in der Regel gemeinsam beantwortet. Ge-mein-sam!

D.h. sie haben sich hingesetzt, darüber gesprochen und sind dann gemeinsam (ge-mein-sam) zu dem Schluss gekommen, dass sie vorerst die Familienplanung aufschieben wollen. Ja, die FS hat Rücksicht genommen auf die Bedürfnisse ihres Partners. Nein, die FS hat nicht zurückgesteckt, weil die Entscheidung für das Warten nicht über ihren Kopf hinweg, sondern gemeinsam (ge-mein-sam) gefunden wurde.

Man kann dem Mann nicht vorwerfen seine Freundin hinzuhalten, wenn die Freundin dem Warten zustimmt.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Um der TE Mut zu machen:
Ich habe mich nach knapp 5 Jahren von meinem Ex getrennt, der erst nicht richtig Stellung bezogen hat zu dem Thema, sich rausgewindet hat und irgendwann doch klar gesagt hat, dass er keine Kinder mehr möchte (hatte 1 Kind aus seiner ersten Ehe mit gutem Verhältnis).
Nach der Trennung war ich 3/4 Jahr alleine, dann habe ich meinen heutigen Mann kennen gelernt, bin nach 1/2 Jahr schwanger geworden- geplant von uns beiden- dann haben wir geheiratet und jetzt ist Nummer 2 unterwegs. Es kann also auch ganz schnell gehen. Und ich bin glücklich!

w,31
 
G

Gast

Gast
  • #24
Es wird klar, dieser Mann möchte die Beziehung und immer viel Sex und Kinder machen ja dies und das und jenes ......

Im Prinzip wird deutlich: der Partner der FS will entweder mit -ihr- keine Kinder oder generell keine Kinder.


Und ja: auch wenn man ge-mein-sam beschließt noch kein Kind zu haben, heißt das in diesem Fall, dass die FS ihre Wünsche, wenn auch nach Absprache, zurück stellt.

Es klingt danach, als ob der Partner der FS, sie bewußt im unklaren läßt, hinhält, denn wenn er offen sagen würde, nein, ich kann mir kein Kind vorstellen, würde die FS - zurecht- denn sie sagt ja offen, sie wünscht sich Kinder, die Beziehung beenden.

FS, irgendwann sollte sich jeder über das klar sein, was er möchte. Du bist es - Dein Partner scheinbar auch, er sagt es nur nicht klipp und klar. Ich würde an Deiner Stelle eine klare Stellungnahme einfordern, da sonst die Gefahr besteht, dass Dir irgendwann die Zeit davon läuft.
 
Top