G
Gast
Gast
- #1
Kindesmutter erziehungsunfähig - Wie als neuer Partner verhalten?
Ich bin seit zwei Jahren in einer Beziehung mit einer alleinerziehenden Mutter (29), die in meinen Augen leider erziehungsunfähig ist. Sie hat einen völlig verzogenen bzw. unerzogenen Sohn von 6 Jahren, der sich immer noch in der Bockphase befindet und alle Menschen um ihn herum terrorisiert, ständig irgendwelche Dinge kaputt macht etc. Angeblich sei er schon immer so gewesen. Der Junge wurde auch noch nicht für schulreif befunden, obwohl er in meinen Augen nicht dumm ist (kann in ruhigen Phasen z.B. ziemlich gut Schach spielen). Meine Partnerin weiß sich leider oft nur mit Schlägen zu helfen, wo ich nur hilflos zuschauen kann. Das Kinderzimmer ist wiederum überfrachtet mit den neuesten Spielsachen etc.
Da der biologische Vater regelmäßig präsent ist, wurde mir nicht die Rolle des miterziehenden Ersatzvaters zugewiesen, sondern ich sollte nach dem Wunsch meiner Partnerin dem Kind auf einer "freundschaftlichen Ebene" begegnen. Dies war im Nachhinein ein großer Fehler mit der Folge, dass das Kind bereits nach wenigen Tagen jeglichen Respekt vor mir verloren hatte.
Am Anfang hatten wir eine Wochenendbeziehung und uns nur gesehen, wenn der Junge bei seinem Vater war. Seit einem halben Jahr wohnen wir zusammen. Nun ja, ich liebe meine Partnerin, aber der Alltag mit dem Kind ist manchmal die Hölle!
Ein weiteres Problem ist auch, dass ich dem Kind gegenüber gehemmt bin, was mal ein deutliches Machtwort, Zimmerarrest und dergleichen angeht. Mir ist auch die Rechtslage diesbezüglich unklar, denn offiziell bin ich ja kein Erziehungsberechtigter, sondern ein nicht mit dem Kind verwandter Fremder.
Was kann/darf/sollte ich tun?
m42
Da der biologische Vater regelmäßig präsent ist, wurde mir nicht die Rolle des miterziehenden Ersatzvaters zugewiesen, sondern ich sollte nach dem Wunsch meiner Partnerin dem Kind auf einer "freundschaftlichen Ebene" begegnen. Dies war im Nachhinein ein großer Fehler mit der Folge, dass das Kind bereits nach wenigen Tagen jeglichen Respekt vor mir verloren hatte.
Am Anfang hatten wir eine Wochenendbeziehung und uns nur gesehen, wenn der Junge bei seinem Vater war. Seit einem halben Jahr wohnen wir zusammen. Nun ja, ich liebe meine Partnerin, aber der Alltag mit dem Kind ist manchmal die Hölle!
Ein weiteres Problem ist auch, dass ich dem Kind gegenüber gehemmt bin, was mal ein deutliches Machtwort, Zimmerarrest und dergleichen angeht. Mir ist auch die Rechtslage diesbezüglich unklar, denn offiziell bin ich ja kein Erziehungsberechtigter, sondern ein nicht mit dem Kind verwandter Fremder.
Was kann/darf/sollte ich tun?
m42