Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
Lisa
Ich bin total ernst, liebe Moderatoren! Oder haben Sie noch nie davon gehört, dass selbst Erwachsene im fortgeschrittenen Lebensalter von Millionären adoptiert werden? In meiner Familie hat es einen derartigen Fall gegeben. Leider hatte das Millionärspaar nicht mich ausgewählt!
 
U

ushiro2002

Gast
  • #32
@28
Endlich mal eine ausgleichende Antwort.

Meine Geschichte ähnelt doch sehr der des Fragestellers. 15 Jahre (glücklich wie ich glaubte) verheiratet, zwei Kinder (15+3) Frau offensichtlich schon länger fremdgegangen, Trennung, Scheidung läuft noch...

Mir bleibt von ~1600,- € netto gerade mal der Selbstbehalt. In der "neuen Familie" geht es ebenfalls um den Drittwagen und die vierte Fernreise.

Allen (weiblichen) Postern die hier von Neid reden: Darum geht es nicht. Es geht einzig und allein darum, dass es meiner Ex ein Vergnügen bereitet mich ausbluten zu lassen. Wenn es ihr um die Kinder gehen würde dann müsste sie ja ein Interesse daran haben dass sie mit mir bspw. auch mal in den Urlaub fahren könnten o.Ä. Das kann ich mir aber beim besten Willen nicht leisten. Ganz abgesehen davon, dass es ihr auf diese Art und Weise sehr leicht fällt die Kinder aufzuhetzen "Was kann der euch denn schon bieten". Und sowas kommt an !!! Ich würde gerne mal wieder mit meinem Großen in den Winterurlaub fahren, aber so sind das Dinge die er mit "dem Neuen" macht. Meine Ex freut sich diebisch.

Mir ist vollkommen klar, dass es nicht überall so zugeht. Mein Posting geht vor Allem an die Schreiberinnen, die hier sehr einseitig und undifferenziert die "ach so armen" Ex-Frauen in Schutz nehmen.

m43
 
G

Gast

Gast
  • #33
siri

vielleicht war es falsch, das Schuldprinzip bei einer Trennung abzuschaffen.
Früher konnte man sich scheidenlassen, wenn der Partner fremd gegangen ist, oder sonstige schwere Verfehlungen vorgefallen waren. Klar wurde damals jede menge schmutzige Wäsche vor Gericht gewaschen, aber das hat sich nicht wirklich verändert. Ich kann es nachvollziehen, daß es verletzend und unverständlich ist, wenn man vom Partner betrogen wird und dann auch noch bezahlen muß. Nach der alten Regelung wären die Kinder dir zugesprochen worden, deine Exfrau hätte keinen Anspruch auf Unterhalt gehabt.

Ich denke, daß diese Regelung die eine oder den anderen früher davon abgehalten hat, sich zu trennen. Ich wollte nicht mit einem Partner zusammenleben, der nur aus finanziellen Gründen mit mir zusammen bleibt. Andererseit gibt es in einer Ehe schlechtere Phasen, die dadurch sicherlich überbrückt wurden. Auf alle Fälle waren alle etwas vorsichtiger!
 
G

Gast

Gast
  • #34
Danke Siri, sehe ich auch so. Das Schuldprinzip wäre gerechter gewesen. Denn heute ist diese Abschaffung der Freibrief für Frauen, fremd zu gehen und trotzdem abzukassieren - weil ja Kinder da sind und Trennungsunterhalt gezahlt werden muss (!!!) vom Mann. Beste Voraussetzungen für die Ehebrecherin und die A-Karte für den gehörnten Mann! Aber wer dachte auch, dass unser Rechtssystem gerecht wäre...
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top