Ich fände es sehr scheinheilig, extra für eine kirchliche Trauung wieder einzutreten....Man glaubt zwar, hat aber doch mit der Institution Kirche nichts am Hut. Und das Argument: "ich möchte den Segen Gottes" gilt hier auch nicht, denn nicht nur ein Pastor kann einen segnen, sondern jeder Mensch. Für mich hört es sich eher so an, als wünscht du dir einfach eine tolle und festliche Hochzeit.
Die Kirche dafür "auszunutzen" finde ich aber schlichtweg falsch. Es gibt soooo viele andere Möglichkeiten. Hast du dich schon mal mit dem Thema "freie Trauung" beschäftigt? Da kann man so heiraten, wie man möchte und muss weder was vorgaukeln noch muss sich dein Partner verstellen. Da kannst du auch ein weißes Kleid anziehen und alles prunkvoll haben. Sogar der Ort ist frei wählbar (Schiff, Burg, Strand, Garten, Berg....). Trauen würde dich dann ein/e freie/r Redner/in oder ein/e freie/r Theologe/in. Die können auch einen Gottesbezug in die Trauung einbringen, wenn du es wünscht. Und eherlich gesagt, waren die freien Trauungen, auf denen ich bisher war allesamt romantischer, schöner, persönlicher und authentischer, da die Trauung genau auf das Paar uns seine Geschichte/Werte/Lebensumstände abgestimmt ist und somit viel individueller ist als die oftmals starre und nach Schema-F ablaufende kirchliche Trauung.
<- mod Diese Frage ist alt und hinreichend beantwortet. Wir schließen den Thread. Vielen Dank. >