G
Gast
Gast
- #1
Klärendes Gespräch?
Hallo,
ich traf mich längere Zeit mit einem Mann (32), er war offensichtlich sehr an mir interessiert. Ich muss erwähnen, dass seine Exfreundin mir, als ich ihr mal begegnete, erzählte, dass er vor ihr mit mir "geprahlt" hätte,und dass er mich toll und hübsch findet. Und dass er sie offensichtlich hätte eifersüchtig machen wollen, aber es nicht geklappt hätte weil sie nichts mehr für ihn empfindet. Sie sind aber noch befreundet und telefonieren manchmal.
Als ich das gehört hab, hab ich mich ziemlich hintergangen gefühlt und beschloss, ihn beim nächsten Treffen darauf anzusprechen.
Hab ich aber nie, weil's dann so schön war.
Er sagte nach diesem 3.Treffen auch, dass er mich die Woche sehn wolle. Nur meldete er sich die ganze Woche nicht und als ich ihm ein SMS schickte, ob alles in Ordnung sei, antwortete er distanziert (was für ihn bis zu dem Zeitpunkt nicht üblich war). Als ich nachbohrte, war seine Antwort, er wüsste nicht, ob er im Moment eine Beziehung wolle und ob ich damit ein Problem hätte. Und dass wir uns morgen treffen und reden sollen.
Ich bin hingefahren und es war spitze, waren dann etwas betrunken und vereinbarten, dass wir beide nun "monogam" sind.
Er verhielt sich wie ein Gentleman und sagte mir mehrmals, dass er mich sehr gern hätte.
Und von da an war er eigenartig distanziert, meldete sich wenig und zeigte kaum noch Interesse. Das nagte sehr an mir und dann kam's noch so weit, dass ich hörte, dass er sich ständig mit seiner Exfreundin trifft. Das ließ mir keine Ruhe, ich beschloss, ihn darauf anzusprechen, ob er sich noch mit ihr trifft (er bejahte), ob da noch was läuft (er verneinte),ob er noch in sie verliebt sei (er verneinte).
Er meinte dann, die Geschichte wird langsam kompliziert, er will mich nicht verletzen und ich soll am Wochenende zu ihm kommen, für ein klärendes Gespräch.
Was soll der Müll mit dem Gespräch? Wofür? Wir hatten noch keine Beziehung! Deshalb schrieb ich ihm per SMS, dass ich nicht einverstanden bin und wenn er mit mir reden möchte, kann er zu mir fahren oder anrufen.
Daraufhin kam als Antwort "Da hast du Recht, es ist jetzt eh besser, wenn wir uns mal nicht sehen. Du kannst dich jederzeit bei mir melden, wenn dir danach ist."
Seither denk ich ständig nach, was er mit dem klärenden Gespräch bezwecken wollte. Hätte das wirklich ein Schlussmachdate sein sollen? Aber dafür lädt man doch keinen in die Wohnung ein, oder? Auch frag ich mich, ob mein Fragestellen bezüglich seiner Exfreundin zu viel war. Ich bin ein offener Mensch und wollt dieses Problem weg haben.
Und: was heißt "wir sollten uns mal nicht sehen aber du kannst dich jederzeit melden." Warum nicht gleich "wir sollen uns nicht mehr sehen." Heißt das das nicht?
Wäre ein klärendes Gespräch notwendig gewesen? Was heißt das überhaupt? Langsam glaub ich wirklich, ich bin sehr naiv, stimmt ihr dem zu?
Bin sehr gespannt auf eure Antworten.
LG, die FS
ich traf mich längere Zeit mit einem Mann (32), er war offensichtlich sehr an mir interessiert. Ich muss erwähnen, dass seine Exfreundin mir, als ich ihr mal begegnete, erzählte, dass er vor ihr mit mir "geprahlt" hätte,und dass er mich toll und hübsch findet. Und dass er sie offensichtlich hätte eifersüchtig machen wollen, aber es nicht geklappt hätte weil sie nichts mehr für ihn empfindet. Sie sind aber noch befreundet und telefonieren manchmal.
Als ich das gehört hab, hab ich mich ziemlich hintergangen gefühlt und beschloss, ihn beim nächsten Treffen darauf anzusprechen.
Hab ich aber nie, weil's dann so schön war.
Er sagte nach diesem 3.Treffen auch, dass er mich die Woche sehn wolle. Nur meldete er sich die ganze Woche nicht und als ich ihm ein SMS schickte, ob alles in Ordnung sei, antwortete er distanziert (was für ihn bis zu dem Zeitpunkt nicht üblich war). Als ich nachbohrte, war seine Antwort, er wüsste nicht, ob er im Moment eine Beziehung wolle und ob ich damit ein Problem hätte. Und dass wir uns morgen treffen und reden sollen.
Ich bin hingefahren und es war spitze, waren dann etwas betrunken und vereinbarten, dass wir beide nun "monogam" sind.
Er verhielt sich wie ein Gentleman und sagte mir mehrmals, dass er mich sehr gern hätte.
Und von da an war er eigenartig distanziert, meldete sich wenig und zeigte kaum noch Interesse. Das nagte sehr an mir und dann kam's noch so weit, dass ich hörte, dass er sich ständig mit seiner Exfreundin trifft. Das ließ mir keine Ruhe, ich beschloss, ihn darauf anzusprechen, ob er sich noch mit ihr trifft (er bejahte), ob da noch was läuft (er verneinte),ob er noch in sie verliebt sei (er verneinte).
Er meinte dann, die Geschichte wird langsam kompliziert, er will mich nicht verletzen und ich soll am Wochenende zu ihm kommen, für ein klärendes Gespräch.
Was soll der Müll mit dem Gespräch? Wofür? Wir hatten noch keine Beziehung! Deshalb schrieb ich ihm per SMS, dass ich nicht einverstanden bin und wenn er mit mir reden möchte, kann er zu mir fahren oder anrufen.
Daraufhin kam als Antwort "Da hast du Recht, es ist jetzt eh besser, wenn wir uns mal nicht sehen. Du kannst dich jederzeit bei mir melden, wenn dir danach ist."
Seither denk ich ständig nach, was er mit dem klärenden Gespräch bezwecken wollte. Hätte das wirklich ein Schlussmachdate sein sollen? Aber dafür lädt man doch keinen in die Wohnung ein, oder? Auch frag ich mich, ob mein Fragestellen bezüglich seiner Exfreundin zu viel war. Ich bin ein offener Mensch und wollt dieses Problem weg haben.
Und: was heißt "wir sollten uns mal nicht sehen aber du kannst dich jederzeit melden." Warum nicht gleich "wir sollen uns nicht mehr sehen." Heißt das das nicht?
Wäre ein klärendes Gespräch notwendig gewesen? Was heißt das überhaupt? Langsam glaub ich wirklich, ich bin sehr naiv, stimmt ihr dem zu?
Bin sehr gespannt auf eure Antworten.
LG, die FS
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: