Ich merk's schon: Wo Elite drauf steht, ist nicht immer Elite drin...! An welcher Stelle -bitte- habe ich etwas Negatives gegen das "klassische Rollenverhalten" gesagt?? Wir machen es mal wie in der Schule: Bitte gilbt mir den Satz mal an! ich habe einzig und allein EINE AUSSAGE als antiquiert bezeichnet und dabei bleibe ich auch. Und für alle, die mal wieder irgendetwas in mein posting hinein interpretieren wollen: Diese Aussage habe ich sogar kopiert und in "Gänsefüsschen" gesetzt. Alles klar??? Eigentlich sollte ich mir ja zu schade sein, auf anonymes Geschreibsel zu antworten (obwohl ich durch den Stil durchaus einige Posterinnen erkennen konnte, der schon mehrfach ihren Neid auf das, was ich erreicht habe, zu erkennen gegeben haben. Mädels, steht doch zu Eurer Meinung, ich mach's doch auch!), aber gem. meiner gelebten Einstellung "jeder, der etwas fragt, darf auch eine Antwort erhalten" sei den Fragerinnen gesagt: Nein, ich habe keine Kinder oder -um in Eurer Wortwahl zu antworten-: Ich habe mich nicht vermehrt! Wer meine bisherigen postings gelesen hat, weiß das auch, weil ich zu meinem Leben, meinen Entscheidungen und meiner Einstellung stehe und es nicht nötig habe, mich hinter Anonymität zu verstecken.
In einem anderen posting habe ich bereits geschrieben, dass Mütter und insbesondere berufstätige Mütter meine absolute Hochachtung haben. Ich habe durchaus auch Verständnis für ein "klassisches Familien-Modell" (ob man es so nennen muss, weiß ich allerdings auch nicht, da schliesse ich mich Constance an), habe aber in meinem Berufsleben schon sehr oft erleben müssen, dass Frauen, die sich ausschliesslich der Kindererziehung gewidmet haben, nach der Scheidung die "Gelackmeierten" waren. Von daher würde ich heute jeder jungen Frau raten, sich rechtzeitig für den Fall einer Trennung entsprechend abzusichern. Und damit meine ich nicht, dass die Männer "über den Tisch gezogen werden" sollen. Es geht auch um Rentenanteile, über die man ja in jungen Jahren seltenst nachdenkt. Es geht auch darum, wieder Fuß fassen zu können in einem Beruf, aus dem man wegen der Kinder für mehrere Jahre ausgestiegen ist. Es gibt vieles zu beachten, woran man aber in erster Verliebtheit nicht denkt.
Und zum Schluss noch einmal die Bitte: "Das Schwarze" sind die Buchstaben. Wenn man die aneinander reiht, ergibt das Wörter und die wiederum, hinter einander gelesen, ergeben einen Satz. Also: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Bitte unterstellt mir zukünftig nichts, was ich nie gesagt habe. Und noch ein Hinweis: Die meisten Männer suchen keine Frau, die ständig meckert, anderen Leuten etwas unterstellt, auf denen rumhackt, die eine andere Meinung vertreten oder neidisch auf die sind, die mehr erreicht haben als sie selbst! Nörgeltanten sind nicht sonderlich beliebt. Weder als "beste Freundin" noch als Ehefrau.
Gleich kommt meine Galeristin und wir suchen gemeinsam einige schöne Bilder aus, an denen ich mich künftig täglich erfreuen werde (was bei Euren Kommentaren leider nicht der Fall ist!)
In diesem Sinne
Euch allen noch einen schönen Tag.