- #91
Ja,das ist wohl so. Aber es gibt auch Menschen, die haben ein ausgewogenes Maß an Selbständigkeit mitbekommen, also unabhängig von diesen beiden Extremen will ich damit sagen.Oder wenn man weiterdenkt an die Menschen, die das Kümmern des Partners als emotionale Falle erzwingen wollen und davon nie genug kriegen und daher vielleicht die Selbständigkeit vernachlässigen: Auch denen fehlt die bedingungslose Liebe.
Für mich ist es hier in diesem Thread, ich habe mit Absicht den alten Thread noch nicht gelesen, durchaus erkennbar, dass das oben beschriebene Muster wirkt. Bei der FS, die ist ja bedürftig im Moment, der Partner hat diese Gefühle ja nicht, man weiß nicht warum, er schreibt hier ja nicht.
Ja, das stimmt wohl auch, da kann ich mich wiederfinden. Obwohl....ich gehöre schon zu den Kümmerern (hab meine Berufsleben lang nichts anderes gemacht als mich um andere gekümmertEs gibt halt einfach Menschen, um die man sich nicht gross kümmern muss. Die nehmen es halt wie es kommt ....und auch dieses Verhalten kann sehr wertvoll sein. Die sind dann auch selbst nicht die grossen Kümmerer.
Und mal wieder darum, wie schnell man in irgendwelche Schubladen gepackt wird, weil man sich nicht helfen lassen will, weil man keinen Partner braucht dann, etc. ......
W