G

Gast

Gast
  • #1

Kleiner Mann, große Frau - Konfliktpotential?

Gibt es unter den Lesern hier (ehemals) glückliche Paare, bei denen die Frau größer und/oder korpulenter ist als der Mann? Hat der Unterschied jemals zu echten Konflikten in der Beziehung geführt? Evtl. unbegründete Eifersucht, wenn Frau mit größeren Männern Kontakt hat (ohne sexuelle Absicht)?

Ich frage, da ich einen sehr kleinen Mann kennengelernt habe, bei dem ich praktisch keinen Zweifel habe, dass wir miteinander harmonieren - außer dass er nicht genug Selbstbewusstsein hat, sich an meiner Seite Manns genug zu fühlen.
In meinem Horrorszenario sehe ich Eifersuchtsszenen und endlose Problemgespräche. Dafür habe ich jedoch wenig bis null Toleranz.

Vielleicht zerstreuen sich ja all diese Zweifel mit dem weiteren Kennenlernen...
Dennoch würde ich mich über ein paar Erfahrungsberichte freuen!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Fühlt er sich wirklich nicht genug Mann oder gibst du ihm vielleicht nicht eher das Gefühl, dass du ihn nicht für voll nimmst? Der Mann wird im Laufe seines Lebens gelernt haben mit seiner Größe umzugehen und ist sich seiner Vor- und Nachteile bewußt. Viele kleine MÄnner sind stolz, wenn sie eine prächtiges großes Weib an ihre Seite geangelt haben um sagen zu können: "Seht her, eine große Frau steht auf so einen kleinen Mann wie ich".
 
G

Gast

Gast
  • #3
ich hatte viele Jahre lang eine Beziehung zu einem kleineren Mann. Aber nicht er hatte die Probleme damit, sondern ich! Sein Selbstbewusstsein hätte sicherlich ausgereicht, aber ich kam mir immer seltsam vor, weil die Leute halt doch schauen. Dabei war der Größenunterschied gar nicht mal so groß (ich 158cm, er ca. 154cm). Dennoch, ich kam mir immer vor wie jemand, der sich an Kindern vergreift. Irgendwie hat das einfach nicht in meine Vorstellungswelt gepasst, daß der Mann der Kleinere ist. War natürlich Quatsch, weil wir uns kennenlernten, als wir beide schon Mitte 20 waren, aber mir hat wohl die Reife gefehlt.
Das hat zu erheblichen Beziehungsproblemen geführt: ich stand nicht zu ihm, zumindest nicht in der Öffentlichkeit (was ich im Nachhinein sehr bedauert und mir selbst Oberflächlichkeit vorgeworfen habe). Unsere Beziehung war daher auch immer wieder mal von Affären meinerseits oder Rückzug unterbrochen. Viel zu spät habe ich erkannt, daß mich kaum jemand auf emotionaler Ebene so hat ansprechen können wie mein "kleiner Sizialianer".
Aber da war es endgültig zu spät.

Mein Rat daher ist: wenn alles andere passt, pfeif auf die nicht vorhandene Größe. Eifersuchtsdramen aus diesem Grund kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Männer sind entweder eifersüchtig (manche sogar krankhaft) oder sie sind es nicht. Mit der Größe hat das eher nichts zu tun, sondern mit Besitzdenken.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich bin nicht klein, mag aber große Frauen. Allerdings nicht größer als ich selbst es bin. Das hat zwar zur Folge, dass sie mit Absätzen doch noch paar Zentimeter mehr hat, aber damit komme locker aus. Möglich, dass man als Paar mehr auffällt, weil es nicht der gängigen Norm entspricht, aber was schert mich die Meinung der Anderen, wen ich lieben soll... und klar, wäre sie drei Zentimeter kleiner oder größer, wäre es wurscht, ich mag die Person als Ganzes.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Leider habe ich was das anbelangt eine sehr schlechte Erfahrung gemacht.
Obwohl er am Anfang sogar noch relativ selbstbewusst im Bezug auf unseren Größenunterschied reagierte, entpuppte sich das ganze bereits nach wenigen Monaten als Katastrophe.
Er war ständig bemüht mir zu beweisen wie wenig ihn seine Körpergröße stört, dass es zum Hauptthema in unserer Beziehung wurde. Ständig hatte ich das Gefühl ihm seine Selbstzweifel nehmen zu müssen. Wenn wir unterwegs waren habe ich ihn kaum wiedererkannt, so affektiert und aufgesetzt war sein Umgang mit mir, speziell wenn andere Männer in der Runde waren. Ich war dann die „Trophäe des kleinen Mannes "- Schrecklich... auch meine Versuche ihm mein Unbehagen klar zu machen kratzte nur noch mehr an seinem Ego... das ging dann sogar so weit das auch im Bett nichts mehr lief.
Nach einem Jahr haben wir uns getrennt und ich bereue es nicht.

w
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo,

aus meiner eigenen Erfahrung kann ich Dir berichten, dass die Beziehung zum großen Teil daran gescheitert ist. Er fühlte sich, sobald wir die Wohnung verließen, von Passanten beobachtet (ich nicht), und fragte sich ständig ob diese nun wegen der Ungleicheit schauen und hatte große Angst davor, dass fremde Menschen über uns lästern könnten. Sein Selbstbewusstsein war aber wohl von jeher schon eher gering ausgeprägt. Das ganze endete mit Fremdgehen seinerseits anschließender Trennung. Im Nachhinein würde ich mir das Ganze besser erspart haben, es war eine sehr kräftezehrende Beziehung.

Unsere Größe war in etwa gleich, allerdings war er sehr dünn/mager und ich eher kräftig/korpulenter. Ich weiß nicht wie das Verhältnis bei Euch beiden ist.

Anfangs war dies angeblich alles kein Problem, es dauerte aber nicht lange, bis es langsam damit los ging.

Beobachte genau wie er mit Dir umgeht. Ob er Dich voll und ganz (auch im Bett) akzeptieren kann, Dich Freunden und Familie vorzustellen bereit ist, oder mit Ausreden versucht dies zu vermeiden.

Alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich hatte eine sehr, sehr schöne Beziehung zu einem viel kleineren Mann - wir waren uns innerlich so nahe und auch die körperliche Nähe und der Sex haben uns beiden viel gegeben. Die Beziehung ist dann später auseinander gegenagen aber das lag auf keinen Fall an unserem Größenunterschied.

Ich denke, es ist wichtig, dass Du ihm wenig Anlass zur Eifersucht gibst, vielleicht ist es ein bisschen wichtiger als bei einem "normal" grossen Männern.

Vielleicht fragst Du ihn mal in der Kennenlernphase, wie er darüber denkt und was er empfindet - aus Reaktionen auf offene Fragen kann Frau häufig schon viel erkennen.

Ich drücke Euch von ganzem Herzen die Daumen - lasst Euch vom Größenunterschied nicht auseinanderbringen! Das ist nichts, was wirklich zählt!
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hallo,
es kommt auf den Mann an, wie er damit umgehen kann... oder halt die Frau ;-).
Ich bin 1,62m(m.,25J) und meine Freundin ist 1,77m (22J,normale Figur). Wir sind seit 2 Jahren ein Paar, Wohnen seit einem Jahr zusammen und es gab nie Probleme in der Beziehung bzgl. der Größe. Ich finde den Größenunterschied super. Denn so weiß ich, dass mein Partner mich liebt und nicht auf irgendwelche Äußerlichkeiten wert legt.
Also einfach ohne Vorurteile in die Beziehung gehen ^^
 
G

Gast

Gast
  • #9
Aus meiner Sicht gibt es hier kein Problem. Ich bin seit über 11 Jahren glücklich in "meinen kleineren Mann" verliebt. Mein Partner ist sich seiner Stärken sehr wohl bewußt und muß da nichts kompensieren. Ich glaube, es kommt sehr auf die jeweilige Persönlichkeit an.

Kümmere Dich nicht darum, was andere Dir berichten. Ich finde, der beste Weg ist immer seine eignenen Erfahrungen mit dem jeweiligen Menschen zu machen - wichtig ist, dass Frau ein gutes Gefühl dabei hat.

Ich wünsche Euch, dass Ihr es probiert und es bei Euch genauso klappt wie bei uns!

w, 52
 
G

Gast

Gast
  • #10
Oh jeeee,

Frauen und ihre eigenen Minderwertigkeitskomplexe.
Das ein Mann einer Frau nicht gefällt hat manchmal auch mit ihr selbst zu tun.
Frauen, die mit sich selbst im Reinen sind, wünschte es gebe viele davon, reagieren offener als jene, die MInderwertigkeitskomplexe haben.
Seine Größe wird erst dann zu einem Problem, wenn es für dich ein Problem wird.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich bin 11 cm größer als mein Freund. Ebenso wie bei der Vorgängerin hier. Wollte ich zuvor auch keinen kleineren Mann. Hier war es ebenso "der oder keiner" liebe auf die erste Begegnung. Wir haben uns direkt gefragt "Stört es dich? Mich gar nicht.""Nein mich auch nicht."und haben einmal drüber gelacht. Und dann War es nie wieder Thema. Er ist sehr dünn. Ich normal. Wir sehen beide gut aus. Vllt hilft uns gutes Selbstbewusstsein wirklich da drüber zu stehen. Habe aber ehrlich noch keine abwertenden Blicke bemerkt
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hi,

ich bin 1,80 m groß und mein Partner ist kleiner. Warum sollte es da Probleme geben?? Gut wenn wir Zusammen weggehen trage ich keine wirklich hohen Schuhe, aber das muss ja auch nicht sein. Ich bin jedoch nicht kräftiger wie er, trage 36 / 38. Allerdings denke ich auch nicht das das wenn man wirklich liebt ein Problem wäre. Wir sind fast 20 Jahre zusammen und ich denke sogar er liebt auch meine Größe.

Allerdings ist das immer eine Einstellungssache. Ich weiß jedoch, dass wenn man sich von solch einfachen "Äußerlichkeiten abschrecken lässt" man es schwer haben könnte wirkliche liebe zu erfahren.

Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Gibt es unter den Lesern hier (ehemals) glückliche Paare, bei denen die Frau größer und/oder korpulenter ist als der Mann?

Ich denke, da machst Du zwei getrennte Fässer auf. Größer ist sicher für viele Männer ein Problem, ich (1,75 m) würde keine Frau wollen, die größer ist.
Bei Korpulenz scheint es dagegen eher egal zu sein. Bei manchen Paaren ist die Frau korpulenter, bei manchen der Mann, das scheint keine grundsätzlichen Probleme zu machen. Auch da kann ich persönlich auf korpulente Frauen gerne verzichten.

m, 46
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich (35, 180 cm, 110 kg) bin mit meinem Mann seit fast 7 Jahren zusammen. Er (46, 173cm, 83kg) ist für mich der tollste Mann überhaupt und die Größe wär nie ein Thema.
Zuvor hatte ich einige Partner, die immer größer waren als ich (185+) und das hat mir auch sehr gut gefallen. Aber als ich dann meinen Mann kennenlernte, war alles andere unwichtig und ich wusste: DER und sonst keiner.
Ihn stört meine Größe auch nicht - im Gegenteil, er ist stolz, dass wir zusammen und verheiratet sind.
Ich denke, wenn die Körpergröße ein Problem ist, dann stimmt auch was mit den Gefühlen füreinander nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #15
M.E. sind es in erster Linie die Frauen die ein Problem mit kleineren Männern haben, nicht umgekehrt. Wie überhaupt die ach so emanzpierten Frauen viel stärker an den tradierten Rollenmustern festhalten als die Männer.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Männer haben in der Regel sehr wenig Konkurrenzdenken, wenn es um andere Männer geht. Das ist nur typisch für Frauen, dass jede andere Frau im Raum gleiche eine Konkurrentin ist. Männer sind doch sehr kollegial untereinander. Außerdem finde die meisten Männer sind ja sowieso besonders hübsch, auch wenn sie klein und dick sind. Also keine Sorge. Es sind ja eher die großen oder besonders hübschen Männer, die neidisch den Kopf schütteln, wenn sie einen kleinen oder hässlichen Mann an der Seite einer toller Frau sehen, so in der Art: "Was will denn die mit so einem hässlichen Vogel?"

Naja und außerdem, so viele große Männer gibt es ja nicht. Ich als Frau mit 1,65 überwiege die meisten Männer mit Absätzen auch und muss überwiegend in die Knie gehen, da viele Männer ja eh nur zwischen 1,60 und 1,78 sind. Das ist halt die Durchschnittsgröße.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Es kommt auf die Reife der Frau an!!!
Wir kennen alle den Spruch "erst die Frau an seiner Seite macht den Mann aus".

Wenn eine Frau damit ein Problem hat und es nur vorgibt damit klar zu kommen, wird diese Fassade irgendwann zusammenbrechen. Das wird immer mehr am Männleins Ego kratzen. Bei manchen wird es früher oder etwas später passieren, je nachdem wie Selbstbewusst der Bubi ist. Aber der Mann kann nicht ewig den Babo raushängen lassen. Aus gesundheitlichen Gründen muss auch der Krasseste/Geilste/Fescheste typ mal entspannt sein können, ob Zuhause oder in der Öffentlichkeit. Und genau darauf kommt es an. Wenn die Frau die Entspannte, die wahre Seite des Mannes liebt kann so eine Beziehung funktionieren. Mann muss sich lieben um über solche Gesellschaftsordnungen die uns die Neuzeit Modewelt aufgezwungen hat darüber hinweg zusehen. Wenn Aspekte wie die öffentliche Meinung eine Rolle in der psychischen Erwartungshaltung spielt kann es sehr schwer werden. Aber Liebe ist das Stärkste Gefühl das uns antreibt. Wenn etwas Harmoniert dann ist alles rundherum egal.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Hallo FS.
Ich hatte mit Anfang zwanzig für 4,5 Jahre eine Beziehung mit einem Mann, der einen Kopf kleiner war als ich. Damals fühlte es sich so richtig an, dass wir beide "nicht aufzuhalten waren". Unsere engeren Freunde hatten absolut kein Problem damit; diejenigen, die meinten, sich darüber auslassen zu müssen, ging es ganz einfach gar Nichts an. Lustigerweise schien es, als hätten meine Eltern mit dem deutlichen Größenunterschied das größte Problem. Schlußendlich haben völlig anders gelagerte Gründe zur Trennung geführt. Bei Dir klingt es, als ob unterschwellig jetzt schon die Alarmglocken läuten, weil ihr damit Probleme habt. Ehrlich gesagt, wenn ich mir in der Phase der rosa Wolken solche Gedanken gemacht hätte, hätte ich es glaub`ich damals bleiben lassen.
w 36
 
G

Gast

Gast
  • #19
Probleme gibt es nur bei Statussymboldenken. Aber wenn ihr harmoniert, gibt es überhaupt kein Problem.

Er wird hier in Deutschland viele schlechte Erfahrungen gemacht haben; mit Männern unterdurchschnittlicher Körpergröße gehen deutsche Frauen seltenst höflich um.

M
 
G

Gast

Gast
  • #20
(Leider) ist es für mich so, dass die Körpergröße des Mannes einen sexuellen Reiz bedeuet. So nach dem Motto, je größer, desto bessser. Was für mich Null Reiz bedeutet, sind diese (künstlich) trainierten dicken Oberarme. Sprich, kein kleiner Mann (unter 1,70m) der seinen Oberkörper trainiert könnte mich reizen.
 
Top