G

Gast

Gast
  • #1

Klischees bestätigen sich

Als Mann, der die Attraktivität einer Frau grds. nach dem Gesamteindruck beurteilt, dabei aber eine gewisse Vorliebe für kleine Frauen mit weiblichen Rundungen hat, bin ich immer wieder erstaunt, wie viele meiner elitären Geschlechtsgenossen anscheinend das dumpfe Klischee "blond, schlank, lange Beine, lange Haare" zum Ziel ihrer Suche machen. Ohne Frauen, die diesem Bild entsprechen, schlecht machen zu wollen, ist mein hauptsächlich durch die Medien zustande gekommenes Bild von diesem Typus Frau nicht unbedingt positiv. Vor allem aber helfen derartige Festlegungen einem doch nicht weiter. Ob ich eine Frau attraktiv finde, kann ich doch nur beurteilen, wenn ich sie kennenlerne. Wie sie spricht, wie sie lacht, wie sich sich bewegt, wie ihre Haut aussieht etc. Da kommt´s mir doch nicht darauf an, ob sie nun blonde lange oder braune kurze Haare hat. Ich frage mich, wie andere Männer (und auch Frauen) das sehen ? Pat Pitt 7E240CF9
 
  • #2
Liebe Pat! Ja, ich finde das auch fürchterlich oberflächlich und bin froh, dass wir beide mal einfach so einer Meinung sind. Mir persönlich ist z.B. Haarfarbe oder Körpergröße eines Mannes nicht so wichtig. Mir kommt es eher auf sein Lächeln, Pfiffigkeit, Souveränität, Humor an. Aber jeder hat seine Vorlieben...

Ich glaube auch, dass die Medien da viel verderben. Überall sieht man die "Traumfrauen" und "Idealmänner" und dann reden sich völlig normale Menschen ein, ebenso eine Frau oder so ein Mann müsste auch für sie erreichbar sein. Was natürlich entweder reiner Zufall oder völliger Quatsch ist. Mir graust es auch, wen ich manchmal derartge Ansprüche lese. Wer "volles Haar" bei einem Mann für wichtig hält, der hat selbst zu wenig im Kopf. Wer nur auf lange Beine bei einer Frau guckt, der steht mit seinen eigenen Beinen nicht auf dem Boden. So sieht es aus.

(zu Deiner anderen Frage: Genau so ist es! Sorry :)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Mit ist das Äußere eines Menschen auch nicht so arg wichtig - was kann eine Frau wie ich dafür, dass sie kurze Beine hat und nicht lang geraten ist. Beim Pilze-Sammeln muss ich nicht in die Hocke gehen, sondern ich kann mich beugen. Mir kommt es sowieso mehr auf den Grips an, auf die gemeinsame Freude, das Lachen auf beiden Seiten. Ein zu schöner Mensch an meiner Seite macht mich misstrauisch. Ich hatte einmal eine gute Bekannte, die konnte an keinem Schaufenster vorbeigehen (in dem sie sich spiegelte), ohne sich von oben bis unten kritisch zu mustern. Ich lege großen Wert auf eine saubere und gepflegte Erscheinung. Ich achte auch darauf, dass mein Haaransatz nicht durchwächst - da kommt wie bei der englischen Camilla die blonde Tünche drauf. Es widert mich an, von sogenannten "Traumfrauen" oder "Traummännern" zu hören - sie sind es nicht, und ich bin auch eine Frau mit Ecken und Kanten. In meinem Alter verfügen die Männer zumeist nur über einen Haarkranz oder sie sind graue Wölfe. Und wen wollen sie dann an ihrer Seite, wenn sie nicht Onassis sind?7E1FB12A
 
G

Gast

Gast
  • #4
Nur keinen Neid meine Damen!
Ich selbst gehöre zu den kürzer geratenen weiblichen Wesen und doch verstehe ich die Anziehung der langen Beine und bin auch der Meinung: dass es ganz tolle Fraue mit dieser "Ausstattung" gibt! Trotzdem sind wir nicht nur zum Pilze suchen geboren und können meist in allen Etagen mithalten. ;)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Genau, lieber Fragesteller. Mir geht es umgekehrt mit Männern ebenso. Die Mimik, Gestik, das Lachen, ein Zwinkern der Augen, die Stimme , die Art seines Humors - das erschließt sich einem doch erst beim persönlichen Kennenlernen. Wenn sich dies alles gemeinsam mit der optischen Erscheinung zu einem stimmigen, harmonischen Gesamtbild zusammenfügt, ist die Wahrscheinlichkeit, mein Herz zu verlieren, sehr groß.

W33
 
G

Gast

Gast
  • #6
also an dieser stelle mal die "festlegungen" anders herum....ich gehöre ( leider) zu den "traumfrauen", wie bei dir beschrieben.....und habe damit wirklich massive probleme.....spätestens nach dem bild / oder ersten treffen ist mein hirn/ innenleben nicht mehr interessant.....es geht nur noch um gebalze / vorzeigen, sich aufwerten ( vor anderen männern) durch meine gesellschaft......ja, ich weiß " mein gott, solche probleme will ich mal haben"....könntest du nun denken. ich würd wirklich was drum geben nicht gängigen schönheitsidealen zu entsprechen....einem tollen mann mit innenleben haben mir meine äußeren qualitäten jedenfalls bislang nicht eingebracht.....aber massenweise typen, die mich in ihrer trophäensammlung haben wollen.....ein täglich neuer, plumper "spaß" !!
w 32
 
G

Gast

Gast
  • #7
Naja, in der neuen Fernsehwerbung von EP werden einem eben diese Klischees, wie: schön, schlank, gebildet, volles Haar (sogar bei Männern um 50!) usw. so schön vorgegaukelt. Klar, dass man sich dann mit einer gewissen Erwartung hier anmeldet ( wahrscheinlich viel zu hoch geschaubt). Doch schnell ist man völlig ernüchtert, wenn man die Partnervorschläge sieht...Klar suchen wir alle, was uns die Werbung vorgaukeln möchte, nur entspricht hier kaum jemand diesen Träumen. Die folgenden Beschwerden sind dann anschließend hier zu lesen.
 
  • #8
Es ist natürlich so, dass der Gesamteindruck zum Innehalten bewegt. Lachen, Stimme, Gestik, Mimik. Bei näherer Betrachtung dann natürlich auch Humor, Esprit und Schlagfertigkeit.
Diese Eigenschaften sind aber genausowichtig, wenn ich eine Frau kennenlerne und mich für sie interessiere.
Der Unterschied zu einem "potentiellen Partner" liegt aber ganz klar in einigen äußerlichen Merkmalen, die ich als "Sexappeal" bezeichnen würde. Dieser ist sicherlich für jeden Menschen anders und hier formulieren sich die persönlichen Präferenzen.
Z. B.: Ich bin selber 1,79 m groß. Da ich keinen kleineren Partner möchte (habe ich schon versucht...ich fühle mich nicht wohl) ist hier die erste Hürde. Ein Mann kann noch so wunderbar bezüglich Stimme, Lachen etc. sein...ist er nur 1,70m rückt er gar nicht erst in den Bereich "potentieller Partner", sondern bleibt in dem Bereich "wunderbarer Mensch".
Das sind dann die Beziehungen, bei denen man sich gut versteht, aber der letzte Funke nicht überspringen will.
Ich denke, solche und ähnliche "Ansprüche" sammelt jeder Mensch im Laufe der Jahre. Die einen sprechen sie aus, die anderen nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ja also, ich bin groß, schlank, lange Beine, blonde lange Haare, siehe #5 und aktuell das erste Mal seit ich 17 Jahre zähle als Single im Leben.
Muss das Ganze aber nicht einfacher machen wenn man "schon" 45 Jahre zählt und "Kinder" (also in meinem Alter sind die aus den Windeln draußen!) hat.
Da melden sich dann die Herren hier mit 55 Jahren, die so gar nicht gehen und aktuell frustriert mich das.
Ich hatte noch nie eine Beziehung mit einem Mann der älter war als ich, passt irgendwie nicht zu meinem Tempo.
Als ich mich hier angemeldet habe, dachte ich einfach, dass ich eher ein bißchen eher in Richtung Niveau gehen möchte, Aussehen ist für mich nicht soooo wichtig, aber eine gewisse Attraktivität hat bei mir schon sehr viel Verbindung mit Erotik.
Und im Moment stimme ich da #6 ein bißchen zu........
Also, jeder hat sein Päckchen zu tragen
w45
 
  • #10
<Naja, in der neuen Fernsehwerbung von EP werden einem eben diese Klischees, wie: schön, schlank, gebildet, volles Haar (sogar bei Männern um 50!) usw. so schön vorgegaukelt.>

Wieso Klischee? Ich bin genau so. Ok, 'erst' 49 :)) - dafür aber 1,90m.

Ich seh es eher so, dass die Frauen, die ICH suche, rar gesät sind. Wobei die Wahrscheinlichkeit, sie hier zu finden, voraussichtlich größer sind, als anderswo - so sind jedenfalls meine bisherigen Erfahrungen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Wir wissen alle und können es hier auch häufig lesen, dass Männer ein Präsentationsobjekt in der Frau suchen - unbewusst oder bewusst, manche sogar mit internem Ranking. Bei manchen Männern spürt man das förmlich.
Die sind alle außen geleitet, was heisst sobald die Frau näher kommt, fehlt plötzlich der Masstab zur Bewertung und andere Dinge werden wichtig, aber welche bloss? Mit Klischees ist diese Ratlosigkeit erstmal erledigt, denn was die anderen toll finden muss ich ja auch toll finden.
Es ist eben auch ein Reifungsprozess zu erkennen, was zu einem passt und was nicht, ohne die Anerkennung der Aussenwelt einzubeziehen.

Das gilt umgekehrt für Frauen auch, nur eben für andere Merkmale.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Die Optik ist nicht alles und gewiss nicht das Wichtigste, aber auch nicht unwichtig. Dabei kommt es nicht auf ein makelloses Gesamtbild an, sondern auf den ganz individuellen Geschmack eines jeden, was genau einen Anderen anziehend macht. Das kann ein tolles Lächeln sein, eine lockere Art, eine erotische Stimme oder eben auch volles Haar und lange Beine. Insofern finde ich es beleidigend und verfehlt, wenn in Beitrag #1 behauptet wird: "Wer "volles Haar" bei einem Mann für wichtig hält, der hat selbst zu wenig im Kopf. Wer nur auf lange Beine bei einer Frau guckt, der steht mit seinen eigenen Beinen nicht auf dem Boden."
Jeder hat eben optische Präferenzen und jemandem, der einen Mann mit Haaren attraktiver findet mangelnde Intelligenz zu unterstellen ist unverschämt.
Die Vorliebe für volles Haar deutet schließlich nicht darauf hin, dass man keinen Wert auf innere Werte legt oder nicht auch einem Mann mit schütterem Haar eine Chance gibt, wenn er einen anderweitig begeistern kann.
Sowohl bevorzugte Eigenschaften als auch optische Merkmale sind eben Geschmackssache und sollten keinem durch Pauschalurteile abgesprochen werden.

Was das persönliche Kennenlernen anbelangt, gebe ich dem Fragesteller Recht: es ist wichtig und plötzlich kann jemand, den man auf Bildern nicht so toll fand, einen durch seinen Gesamteindruck faszinieren.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich bin über den ersten Satz von Pat Pitt gestolpert. Ich bin männlich und meine elitären Geschlechtsgenossen machen sich brünette Frauen mit langen Beinen und langen Haaren zum Ziel ihrer Suche. Es gibt auch viele Geschlechtsgenossen, die auf asiatische Frauen stehen.
Die Klassifizierung zwischen Braun und Blond und die Frage in dem Zusammenhang, wer bevorzugt und nicht bevorzugt wird, ist überflüssig (wird aber in dem Satz von Pat Pitt impliziert).
In der Werbung und in der Mode dominieren weltweit brünette Frauen (zufällig arbeite ich in der Modebranche). Aus den internationalen Analysen geht immer wieder hervor, daß dunkelhaarige Frauen von Männern bevorzugt werden.
Ich persönlich bevorzuge eine Monica Belucci und nicht eine Pamela Anderson.

Alles andere ist klar: der Gesamteindruck spielt beim Kennenlernen sicher eine Rolle, aber wenn die Frau mein Herz nicht berührt, wird sie für mich nicht in Frage kommen. Wichtig sind Gemeinsamkeiten, wortloses Verstehen, Humor, Intelligenz und Unabhängigkeit! Gepaart mit einem guten Aussehen wäre es perfekt. Gutes Aussehen ist aber immer eine Geschmacksfrage.
 
G

Gast

Gast
  • #14
@12: Wunderbar formuliert. Du hast es auf den Kern gebracht: eine Frau muss mein Herz berühren, das schafft sie durch ihre Art zu lächeln, ihren Humor und ihre Intelligenz - unabhängig ihrer Haarfarbe+länge. Schönheit liegt immer!!! im Auge des Betrachters. Wäre doch schlimm, wenn alle Männer auf einen Typ Frau abfahren würden oder umgekehrt. Das würde etwas geben......
 
Top