den thread hätte ich schon früher entdecken sollen
Juristen in Ministerien - fleischgewordene Untertantypen, charakterlich altes Großbürgertum, wenig Rückgrat, Leitssatz: ich bin dem Land XYZ verpflichtet, können keine Email, selbst noch so nichtige Schriftwechsel, nicht ohne Erweiterung des Verteilers auf mindestens die nächsten 3 höheren Vorgesetztenebenen beantworten, extrem unflexibel, sicherheitsfanatische Geizklötze, und ganz furchbar neidisch auf alles und jeden, gönnen niemandem nichts, und fahren standesgemäß B-Klasse
Mitarbeiter im Landesrechnungshof - Toppen die Ministerialjuristen in der Neiddebatte unendlich, haben von nichts eine Ahnung, aber zu allem eine Meinung, in der Regel erfolglose Berufsgescheiterte, die scharf auf Beamtenstatus waren, aber ohne Karrieremöglichkeiten, extrem neugierig, behaupten kein Fußweg ist zu weit, bestehen aber selber darauf immer und überall hin 1. Klasse zu fahren, Brillenträger und unmodische Frisuren
Architekten - Standardlook Hemd aus Hose, Jacket und Jeans und egal bei welchen Licht Sonnenbrille oder normale Brille auf dem Kopf, große Tasche lässig mit langem Tragegurt über Schulter geworfen, man ist ja soooo kreativ und man wohnt am liebsten im selbst erstellten halbfertig gelassenen rohbau, weil das so wahnsinnig individuell, künstlerisch ist,
am besten ist der subtypus verbeamteter architekt - halten sich immer noch für künstler, sind aber eigentlich nur leicht chaotische sachbearbeiter, die gar kein ahnung vom bauen haben und nur noch papierarbeit machen, schaffen nicht die leichtesten berechnungen, brauchen für die kleinste matheaufgabe einen externe fachplaner, verfangen sich regelmäßig in baubeamtendeutsch, können keine entscheidungen treffen, aber kleiden sich berufstypisch dennoch so besonders individuell
immobilienmakler - typische Sylttypen, träumen vom großen Geld für am liebsten gar keine Arbeit und bevorzugen Tätigkeit ohne Erfordernis von Intelligenz, Berufsgruppe, die knapp hinter Hehler und Zuhälterei rangiert (sorry

) ,
meist wenig Bildung, Abbrecher, bevor sie erfolgreich werden, kleiden sie sich extrem schlecht, wenn sie erfolgreich sind, kleiden sie sich ziemlich peinlich überladen. Die "It-Girls" unter allen Berufen
Headhunter - Fleischhändler, Pseudopsychologen, im eigentlichen Beruf erfolglos geblieben, in den Personalsektor ausgewandert, als Verkäufertyp schwatzen sie Chefs, die zu wenig fähig sind, ihre Bewerber selber zu beurteilen, irgendwelche Typen auf, hauptsache, es kann ein Abschluss gemacht werden und die Kasse klingelt, ziemlich skrupellos und gleichzeitig ziemliche A....kriecher, Vertretertypen eben. Unsympathisch
Wissenschaftler/ Forscher - der Kleidungsstil ändert sich das ganze Leben nicht mehr, Jeans, Pulli oder Hemd, irgendeine Pseudo-Outdoorjacke, meist schlecht durchblutete fahle Haut und Haare ohne Frisur, werden nur dann lebendig, wenn es um ihr forschungsprojekt geht, sonst taubstumm, verschüchtert
Sachbearbeiter-Banker - erkennt man immer, der gesichtsausdruck ist scheinbar ansteckend

billige Anzüge, Pochertypen (passt auch, der ist doch Versicherungskaufmann,das ist ja ähnlich) , lachen über jeden doofen witz
FH-Ingenieure - haben meistens Probleme mit logischem Denken, langsam, waren meist zu faul, für studium weit von zuhause weg zu ziehen und Abi war auch nun mäßig, da ist man eben an die FH gegangen, damit man noch während des Studiums weiter zu Hause wohnen kann, wenig ehrgeizig, bleiben oft unselbständig und bevorzugen muttis als partnerinnen
Tierärzte - geldgeil, viele sadisten, oft wenig ahnung, wenig ausdauer, um erfolgreich zu werden, jammerlappen, schmalspurärzte, eigentlich mehr biologen, als ärzte, selbstverleumder "arbeit in tierforschungslaboren ist weniger schlimm als in der tierzucht", komische menschen
Consultants - gehetzte Juppitypen, die behaupten, von allem ahnung zu haben, weil sie im studium 3 - 6 theorien gelernt haben, aufschneider, unseriös, überselbstbewußt, immer mit rollköfferchen unterwegs und laptoptasche, schwatzen in ihr headset mit starr zum boden gerichteten blick
hauptamtliche Personalratstätige - sowas von faul, sind eigentlich keinen Schlag ehrgeizig, eher kaum erfolgreich im Job, haben meist vorher noch nie irgendwas richtig bis zum ende durchgehalten, schwingen gerne reden, aber um freigestellt zu werden, entwickeln sie das erste mal dann richtig Energie, verkaufen jeden und alles, um persönliche Nutzenmaximierung zu erzielen, wendehälse, soziales engagement ist oft nur vorgeschoben, stehen auf macht
Pilot - was soll ich sagen? eigentlich nichts anderes als Taxifahrer in der Luft, oft betrunken im Cockpit, legen Stewardessen oder stewards flach
man könnte stundenlang weiter machen ....