J

jette_bella

Gast
  • #1

Können Gefühle einfach so von einem zum anderen Tag verschwinden?

Ich hatte eine 1,5-jähr.harmon.Bez.Nach etwa 1 Jahr entf.wir uns voneinander.Wir redeten kaum noch u.mir fehlten die Zärtlichk.(nicht Sex) u.das Zus-gehörigkeitsgef.! Ich habe desh.Schluss gemacht.Er kam dann wieder an u.meinte,d.er keine Trennung will.Erst war alles wieder gut doch dann war es wie zuvor! Ich sprach das Thema Trenng.erneut an u.d.ich unglückl.bin u.er willigte ein,auf Grund ungenügndr.Gefühle! Er meldete sich TROTZDEM nach 1 Woche bei mir u.tat auf Kumpel,was mir Hoffng.machte.Mir ging es besch.u.habe deshalb den Kontakt abgebr.,worauf er nicht klar kam.Ich würde ihm trotzd.SO VIEL bedeuten u.er könne nicht akzept.,d.ich ihn kompl.aus mein Leben streiche u.er findet das ja so doof! Ist doch klar,d.ich Zeit bauche?! Wieso "bedeute ich ihm noch so viel" und "ich sei das Beste,was ihm bisher geschah"? Aber er kann nicht mit mir zus.sein??Ich gehe seith.jegl.Kontakt zu ihm aus dem Weg.Braucht er einf.nur Zeit?Oder was bitte ist das?!
 
B

Berliner30

Gast
  • #2
Hauptfrage: Ja das können sie, jedoch muss es dann schon einen sehr starken Grund geben (bei mir wäre so ein Grund z.B. untreue).

Dein Fall würde ich als "hat sich auseinander gelebt" bezeichnen. Angesichts der vergeblichen Versuche scheint die Rettung der Beziehung nahezu aussichtslos zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Mann, 40 Jahre

Hört sich nach jemanden an, der sich nicht entscheiden kann...
Entscheide Du, bevor über dich entschieden wird...willst Du Dich warmhalten lassen?
Das hält Dich doch auf...und solange kann the one and only nicht kommen.
Mal ehrlich...überlege mal: Das wird immer so sein...willst Du Dein Leben mit jemanden verbringen, der immer Probleme haben wird, sich zu entscheiden und dann auch dazu zu stehen?
Und wenn wirklich sich das alles auseinandergelebt hat, dann überprüf´Dich mal selbst in dieser Hinsicht...und dann akzeptier´s einfach ( ist dann leichter ), hak´es ab und zieh´in eine neue Schlacht.
Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich als Frau schließe mich dem an was Mann (s. oben gesagt) hat.
Er weiß nicht was er will und wirkt tendenziell bindungsphobisch. So einer möchte immer das, was er gerade nicht haben kann. Hat er es dann, geht die ganze Nummer von vorne los.
Lass den Abstand ruhig noch größer werden und schau auch, was dabei mit dir passiert. Vielleicht geht es dir bald sogar richtig gut ohne ihn.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ja,das habe ich mir auch schon so gedacht,dass ich ihn am besten einfach vergesse... aber das ist wirklich nicht einfach! Und eigentlich weiß ich ja,dass ihr recht habt... Aber wieso würde es mich dann so freuen,wenn er plötzlich wieder bei mir ankommen würde? Ich habe ihm nie etwas Böses getan und er meinte ja auch,dass ich das Beste war was ihm bisher geschah! Bei ihm ist es das Problem,dass er nicht viel Zeit hat um wirklich darüber nachzudenken,da er sehr viel zu tun hat! Naja und was heißt auseinander gelebt? Ich würde es eher als Teufelskreis bezeichnen,kann es nicht wirklich erklären,aber es war am Ende einfach so,dass jeder für sich zu stolz war auf den anderen zu zu gehen (so denke ich es jedenfalls). Und diese Trennung jetzt zeigt ihm vielleicht genauso wie mir,dass er mir ja anscheinend doch mehr bedeutet?! Oder ist es einfach nur meine gekränkte Eitelkeit,weil er mich nicht mehr will? Es gab einfach zu viele schöne Dinge,die wir zusammen erlebt haben,als dass ich ihn jetzt einfach "vergessen" könnte... Aber ach was soll's... ich weiß ja,dass es eh nichts mehr bringen würde... wollte aber trotzdem wissen,wie jemand nach so kurzer Zeit schon unbedingt auf eine Freundschaft pocht,obwohl er weiß,dass der andere noch Gefühle hat!
 
G

Gast

Gast
  • #6
nochmal #3 zu deinem letzten Satz oben:
Genau darum solltest du den Abstand richtig groß werden lassen. Deine Gefühle brauchen Raum und müssen erstmal sortiert werden. Und seine auch, wenn noch welche da sind. Nur so hat eure Geschichte überhaupt noch eine kleine Chance.
Versuche jetzt ein bisschen das Leben zu genießen, es wird dir bald besser gehen. Es gibt auch noch andere Männer und du wirst den passenden irgendwann für dich finden. Der Weg ist das Ziel :), denn man lernt ja auch aus den Erfahrungen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Nochmals was von #2 an #4:
Das Dir das Vergessen zur Zeit nicht leichtfällt, das ist wohl klar...bist ja keine Maschine mit entsprechendem Programm...
Ich glaube auch wirklich, daß sich der freut, also ehrlich freut, aber er kann´s nicht halten...das ist ja genau das Fatale...wenn´s so leicht wär, daß bloß Helden und Orks ´rumlaufen, das wäre ja schön!
HÖR´MAL...Du bist das Beste, was mir je passiert ist ( schluchz )....aber ich kann nicht ( schluchz, schluchz )...sucht der eine Frau für sich oder eine Mama oder eine Pflegerin? Seelchen streicheln? Der arme bemitleidenswerte Psycho und Seelengeschädigte?
Denk´ mal darüber nach: Du könntest krank sein ( "Ich liebe Dich, aber ich kann das nicht, mit Deiner Krankheit, es tut mir leid"), einen Unfall haben ( "Gott, ist das alles schrecklich...Schatz, ich kann das nicht.." ) oder ganz harmlos: Kinder, Alltag, berufliche Probleme ( "..alles so schlimm, hilf´mir, auch wenn Du zur Zeit selber tausend Baustellen hast.." ) - Das kannst Du doch nicht wirklich wollen...einen Partner, der ein Kind ist?!
Warum Böses? Das ist in Deinem Fall doch gar nicht relevant...darum geht´s auch nicht.
Du bist zur Zeit eher einseitig gepolt...Du wirst irgendwann nüchtern darüber nachdenken, dann wirst Du aufatmen, daß es so gekommen ist...die andere Alternative ist, daß Du vielleicht noch weitere Hämmer brauchst, um klar zu sehen...einerlei, das Leben hat viel Zeit, um Dir was zu lernen...hast Du die auch?
Das mit Deinem Ego ( gekränkte Eitelkeit ) ist ein guter Ansatz...mach´weiter so!!
Vielleicht noch das, fiel mir auf, und mir wurde kotzübel: Er hat keine Zeit, um nachzudenken...
okay, und wenn die Marsianer einmarschieren, eine Heuschreckenplage über mein geliebtes Bayern zieht und die Duschgelpreise wegen der Inflation um das Dreifache steigen und hundert andere Katastrophen...wenn ich was will, nehme ich mir Zeit, und sei´s im Schneesturm auf dem Mount Everest, und wenn ich mich dafür wochenlang zurückziehe - ich treffe eine Entscheidung, und bei der bleibe ich - schon logisch, oder?
Wenn ich will, kann ich - das ist ein und dasselbe.
Glaube nur, Dir kann man zur Zeit sagen, was man will ( kein Vorwurf )..weißt es ja eh selber...
Mach´Dir klar, Du bist die Zauberschnecke - entweder man will Dich oder Du willst nicht.
Alles Liebe für Dich und Kopf hoch, #2 ( nach Diktat verreist )
 
G

Gast

Gast
  • #8
ich glaube, er wirkt nicht nur tendenziell bindungsphobisch, er scheint es zu sein und dass wäre auch bei einer Entscheidung für eine Bezeihung mindestens sehr schwierig. Und dass mit der Freundschaft ist glaube ich, nicht Indiz dafür dass die anderen Gefühle weg sind: vielleicht hat er nur Angst, Dich ganz zu verlieren.
 
Top