• #1

Können Gefühle von einem Tag auf den anderen einfach weg sein?

Hallo, ich (28,m) verstehe aktuell die Welt nicht mehr. Es ist nun 2 Wochen her, dass meine Freundin und ich uns getrennt haben. Ich kam von der Arbeit und sie sagte einfach nur, sie möchte sich trennen, ich soll ausziehen.
Aber von vorne: vor gut 5 Jahren entschieden wir uns beide (wir kannten uns noch nicht) in einer fremden Stadt aufgrund einiger privater Niederschläge einen Neuanfang zu wagen. Dort liefen wir uns über den Weg und es war tatsächlich so, wir schauten uns in die Augen und waren verliebt. Wir küssten uns noch am selben Tag, der erste Sex war eine Woche später. Das ging alles sehr schnell und wird ja von abgeraten, erst danach lernten wir uns mehr und mehr kennen. Nicht nur in der Vergangenheit hatten wir einiges gemeinsam, auch hatten wir sehr viel gemeinsam in unserer Freizeitgestaltung.
Also trotz des Schnellstarts kam es für uns zur glücklichsten Zeit überhaupt. Viele viele Urlaube und Städtereisen, neuer Freundeskreis und unglaubliche Fürsorge füreinander. Schlossen erfolgreich unser Studium ab.
2 Wochen vor der Trennung fuhren wir aufgrund der finanziellen Möglichkeiten in unseren ersten großen Luxusurlaub auf die Kanaren. Wundervolle 12 Tage waren das, Sonnenuntergänge über den Wolken, bis zum Tauchen alles dabei. Dort hatten wir im Hotel auch ein großes bequemes Bett und wollten unser kleines 120 Bett auch mal endlich austauschen. Also nach dem Urlaub ab ins Möbelhaus und gefühlt die ganze Wohnungseinrichtung ausgetauscht. Ihr gefiel alles^^

Nun der traurigste Tag überhaupt 2 Tage nach dem Möbelkauf. Einfach Hals über Kopf weg, kaum Worte. Seit 2 Wochen wird alles ignoriert, wobei ich nur am ersten Tag, 1 Woche später und gestern was geschrieben habe. Also nicht gestalkt oder so.
Ich könnte tausende Erinnerungen aufzählen, es waren 5 wunderschöne Jahre, wo jeder immer das beste für den anderen wollte.

Nun weine ich seit 2 Wochen und kann es einfach nicht vestehen und komme auch nicht drüber hinweg. Sowas kündigt sich doch normal an? Aber stattdessen kaufen wir 2 Tage vorher für viel Geld neue Möbel, dass spricht ja auch nicht grade für Trennungsgedanken, da die initiative von ihr ausging. Jetzt versuche ich die halt alle zurückzugeben.
Ich würds halt einfach gerne verstehen, meiner Mutter meint, sie hat wohl einen Neuen. Ist mir etwas zu einfach, gerade bei unserer Vorgeschichte und der teils schon übertriebenen Fürsorge füreinander, schmeißt man doch nicht alles so schnell einfach weg? Und vor allem lässt den Mann, den man über alles geliebt hat, einfach wortlos zurück?

Ich weiß, für Außenstehende schwierig zu beurteilen, aber vielleicht haben ja grade Frauen eine Idee hier?
In unserer Wohnung sind ja auch noch all ihre Sachen, da ich ja hier noch bin, muss sie ja zwangsläufig mal den Kontakt suchen.

Und was macht man mit den tausenden Fotos, das sind alles so schöne Bilder, aber bringen mich auch zum weinen. Aber wegwerfen geht einfach nicht. Was mit den zahlreichen Liebesbriefen?
 
  • #2
Tut mir leid zu hören, was du gerade durchmachst.
Wenn du wirklich nichts gemerkt hast und es so gar keine Anzeichen im Vorfeld gab (echt nicht?): frag deine Ex-Freundin. Für eine Aussprache sollte sie nach fünf Jahren bereit sein. Wenn nicht, nerv sie damit. Wortloses Zurücklassen würde ich so nicht akzeptieren, solange ziehst du nicht aus. Frag sie, ob es jemanden neues gibt. Frag alles, was du für die Verarbeitung der Situation und für deine Neuorganisation wissen musst. Frag sie auch wie sie sich das mit den Möbeln gedacht hat. Will sie alle behalten? Hast du die Hälfte bezahlt? Wessen Wohnung ist es? Ihre? Oder eine gemeinsame? Überlege dir in dem Falle, ob du überhaupt ausziehen willst. Soll sie doch gehen. Ist sie jetzt weg und wartet darauf, dass du verschwindest? Das mit dem Neuen finde ich gar nicht so abwegig. Aber frag lieber, statt zu spekulieren.

Liebesbriefe, die an dich gerichtet sind, behälst du und entscheidest später, ob Aufbewahrung oder Entsorgung. Was sie mit den deinigen macht, ist nicht dein Problem. Bilder würde ich behalten und wegpacken und viel später entscheiden, was damit geschehen soll. Wenn sie auch welche will, soll sie dich nach einer Kopie fragen. Ich nehme an, ihr habt digital fotografiert. Alles, was dich zu an die Beziehung erinnert, pack weg in eine Kiste. Alles was dich zum Weinen bringt, kommt da rein. Darüber entscheiden solltest du später, wenn du mehr Abstand hast.
Kümmere dich erst ml um das Dringendste. Was geschieht mit der Wohnung und mit gemeinsamen Anschaffungen? Führe die Aussprache und geh auf Distanz, damit du Abstand bekommst. Nicht mehr treffen, sehen, schreiben.
Nach zwei Wochen ist man noch nicht über eine solche Situation hinweg. Versuche die Situation schonungslos zu akzeptieren wie sie ist, auch wenn es schwer fällt. Das ist der erste Schritt zur Verarbeitung.
 
  • #3
Hallo Richi,
das ist sehr traurig für dich! Sie hat wohl für sich durch diesen Kauf gemerkt, dass es ernster wird und sie das gar nicht will. Fair wäre es ja gewesen, mit dir zu sprechen.
Ich glaube, du kannst nichts machen.
Bei meinem Ex-Mann war es ähnlich: er hat mich mit zwei Kindern verlassen, nachdem wir unser Traumhaus gebaut haben und alles fertig war. Er hat mir dann mal erklärt, dass er schon länger am Überlegen war zu gehen. Als das Haus dann fertig war, hätte er sich wie eingeschnürt gefühlt.
Bau dir ein neues Leben ohne sie auf, Kopf hoch.
Alles Liebe
Vielfalt
 
  • #4
Ich bleibe dabei: ein solches Verhalten ist nicht gesund, nicht normal und auch nicht fair. Aber in der Liebe, oder gerade in der Liebe lernt man sämtliche Abgründe der Menschen kennen.

Es ist nicht normal und gesund erst den Kauf neuer Möbel zu initiieren und dann gleich mal Schluss zu machen. Sorry.

Bist Du zu ihr in die Wohnung gezogen? Oder habt Ihr die Wohnung gemeinsam angemietet? Im letzteren Fall hat nach meiner Auffassung derjenige die Wohnung zu verlassen, der die Beziehung aufkündigen will, sofern sich der andere keine gröbsten Schnitzer erlaubt, die es rechtfertigen würden, sich vor ihm schützen zu müssen.

Ihr habt also gerade die Prüfungen hinter Euch gebracht. Dieser Zeitpunkt wird gerne mal für das Schlussmachen gewählt, weil man dem Partner nicht noch die Prüfung verhageln möchte. Aber dann hätte der Traumurlaub nicht mehr sein müssen.

Aber es gibt sie: die Legionen von Menschen (zu denen ich leider auch gehöre), die in irgendeiner Form eine Bindungsstörung haben, beispielsweise die, die es nicht für immer und ewig in einer harmonischen Beziehung aushalten, weil damit ihre alten Dramen und Defizite nicht bedient werden und es ihnen daher langweilig wird.

Aber bitte erzähle mal was über sie: Kindheit, Beziehungsvergangenheit, psychische Gesundheit. Du schreibst, Ihr seid beide in dieser Stadt gelandet, weil Ihr neu anfangen wolltet. Was ist da vorher bei ihr passiert?

Ich möchte da ein bisschen bohren. Das wäre das erste Mal, wenn ich nichts finden würde.
 
  • #5
Lieber FS,

ich wünsche Dir viel Kraft.
Und denke jeden Tag dran: auch der schlimmste Liebeskummer ist irgendwann zu Ende!

Was Deine Ex und Deine Beschreibung der "Traum" Beziehung angeht..ich bin sicher es gab Hinweise.
Versuche mal den Perspektivwechsel.

Ich als Frau habe die Erfahrung gemacht dass der Mann sich durchaus noch wohl fuehlt wenn bei mir schon kurz vor Schluss ist und ich das auch kommuniziere.

Ein paar Möglichkeiten: es war ihr zu eng mit Euch? War es ihr Aufgabe, Dich "glücklich" zu machen? Das hält keine Frau auf Dauer aus.
Kam sie beim Sex zum Zug?, warst Du emotional zugänglich und Ihr hattet gute Gespräche?

Gab es ein Ungleichgewicht was Zuwendung oder Haushalt angeht?

Vllt bringt Dich eine der Fragen auf die richtige Spur.

Ansonsten: lasse ihr eine klare kurze Nachricht zukommen dass Du gerne den Grund wissen willst. Bitte um Ehrlichkeit. Auch im Sinne nicht die gleichen Fehler zu machen wenn Du die nächste tolle Frau triffst.

Ich selber war immer froh um konstruktive ehrliche Kritik von Partnern. Und hab mir so manches mal gedacht "hat ihm das seine Ex nicht gesagt, dass das nicht geht?" wenn Expartner respektlos oder vereinnahmend waren.

Frauen warten lange ab vor Trennung. Sie geben dezente Hinweise, hoffen, haben Verständnis, und sind sehr oft! nicht ehrlich zu sich selbst was ihre Bedürfnisse und ihr Glücklichsein angeht. Wir werden hält zu Anpassung und "lieb sein" erzogen.
Die Kehrseite: irgendwann krachts dann beim berühmten letzten Tropfen. Frau weg. Mann fassungslos.

Aber Du hast ein Anrecht auf Ehrlichkeit. Nach diesem letzten Gespräch lass den Kontakt ruhen, mach schöne Dinge und kümmere Dich um Dich selbst gut!

Meerrettich
 
  • #6
Hallo Richi,

das tut mir leid, dass du so unglücklich bist gerade.
Das ist sicherlich wirklich ein Schock.
Also ich finde das auch sehr seltsam, so wie du es schilderst.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass jemand so plötzlich kein Interesse mehr hat.
Sie blockt also alles ab?
Hat nichts weiter dazu gesagt?
Ist sie vielleicht schwanger und überfordert?

LG
 
  • #7
Hallöchen Du, tut mir auch sehr leid sowas zu lesen. Aber es ist leider so das Ihr Beide sehr bedürftig gewesen seid. Vielleicht das Alleinesein nicht ertragen habt und das findet sich oft sehr schnell oder kommt sich sehr schnell nahe wegen der Bedürftigkeit. Dann ist man aber nach gewisser Zeit nicht mehr alleine, hat seine sozialen Netze gesponnen, sich stabilisiert und hinterfragt dann den Partner wenn er seine Nützlichkeit verloren hat und ist dann auch ganz schnell weg weil nichts weiter verbunden hat. Ist wie wenn sich ein Mensch trennt, sich mit anderen Menschen tröstet um nicht alleine zu sein und zu leiden. Aber dann was Besseres findet und den Anderen nicht mehr braucht. Liebe ist nicht wenn sich zwei Menschen in Not finden sondern zwei Menschen die Alles im Griff haben und sich frei entscheiden. War hier nicht der Fall und daraus erwächst niemals was Gutes weil die Basis und der Grund für den Kontakt aus was Negativem entstanden ist, sorry. Akzeptieren, mehr bleibt da nicht.
 
  • #8
Liebe ist nicht wenn sich zwei Menschen in Not finden sondern zwei Menschen die Alles im Griff haben und sich frei entscheiden.
Nach dieser These dürfte es kaum stabile Partnerschaften geben, weil dies "alles im Griff haben" eben nur wenige Menschen "bieten".
Ab einem gewissen Alter hat fast jeder irgendein Thema, das nicht "voll im Griff" ist. Das können vorausgegangene Trennungen sein, familiäre Themen, berufliche Schwierigkeiten, Probleme mit den Kindern oder gebrechlichen Eltern, ein großes Paket an Verantwortung etc. Wer ist komplett sorgenfrei und hat rund um die Uhr easy-going?

"Zwei Menschen in Not" finde ich auch überinterpretiert.
Wenn man es genau nimmt, finden sich viele Paare aus dem Bedürfnis (Unwort!) heraus, nicht allein zu sein. Deshalb sind sie in Singlebörsen unterwegs und warten nicht darauf, dass das Schiksal ihnen den idealen Partner von allein zuführt.
 
  • #9
Auch ich glaube, dass sie einen anderen Mann kennengelernt hat. Ob schon lange etwas brodelte egal, Du hast es nicht gemerkt, wie auch, bei schönem Urlaub und gemeinsamen Kauf von Möbeln.

Sie ist weg und Du solltest Dich sortieren, ihr hattet schöne Jahre egal ob Schnellstart oder nicht, wie Loba schon schrieb pack alle Erinnerungen erstmal weg, wenn es ihre Wohnung zieh aus. Es sind schon 14Tage wie Du schreibst, dass sie Dich gebeten hat auszuziehen. Hast Du eine Bleibe(ich würde in so Fällen auch erstmal zum Freund ziehen) schreib Ihr das, vielleicht nimmt sie dann Kontakt auf wegen der Wohnung.

Mit etwas Abstand fallen Dir wahrscheinlich auch ein paar Anzeichen ein, dass Eure Beziehung zumindest in der letzten Zeit nicht mehr so dolle war.

Alles Gute
 
  • #10
Ja, kann passieren. Emotionen sind wandelbar und bleiben nicht stehen. Ich bin schon morgens aufgestanden und habe plötzlich gedacht, ich muss mein Leben verändern oder habe plötzlich eine Abneigung oder Vorliebe für etwas gehabt.

Wenn ich du wäre:
- aufhören zu heulen. Das macht kein richtiger Mann. Es zeigt ihr nur, dass sie die richtige Entscheidung getroffen hat, dass du kein Mann und Partner fürs Leben bist, sondern ein abhängiges Häufchen Elend, wovon sie schnell weg muss.

- fang an dein Leben unabhängiger zu leben. In einer heutigen Masse aus unabhängigen, unverbindlichen Männern, die keine Partnerin mehr suchen und ihre Freiheiten genießen, wirst du auf sie nur wie ein halber Mann. Andere Männer sind cooler, freier, unabhängiger, unberechenbarer. Männer, die eine Partnerin suchen und dazu noch weinen, wirken zu feminin.

Die Liebe ist ein Spiel, das man beeinflussen kann. Vermutlich hat der Urlaub ebenso gezeigt, dass du dich eher wie ein abhängiges, anlehnungsbedürftiges Kerlchen zeigst. Wie gesagt, unter den heutigen Männern, die das alles nicht mehr möchten, wirkt so ein Mann befremdlich und verweichlicht auf eine Frau.
 
  • #11
Nach dieser These dürfte es kaum stabile Partnerschaften geben, weil dies "alles im Griff haben" eben nur wenige Menschen "bieten".
Ab einem gewissen Alter hat fast jeder irgendein Thema, das nicht "voll im Griff" ist. Das können vorausgegangene Trennungen sein, familiäre Themen, berufliche Schwierigkeiten, Probleme mit den Kindern oder gebrechlichen Eltern, ein großes Paket an Verantwortung etc. Wer ist komplett sorgenfrei und hat rund um die Uhr easy-going?

"Zwei Menschen in Not" finde ich auch überinterpretiert.
Wenn man es genau nimmt, finden sich viele Paare aus dem Bedürfnis (Unwort!) heraus, nicht allein zu sein. Deshalb sind sie in Singlebörsen unterwegs und warten nicht darauf, dass das Schiksal ihnen den idealen Partner von allein zuführt.

Da haben Sie natürlich recht aber er alleine, sie alleine, zufällig am selben Ort und haben einfach zugeschlagen um nicht alleine zu sein. War keine Liebe das war Not. Wie zwei Verdurstende die sich an einen Strohhalm klammern, was sie auch verbindet, das Überleben in der Fremde zb. ... Unter anderen Umständen und ohne Not sich vielleicht nicht mal mit dem Po angesehen hätten aber hier, da hat es halt verbunden. Und ist der Durst gelöscht dann wird der Strohhalm weggeworfen und die Flasche genommen !

So und ich persönlich, ich brauche keine Frau und keinen Menschen um glücklich zu sein, habe mein Leben und bin zufrieden und vielleicht irgendwann Lust habe mein Zuviel an Eigenliebe zu teilen, mal neuen Input wünsche aber eben nicht brauche. Ganz ohne Druck. Hier hatte die Verbindung definitiv einen Zweck siehe Einsamkeit in der Fremde, das erledigt sich dann automatisch via Zeit und dann ist der Notnagel halt eben überflüssig bzw. hat seinen Zweck erfüllt, zu überbrücken was man alleine nicht konnte und nu eben nicht mehr braucht und weg sorry.
 
  • #12
Er war nützlich, sie auch, er hat sich gebunden, sie hat berechnet. Sie ist weg und geht ihren Weg, er hängt und versteht nicht. Man kann das nicht erzwingen und vorbei ist vorbei. Und Niemand der liebt hakt einen geliebten Menschen in 2 Sekunden ab siehe Liebeskummer. Das tut nur Jemand der nicht ehrlich war oder eben oberflächlich und berechnend und das kann man nicht mehr herbeiquatschen das von Damals oder an Gewissen appelieren. Funktioniert nicht, besser wenn er erkennt, das Gute mitnimmt und auch was er erreicht hat und sich öffnet für Neues.
 
  • #13
- aufhören zu heulen. Das macht kein richtiger Mann. Es zeigt ihr nur, dass sie die richtige Entscheidung getroffen hat, dass du kein Mann und Partner fürs Leben bist, sondern ein abhängiges Häufchen Elend, wovon sie schnell weg muss.

- fang an dein Leben unabhängiger zu leben. In einer heutigen Masse aus unabhängigen, unverbindlichen Männern, die keine Partnerin mehr suchen und ihre Freiheiten genießen, wirst du auf sie nur wie ein halber Mann. Andere Männer sind cooler, freier, unabhängiger, unberechenbarer. Männer, die eine Partnerin suchen und dazu noch weinen, wirken zu feminin.

Die Liebe ist ein Spiel, das man beeinflussen kann. Vermutlich hat der Urlaub ebenso gezeigt, dass du dich eher wie ein abhängiges, anlehnungsbedürftiges Kerlchen zeigst. Wie gesagt, unter den heutigen Männern, die das alles nicht mehr möchten, wirkt so ein Mann befremdlich und verweichlicht auf eine Frau.

Warum sollen Männer nicht um eine mehrjährige Beziehung trauern dürfen? Ich finde das völlig legitim, machen Frauen auch, gleiches Recht für alle!
Mit dem Hinweis auf Selbstständigkeit gebe ich Dir aber recht. Ich mag es auch nicht, wenn ein Mann auf mich fixiert ist und mich zum Lebensmittelpunkt erklärt. Es engt ein. Aber Gefuehle haben und zulassen..tolle Eigenschaft! Befähigt auch zu "Mit" Gefühl wenn einer das kann.
 
  • #14
Hat sie sich in letzter Zeit verändert?
Überlege ergebnisoffen - egal, ob optisch oder vom Verhalten, neue Bekanntschaften und neue Hobbies ......
Kann es sein, dass du immer gleich geblieben bist. Langweilig geworden bist? Auch im Urlaub nicht aus dem üblichen Trott heraus wolltest? Sie gerne Menschen kennen lernt und dich das stört?

Hat sie etwas an deinem Verhalten gestört? Gar geschockt? Gabs nen riesen Streit?

Ich denke auch, dass hier noch lange nicht alles auf dem Tisch liegt ....
 
  • #15
In einer heutigen Masse aus unabhängigen, unverbindlichen Männern, die keine Partnerin mehr suchen und ihre Freiheiten genießen, wirst du auf sie nur wie ein halber Mann. Andere Männer sind cooler, freier, unabhängiger, unberechenbarer. Männer, die eine Partnerin suchen und dazu noch weinen, wirken zu feminin.
Sag mal....alles in Ordnung so bei Dir??
Ich kenne keine Frau, die einen unverbindlichen, seine Freiheit genießenden Mann, unberechenbaren Mann sucht. Und weinen, wenn sie traurig sind, sollten Männer definitiv auch langsam mal dürfen.
Ich kenne es andersrum, FS, ich bin nach 3 Jahren Beziehung so verlassen worden wie Du jetzt. Was habe ich alles angestellt, um zu wissen....warum überhaupt. Für mich gab es keinerlei Anzeichen.
Es war eine Leidenszeit, denn er hat nicht mehr mit mir gesprochen, außer vielleicht, wenn wir uns nochmal getroffen haben....dann erklärte er mir seine Liebe. Die war aber weg, wenn er dann wieder zu Hause war und es ging von vorne los. Schweigen.
Wochenlang, monatelang. Keine Erklärung, kein Schlußwort, nichts. Er hatte schon länger eine andere Frau,was ich nicht wußte, trotzdem hat er bei mir noch so getan als ob. Sogar Verlobungsringe hat er mit mir noch ausgesucht.
Ich habe bis heute keine Antwort darauf, was schief gelaufen ist, bin komplett alleine mit meinen Gedanken und weiß nie, ob es richtig ist, was ich denke. Kann einen auch verrückt machen.
Aber....es geht tatsächlich vorbei. Man denkt automatisch irgendwann an Dinge , die im Alltag wichtig sind. Der Gedanke an diese Verletzung verblasst, wird weniger. Ganz weg geht sicher nicht, ich denke immer noch manchmal dran. Aber es hat kein Gewicht mehr für mein Leben.
Es kann einem wirklich sehr viel zerstören, so ein Verhalten. Ich halte von der Theorie nichts, dass man nicht zugehört hat. Ich hab zugehört, ich war offen, ich wollte mich ändern.
Im Enddefekt kann man auch nichts mehr machen, wenn der Partner nicht mit hundertprozentigem Gefühl dabei ist und man eigentlich nur ein Abschnittsbegleiter ist.
Ich habe es geschafft, Du schaffst es auch. Laß Dir Zeit und weine, wenn Du weinen mußt, es IST eine schwere Zeit.
Ich habe mit vielen Menschen gesprochen in der Zeit, mich nicht isoliert. Das hat geholfen.
W
 
  • #16
Genau, packe endlich deine E**r aus und heul nicht herum. Andere Mütter haben auch schöne Töchter.

Zeige wahre Liebe und lasse sie gehen, es war Ihre Entscheidung, respektiere das einfach. Sie ist weg! So einfach ist es.

Desweiteren, warum willst du hier Tips von Frauen (immerhin hat dir eine Frau das ganze "angetan")?

Du kannst hier gerade sehr viel lernen und erwachsener werden. Es ist also angebracht, deiner Ex von Herzen dankbar zu sein! Sie zeigt dir deine Defizite. Wenn du jetzt nichts lernst, wird es bei der nächsten Beziehung schmerzhafter werden.
 
N

Nordlicht444

Gast
  • #17
Deine Ausgangsfrage ist, ob Gefühle von einem Tag auf den anderen weg sein können. Ich denke jeder, der schon ein längere Beziehung (und nicht nur die Verliebtheitsphase) erlebt hat, weiß, dass Gefühle schwanken, d.h. mal mehr, mal weniger Liebe zum Partner. Er kann mitunter auch so nerven, dass man ihn auf den Mond schießen könnte. Die meisten Menschen trennen sich in so einem Moment nicht vom Partner, da ihnen der Verstand sagt: "Morgen sieht es schon wieder ganz anders aus.", "Es überwiegt das Positive in unserer Beziehung", "Ich habe mir so viel mit ihm aufgebaut" etc.
Ob diese Gedanken aus Liebe oder starker Verlustangst auftreten sei mal dahin gestellt.
Ich denke, wenn man sich so plötzlich trennt, hat man vorher schon sehr oft darüber nachgedacht, ob man wirklich zusammen passt und an der Beziehung gezweifelt. Dem anderen hat man von diesen Zweifeln aber nichts mitgeteilt oder aber er hat die Zweifel nicht ernst genommen und fällt dann zur Trennung aus allen Wolken. Bis man diese Entscheidung MIT SICH (und eben nicht dem Partner) ausgemacht hat, spielt man nach außen eine glückliche Beziehung vor. Am Verhalten erkennt man die Unsicherheit nicht und die Gedanken kann man nicht lesen.
Ich bin mir sicher, dass sie auch im Urlaub und während des Möbelkaufs im Hinterkopf Zweifel an der Beziehung hatte. Alles Gute.
 
  • #18
Ich habe bis heute keine Antwort darauf, was schief gelaufen ist, bin komplett alleine mit meinen Gedanken und weiß nie, ob es richtig ist, was ich denke. Kann einen auch verrückt machen.
Ja das ist oft ein Problem, wenn man verlassen wird.
Aber man sollte auch zu dem Schluss kommen, dass es für den weiteren Lebensweg eigentlich nicht von Bedeutung ist, was genau die Gründe waren. Es ist wichtig, dass man sich irgendwann sagt, man wird eh nie herausfinden, warum und weshalb. ,Man kann ja nicht in das Gehirn des anderen sehen. Also lohnt es sich auch nicht weiter, sich Gedanken zu machen. Fakt ist, dass der Andere diese Beziehung nicht mehr wollte. Wie es dann endet ist doch meist unbeholfen. Was bringt es einem zu wissen, dass sich der andere neu verliebt hat, dass der andere Neues erleben wollte. Man muss sich dann auch dabei ertappen, dass man sich sorgt um den anderen, um eine Lösung zu finden, die doch noch irgendwie gut endet. Da macht man sich auch gerne selbst was vor.
Man muss nicht immer irgendwas falsch gemacht haben, wenn ein andere geht.
Der Zahn der Zeit reicht auch oft dafür aus, dass sie der Partner neu orientiert.
Also geht milde mit euch selbst um, statt sich fertig zu machen.

Lieber FS: Nimm diese "pack die Eier aus"-Sprüche und die "sei ein Mann und heul nicht"-Sprüche nicht so ernst. Es ist vollkommen normal, dass auch Männer trauern. Anders geht es auch gar nicht.
Eine langjährige Bezugsperson ist von jetzt auf gleich nicht mehr da. Wer behauptet er könne damit eiskalt umgehen, schwindelt sich da selbst etwas vor.

LG
 
  • #19
Deine Mutter wird wohl Recht haben, sie hat einen neuen Macker an ihrer Seite und deshalb fällt ihr das auch alles so leicht. Sie hat Ersatz für dich gefunden.

Das sollte ich aber gar nicht interessieren. Du hast halt mega Glück gehabt. Ihr habt keine Kinder gemeinsam, kein Eigentum und seid nicht verheiratet. Du kommst aus dem ganzen sehr gut raus, ohne großen schaden. Hast halt die besten Jahre der Frau genossen und jetzt suchst du dir eine die eben besser passt. Alles cool bei dir.
 
  • #20
Hallo,

ich vermute: Sie hat schon länger mit dem Gedanken gespielt, Dich zu verlassen. Hat das hin und her gewendet im Kopf. Weil sie Dich nicht mehr liebt und keine Luft mehr hatte, die Maskerade weiter aufrecht zu halten. Sie hatte das Gefühl zu ersticken, denn das bekommt man, wenn man mit einem ungeliebten Menschen zusammen ist, der einen seinerseits liebt und eine Zukunft aufbaut (Möbel). Dies hat in ihrer Seele Auswüchse wie bei einem Schwelbrand angenommen. Ein Neuer muss nicht dahinter stecken.

Du solltest Dich nicht mit so profanen Fragen wie "Was soll mit den Fotos geschehen?" beschäftigen. Das ist unzumutbar. Pack alles weg in einen Umzugskarton. Bitte Familie, Dir dabei zu helfen. Du sollst mit sowas jetzt nicht in Kontakt kommen.

Dass das Verhalten Deiner Ex indiskutabel ist, brauche ich wohl nicht zu erwähnen. Sie ist sehr unreif, verzweifelt. Du hingegen hast Dich mit Deinen spärlichen Nachrichten vorbildlich verhalten.

W30
 
L

Lionne69

Gast
  • #21
Richi,

Mein Mitgefühl für Dich .

- Als Randbemerkung, ich als Frau finde es gut , wenn auch Männer zu ihren Emotionen stehen, auch weinen, und wenn sie nicht unverbindlich sind und eben auf Mr.Cool machen .-

Ob Du eine Antwort bekommst? Und ob Dir diese dann weiter hilft?
Es ist wenig nachvollziehbar - aber es wird einen Grund gehabt haben, und irgendetwas war wohl doch nicht so perfekt für sie. Ganz plötzlich kommt es nicht, meist ist es ein Prozess, und vielleicht war tatsächlich der Möbelkauf der Auslöser, als Symbol für die Verbindlichkeit
Trotzdem - sich so zu trennen, wortlos, ist zumindest immens egoistisch, zeigt Dir eine Seite von ihr, die Du sicher nicht kanntest. Realisiere diese Seite.
Nimm Dir Deine Zeit zum Trauern, zum Verabschieden, packe Sachen weg, die Dich zu sehr erinnern.

Pragmatisch - wessen Wohnung ist es? Eure? Auf wen läuft der Mietvertrag ?
Dann überlege, ob Du bleiben willst, oder woanders einen Neuanfang. Vielleicht sinnvoll, bei der Verletzung. Dementsprechend Mietvertrag kündigen, ändern lassen, Wohnungssuche.
Was ist mit den Möbeln? Wer hat den Kaufvertrag unterschrieben?

Auch wem es für Dich nicht der passende Zeitpunkt ist, ggf. Würde ich zumindest mal mit einem Anwalt reden.

Die Verletzungen, den Kummer macht es nicht kleiner - aber es muss zum emotionalen Schaden nicht noch weiteres dazu kommen.

Nutze Dein soziales Netzwerk, nimm Dir genauso die Zeit für Dich und achte gut auf Dich, was Du gerade brauchst und gut tut - es wird anders, auch wenn es gerade jetzt nicht so aussieht.

Alles Gute

W, 48
 
  • #22
Desweiteren, warum willst du hier Tips von Frauen (immerhin hat dir eine Frau das ganze "angetan")?
Na und ? Jede menschliche Anteilnahme kann dem FS jetzt gut tun.
Sollte er etwa ungesunde Resentiments gegen Frauen entwickeln? Damit wird nichts besser werden. Ganz im Gegenteil....
- aufhören zu heulen. Das macht kein richtiger Mann. Es zeigt ihr nur, dass sie die richtige Entscheidung getroffen hat, dass du kein Mann und Partner fürs Leben bist, sondern ein abhängiges Häufchen Elend, wovon sie schnell weg muss.
Ein Mann hat das Recht zu weinen, in welchem Jahrhundert lebst du? Ein richtiger Mann hat den Mut authentisch zu sein, was seine Gefühle betrifft und das wird von Frauen sehr wertgeschätzt.
 
D

Deleted member 23164

Gast
  • #23
Lieber FS,

es ist nur wenige Wochen her, dass ich einen ganz ähnlichen Thread hier geöffnet habe.
Auch bei mir dasselbe: wir waren einen Abend (!) vorher Möbel kaufen. Am nächsten Morgen war dann Schluss, da er mich nicht mehr liebte. Mir wurde der Boden unter den Füßen weggerissen, ich habe mich an jede Hoffnung geklammert und habe nach der Trennung sogar noch weiter Zeit mit ihm verbracht und bin mit ihm ins Bett gesprungen - bis ich eines Tages die Wohnungstür öffnete und Kosmetika, Schmuck etc einer anderen Frau fand. Es ist sehr wahrscheinlich, dass auch deine Freundin einen anderen kennengelernt hat aber sei froh wenn du es (erstmal) nicht herausfindest. Versuche noch einmal dich mit ihr auszusprechen und dann brichst du jeglichen Kontakt ab! Es ist hart. Nach jetzt 2 Monaten hab ich viele gute Tage, auch leide trotzdem noch. Mein erster Gedanke beim Aufwachen ist er. Ich hoffe, dass es bald besser wird und wünsche dir und mir, dass wir das gut verarbeiten können, sodass wir uns eines Tages wieder auf jemand anderen einlassen und vertrauen können! Mir hilft es viel im Internet oder Bücher zum Thema Herzschmerz, Inneres Kind etc zu lesen.
Alles Liebe!
W25
 
  • #24
Noch ein Nachtrag zu der Diskussion über Gefuehle bei Männern:
Es gehört unglaublicher Mut dazu sich negativen! Gefühlen wie Angst, Trauer und Verunsicherung zu stellen. Ich finde gut, lieber FS dass Du da ehrlich bist.
Ich glaube viele Männer verwechseln Gefuehle zulassen mit "Gefuehle aus agieren". Nur weil Du traurig bist heisst ha nicht dass Du Deiner Ex jetzt hinterher rennst, z.B.
Übrigens nochmal: nur wer Gefuehle zulässt ist fähig für Mitgefühl, Empathie. Eins geht nicht ohne s andere. Nix schlimmer als ein Mann, der ausweicht, Fassade macht etc wenns emotional schwierig wird.

Gefühle haben ist nicht das Gleiche wie Hysterie, Drama Sucht oder Verweichlichung. Aber nicht jeder kann es differenzieren.
 
  • #25
Hallo, mir ist auch sowas ähnliches passiert....Wir hatten nie grosse Probleme in unserer Beziehung und das sich nach 15 Jahren der Alltag einschleicht ist wohl auch normal. Arbeitsalltag und verschiedene Hobbys kamen noch dazu. Ich dachte wenn man nicht dauern aufeinander hockt, kann das einer Beziehung nicht schaden. Aber das er sich dann in eine Freundin von uns beiden verliebt, hat mich sehr verletzt. Ich fragte ihn schon Monate vorher ob was zwischen ihnen läuft und er mich ueberhaupt noch liebt.... Als Antwort bekam ich immer eine Umarmung und er hat es immer nur belächelt....Und ich dachte das wir es beide schaffen da wieder rauszukommen. Als ich aber aus dem zweiwöchigen Besuch von meiner Mutter zurück kam, sagte er mir von jetzt auf gleich, das er keine Gefühle mehr für mich hat, und er mich nicht mehr liebt.... Ich fragte ihn darauf hin ob er mit ihr zusammen ist, und er sagte solang das mit uns nicht beendet ist, fängt er nichts neues an.... Tja das war aber eine fette Lüge, er hat mich mit ihr betrogen als ich weg war.... Ich bin so enttäuscht und wütend das er mich von ein auf dem anderen Tag so schnell ersetzt hat....Ich hätte es merken müssen, alle Anzeichen waren da....Mit einmal fing er an zu Sport zu machen, sich besser zu kleiden usw.... Es ist ziemlich schwer wenn man von zwei Personen die man kennt so belogen und betrogen wird, man verliert sich einfach und verliert den Glauben an das positive im Menschen....Deshalb kann ich Richi voll verstehen, wenn sowas passiert.... Aber Kopf hoch auch diese schwere Zeit, geht irgendwann vorbei.... Ich versuche auch jeden Tag zu kämpfen...Vielleicht hat noch jemand ein paar Tips die helfen, wie man sowas besser verarbeiten kann.... Bin auch für jeden Tip dankbar...

Lg W40
 
  • #26
Ich würds halt einfach gerne verstehen, meiner Mutter meint, sie hat wohl einen Neuen

Den Gedanken Deiner Mutter teile ich.

Und vor allem lässt den Mann, den man über alles geliebt hat, einfach wortlos zurück?

Warmwechseln finde ich persönlich widerlich und feige. Das zeigt nur ihr wahres Gesicht (falls dem so sein sollte).

Unabhängig davon: Du bist erst 28, hast alle Zeit Dich wieder zu sortieren und zu fangen, und Dir eine neue Schnecke an Land zu ziehen.

Und die 5 wunderschönen Jahre, die Du so empfunden hast, sind auf Deiner Habenseite. Es gibt nunmal im Leben neben Höhen auch Tiefen - aber nur temporär.

Verbringe viel Zeit mit Deinen Freunden. Die hast Du auch noch in 20, 30 Jahren!!!

Alles Gute Dir!

m, 39
 
  • #27
..Vielleicht hat noch jemand ein paar Tips die helfen, wie man sowas besser verarbeiten kann.... Bin auch für jeden Tip dankbar...

Lg W40

Hi,
manch einem.hat in solcher Situation eine "shitlist" über den Partner geholfen. Vergegenwaertige, was nicht gut war..leider vergisst unser Gehirn das Schlechte schneller als die schoenen Momente.

Auf die Liste als erstes: er lügt in wichtigen Belangen. Er ist nicht loyal. Frauen sind für ihn rasch austauschbar. Er ist konfliktunfaehig, da er Probleme nicht anspricht sondern outsourct.

Auch Deine "Freundin" ist nicht loyal mit Dir als Geschlechtsgenossin und legt es drauf an, Dir den Mann auszuspannen.

Positives zu Dir: Dein Gefühl hat Dich NICHT getäuscht. Höre in Zukunft noch mehr darauf..Dein Bauch weiss woran Du bist.

Und wenn Dein Ex wieder kommt weil seine Neue vom Podest gefallen ist..so zuecke die Shitlist...und denke sehr gut nach, was Du tust.

Eben solche Empfehlung dem FS, falls er warm ausgetauscht wurde (was wir ja nicht wissen!)
 
  • #28
Ich (w) vermute auch, dass es jemanden gibt mit dem sie jetzt gerade durchbrennt. Es gibt zwei Möglichkeiten. Sie wird reuig zurückkommen und dich wiederhaben wollen, oder sie bleibt für immer fern, da eure Beziehung tatsächlich diese eine Ebene nie überschritten hat, des einander brauchen in einer bestimmten Lebensphase. Es wird sich zeigen, ob die Liebe so gewachsen ist, dass es ein Zurück gibt oder ob es soweit einfach erst gar nie gekommen ist. Schwer ist es in jedem Fall. Und schlimm genug, dass sie so handelt. Es ist wahrlich unfair von ihr. Tut mir sehr leid für dich.
 
  • #29
Lieber FS,
ich glaube nicht, dass Gefühle von einen auf den anderen Tag verschwinden. Es ist ein längerer Prozess und es braucht Zeit, dann die Trennung zu entscheiden.
Es ist wohl eher so, dass Du nicht mitbekommen hast, dass sich bei ihr was verändert.

Ich glaube auch, dass bei ihr ein anderer Mann aufgetaucht ist, der zu der plötzlichen Trennung geführt hat, sodass es eine Uberschneidung zwischen Neumoeblierung und Trennung gab.

Dieses Phänomen, parallel mit dem aktuellen Partner trotz Zweifeln in eine Zukunft zu gehen statt zu stagnieren und dann plötzlich abzuspringen habe ich hier schon öfter gelesen. Aus meinen Lebenserfahrungen kenne ich das nicht, sondern dass bei Zweifel entschleunigt würde, was die gemeinsame Zukunft anging.

Was ich tun würde, um mit dieser Trennung besser umzugehen?
- sie gnadenlos in die Verantwortung nehmen.
Wer hat die Kaufverträge für die Möbel unterschrieben? Nur Du oder auch sie einen Teil? Wenn Du die Kaufverträge für die Möbel nicht stornieren kannst und die Möbel optimiert für die Wohnung gekauft wurden, würde ich ihr klarmachen, dass sie Dich schadlos zu halten hat.
Andersfalls würde ich nicht aus der Wohnung ausziehen - selbst wenn sie diese angemietet hat. Du bist sicherlich im Mietvertrag als Mitbewohner aufgenommen und auch dort gemeldet. Wenn jemand so unfair spielt, gibt es keinen Grund, es ihm leicht zu machen. Soll sie sich doch eine neue Wohnung suchen.

Wenn man sich nicht klein macht, geht man immer besser mit der Trennung um.
Ansonsten würde ich den ganzen persönlichen Beziehungskram (Briefe, Fotos, Geschenke) in einen Umzugskarton packen und erstmal aus den Augen schaffen. Über kurz oder lang würde ich die Sachen vernichten, um unbelastet von diesem unerfreulichen Erlebnis, welches die ganze Beziehung im Nachhinein entwertet in eine neue Lebensphase zu starten.
Ich war über 20 Jahre verheiratet, hatte ein schlechtes Eheende und habe es genau so gemacht. Selbst 10 Jahre später fühlt es sich noch richtig an: keine Spuren einer unerfreulichen Zeit in meinem neuen Leben.
 
  • #30
Hi, Merretich vielen Dank für die Tips, das werde ich mal in Anlauf nehmen. Ich finde es ja auch so schlimm von ihm das er mich so lange hin gehalten hat.....und jetzt wo ihn das schlechte Gewissen plagt möchte er für mich da sein, weil ich ihm angeblich wichtig bin, und er mich immer noch lieb hat, auf ne andre Art und Weise.....Ich weiss nicht was ich darauf sagen soll....?
 
Top