- #1
Können Gefühle von einem Tag auf den anderen einfach weg sein?
Hallo, ich (28,m) verstehe aktuell die Welt nicht mehr. Es ist nun 2 Wochen her, dass meine Freundin und ich uns getrennt haben. Ich kam von der Arbeit und sie sagte einfach nur, sie möchte sich trennen, ich soll ausziehen.
Aber von vorne: vor gut 5 Jahren entschieden wir uns beide (wir kannten uns noch nicht) in einer fremden Stadt aufgrund einiger privater Niederschläge einen Neuanfang zu wagen. Dort liefen wir uns über den Weg und es war tatsächlich so, wir schauten uns in die Augen und waren verliebt. Wir küssten uns noch am selben Tag, der erste Sex war eine Woche später. Das ging alles sehr schnell und wird ja von abgeraten, erst danach lernten wir uns mehr und mehr kennen. Nicht nur in der Vergangenheit hatten wir einiges gemeinsam, auch hatten wir sehr viel gemeinsam in unserer Freizeitgestaltung.
Also trotz des Schnellstarts kam es für uns zur glücklichsten Zeit überhaupt. Viele viele Urlaube und Städtereisen, neuer Freundeskreis und unglaubliche Fürsorge füreinander. Schlossen erfolgreich unser Studium ab.
2 Wochen vor der Trennung fuhren wir aufgrund der finanziellen Möglichkeiten in unseren ersten großen Luxusurlaub auf die Kanaren. Wundervolle 12 Tage waren das, Sonnenuntergänge über den Wolken, bis zum Tauchen alles dabei. Dort hatten wir im Hotel auch ein großes bequemes Bett und wollten unser kleines 120 Bett auch mal endlich austauschen. Also nach dem Urlaub ab ins Möbelhaus und gefühlt die ganze Wohnungseinrichtung ausgetauscht. Ihr gefiel alles^^
Nun der traurigste Tag überhaupt 2 Tage nach dem Möbelkauf. Einfach Hals über Kopf weg, kaum Worte. Seit 2 Wochen wird alles ignoriert, wobei ich nur am ersten Tag, 1 Woche später und gestern was geschrieben habe. Also nicht gestalkt oder so.
Ich könnte tausende Erinnerungen aufzählen, es waren 5 wunderschöne Jahre, wo jeder immer das beste für den anderen wollte.
Nun weine ich seit 2 Wochen und kann es einfach nicht vestehen und komme auch nicht drüber hinweg. Sowas kündigt sich doch normal an? Aber stattdessen kaufen wir 2 Tage vorher für viel Geld neue Möbel, dass spricht ja auch nicht grade für Trennungsgedanken, da die initiative von ihr ausging. Jetzt versuche ich die halt alle zurückzugeben.
Ich würds halt einfach gerne verstehen, meiner Mutter meint, sie hat wohl einen Neuen. Ist mir etwas zu einfach, gerade bei unserer Vorgeschichte und der teils schon übertriebenen Fürsorge füreinander, schmeißt man doch nicht alles so schnell einfach weg? Und vor allem lässt den Mann, den man über alles geliebt hat, einfach wortlos zurück?
Ich weiß, für Außenstehende schwierig zu beurteilen, aber vielleicht haben ja grade Frauen eine Idee hier?
In unserer Wohnung sind ja auch noch all ihre Sachen, da ich ja hier noch bin, muss sie ja zwangsläufig mal den Kontakt suchen.
Und was macht man mit den tausenden Fotos, das sind alles so schöne Bilder, aber bringen mich auch zum weinen. Aber wegwerfen geht einfach nicht. Was mit den zahlreichen Liebesbriefen?
Aber von vorne: vor gut 5 Jahren entschieden wir uns beide (wir kannten uns noch nicht) in einer fremden Stadt aufgrund einiger privater Niederschläge einen Neuanfang zu wagen. Dort liefen wir uns über den Weg und es war tatsächlich so, wir schauten uns in die Augen und waren verliebt. Wir küssten uns noch am selben Tag, der erste Sex war eine Woche später. Das ging alles sehr schnell und wird ja von abgeraten, erst danach lernten wir uns mehr und mehr kennen. Nicht nur in der Vergangenheit hatten wir einiges gemeinsam, auch hatten wir sehr viel gemeinsam in unserer Freizeitgestaltung.
Also trotz des Schnellstarts kam es für uns zur glücklichsten Zeit überhaupt. Viele viele Urlaube und Städtereisen, neuer Freundeskreis und unglaubliche Fürsorge füreinander. Schlossen erfolgreich unser Studium ab.
2 Wochen vor der Trennung fuhren wir aufgrund der finanziellen Möglichkeiten in unseren ersten großen Luxusurlaub auf die Kanaren. Wundervolle 12 Tage waren das, Sonnenuntergänge über den Wolken, bis zum Tauchen alles dabei. Dort hatten wir im Hotel auch ein großes bequemes Bett und wollten unser kleines 120 Bett auch mal endlich austauschen. Also nach dem Urlaub ab ins Möbelhaus und gefühlt die ganze Wohnungseinrichtung ausgetauscht. Ihr gefiel alles^^
Nun der traurigste Tag überhaupt 2 Tage nach dem Möbelkauf. Einfach Hals über Kopf weg, kaum Worte. Seit 2 Wochen wird alles ignoriert, wobei ich nur am ersten Tag, 1 Woche später und gestern was geschrieben habe. Also nicht gestalkt oder so.
Ich könnte tausende Erinnerungen aufzählen, es waren 5 wunderschöne Jahre, wo jeder immer das beste für den anderen wollte.
Nun weine ich seit 2 Wochen und kann es einfach nicht vestehen und komme auch nicht drüber hinweg. Sowas kündigt sich doch normal an? Aber stattdessen kaufen wir 2 Tage vorher für viel Geld neue Möbel, dass spricht ja auch nicht grade für Trennungsgedanken, da die initiative von ihr ausging. Jetzt versuche ich die halt alle zurückzugeben.
Ich würds halt einfach gerne verstehen, meiner Mutter meint, sie hat wohl einen Neuen. Ist mir etwas zu einfach, gerade bei unserer Vorgeschichte und der teils schon übertriebenen Fürsorge füreinander, schmeißt man doch nicht alles so schnell einfach weg? Und vor allem lässt den Mann, den man über alles geliebt hat, einfach wortlos zurück?
Ich weiß, für Außenstehende schwierig zu beurteilen, aber vielleicht haben ja grade Frauen eine Idee hier?
In unserer Wohnung sind ja auch noch all ihre Sachen, da ich ja hier noch bin, muss sie ja zwangsläufig mal den Kontakt suchen.
Und was macht man mit den tausenden Fotos, das sind alles so schöne Bilder, aber bringen mich auch zum weinen. Aber wegwerfen geht einfach nicht. Was mit den zahlreichen Liebesbriefen?