- #1
Können Gefühle wiederkommen?
Hallo zusammen,
Ich stelle heute hier zum ersten Mal eine Frage und hoffe auf ein paar gute Ratschläge.
Die Situation ist folgende:
Im Sommer letzten Jahres habe ich (38) meinen Freund(44) kennengelernt, es hat sofort bei beiden gefunkt, wir waren total ineinander verliebt. Weil wir ca. 500 km voneinander entfernt wohnten, konnten wir uns meist nur an den Wochenenden sehen. Wir haben viel unternommen, es war immer sehr schön und ich hatte wirklich das Gefühl, dass es perfekt passt mit uns und er wirklich der richtige ist. Er war immer sehr lieb, aufmerksam und es gab viele Zärtlichkeiten.
Nach 3 Monaten Fernbeziehung beschlossen wir dann zusammenzuziehen, da die Liebe sehr groß war und wir es kaum ohne den anderen aushalten konnten. Ich hab in seinem Wohnort einen Job gefunden und bin zu ihm gezogen. Klar, das war alles viel zu schnell. Das war vor 2 Monaten und von großer Liebe ist nicht mehr viel übrig. Seit ich zu ihm gezogen bin, fing sein Verhalten mir gegenüber an, sich zu ändern. Wenig Zärlichkeiten, was er zuerst einfach mit "Alltag" begründete. Ich hatte gleich das Gefühl, dass etwas anderes dahintersteckt. Nach einem unserer Streits wegen Kleinigkeiten, die in letzter Zeit auch immer mehr wurden, sagte er mir dann, dass er kaum noch Gefühle für mich hat. Genau das hatte ich schon die ganze Zeit vermutet. Sich einfach von mir trennen will er auch nicht, er sagt ermöchte es trotzdem noch versuchen und hofft, dass seine Gefühle wiederkommen. Aber hat das überhaupt noch einen Sinn? Können Gefühle wirklich wiederkommen? Ich glaube das irgendwie nicht. Und denke ständig darüber nach, ob ich nicht einfach gehen sollte. Er gibt sich zwar Mühe, es ist aber nicht mehr dasselbe. Es fühlt sich gespielt und falsch an. Ich sehe da einfach keine Zukunft. Was denkt ihr?
Ich stelle heute hier zum ersten Mal eine Frage und hoffe auf ein paar gute Ratschläge.
Die Situation ist folgende:
Im Sommer letzten Jahres habe ich (38) meinen Freund(44) kennengelernt, es hat sofort bei beiden gefunkt, wir waren total ineinander verliebt. Weil wir ca. 500 km voneinander entfernt wohnten, konnten wir uns meist nur an den Wochenenden sehen. Wir haben viel unternommen, es war immer sehr schön und ich hatte wirklich das Gefühl, dass es perfekt passt mit uns und er wirklich der richtige ist. Er war immer sehr lieb, aufmerksam und es gab viele Zärtlichkeiten.
Nach 3 Monaten Fernbeziehung beschlossen wir dann zusammenzuziehen, da die Liebe sehr groß war und wir es kaum ohne den anderen aushalten konnten. Ich hab in seinem Wohnort einen Job gefunden und bin zu ihm gezogen. Klar, das war alles viel zu schnell. Das war vor 2 Monaten und von großer Liebe ist nicht mehr viel übrig. Seit ich zu ihm gezogen bin, fing sein Verhalten mir gegenüber an, sich zu ändern. Wenig Zärlichkeiten, was er zuerst einfach mit "Alltag" begründete. Ich hatte gleich das Gefühl, dass etwas anderes dahintersteckt. Nach einem unserer Streits wegen Kleinigkeiten, die in letzter Zeit auch immer mehr wurden, sagte er mir dann, dass er kaum noch Gefühle für mich hat. Genau das hatte ich schon die ganze Zeit vermutet. Sich einfach von mir trennen will er auch nicht, er sagt ermöchte es trotzdem noch versuchen und hofft, dass seine Gefühle wiederkommen. Aber hat das überhaupt noch einen Sinn? Können Gefühle wirklich wiederkommen? Ich glaube das irgendwie nicht. Und denke ständig darüber nach, ob ich nicht einfach gehen sollte. Er gibt sich zwar Mühe, es ist aber nicht mehr dasselbe. Es fühlt sich gespielt und falsch an. Ich sehe da einfach keine Zukunft. Was denkt ihr?