Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
Simple Antwort: Wir sind hier nun mal nicht in Spanien, Frankreich oder Italien. Deutsche Michel sind keine Latin Lover, dafür haben sie andere Vorzüge.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Mir geht's ähnlich wie Thorin. Die Frauen, die ich mag, sind meist die sozialen Schmetterlinge, die zu jedem nett sind, die u.U. auch jede Menge männlicher Kumpels haben, und bei denen es mir unglaublich schwer fällt, da Flirtsignale herauszufiltern - vor allem dann, wenn ich ihr gegenüber praktisch schon "betriebsblind" bin.

Wenn ich dann auch noch mitbekomme, daß ein anderer Mann von ihr einen (wenn auch nicht unfreundlichen) Korb bekommen hat, obwohl er auch meinte, Signale erkannt zu haben, dann macht es mir das ganz sicher nicht leichter und ich lasse es.

Umgekehrt weiß ich, daß es diesen Frauen oft genauso schwer fällt, sich nur durch Signale deutlich zu machen.

Lösung des Problems: Solche Frauen müssen u.U. eben selbst die Initiative ergreifen.
 
  • #33
Verbringe ich Zeit in Südeuropa, aber auch in GB, Skandinavien oder Amerika ändert sich die Erfolgsquote schlagartig: geht man in ein Café, Kneipe etc, wird man häufig von ganz normalen netten Männern angesprochen. Und das heißt dann auch nicht, dass gleich etwas laufen muss, sondern man hat einfach einen netten Abend, unterhält sich trinkt etw. etc

Hier in Skandinavien verhalten sich aber die Mädels komplett anders. Dadurch das hier die Jungs recht träge sind, haben die Mädels einfach mehr initiative.. das geht von ansprechen bis hin zum mutigen schnappen und auf die Tanzfläche zerren.. habe ich in D nur ausnahmeweise in alternativen Locations erlebt.. hier in Norwegen ist das wesentlich offener, häufiger und aktiver..
 
G

Gast

Gast
  • #34
Gast 12 hat es sehr gut gesagt. Das letzte Mal als ich nur einfach mal mit einer (bis dahin) bezaubernden Frau eine Unterhaltung anfangen wollte, weil ich sie gerne etwas persönlicher kennengelernt hätte, wurde ich grundlos, unvermittelt und öffentlich behandelt wie ein notgeiler Aufreisser. Völlig hysterisch. m
 
G

Gast

Gast
  • #35
Ihr könnt es drehen und wenden wie ihr wollt. Es ist immer noch Sache des Mannes, die Initiative zu ergreifen. Dies liegt in unseren Genen und diese kennen keinen Feminismus und politische Korrektheit. Die Behauptung einiger Männer hier, die Frauen könnten im Zuge der Emanzipation auch mal auf die Männer zugehen, ist eine feige Ausrede nur um keine Frauen ansprechen zu müssen. Und das Argument, dass die Männer kein Interesse an einer Frau hätten und sie deswegen nicht ansprechen, ist ebenso eine Ausrede. Mal Hand aufs Herz. Wieviele Männer sprechen Frauen einfach so mal auf der Straße an? Ich kenne da jetzt nicht so viele. Ich habe sehr viele Freunde, Bekannte und Kollegen befragt. Nicht einer hat schon mal eine Frau einfach so angesprochen. Eben nur in der Disco unter Alkoholeinfluß. Lieber Gast #9. Wo bitte steht geschrieben, dass ein Parkplatz, Kaufhaus oder ähnliches nicht flitttauglich ist. Ich habe noch kein Schild gesehen: ACHTUNG - Flirten nur in den entsprechend gekennzeichneten Zonen erlaubt.

Ich persönlich habe bisher so ca. 300 Frauen auf der Straße angesprochen und von diesen war nur eine schnippisch und eine hat gar nicht gesagt. Kein Wort und keine Miene verzogen. Vielleicht hat sie mich auch gar nicht verstanden ;-) In 90% habe ich eine positive bis sehr positive Reaktion auf das Ansprechen erhalten. Frauen sind sanfte Wesen und sie verteilen Körbe sehr freundlich. Zickige Reaktionen hatte ich nur in der Disco, was mit Sicherheit daran lag, dass sie schon vorher von 10 besoffenen Typen angelabert wurde. Doch auf der Straße sieht es ganz anders aus. Klar, es spielt natürlich auch eine Rolle wie man die Frauen anspricht bzw. in welcher Situation man sich gerade befindet. Vor allem ist die Körpersprache überaus wichtig, denn der größte Teil der Kommunikation läuft nonverbal. Ein nettes natürliches Lächeln bewirkt Wunder :) Die innere Einstellung ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Ich spreche Frauen nicht an, nur um ihr Nummer zu bekommen. NEIN, ich spreche sie an um herauszufinden ob sie ein interessanter Mensch ist. Ich mache ihr ein Geschenk damit.
Das wirklich wichtigste was ich dabei gelernt habe ist, ein Flirt darf nicht Ergebnis orientiert sein. Ein Flirt ist ungezwungen und soll beiden Spaß machen. Nur wenn man mit jemanden flirtet, bedeutet es nicht gleich eine Partnerschaft eingehen zu wollen bzw. müssen. Ich glaube, dass machen sehr viele falsch.
Jetzt sollten sich mal alle Männer die Frage stellen. Was habe ich zu verlieren, wenn ich eine Frau anspreche?? Nichts!!! Man(n) kann nur gewinnen. Als aller erstes gewinnt man an Erfahrung und es könnte sich ein nettes Gespräch entwickeln. Wenn nicht, dann eben nicht. Ein Korb ist nichts schlimmes und daher sollte man Körbe auch nie persönlich nehmen. Ich weiß doch gar nicht, ob die Frauen einen schlechten Tag hatte. Vielleicht gab es Streß im Job oder in der Familie oder ihr Haustier ist gestorben.

m (Ü30)
 
G

Gast

Gast
  • #36
Gast 12 hat es sehr gut gesagt. Das letzte Mal als ich nur einfach mal mit einer (bis dahin) bezaubernden Frau eine Unterhaltung anfangen wollte, weil ich sie gerne etwas persönlicher kennengelernt hätte, wurde ich grundlos, unvermittelt und öffentlich behandelt wie ein notgeiler Aufreisser. Völlig hysterisch. m

Naja, Eigenbild und Fremdbild können sich sehr unterscheiden. Wenn Frau so hysterisch aufgetreten ist, ist sie entweder ne doofe Tussi, was in der Regel, wenn der Mann sie schon voher a bissel beobachtet hat, gezeigt hat, garantiert, oder er hat sich tatsächlich doof benommen, was er gar nicht checkt, wie vieles leider viele Männer nicht checken und hat daher das hysterische Verhalten der Frau heraus gefordert.

Bei mir gab es in den letzten vielen Jahren kein einziger Mann, der sich mir gegenüber wie ein notgeiler Aufreisser benommen hätte, so dass ich wirklich grundlos hysterisch werden musste.

Also muss du was gemacht haben, was absolut daneben ist.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #37
Vielleicht interpretierst Du, FS, zuviel in angebliche Flirtsignale rein und wirkst dadurch etwas verzweifelt? Nicht jeder Mann, der Frau anlächelt, möchte auch ein Gespräch. Vllt ist der Mann gebunden und hat sich gefreut, eine attraktive Frau zu sehen, mehr nicht.

Warum gehst Du nicht mal auf einen Mann zu und sprichst ihn an? Zu verlieren hättest Du sicher nichts. Stattdessen beschwerst Du Dich hier um Forum über die flirtfaulen Männer. Wir sind hier doch nicht mehr in den 50igern, wo man ein "Fräulein" zaghaft ansprechen muss.

Manche Damen verstehe ich wirklich nicht. Erst sind sie völlig empört, weshalb Männer nicht mehr flirten können, tun's die Herren, dann wird Frau fast panisch und unterstellt dem Kerl sofort, dass er ein fieser Baggerer ist, der nur Sex will.

w
 
G

Gast

Gast
  • #38
Ich (w) bin Single und erlebe es immer wieder. ................ aber einen Mann, der nicht den Mut hat, mich anzusprechen oder klar zu sagen, was er will, kann ich nicht wirklich respektieren.

Nun das brauchste ja auch nicht, schließlich wirst mit diesem Mann ja NIE was zu tun haben oder? FS scheint mir ein ziemlich -sagen wir mal gelinde- dickfälliges Frauchen zu sein, Motto: "Sprich mich gefälligst an, sonst setzt es was und wenn ich dir schon mit dem Auto folge, dann erst recht oder spinnt ihr Männer alle nen bißchen?"

Nöö, also da bin ich mir echt zu schade, zudem ich persönlich diese "leicht rumzukriegenden" Frauen (mittels einfachen Anquatschen draußen) nicht mag, die machen das dann in einer Beziehung auch weiter und ich brauche nicht täglich neue "Freunde"= mir alles zu oberflächlich.

Kennenlernen muß man sich aus meiner Sicht bei sogenannten "Gelegenheiten" wie Familien- oder Gesellschaftsfeiern, über den Job oder gar über Bekannten- und Freundeskreis, nicht so auf der Straße im Vorbeigehen/Alltag. Mag es da gern Fälle geben, wo sich auf die Art die ewige Liebe des Lebens getroffen hat, schön für die beiden, halte das aber eher für Ausnahmen und reif als Stoff für schöne Real-Geschichten die das Leben schrieb, mehr aber auch nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #39
Ganz ehrlich: ich bin jetzt Mitte 30, und habe auch keine Lust mehr auf Frauen zuzugehen. Woher soll ich wissen, ob sie mich nur so anlächelt und freundlich sein will oder mehr will.
Und wo ist jetzt dein Problem? Siehst du hinter jedem Lächeln der Kassierin im Supermarkt eine Frau die du Flachlegen kannst oder willst? Ich bin auch freundlich zur Kassiererin könnte man als kleinen Flirt bezeichnen. Na und was ist da bei? Ein netter Flirt ist doch toll, heißt aber lange noch nicht das man im Bett landet. Ich Flirte sogar mit der Kassiererin im beisein meiner Frau. Es ist nur ein Flirt und nichts weiter. Letztens sagte die Kassiererin im Supermarkt (kennen uns seit Jahren) zu meiner Frau, "Kannst du mal deinen Casanover mitnehmen, der macht mich ganz wuschig." Sie ist auch noch unsere Nachbarin. Und genau das ist es was das Leben schön macht. Manchmal ist ein Flirt nur ein Flirt.

Dann sind da auch noch die extremen Ansprüche bereits von ganz normalen Frauen hierzulande.
Da muss ich dir zustimmen. Nicht wenige mittelmäßige Frauen stellen überzogene ansprüche. Aber schuld ist dann der Mann der diese nicht erfüllen will. Zum glück sortieren sich diese Frauen beizeiten selber aus. Laß sie einfach links liegen. Gibt genügend andere Frauen die es wert sind.
Notfalls im ausland umschauen.

Es ist schlicht und ergreifend demütigend, den 5. unfreundlichen Korb zu bekommen. Oder als netter Kumpel behandelt zu werden wobei man sich aufgrund der "Signale" sicher war. Oder ausgenutzt zu werden.
Naja zum ausnutzen gehören auch immer zwei.
Also die Frau die einen unfreundlichen korb gibt, ist es einfach nicht wert. Da kannst du fast froh sein. Was ich allerdings oft nicht verstehe warum sich einige Männer darüber beschweren auf der Kumpelschine zu landen. Ich habe auch ein zwei gute Freundinnen in meinem Freundeskreis. Diese Frauen interessieren mich Sexuell nicht im geringsten. Schätze sie aber sehr als Freundinnen. Frauen wissen oft besser was Frauen wollen. Und ich bin auch dann noch ein richtiger Mann, wenn ich eine Freundin frage womit ich meine Frau zum Geburtstag überraschen kann.

m49
 
G

Gast

Gast
  • #40
Das letzte Mal als ich nur einfach mal mit einer (bis dahin) bezaubernden Frau eine Unterhaltung anfangen wollte, weil ich sie gerne etwas persönlicher kennengelernt hätte, wurde ich grundlos, unvermittelt und öffentlich behandelt wie ein notgeiler Aufreisser. Völlig hysterisch. m
Naja es kommt wohl auch immer etwas darauf an wie man jemanden anspricht. Ich lernte meine heutige Frau im Supermarkt kennen. Sie stand hinter mir an der Kasse. Und mir fiel der inhalt ihres wagens auf. Typische Singleportionen. Also fragte ich sie, ob sie das alles alleine essen wolle. Womit ich nicht rechnete war ihre schlagfertigkeit. Denn sie sagte, "wenn du mit essen willst, müssen wir aber mehr kaufen." Daraufhin fragte ich sie ob sie nicht lust hätte dort vorn beim Bäcker nicht noch einen Kaffee mit mir zu trinken hätte. Sie sagte ja und wir unterhielten uns gans nett. Und da mir diese Frau sehr sympatisch war, verabredeten wir uns für weitere treffen. Gefunkt hat es dann auf der Silvesterparty eines Kumpels wo ich sie einfach mit hinnahm. Heute sind wir verheiratet und glücklich. Mann muss sich nur trauen. Und Frau sollte nicht nur auf den Prinzen warten.

Ein Mann mit krummer Nase und mit sicherheit kein Prinz. Dafür ein Mann der seine Frau glücklich macht.
 
G

Gast

Gast
  • #41
Also ich bin wirklich froh, dass Frau in Deutschland nicht mehr ständig überall angesprochen wird.
Mir gefällt die Zurückhaltung der deutschen Männer sehr.

Die Frauen, die hier ständig jammern, sollten selbst den ersten Schritt machen oder einfach abends ALLEINE in einen Club gehen. Da wird eine Frau, die nett aussieht und offensichtlich alleine unterwegs ist, immer noch überrannt. Auch dann, wenn sie die 40 schon hinter sich hat.

Probieren Sie es einfach aus. Tragen Sie etwas klassisches, leicht figurbetontes. Verzichten Sie auf knappe Röcke, tiefe Ausschnitte, High Heels, sichtbares Make up, unnatürliche Haarfarben, Koteletten und jedweden Schmuck. Wenn Sie dann auch noch gute Laune versprühen, werden Sie sich nie wieder darüber beschweren, dass Sie nicht angesprochen werden. Im Gegenteil. Sie werden heilfroh sein, dass es auf den deutschen Strassen nicht so zugeht!
 
G

Gast

Gast
  • #42
Wozu sind den unsere starken so emanzipiert.

Sollen Sie doch den Mann richtig ansprechen, wenn er Ihnen gefällt...
So ist das im Jahr 2013
 
G

Gast

Gast
  • #43
Ihr könnt es drehen und wenden wie ihr wollt. Es ist immer noch Sache des Mannes, die Initiative zu ergreifen. Dies liegt in unseren Genen und diese kennen keinen Feminismus und politische Korrektheit.

Also dass das Flirtverhalten des Menschen in der Gensequenz hinterlegt sei, ist mir gänzlich neu. Sicher, Männer sind aufgrund ihrer Beschaffenheit in vielen Belangen dominanter als ihr weibliches Gegenstück und ich bin auch kein Verfechter der Emanzipationsbegründung. Dennoch zeichnet sich der Mensch durch wesentlich mehr aus, als nur durch Erbmaterial und Instinkte. Den Verstand sowie gesellschaftspolitische Entwicklungen komplett außer Acht zu lassen, halte ich für zu kurz gegriffen.

Natürlich verfügen Männer und Frauen über entsprechende Instinkte zur Partnerfindung und Paarung (Balzverhalten). Diese werden aber auch durch Verhaltensnormen, Vernunft, Sozialisation, Erziehung und eben auch gesellschaftspolitische Entwicklungen beeinflusst, reglementiert und eingeschränkt.
 
G

Gast

Gast
  • #44
Also ich bin wirklich froh, dass Frau in Deutschland nicht mehr ständig überall angesprochen wird.
Das hört sich eher nach einer frustrieren Frau an, die gerne angesprochen werden würde. Aber leider von den Männern ignoriert wird. Wahrscheinlich Ü40, Kastanienfarbene Kurzhaarfrisur. Und Hosen und Funktionsjacke plus Rucksack. Nur nicht auffallen. Und alle Männer sind Schweine einstellung.

Auch fällt mir bei dir das Typische "Sie" auf. Alle schön auf distanz halten. Ich lebe mit meiner Frau ab und an in Schweden. Und wir werden auch ganz nach Schweden gehen. Die Menschen dort sind viel offener und nicht so distanziert. Vielleicht liegt es auch am "Du" im täglichen umgang.
Deutschland ist sehr kalt was den umgang miteinander betrifft. Frauen halten sich hier für was besonderes die angst haben das sie ein Mann anspricht. Deshalb gibt es vermutlich so viele Single Frauen wie in keinem anderen Land.
 
G

Gast

Gast
  • #45
Meine, m45, Erfahrung ist folgende:

Häßliche Körbe gibt es, habe auch schon ein paar bekommen, sind aber eher selten.

Der Mann sollte aber immer noch die Initiative ergreifen und den Flirt beginnen.
Alles andere ist für mich eine feige Ausrede.

Allerdings wird man durch #aufschrei und andere Sachen als Mann hellhörig und sensibel.

Was in D auf keinen Fall passieren sollte, wie es in USA der Fall ist, sind Gesetze der Art:
-Wer länger als 5 sec. eine Frau anschaut, begeht sexuelle Belästigung (die Beweislast das es weniger als 5 sec. waren, liegt beim Mann und da geht es schnell um viel Geld !!!)
-Als Mann darf man nicht zur einer einzelnen Frau in den Aufzug zusteigen, usw.

Und da kann ich meine Geschlechtsgenossen durchaus verstehen, wenn sie sich zurückziehen.
Komischerweise sind das die Frauen, die die "harte Anmache" in südlichen Staaten geniessen, weil da ist das ja "Mentalität oder Temperament" während das in D nur "Notgeilheit" ist.
 
G

Gast

Gast
  • #46
Gast 12 hat es sehr gut gesagt. Das letzte Mal als ich nur einfach mal mit einer (bis dahin) bezaubernden Frau eine Unterhaltung anfangen wollte, weil ich sie gerne etwas persönlicher kennengelernt hätte, wurde ich grundlos, unvermittelt und öffentlich behandelt wie ein notgeiler Aufreisser. Völlig hysterisch. m

Könnte es sein, dass Sie die Dame angefasst haben?! Es kommt immer wieder vor, dass Männer, die man gerade erst kennengelernt hat, einen an der Schulter, am Arm oder -ganz schlimm- an der Taille berühren und manchmal sogar versuchen, einen in eine bestimmte Richtung, z.B. zur Tanzfläche oder zur Bar, zu dirigieren. In solchen Fällen reagiere ich auch aggressiv! Körperkontakt wäre eine echte Frechheit gewesen, die eine so heftige Reaktion erklären könnte.
 
G

Gast

Gast
  • #47
Ihr könnt es drehen und wenden wie ihr wollt. Es ist immer noch Sache des Mannes, die Initiative zu ergreifen. Dies liegt in unseren Genen ...
Ich persönlich habe bisher so ca. 300 Frauen auf der Straße angesprochen

Soso, das ist also in Stein gemeiselt...
Dann die Gen-Geschichte...

Na dann können sich die Frauen die du ansprichst ja richtig glücklich schätzen, die sind was besonderes, denn bei über 300 Frauen, sprichst du ja nicht jede x-beliebige an... ^^

Also Mädels- ihr seht, es gibt sie noch die Männer, die Frauen locker anflirten - viel Spass mit solchen Männern die ihren Genen folgen ^^

Um dennoch die Lanze zu brechen für die Männer, die einfach keine LUST haben einen auf "ich Tarzan du Jane" zu machen :

Tor 1 : Eine Frau übernimmt eben mal selbst die Initiative, bei einem Mann der ihr gefällt und der eben etwas schüchtern ist oder eine Frau auf augenhöhe möchte, was doch wirklich kein Beinbruch ist

Tor 2 : Sie wird von Mr "Du bist dann mal Nummer 301" erobert, der es dann bei der 301 aber gaaanz bestimmt ernst meint

Nichts gegen Flirten, aber was du da machst, zeugt von vielem, aber betsimmt nicht von einem gesunden Selbstbewusstsein und du solltest erwachsen werden.
 
G

Gast

Gast
  • #48
Naja, Eigenbild und Fremdbild können sich sehr unterscheiden. (...)
Also muss du was gemacht haben, was absolut daneben ist.
w 50

Nein, ich schrieb ja: grundlos. Die Dame hatte keine Erziehung oder einen mangelhaften Charakter oder eine limitierte Intelligenz (obwohl Akademikerin!). Oder alles zusammen. Ich habe ihr überhaupt keinen Grund geliefert, sich so zu verhalten und mich so zu brüskieren und runterzuziehen. In meinen Augen ist das einfach krank. Und für meinen Ruf schädlich.
 
  • #49
Hach Mädels, wieso macht Ihr immer noch das Prinzesschen?

Ich kann wirklich ein einer Hand abzählen wie häufig ich angesprochen wurde wenn ich mit einer Freundin in einem Café saß...
Weil Du MIT einer Freundin dort sitzt- jeder Mann mit etwas Erfahrung darin weiss dass dies ein Minenfeld ist.
.
Zeigt man in Deutschland offenes Interesse, so nach dem Motto "finde dich nett, würde dich gerne kennen lernen", dann kommen oft so Aussagen wie "der muss es aber nötig haben, etc".
Dann kennst Du ein anderes Deutschland als ich. Ich hab übrigens in meinen 4 Singlejahren nach der Scheidung jede Menge Damen angeflirtet, offen mit einem Lächeln gehe ich schon immer auf meine Mitmenschen zu (das ist KEIN Flirt), das Ergebnis: in vielleicht 2-3% kam mehr als eine einsilbige Antwort zustande. Selbst die Nummer mit dem Einkaufswagen endete zumeist in einem genervten- "willst mich anbaggern?" Die 2-3% Gespräche waren nach 3 Sätzen auch wieder vorbei. (und ich bin Sportler, kein Quasimodo). Ist ja auch logisch, man weiss ja nun wirklich NIX voneinander. Nicht umsonst lernen sich Menschen zu weit über 90% an Orten lieben wo Sie sich öfter über den Weg laufen und gemeinsames tun (Job, Verein etc.) oder über mails sich besser kennenlernen (Internet)

und ja, woanders ist es natürlich besser- oder doch nicht? Mädels- Ihr seids dort nicht im Alltag sondern im Urlaub, Flirtzeit! Als Globetrotter die die angesprochenen Länder auch im Alltag kennt:

, Yep, mit Gewohnheitsmässigem Aufreissen als Männlichkeitsbeweis
GB und Amerika: keine Flirts am Arbeitsplatz erlaubt, Vereine gibt's nicht. Vergebene gehen Grundsätzlich nicht alleine ohne Ihren Partner aus, tanzen mit anderen als dem Partner ist anstößig. Was also bleibt? - der rituelle Balztanz an der Bar. Plus die extrem hohe Wahrscheinlichkeit dass die Dame an der Bar Single und Flirtbereit ist.

Vergleiche brauchen immer den Kontext- und dann siehts auf einmal völlig anders aus. Und dann höre ich von den Damen aus meinem Internationalen Team auch Sprüche wie- Ist sehr schön in Deutschland, man kann einen netten Abend haben ohne ständig angebaggert zu werden.....
 
G

Gast

Gast
  • #50
Du kannst einen Mann "nicht respektieren", der nicht sagt, wo's lang geht?
Ich fass es nicht: dann musst Du aber dringend lernen, diesen Respekt aufzubringen.

Man stelle sich umgekehrt mal vor, ein Mann hätte hier gepostet, er könne eine Frau nicht respektieren, die nicht tut, was er sagt!
 
G

Gast

Gast
  • #51
Nicht jeder Mann der mit einer Frau flirtet, hat auch die Absicht diese anzusprechen.
Ich z.B. bin schon länger verheiratet, nehme aber trotzdem gerne jeden platonischen Flirt mit. So kann Mann auf einfache und ungefährliche Weise regelmäßig seinen Marktwert testen; und so lange es nicht zum Ansprechen kommt, hat meine Frau damit auch kein Problem.
 
G

Gast

Gast
  • #52
Sicher können sie das!!! und wie auch noch *grins*

Es kommt aber immer drauf an, ob Frau den Blick drauf hat " ich brauch unbedingt einen Mann und bin so alleine" oder ob sie Selbstbewusstsein ausstrahlt.

Ich habe ein Bekannte, wenn ich mit ihr ausgehen, dann wird das meist peinlich und das schlimme daran ist, das sie nicht mal merkt, wie sie die Männer anbiedert.....echt grauslich.

Ich selber, werde sehr oft von Männern angesprochen, denke aber das es daran liegt, das ich ausstrahle das es mir gut geht und ich zufrieden und glücklich bin. ( bin seit 2,5 Jahre Single)

Denke nicht, dass es an meinen Aussehen liegt, sondern an der Ausstrahlung.

W45
 
G

Gast

Gast
  • #53
Ich kann tatsaechlich nicht flirten - jedenfalls nicht mit Unbekannten. Ist leider so und fuer mich auch typisch deutsch. Vielleicht lerne ich es noch - aber bis dahin, liebe Frauen, muesst ihr hoffen, dass ihr mich ansprecht oder anders kennen lernt. Keine Angst, es lohnt sich!

m, 29
 
G

Gast

Gast
  • #54
Ich habe ein Bekannte, wenn ich mit ihr ausgehen, dann wird das meist peinlich und das schlimme daran ist, das sie nicht mal merkt, wie sie die Männer anbiedert.....echt grauslich.

Ich selber, werde sehr oft von Männern angesprochen, denke aber das es daran liegt, das ich ausstrahle das es mir gut geht und ich zufrieden und glücklich bin...

W45

Das ist ja richtig sympatisch, dass du deine Bekannte nicht darauf hinweißt wie peinlich und grauslig sie doch ist, noch dazu wo es bei dir doch wie am Schnürchen läuft und du auch noch glaubst den Grund dafür zu kennen...

Ich weiß nicht, was du ausstrahlst ,aber ich glaube dass Frauen wie du, von Männern wie dem "300" Mann angesprochen werden...
Dass immer DU angesprochen wirst, liegt vermutlich eher daran, dass du deine viel weniger interessante Bekannte als Sidekick missbrauchst, ohne, dass Sie es weiß.

Neben den Blinden ist der Einäugige eben der König, nicht wahr...

Bitte versteh mich nicht falsch, aber deine Art ist doch ein weiterer Grund, warum den Männern das anbaggern wildgremder Frauen vergeht.
Flirten können wir deutschen Männer nämlich durchaus, aber eben nicht mit wiltfremden Frauen - Gründe dafür gibt es jetzt hier denke ich zu Genüge...

Auch eine Art...^^
 
G

Gast

Gast
  • #55
Also dass das Flirtverhalten des Menschen in der Gensequenz hinterlegt sei, ist mir gänzlich neu. Sicher, Männer sind aufgrund ihrer Beschaffenheit in vielen Belangen dominanter als ihr weibliches Gegenstück und ich bin auch kein Verfechter der Emanzipationsbegründung. Dennoch zeichnet sich der Mensch durch wesentlich mehr aus, als nur durch Erbmaterial und Instinkte. Den Verstand sowie gesellschaftspolitische Entwicklungen komplett außer Acht zu lassen, halte ich für zu kurz gegriffen.
Natürlich verfügen Männer und Frauen über entsprechende Instinkte zur Partnerfindung und Paarung (Balzverhalten). Diese werden aber auch durch Verhaltensnormen, Vernunft, Sozialisation, Erziehung und eben auch gesellschaftspolitische Entwicklungen beeinflusst, reglementiert und eingeschränkt.

Tja lieber Gast, man lernt eben nie aus. Natürlich wird das Balzverhalten und die Partnerwahl genetisch bestimmt. Alles andere wäre ja auch Unsinn und wenn es nicht so wäre, würde die Menschheit schon längst ausgestorben sein.
Ziel der Natur ist Fortpflanzung und dies mit den bestmöglichen Genen, um das Überleben der Art zu sichern. Heute zwar nicht mehr so wichtig, aber vor tausenden von Jahren überlebensnotwenig. Wirbeltiere und Menschen haben in ihrem Erbgut Gene, die zum sogenannten Haupthistokompatibilitätskomplex, kurz MHC-Komplex, gehören - einem "Erkennungsdienst" für böse Eindringlinge. Diese MHC-Gene sorgen dafür, dass unser Immunsystem Krankheitserreger wie Viren, Bakterien und größere Parasiten bekämpfen kann. Wir haben neun MHC-Gene, von jedem kann es Hunderte Varianten geben, die Allele genannt werden. Der einzelne Mensch verfügt aber nur über maximal 18 dieser Genvarianten. Ganz bestimmte Allele sind für ganz bestimmte Eindringlinge zuständig. Daher ist es wichtig, dass der Nachwuchs von Partnern gezeugt wird, deren MHC-Allele sich deutlich voneinander unterscheiden, weil er dann mehr Keime aufs Korn nehmen kann.
Ein passendes genetisches Gegenstück, nehmen wir über den Geruch wahr. Zu identische MHC-Gene werden also unterbewusst registiert und daher stammt auch die Redewendung "Sich nicht riechen können". Es gibt noch weitere genetische Programme, welche die Partnerwahl beeinflussen. Diese zu erklären, ist aber zu OFF-Topic.

Ich gebe dir aber Recht, dass Paarfindung auch durch Sozialisierung beeinflusst wird. Viele Normen und gesellschaftspolitische Vorgaben sind aber völliger Unsinn. Wie zB. das Frauen nicht gleich mit einem Mann ins Bett zu gehen haben, weil sie sonst Flittchen wären. Genau so eine Fehlkonditionierung gibt es auch bei Männern. Da heißt es, wenn eine Frau schnell mit einem Mann schläft wäre sie nicht treu und beziehungstauglich. Ebenso ein Unsinn. Wenn ein Mann nun diesen falschen Glaubensgrundsatz verinnerlicht hat, wird durch das Unterbewusstsein auch eine solche Realität geschaffen. Der Mann nimmt diese Frau nicht als pot. Partnerin wahr, obwohl sie vielleicht gepasst hätte.

Der "300 Mann"
 
G

Gast

Gast
  • #56
Meine beiden ersten Beziehungen hatte ich mit Frrauen, die mich angeflirtet haben und sehr fröhlich und lebenslustig waren.
Leider musste ich feststellen, dass die auch in der Beziehung noch sehr offen und flirtend mit anderen Männern umgegangen sind.

Die dritte, die ich dann geheiratet habe, war sehr schüchtern und ich dachte: Das, was mir mit den ersten beiden passiert ist, passiert mir mit der nicht. Stimmte auch. Aber sie war verklemmt und introvertiert und depressiv. Sie hat mir ein Kind "untergejubelt" (Verhütungspanne, klar bin ja selbst schuld). Bei der Scheidung hat sie mich ausgenommen und fertig gemacht.

Das ist meine Erfahrung, die ich mit mir herumschleppe und die mich verschlossen und misstrauisch gemacht hat.

m
 
G

Gast

Gast
  • #57
Ich (m30) möchte hier auch meine Erfahrungen teilen. Meiner Ansicht nach hätte ich zumindest rein optisch ( 1,97 m groß, sportlich ) keine Probleme mit Frauen haben dürfen. Gerade in den jungen Jahren habe ich jedoch viele Körbe kassiert. Ich mutmaße, dass als Student damals gewissen materielle Werte und der Status fehlten. Die Mutmaßung kommt daher, da es sich im Moment langsam bessert (Beruf und Geld vorhanden).
Wie in den vorhergehenden Beiträgen bereits angeführt, kann auch ich bei mir feststellen, dass sich die in jungen Jahren gesammelten negativen Erfahrungen deutlich eingebrannt haben. Ich habe teilweise Probleme den Frauen in die Augen zu sehen, da es als Belästigung gewertet werden könnte. Das kommt auch nicht von ungefähr. Eine junge Dame fuhr mich einmal ziemlich an, ich solle sie nicht so angaffen. Nun ja. Vielleicht habe ich das damals gemacht. Oder es kam so rüber.
Klar kann eine neue Frau rein gar nichts für meine schlechten Erfahrungen. Mitterweile versuche ich auch wieder Frauen anzusprechen. Aber es fällt wirklich sehr schwer. Meine jetzigen Erfahrungen zeigen mir, dass Frauen Ende Zwanzig deutlich reifer sind. Fiese Körbe musste ich nicht mehr einstecken. Jedoch habe ich auch das Gefühl, dass viele Frauen nur dann für einen Flirt bereit sind, wenn Mr. Right vor ihnen steht. Alle anderen Kandidaten werden mit Desinteresse bestraft.
 
G

Gast

Gast
  • #58
Ich bin ein 46-jähriger Mann und seit über 25 Jahren Single. Bei Frauen gucke ich auch nur, wenn überhaupt. Meine Lebensrealität ist so, dass ich froh bin, die Anforderungen in meinem Beruf einigermaßen erfüllen zu können und dass ich finanziell einigermaßen über die Runden komme (habe mich vor Jahren bei einem Immobilienprojekt verspekuliert). Einer schönen Frau könnte ich das erwartete interessante und sorgenfreie Leben nicht bieten. Darum spreche ich erst gar keine Frauen an. Das Leben ist schon allein schwierig genug.
Unabhängig davon: Mit fast 50 möchte ich es mir nicht mehr antun, wegen einer Frau mein Leben grundsätzlich zu ändern. Es ist einfach eine Abwägungsfrage. Sollen die anderen Männer sich mit den Frauen "vergnügen". Für mich wäre das nichts. "Gucken" reicht mir als Kontakt zu den Frauen völlig aus.
 
G

Gast

Gast
  • #59
Können Männer nicht mehr flirten?

Doch Doch können wir... Aber im Zuge der Gleichberechtigung seid ihr jetzt die nächsten Tausend Jahre dran.-.)
 
G

Gast

Gast
  • #60
Ich stimme #11 zu.

Deutsche Frauen sind sehr unangenehm, wenn man den Vergleich hat. Sowohl die Russin wie auch die Südländerin ( Italien/ Spanien) freuen sich, wenn man(n) sie anlächelt oder sagt, das ihr die Klamotten gut stehen oder ob man ( zum Tee , Kaffee etc) einladen kann.
In good bad Germany wird man(n) vermutlich angefaucht/ignoriert oder verletzt die "weibliche Würde"..Kurz, ich bin über meine ukrainische Freundin froh und wundere mich, woher die deutschen Frauen die Ideologie haben, das sich alles um sie dreht und nur die "Besten" für Sie gut genug sind, wenn sie sich herablassen.
Und ich kann es auch belegen, wir haben ca 20% Single in der Bevölkerung, dass ist bestimmt sowohl die Schuldt der Männer und Frauen , die hier nicht zusammen passen.

Zum Glück leben wir in einer globalisierten Welt, und bei vielen Damen aus den Ausland, die
clever/intelleigent sind, flörten und mehr können, sind Deutsche Männer beliebt..

Denkanstoss für die Damen, irgendwas ist wohl schiefgegangen bei der Emanzung....
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top