Hallo FS,
ich glaube, das hat nichts mit den Männern zu tun.Mir (w) sind hochsensible Frauen, sofern sie ihre Hochsensibilät offen und "ungebremst" raushängen lassen, auch sehr unangenehm, und ich empfinde sie als launisch, anstrengend und ihren Mitmenschen gegenüber als empathiebefreit.Das macht es nicht einfach.Hochsensibilität bedeutet ja leider keinesfalls, dass diese Menschen besonders einfühlsam und empathisch sind, sondern i.d.R. ist das Gegenteil der Fall, und man muss sich unbedingt ihnen anpassen und auf sie eingehen, damit es keine Schmoll- und Rumzick-Arien gibt.Für hochsensible Männer mag dies sicherlich genauso gelten, nur fällt mir da keiner ein.Ich möchte keinesfalls diskriminierend sein, aber wenn ich weiss, dass jemand hochsensibel ist, mache ich in der Regel auch lieber einen Bogen drum... (außer vielleicht die Person hat sich soweit im Griff, dass andere, also Dritte, ihre Persönlichkeitsstörung nicht abfedern und als Puffer dienen müssen, das macht wohl niemandem Spass, generell bei Persönlichkeitsstörungen nicht, und ich für meinen Teil habe schon keine Lust auf "normal" schmollende und zickende Menschen in meinem Umfeld, ich habe einfach den Anspruch an eine gewisse "Normalität", die ich meinem Umfeld auch biete).