• #1

Können Männer und Frauen nur Freunde sein?

Ich mache mir Gedanken über folgendes: Kann ein Mann mit einer Frau sehr gut befreundet sein auch wenn er unlängst in sie verliebt war? Geht so ein Gefühl einfach weg obwohl er sie jeden Tag trifft?
 
  • #2
Ja, das mag in Einzelfällen möglich sein, in den meisten Fällen ist es es jedoch nicht.

Verliebtheit klingt natürlich ab, aber die Spannung, das innere Wollen und Begehren, bleibt aber natürlich zumindest in einem gewissen Rahmen bestehen.

Freundschaften mit Männern, die in einen verliebt waren, sollte man auf jeden Fall distanziert halten, sonst geht das schief.
 
  • #3
Was ist wenn der ehemals Verliebte eine neue Partnerschaft hat aber der Kontakt zu der ehemals Begehrten weiter intensiv fortbesteht?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich bin der Meinung das es keine richtige Freundschaft zwischen Mann und Frau geben kann.
Es ist meistens so das der eine mehr empfindet als der Andere.
Und die Interessengemeinschaft darauf beruht sich eine möglichkeit zu erschleichen dem Anderen sich zu nähern.
In Einzelfällen ist das vllt möglich wenn der Mann Homosexuell ist.

Früher oder Später gehen die Freundschaften auseinander oder man landet im Bett!

m32
 
  • #5
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass es nicht gut geht. Hatte schon öfter den Fall das sich *gute männliche Freunde* in mich verliebt haben.
Nachdem klargestellt wurde, dass sie keine Chance auf mehr haben, haben diese sich immer distanziert und die Freundschaft wurde nie wieder so wie sie einmal war.
 
  • #6
Frederika, es geht natürlich um meinen Mann. Er hat eine gute Freundin und trifft sich mittags öfter mit ihr zum Essen. Ich weiss von ihm, dass er vor mir in sie verliebt war. Sie wollte ihn aber nur als guten Freund. Er möchte die Freundschaft nicht missen. Sie sei ein toller Mensch. Nur seltsamerweise ist sie bisher nicht bereit gewesen sich mit uns beiden zu treffen und was zu unternhemen. Er kann meine Meinung 'Männer und Frauen können nicht wirklich gute Freunde sein' nicht teilen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
„Können Männer und Frauen Freunde sein? Oder steht wirklich der Sex immer dazwischen? Dies versuchen uns die entzückende Meg Ryan und der Schauspieler Billy Crystal in Harry und Sally zu beantworten“. Einfach mal gucken, kann ich nur empfehlen.

m
44
 
  • #8
Frederika, es geht natürlich um meinen Mann. Er hat eine gute Freundin und trifft sich mittags öfter mit ihr zum Essen. Ich weiss von ihm, dass er vor mir in sie verliebt war. Sie wollte ihn aber nur als guten Freund. Er möchte die Freundschaft nicht missen. Sie sei ein toller Mensch. Nur seltsamerweise ist sie bisher nicht bereit gewesen sich mit uns beiden zu treffen und was zu unternhemen. Er kann meine Meinung 'Männer und Frauen können nicht wirklich gute Freunde sein' nicht teilen.
Da wäre ich auch sehr skeptisch. Zumindest das gegenseitige Vorstellen von solchen Freunschaften sollte absoluter Mindestanspruch sein. Wie sonst sollte man ruhig schlafen können?

Nein, und Frauen, in die man mal verliebt war, sollte man nicht mehr daten, wenn man eine Partnerin hat. Das gibt nur Spannung, die völlig vermeidbar sind.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich habe keine Probleme damit mit einem Mann befreundet zu sein, solange es kein Ex von mir ist.
es keimt immer mal wieder Frust der Ex-Beziehung hoch.
 
  • #10
Ups,dann bin ich eine Ausnahme ;) ich habe einen BESTEN FREUND seit 24 Jahren - er ist nicht Schwul aber im bett Gelandet sind wir NIe und das wird auch nie passieren ;) Wir sehen uns als Geschwister oder so ähnlich - er ist Schick keine frage aber mir Gedanken zu machen das er mit mir ins Bett wollen würde - würde ich ganz Stark anzweifeln ;) Also KONTRA: es gibt Frauen & Männer Freundschaften ohne das es SEX sein muss oder heimliche Schwärmerei :)

W31


Ich bin der Meinung das es keine richtige Freundschaft zwischen Mann und Frau geben kann.
Es ist meistens so das der eine mehr empfindet als der Andere.
Und die Interessengemeinschaft darauf beruht sich eine möglichkeit zu erschleichen dem Anderen sich zu nähern.
In Einzelfällen ist das vllt möglich wenn der Mann Homosexuell ist.

Früher oder Später gehen die Freundschaften auseinander oder man landet im Bett!

m32
 
  • #11
Mann und Frau können über viele Jahre hinweg befreundet sein, wenn Erotik nie ein Thema war, für beide Seiten nicht.

Alle anderen Konstellationen sehe ich skeptisch.
 
  • #12
Ja, das gibt es. Ich habe 2 solcher Freunde. Mit dem einen bin ich zusammen eingeschult worden, den anderen kenne ich jetzt 28 Jahre.

Sie selbst sagen im Scherz schon einmal gelegentlich, dass sie die Brüder sind, die ich leider nie hatte.

Bliebe noch zu erwähnen, dass diese Freundschaften keine Einbahnstraßen sind. Mit den Jahren hat sich das auch auf unser aller Familien ausgeweitet.

Persönliche Treffen sind leider selten, wegen räumlicher Veränderungen aller Beteiligten. Aber wir haben immer Kontakt untereinander und sind für einander da. Aber 2 - 3 Mal im Jahr, da schaffen wir schon ein persönliches Treffen, mal zu Zweit, zu Dritt oder man ist einfach mal in der Nähe und besucht die ganze Familie.

Eben ganz unkomlizierter Umgang miteinander.
 
  • #13
Natürlich gibt es Freundschaften zwischen Männern und Frauen!

Je älter ich werde, um so besser komme ich - auf neutraler Ebene! - mit Männern aus.
Liierte Frauen werden ab einem gewissen Alter ein wenig träge, manche auch noch stutenbissig und die wenigen, die etwas anders sind, wohnen leider nicht um die Ecke.

Zum Glück gibt´s unkomplizierte Männer, mit denen man einen Abend bei einem guten Rotwein verquatschen, ins Kino oder in ein Konzert gehen kann. Mein einziges Problem abei: wenn sie eine neue Partnerin haben, beginnt sie im Handumdrehen einen Grabenkrieg gegen mich .... dabei wäre es viel sinnvoller, mich kennen zu lernen und festzustellen, daß ich keinerlei weitreichenderen Interesse an ihrem Freund habe.
Inzwischen weiß ich, daß die meisten dieser eifersüchtigen Damen nach spätestens 6 Monaten der Vergangenheit angehören und wir dann wieder zu unserem gewohnten und sehr angenehmen Leben zurückkehren. Es ist ein wenig amüsant mitzuerleben, wie schnell die anfängliche Begeisterung in Überdruß (die Männer leiden vor allem unter der permanenten und dennoch sinnlosen Kontrolle!) umschlägt.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Es gibt ein youtube-video in dem junge Menschen befragt werden, ob sie sich eine reine Freundschaft zwischen Mann und Frau vorstellen können:

Die jungen Damen sind überzeugt dass es geht; sagen ja.
Die jungen Männer hingegen sind skeptisch; sagen nein. Bzw sie geben zu, dass bei ihrem Freundschaftsinteresse doch auch Interesse nach "mehr" eine Rolle spielt.

Ich schließe mich dieser Meinung an: Es geht, aber meist nur, weil die Frau einfach nicht mehr zulässt. ;)

Man/frau muss sich auch einfach realistisch fragen: Was kann ein Mann von der Freundschaft mit einer Frau sonst erhoffen? Gemeinsam Fußballspielen, "harte Karriere" und Reparaturen kann er mit seinen männlichen Freunde meist besser. Und über Gefühle und Handtaschen plaudern Jungs seltener gern... ;)

Ob es mit zunehmenden Lebensalter anders ist, vermag ich wegen meines noch jungen Alters nicht zu sagen...

w25
 
  • #15
Es ist ein wenig amüsant mitzuerleben, wie schnell die anfängliche Begeisterung in Überdruß (die Männer leiden vor allem unter der permanenten und dennoch sinnlosen Kontrolle!) umschlägt.

Das habe ich auch noch nie verstanden- es bringt doch nur Ärger und Verdruss, wenn man sich gegenseitig misstraut und hinter jedem Kontakt irgendwelche Gefahr wittert.

Diesen Stress habe ich mir noch nie angetan und es geht mir blendend damit. Als Mensch fortgeschrittenen Alters hat man Vorbeziehungen und unter verschiedensten Vorzeichen Kontakte dazu, zudem andere Freunde- so what!

Ich freue mich, wenn meine Männer gut auskommen mit den Menschen, männlichen und weiblichen, mit jemandem reden können und ich nicht die einzige und alleinige Bezugsperson bin- m.E. fast immer eine Überforderung für die Beziehung.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich finde gerade wenn die Erotik "hinter" einem liegt und man festgestellt hat, dass man als Paar nicht zusammen passt, kann eine Freundschaft zwischen Mann und Frau gut funktionieren. Denn dann ist doch garnichts partnerschaftlich interessantes mehr da. Ich war noch nie mit einem Ex-Freund im Bett. Den kannte ich doch schon und eine Beziehung war nicht möglich. Wenn ich jetzt einen Freund hätte, den ich schon jahrelang kenne, aber sexuell noch nie was gelaufen ist, könnte ich mir vorstellen, dass man irgendwann mal Interesse daran hat, wie es mit "ihm" wäre - muss aber auch nicht sein.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich schließe mich dieser Meinung an: Es geht, aber meist nur, weil die Frau einfach nicht mehr zulässt. ;)

Man/frau muss sich auch einfach realistisch fragen: Was kann ein Mann von der Freundschaft mit einer Frau sonst erhoffen? Gemeinsam Fußballspielen, "harte Karriere" und Reparaturen kann er mit seinen männlichen Freunde meist besser. Und über Gefühle und Handtaschen plaudern Jungs seltener gern... ;)

Ob es mit zunehmenden Lebensalter anders ist, vermag ich wegen meines noch jungen Alters nicht zu sagen...

w25

ich gebe dir insofern Recht, als ich zugeben muss, dass ich bei allen meinen weiblichen Freunden zunächst mehr wollte, die Frauen dies aber nicht zugelassen haben. Aber das wertet in meinen Augen die Freundschaft nicht ab. Ich pflege sie sehr gerne und mit einer Ausnahme könnte ich mir inzwischen etwas anderes als eine Freundschaft nicht mehr vorstellen. Aber einmal ganz davon abgesehen, wäre ich in einer Beziehung, so hätte es einen Grund warum ich mit meiner Partnerin zusammen bin, und sie lässt sich nicht einfach so gegen jemand anderen austauschen, nur weil die Freundin vielleicht plötzlich doch Interesse zeigt. Es gibt auch ein "zu spät".

Aufgrund meines anderen Geschlechts und meiner geringfügig größeren Lebenserfahrung möchte ich dir aber noch mitteilen, dass die Interessen von Männern sich keinesfalls in Fußballspielen und Reparaturen erschöpfen (letzteres wird meistens nur erledigt, weil es von einem erwartet wird, nicht weil es so viel Spaß macht). Denke mal, Frauen reden ja auch nicht die ganze Zeit über Handtaschen. Es gibt einfach Bereiche, über die ich mich besser mit weiblichen Freunden austauschen kann, und über die ich mit meinen Kumpels nicht so gerne rede. Ich glaube, das geht so ziemlich allen Männern so.

m, 30
 
  • #18
„Können Männer und Frauen Freunde sein? Oder steht wirklich der Sex immer dazwischen? Dies versuchen uns die entzückende Meg Ryan und der Schauspieler Billy Crystal in Harry und Sally zu beantworten“. Einfach mal gucken, kann ich nur empfehlen.

m
44

Netter Film und ein leeegendärer Orgasmus, der aber, wie vermutlich meist, wenn er legendär ist, nur vorgespielt war ;-)

Der Film beweist trotz seiner Borschaft nicht, dass es nicht auch anders geht. Nur weder das eine noch das andere wird der FS bei ihrem unguten Gefühl helfen. Helfen kann dabei vielleicht, das Thema offen mit ihrem Mann zu besprechen.
 
  • #19
Solange Eine/r tiefe Gefühle empfindet = mehr als nur Freundschaft, solange wird er immer Probleme damit haben, wenn diese Gefühle nicht erwiedert werden.
Für mich wäre eine nur-Freundschaft sehr schwer, wenn ich mit der Frau lieber mehr = eine Partnerschaft möchte.
Jedoch mit meiner ex-Partnerin verstehe ich mich auch Jahre nach der Trennung noch gut = nur Freundschaft. Mit ihrem neuen Partner ebenso = keinerlei Eifersucht. Wir treffen uns fast jeden Monat.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Freundschaften ndieser Art mag es wohl geben.

Ob dies nach Trennung einer Beziehung tatsächlich möglich ist, wage ich ernsthaft zu bezweifeln.

Bei mir jedenfalls hat dies nie funktioniert.

m, 50
 
G

Gast

Gast
  • #21
Also ich kann nur sagen, mein "bester Freund" (8Jahre!), der die letzten zwei Jahre sogar eine Freundin hat, sich komplett verändert hat nachdem ich jemand kennengelernt habe - Intrigen versucht und nun ist die Freundschaft total kaputt. Vorher haben wir fast jeden Tag telefoniert und uns regelmäßig (mind. einmal die Woche) getroffen... Ich kapiere es bis jetzt noch nicht ganz.
 
  • #22
Ich Denke das ist auch von Typ zu Typ verschieden - ich habe Freunde da klappt es und ich kenne welche die sich gleich an den Hals springen wenn sie sich sehen :)

Daher kann das keiner wissen :) W31



Freundschaften ndieser Art mag es wohl geben.

Ob dies nach Trennung einer Beziehung tatsächlich möglich ist, wage ich ernsthaft zu bezweifeln.

Bei mir jedenfalls hat dies nie funktioniert.

m, 50
 
G

Gast

Gast
  • #23
8 Jahre war ich mit einer Kollegin "zusammen". Anfangs zartes Kennenlernen und Treffen. Dann wurde es für ein Jahr sehr intensiv. Danach ganz viel Simsen und Mailen, oft trafen wir uns. Akzeptieren konnte ich es nie, dass sie mich auf Distanz hielt. Seit 14 Tagen sind wir nun restlos zerstritten.... Nur Freunde zu sein - irgendwie unmöglich.

m 52
 
  • #24
Meine Ueberzeugung: Wirklich nur Freundschaft gibt es nicht!
Es kommt immer der Zeitpunkt, andem einer der Beiden Emotionen fuer den Anderen entwickelt. Oft weiss es der andere gar nicht, und manchmal bekommt er/sie es auch nie zu wissen.

Gibt es ein ComingOut, landet man entweder ueber kurz oder lang im Bett, oder der Liebende leidet weiter still, nur um als 'Freund' weiterhin die Naehe geniessen zu koennen, sofern er das kann.

War man zusammen, ist die Freundschaft meist hinterher unwiederbringlich kaputt..
 
G

Gast

Gast
  • #25
Pflichte euch absolut bei, Nr. 1,3,4!

Sowas kann dauerhaft garnicht gutgehen und noch weniger wenn man mal zusammen war. Die Rückfallgefahr ist hierbei sogar noch größer. Zumindest, wenn wir hier von einer richtig intensiven Freundschaft sprechen. Denn das werden die neuen Partner wohl weniger tolerieren. Es mag Ausnahmen geben, sicher, aber die sind nicht der Regelfall und daher eher selten!
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich dachte immer es wäre möglich. Ich w31 hatte einen besten Freund. Wir hingen ständig zusammen. Wir waren wie ein altes Ehepaar, machten alles zusammen (ausser Sex). Irgendwann wollte er dann doch mehr. Er hat sich immer wieder dafür entschuldigt. Ich konnte ihn ja verstehen, konnte ihm das aber nicht geben. Ich habe starke freundschaftliche Gefühle für ihn gehabt, er leider auch noch sexuelle. Das kann nicht gutgehen. Leider. Seit 2 Monaten hat er eine Freundin, ich habe ihn nie wieder gesehen. Er hat mich von einem auf den anderen Tag stehen gelassen. Aber das muss ich akzeptieren.
 
  • #27
Ich kann mit einer Frau nur Befreundet sein. Ich verstehe mich mit einer Kollegin sehr gut. Mit Ihr spreche ich über viele meiner Privaten Sachen. Ja sogar das ich zurzeit eine neue Partnerin suche. Bei Ihr geht das, weil ich weiß sie ist in einer glücklichen Partnerschaft. Man kann Ihr außerdem zu 100% vertrauen. Wenn man Ihr sagt dass sie etwas für sich behalten soll was man erzählt, kann man sicher sein das sie das auch tut. Aber ich wüsste ehrlichgesagt nicht wie ich reagieren würde wenn Sie sich plötzlich für mich interessieren würde. Sie weiß vieles über mich das wissen nicht einmal meine anderen Freunde oder sonst irgendjemand den ich kenn. Ich würde Sie als meinen besten Freund bezeichnen und hoffe dass es auch so bleibt. Eine Frau als Berater wie ich mich verhalten soll ist nämlich viel besser als ein Mann. Wir Männer sind ja schließlich primitive Wesen wie jeder weiß. Ich würde mein Beispiel aber nicht als üblich bezeichnen. Diese Art Vertrauen hat sich über viele Jahre Beruflicher Zusammenarbeit entwickelt. (Ich kenne sie seit 10 Jahren. Aber das ich mit Ihr über viele Private Dinge spreche ist erst seit 1-2 Jahren) Man sieht wie sich jemand verhält und ob er Dinge geheim halten kann. Mit der Zeit erzählt man immer mehr und freut sich das jemand eine zuhören kann und einen gute Ratschläge erteilt.Oder einfach nur Aufmerksam macht was vielleicht andere stören kann.
 
  • #28
....das ist ja alles gut und schön. Ich kann mir schon vorstellen, dass Mann und Frau einfach gute Freunde sind... aber meine Frage bezieht sich ja noch auf den Aspekt des vorherigen Verliebtseins! Das ist ja meine Frage! Kann ma(n) mit einer Frau einfach wieder 'nur' befreundet sein, wenn er in sie verliebt war und sie dieses Gefühl nicht erwiederte?!
und 'muss ich sie unserem Freundeskreis akzeptieren und auch tollerieren dass er mittags mit ihr essen geht?
 
  • #29
Inzwischen weiß ich, daß die meisten dieser eifersüchtigen Damen nach spätestens 6 Monaten der Vergangenheit angehören und wir dann wieder zu unserem gewohnten und sehr angenehmen Leben zurückkehren. Es ist ein wenig amüsant mitzuerleben, wie schnell die anfängliche Begeisterung in Überdruß (die Männer leiden vor allem unter der permanenten und dennoch sinnlosen Kontrolle!) umschlägt.

Na, liebe sir1, da wachsen ja auch dir kleine Hörnchen...

Diese Stutenbissigkeit unter den Frauen, die kleinen gehässigen Sticheleien sind offensichtlich hier - und auch da - ein Thema. Die "beste Freundin" stellt offensichtlich mit Genugtuung fest, dass die störende Partnerin der Vergangenheit angehört. Genau DAS zeigt, dass männliche und weibliche Kumpels nicht vergleichbar sind.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Frederika, es geht natürlich um meinen Mann. Er hat eine gute Freundin und trifft sich mittags öfter mit ihr zum Essen. Ich weiss von ihm, dass er vor mir in sie verliebt war. Sie wollte ihn aber nur als guten Freund. Er möchte die Freundschaft nicht missen. Sie sei ein toller Mensch.

@FS kikidi: im Fall ihres Mannes, möchte ich leider behaupten: ganz klar nein.
Besonders der Satz: "Er möchte die Freundschaft (also diese Frau) nicht missen." spricht Bände. Falls nicht ein starker Grund dazwischen gekommen ist, weshalb er sich diese Frau nicht mehr als Partnerin vorstellen kann, bleibt er durch die damalige unerwiderte Verliebtheit weiterhin gefühlsmäßig belastet: unbewusst in "Bereit-Stellung" / "wollte-gerne-haben-Erinnerung".
Für eine reine Freundschaft müsste er ganz ehrlich, entspannt und frei empfinden: Ich empfinde keine anziehende Spannung mehr zu ihr, weil ... [triftiger Grund].
Was meinen Sie, liebe FS, zu dieser Ansicht?
w25
 
Top