Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Können sich Gefühle und Empfinden von heute auf morgen von total ändern?

Habt ihr schon mal sowas erlebt, man lernt jemand kennen beide haben von Anfang an das der andere das ist, was man suchte, und als man sich schon 20 jahre kennt. es folgen tägliche SMS und Anrufe, über Stunden, man trifft sich einzwites mal von Freitag bis Sonntag Abend alles eitel und Wonne gleiches telefonverhalten, (vermissen denken an einander usw) erneutes treffen am Freitag bis Sonntag dann kam beruflich was inzwischen man hört zwei Tage nichts, dann ein SMS was beruflich vorgefallen ist, die Woche danach täglich SMS man denkt aneinander usw. am Montag darauf telefoniert sie wieder, (wieer vermissen usw.) das zieht sich bis Freitag, am Freitag verliefen die Gespräch aus ihrer sicht sehr kühl mit den letzten Worten steigere Dich nicht hinein, die Hoffnung stirbt zum Schluß, und dann Mittwoch der Folgewoche einen SMS es ist aus, "unsere Zukunft macht wenig Sinn" "ich wurde mich über meine Gefühle zu Dir klar, es sind keine da" kann man das noch retten??
 
G

Gast

Gast
  • #2
Entweder er/sie hat in der Zwischenzeit jemand anderes kennengelernt (viele hier fahren ja, zwei-, drei- oder x-gleisig) oder ihm/ihr ist die junge Beziehung zu eng geworden, sprich du hast zu sehr geklammert und gleich zuviel Druck aufgebaut.

Wie dem auch sei, glaube nicht, dass da noch Aussicht auf Erfolg besteht.
 
  • #3
klarer Fall von Strohfeuer, schnell hochgegangen, gibt kaum warm, schnell vorbei. Keine Glut, wie soll das dauerhaft brennen?

Schätze der Kerl hat einfach Angst bekommen. Vergess Ihn und gehs beim nächsten etwas langsamer an, dann ist der schaden nicht so gross.
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #4
Ich glaube nicht, wenn etwas Böses vorgefallen ist, schlägt Liebe oder Zuneigung vielleicht schnell in Hass um.
Ich denke Du bist einfach von anfang an nicht der/die Richtige.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Das passiert doch ständig bei Online-Bekanntschaften, ich kenne es überhaupt nicht anders.
Es liegt wohl daran, dass jemand besseres dazwischen gekommen ist (egal ob on-or offline... schade. Das ist wohl das Trickige an diesen ganzen Onlinebeziehungen....man findet jemand 90% passend und dann plötzlich fragt man sich, na vielleicht ist jemand der noch besser passt ähnlich dem Spruch "....heimlich weitersuchen, ob sich nicht doch noch was besseres findet". Unfair aber leider Realität.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich habe das neulich im Bekanntenkreis erlebt. Letztens kam es im Bekanntenkreis zur Diskussion über die Frage »Gekauftes versus Selbstgebasteltes«. Eine Freundin meinte, Selbstgemachtes sei maschinell Hergestelltem stets vorzuziehen. Als Gegenargumente führte ich Herzschrittmacher, Flachbildfernseher, Raketenabwehrsysteme, Antivirusprogramme und – aus Gründen der Aktualität – schließlich noch Geschwindigkeitssensoren für Langstreckenflugzeuge der Firma Airbus ins Feld. Und damit war die Diskussion beendet.
 

hanjo58

Gesperrt
  • #7
zu #4: Genau dieser Gedankengang kommt einem ständig in die Quere. Mit etwas Hirn ließe sich das Gefühl, noch Besseres suchen zu müssen, recht einfach lösen: Zu 90 Prozent Passung gibt es einen Zuwendungs- und Vertrauenszuschlag von ja wohl mindestens 25 Prozent. 115 Prozent sind dann anderweitig überhaupt nicht mehr zu toppen und ,,aus die Maus" beziehungsweise ,,an die Liebe". Somit müsste jetzt nur noch ,,Frau mit Hirn" auf ,,Mann mit Hirn" treffen . . .
 
G

Gast

Gast
  • #8
Bei Onlinekontakten sollte man schon auch ein wenig den Verstand einschalten!
Leider halten viele Männer suchende Frauen für Freiwild, für ein schnelles Date, einen aufregenden Seitensprung........
Die Ehrlichkeit bleibt bei den Männern gerne auf der Strecke.
Drum Augen auf, vieleicht gibt es wirklich noch nette Männer!
 
  • #9
Ich glaube nicht unbedingt, dass dein Kontakt "einfach so" jemand anderes kennengelernt hat und jetzt umgeschwenkt ist. Vielmehr habt ihr euch beide von Gefühlen leiten lassen und von Anfang an eurem Verstand keine Chance gelassen. Irgendwann hat der sich bei deinem Kontakt aber wieder eingeschaltet, er hat ein paar Eigenschaften an dir festgestellt, mit denen er wahrscheinlich nicht leben kann oder will, und schließlich die Reisleine gezogen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Nimm's gelassen! Es ist ein klarer Fall:

die Olle hat einen ausgemachten Knall!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hab's auch so erst vor kurzem erlebt, keine Online-Bekanntschaft! Ganz normal im Alltag kenne gelernt.

Gemeinsamer Urlaub, danach noch 3 Tage bis zum Schlußmachen. Das war eine Sache von 5 Minuten für ihn! Das Essen, das ist gekocht habe, um auf eine glückliche Nachricht beruflicher Art, die es mir erlauben würde, endlich mehr Zeit für ihn zu haben, anzustoßen, blieb ungegessen.

Zuvor gab es kein einziges kritisches Wort zur Beziehung, nur Sprüche wie "ich denke laufend an dich, und das wird auch noch lange, lange so bleiben". Zuletzt am Vorabend, an dem er noch eien meienr besten Freunde kenne lernte, wir danach sehr guten Sex hatten. Am Morgen verabschiedeten wir uns mit Küßchen. Er wünschte, ich solle es doch schaffen am nächsten Tag mit zu einer Firmenfeier zu kommen, was ich erst einmal ablehnte, da ich zu viel zu arbeiten hatte.

Danach war erst einmal Funkstille. Da er noch das ganze Urlaubszeugs, Outdoorausrüstung, von mir gestellt und durchaus Einiges wert hatte, nahm ich wieder Kontakt auf. Ich erhielt alles, ohne Worte und nicht einmal meine Frage, wann er sich den unwohl gefühlt hätte, wurde beantwortet. Kontaktabbruch. Meine Freunde, die ihn alle kennen gelernt hatten und uns noch eine Woche zuvor als Traumpaar ansahen, waren ebenfalls ratlos.
 
G

Gast

Gast
  • #12
zu 1: "zuviel Druck" gibt es gar nicht, wenn der andere genauso empfindet.
zu 10: der ist einfach ein Idiot. Weiß, daß ist jetzt einfach gesagt, aber vergiß ihn. Er ist wohl zweigleisig gefahren und hat sich für die andere entschieden. Du hast es nur nicht gemerkt. Das gibt es öfter.
 
G

Gast

Gast
  • #13
"Können sich Gefühle und Empfinden von heute auf morgen von total ändern?"

Nein, das können sie nicht. Wahre, tiefe Gefühle und tiefe Empfindungen wechseln nicht wie der Wind die Windrichtung. Nur oberflächliche Gefühle von ebensolchen Menschen tun das. Oder von Menschen, die ihre Gefühle nicht kontrollieren können. Die Gefühle werden wie ein Schalter umgelegt. Mit dem alten "Partner" hatte man noch gestern Sex, mit dem neuen "Partner" heute/morgen. Warme Wechsel gibt es sehr oft. Letzteres ist eine Charaktereinstellung.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Lieber FS

diese plötzliche Kälte deutet auf eine Änderung der Präferenzen hin.
Wir wissen nicht was diese Frau erlebt hat.
Aber diese Erfahrung zieht sie von dir weg.
Von dir will sie nun nichts mehr, so weh das tut.

Ich würde sagen die Frau hatte nie tiefe, ehrlich gemeinte
zärtliche Gefühle für dich empfunden. Hätte sie die nämlich
würde sie sich niemals so abservierend eiskalt verhalten.
Ich gehe davon aus ihr hattet kein Zerwürfnis.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Da haben wir doch wieder das berühmte Sprichwort.
" Die Herzen die sich am schnellstn geben, nehmen sich am schnellsten wieder zurück".
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich weiß nicht.
Dieses Rumgesäusel der Männer, wie sehr sie die Frau lieben, und 3 Tage später ist alles vorbei ...

Wahrscheinlich ist schon das Gesäusel nicht ernst gemeint. Es mag Männer geben, die Süßholz raspeln, weil sie denken, genau das will eine Frau hören. Vielleicht geht es solchen Männern, die von jetzt auf gleich Schluss machen können, nur um Sex oder andere Annehmlichkeiten. Scheint alles Berechnung zu sein.

Wie leichtfertig heute mit Gefühlen gespielt wird. Ich komme immer mehr zu der Erkenntnis, dass es besser ist, allein zu bleiben. Ich wundere mich ohnehin, wie Frauen, die immer wieder mit Männern solche Reinfälle erleben (oder auch umgekehrt Männer, die mit Frauen Reinfälle erleben), das aushalten und trotzdem noch Mut und Kraft haben, es immer wieder neu zu versuchen.

Ich könnte das nicht. Das würde mir mein ohnehin geringes Selbstbewusstsein vollends zerstören.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top